Ossiacher See

Beiträge zum Thema Ossiacher See

Visualisierung: So wird die neue Volksschule in Finkenstein nach der Sanierung aussehen. | Foto: Gde. Finkenstein

Finkenstein & Treffen investieren
Schule um 5,1 Mio., Radwege um 500.000, Friedhöfe

An Einnahmen wird es heuer enger in vielen Gemeinden, durch die Krise gibt es weniger Kommunaleinnahmen. Dringende Investitionen müssen trotzdem getätigt werden. Fix umgesetzt wird eine Volksschul-Sanierung in Finkenstein, Hochwasserschutz, Radwege sowie Friedhofssanierungen in Treffen. FINKENSTEIN, TREFFEN. Nach der Wahl ist vor der Wahl. In vielen Gemeinden in Villach Land stehen große Investitions-Projekte an, die trotz Corona-Krise und daraus resultierenden Einnahmen-Rückgängen umgesetzt...

Der Faaker See, die Buchungs-Nachfrage sieht gut aus. | Foto: Gerdl
6

Sommer Tourismus
Am See hat man keine Probleme, in der Stadt gibts "Zuckerln"

Der Tourismus bereitet sich auf den Sommer vor. Die Region Villach setzt auf Rad- und Wander-Touristen und bietet mit der Erlebnis Card "Goodies" für Gäste und Hotelmitarbeiter.  VILLACH. Die Stimmung sei "gut". Im Hinblick auf die zu erwartende Sommersaison 2021 ist man zuversichtlich, sagt Georg Overs, Geschäftsführer Tourimusregion Villach. "Die Buchungslage für den Sommer sieht vielversprechend aus, besonders die Seenregionen sind begehrt, wer noch direkt an den See will, der wäre gut...

Am Ostufer des Ossiacher Sees wurde unter viel Aufwand vom Jahre 2016 bis 2018 das 220 Hektar große Bleistätter Moor geflutet und bildet seither ein Paradies für Pflanzen und Tiere.
2 2 11

Europaschutzgebiet!
Tiebelmündung-Bleistätter Moor!

Bleistätter Moor - ein Paradies für Tiere und Pflanzen! Auch im Winter ist ein Spaziergang durch das Bleistätter Moor, im Europaschutzgebiet Tiebelmündung ein Naturerlebnis und für Erholungssuchende Naturfreunde besonders zu empfehlen. Nisthilfen für Störche bereitstellen!Mein Vorschlag an die Verantwortlichen: Da ich schon einen Storchenhorst auf dem bestehenden Gebäude entdeckte, wäre es sicher eine Bereicherung, weitere Nisthilfen für Störche in diesem wunderschönen Naturschutzgebiet zu...

Seecamping-Mentl-Chefin Gabriele Lauritsch mit Junior-Chef Josef Lauritsch.  | Foto: Foto: Privat
3

Camping Award
Zwei Villacher Betriebe unter den Top 100

Zum zehnten Mal wurden die 100 beliebtesten Campingplätze Europas ausgezeichnet. Verliehen wird der Preis im Rahmen des „camping.info-Awards“. Grundlage der Auswertung ist die Zufriedenheit der Campingurlauber. In Summe gaben 173.000 Campinggäste 208.000 Bewertungen ab. In der Region Villach erhielten zwei Campinganlagen den begehrten Publikumspreis, beide befinden sich am Ossiacher See. Seecamping BerghofAuf Platz 27 ist Seecamping Berghof. „Wir freuen uns sehr, dass wir zum wiederholten Mal...

Die Gemeinde Treffen, und ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2021 | Foto: RMK
5

Gemeinderatswahlen Treffen
Die Schwerpunkte der Kandidaten – von plastikfrei bis zum neuen Dorfplatz

TREFFEN. Im Februar finden die Gemeinderatswahlen 2021 statt. In den folgenden Wochen präsentiert die WOCHE die Spitzenkandidaten, konfrontierte diese mit Themen der Gemeinde und fragt nach Vorhaben, die ihnen am Herzen liegen. Den Anfang macht die Gemeinde Treffen am Ossiacher See.  WOCHE: Gleich zu Beginn des Jahres gab es einen Aufreger in der Gemeinde. Das neue Örtliche Entwicklungskonzept sollte beschlossen werden, einige Projekte sorgten für heftige Kritik, und sogar einer Protestaktion...

Skitourismus, ja oder nein. Es ist die Unsicherheit, die der größte Störfaktor im heurigen Jahr war.  | Foto: Gerlitzen Tourismus
9

Georg Overs
"Einige Betriebe würden noch so ein Jahr nicht überleben"

VILLACH. Der Tourismus war und ist mitunter die am stärksten betroffene Branche im heurigen Jahr. Die WOCHE Villach spricht mit Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See Geschäftsführer Georg Overs über genutzte oder vertane Chancen im Corona Jahr 2020 und darüber was uns 2021 erwarten wird.  WOCHE: Herr Overs, das Jahr 2020 war ein schweres, besonders auch für die Freizeitwirtschaft. Dazu kamen die Ausfälle, Villacher Kirchtag, Harley-Treffen, Fasching. Wie überlebte das die Branche? ...

Bertram Mayrbrugger geht für die ÖVP als Spitze in Treffen ins Rennen. | Foto: ÖVP/Treffen

Gemeinderatswahl 2021
Bertram Mayrbrugger ist ÖVP-Spitzenkandidat in Treffen

Nun ist es fix: Bertram Mayrbrugger geht als VP-Spitzenkandidat in Treffen in die Gemeinderatswahlen 2021. TREFFEN. Die Liste „Neue Treffner Volkspartei und Parteifreie“ hat Bertram Mayrbrugger einstimmig als Spitzenkandidaten nominiert. „Ich stelle mich dieser Herausforderung und freue mich, mit einem motivierten Team für unsere Gemeinde arbeiten zu dürfen“, so Mayrbrugger.  Treffen "noch besser" machen Als wichtigste Themen nennet Mayrbrugger "die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung"....

Das Team der Bergrettung Villach dankt allen beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit. | Foto: Bergrettung Villach
6

Hubschrauber-Bergung
28-jähriger Forstarbeiter schwer verletzt

Am heutigen Vormittag zog sich ein 28-jähriger Forstarbeiter schwere Verletzungen am Bein zu. Die Bergrettung Villach half bei der Bergung. Experten empfehlen aufgrund der frostigen Böden Mitnahme von Schnellsteigeisen. OSSIACHER SEE. Heute Vormittag zog sich ein Arbeiter bei Forstarbeiten im Wald schwere Verletzungen zu. Der Vorfall ereignete sich oberhalb der Ossiachersee Süduferstraße. Der 28-jähriger Arbeiter zog sich erhebliche Verletzungen am Fuß zu. Der Einsatz Um 10.29 wurde die...

Camping liegt auch weiter im Trend. Denn: Camper fühlen sich "Corona-sicher" | Foto: Pixabay
4

Viele österreichische Gäste
Gute Saison für Campingplätze

Camping liegt im Trend. Auch während Corona erfreute sich die Branche guter Nächtigungszahlen. Auch am Faaker See ist man mit dem Ergebnis zufrieden. Vor allem der österreichische Gast rettete die Saison.  VILLACH. Camping liegt auch während der Pandemie im Trend. Laut Zahlen des Online-Buchungsportals "Camping-Info" profitierte die Camping-Branche heuer vor allem vom inländischen Gast. Mit 1,3 Millionen Nächtigungen in der Hauptsaison wuchs der Österreicher-Anteil um 42 Prozent. In Summe...

Auch hier war viel los. Das Bad Drobollach musste – laut Auskünften der Stadt Villach – in Summe fünf Mal wegen zu hoher Besucherzahlen gesperrt werden. | Foto: woche

Erste Saisonbilanz Villach-Wörthersee-Faaker See
Hauptsaison mit Plus, unterm Strich bleibt Minus

Tourismussaison in Region Villach, Faaker See und Ossiacher See verlief "gut". Im Juli und August gab es Plus. Auch in Velden lief es gut, Sorgen bereitet das inoffizielle GTI-Treffen. Morgen soll eine Verordnung in Kraft treten. VILLACH, VELDEN. Die Saison verlief unterm Strich "gut". "Im Juli und August hatten wir eine gute Buchungslage. Die Ausfälle vom Mai und Juni wird das aber nicht kompensieren können, unterm Strich gehe ich von einem Minus von 20 Prozent aus", sagt Georg Overs,...

Hat viel Spaß am Ossiacher See, Albert Fortell | Foto: Birgit Prasser
2

Schauspieler weilt in Kärnten
Albert Fortell urlaubt am Ossiacher See

OSSIACHER SEE (Birgit Prasser). Schon seit vielen Jahren genießt der Schauspieler Albert Fortell mit seiner Frau Barbara Wussow und Ihren zwei Kindern den Urlaub am Ossiachersee. In dieser Zeit können sie gut vom Alltagsstress runterkommen und holen sich viel Energie für die arbeitsreiche Zeit im Herbst. Ein guter „Schmäh“ "Hier", so erzählt der Schauspieler, "kann ich jeden Tag meine drei großen Leidenschaften genießen: Schwimmen, lesen. Allen voran aber auch das dynamische Wasserskifahren bei...

Projektpräsentation ´Ortsentwicklung Masterplan Aichelberghof. Am Bild (v.l.): LR Daniel Fellner, LH Peter Kaiser, Christian Hofer (Hotelier und Bauherr), Veronika Zorn-Jäger (Tourismusverband) und LR Sebastian Schuschnig. Bei der Pressekonferenz dabei waren unter anderen auch Bezirkshauptmann (Villach-Land) Bernd Riepan und Treffens Altbürgermeister Karl Wuggenig.
 | Foto: LPD Kärnten/Höher
1 3

Kaiserhof soll 2023 eröffnen
Megaprojekt am Ossiacher See nimmt Fahrt auf

Masterplan Annenheim legt Grundstein für Ortskernentwicklung und für Neubau des Hotels "Kaiserhof". Die Eröffnung ist für 2023 geplant. TREFFEN, KLAGENFURT. Es ist ein Megaprojekt, das Gesamt-Investitionsvolumen umfasst rund 30 Millionen Euro. Nun fällt der Startschuss für das "Leuchtturmprojekt Annenheim" in der Gemeinde Treffen am Ossiacher See. Viele lobende Worte Bei der gestrigen Präsentation des Masterplans war alles dabei wars Rang und Namen hat. Und auch der Lobesworte sparte man...

Seereinigungs-Gruppe: Die Diakonie-SportlerInnen Johann Kramer, Katharina Plank, Christian Gurker, Simon Gailer und Patric Mendel (von links)
 | Foto:  Fotos:

Diakonie de la Tour
Mit dem Kajak wurde Müll aus dem See gefischt

Mitgleider der Sportgruppe Diakonie de la Tour fischten Müll und verwehte Plastiggegenstände aus dem Ossiacher See.  TREFFEN. Es passiert öfter als man vielleicht denkt: der Wind verweht Luftmatratzen und Wasserbälle. Dieser "Plastikmüll" bleibt dann am See zurück. Plastikmüll im See Um den Ossiacher See nun von Wasserbällen und Co. und auch anderem Müll zu befreien schritten Mitglieder der der Sportgruppe Diakonie de La Tour in Treffen zur Tat. Wie bereits im letzten Jahr waren sie am...

Villach setzt Achtsamkeitskonzept | Foto: Pixabay

Stufenplan
Konzept soll Villacher auf Corona-Gefahr hinweisen

Stadt Villach setzt auf Stufenplan, um auf Corona-Gefahr hinzuweisen. Konzept wurde von Stadt und Polizei gemeinsam entwickelt. VILLACH. Tourismusregionen wie der Wörthersee, allem voran Velden, aber auch der Faaker See und Ossiacher See sind derzeit gut gebucht, was Touristiker und Gastronomen natürlich freut. Dennoch ist gerade diese Situation, in Anbetracht der vielen Gäste, manchmal schwierig mit Covid19-Schutzmaßnahmen vereinbar. Dreistufiges Konzept  In Villach hat es bisher keine...

1 1 27

200 % Schiff - Mehr Schiff, mehr Events, mehr Erlebnis! Das Drauschiff am Ossiacher See.
Schiffstaufe des neuen MS Gerlitze auf dem Ossiacher See

Die Ossiachersee Schifffahrt hat einen neuen Namen des ehemaligen Drauschiffs gesucht. In der Draustadt Villach ging 2019 die Ära der "MS Landskron" zu Ende. Sie wurde bereits im Oktober aus der Drau gekrant und wird nun ab Juli 2020 den Schiffverkehr am Ossiacher See verstärken Aus über 150 Vorschlägen wurden die Top 6 gebildet, die ins Voting gegeben wurden. Bei der heutigen Schiffstaufe wurde der Namen der das Rennen gemacht hat, bekannt gegeben. Das neue Ossiacher See Schiff heißt nun " MS...

Matthias Mayer bei der Schiffstaufe. 
Die Segnung der neu getauften „Gerlitze“ nahmen Pfarrer Piotr Tomecki und Pfarrer Jürgen Öllinger vor. Umrahmt wurde die Taufe von der Blasmusik Treffen. | Foto: LPD Kärnten/Augstein
3

600.000 Euro für neues Schiff
Die "MS Gerlitze" am Ossiacher See

"MS Gerlitze" diesen Namen trägt das um 600.000 Euro umgebaute neue Ausflugsschiff am Ossiacher See. Getauft wurde es von Olympiasieger Matthias Mayer gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Landesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP).  OSSIACHER SEE. Der Ossiacher See ist um ein Ausflugsschiff reicher. Die ehemalige MS Landskron wurde um 600.000 Euro umgebaut und gestern in einem feierlichen Akt mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig getauft und unter dem...

Foto: Taltavull

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Postbus bietet Sommerbus für Radfahrer

In der Region Villach-Faakersee-Ossiachersee verkehren von 16. Juni bis 11. Oktober Busse mit eigenen Fahrradträgern. Inhaber der Erlebniscard können das Angebot gratis nutzen. VILLACH. Von 16. Juni bis 11. Oktober gibt es in der Tourismusregion Villach-Faakersee-Ossiachersee den Sommerbus, betrieben von ÖBB-Postbus. Die Busse sind im Regelfahrplan integriert und verkehren an Werktagen, sowie Wochenenden und Feiertagen rund um den Ossiachersee, den Faakersee und von und nach Villach. Die Busse...

Das Ziel des Vereins: Kinder näher an den Wasserskisport heranzuführen | Foto: Wesiak
14

WSCO
Auf Wasserskiern über den Ossiacher See

Der Wasserschiclub Ossiacher See startet wieder mit den Sommercamps. Aktuell stellt man Nachwuchsmannschaften zusammen. Headcoach ist Profisportler Claudio Köstenberger. ANNENHEIM. "Die sind ja schon Profis", sagt ein Mädchen zu ihrer Freundin. Den Blick haben beide auf den Ossiacher See gerichtet, wo Claudio Köstenberger, internationales Aushängeschild und Headcoach des Wasserschiclubs Ossiacher See (WSCO), eine junge Kaderfahrerin übers Wasser gleiten lässt. Das Wasser ist witterungsbedingt...

Beate Egger veranstaltet Yoga-Kurse auf Stand-Up-Paddle-Boards. | Foto: ServusTV/Mathias Sonnleitner
1 2 15

Servus TV
Die Kärntner Seen als „Heimatleuchten“

Geschmack, Geschick, Handwerk und Urlaubsflair: Einen Streifzug durch Kärnten entlang der Seen unternimmt „Servus TV“ am Freitag (3. Juli). Um 20.15 Uhr beginnt die „Heimatleuchten“-Ausgabe mit dem Titel „Die Kärntner Sommerseen“. KÄRNTEN. Kärnten ist reich an Seen. Diesen Reichtum rückt der Fernsehsender „Servus TV“ am Freitag (3. Juli) in der Sendung „Heimatleuchten“ um 20.15 Uhr ins Bild. Der Titel lautet „Die Kärntner Sommerseen“. „Servus TV“ unternimmt einen Streifzug durch die Regionen –...

Neue Ferienappartements in Annenheim eröffnen am 1. Juli | Foto: ALPS Residence Holidayservice GmbH

Urlaub in Kärnten
Neue Ferien-Appartements in Annenheim

"Alpe Maritima Ossiacher See": Ab 1. Juli wird die Kärntner Seenregion um ein modernes Ferienresort reicher.  ANNENHEIM. Am 20. Juni ist offizieller Sommerbeginn. Kärnten ist für viele ein beliebtes Urlaubsziel. Am 1. Juli eröffnet das Resort "Alpe Maritima Ossiacher See" von Alps Residence in Annenheim seine Pforten. Die Appartements befinden sich knapp 150 Meter von der Talstation Kanzelbahn auf der Gerlitzen entfernt. Ein privater Badestrand am See inklusive. "Die neu errichtete Anlage...

Die Weissensee-Schifffahrt nimmt kommende Woche den regulären Betrieb wieder auf | Foto: Weissensee Schifffahrt
2

Weißensee-Schifffahrt
Die "MS Austria" glänzt zum Saisonstart

Mit 21. Mai will die Weißensee-Schifffahrt den regulären Betrieb wieder aufnehmen. Die Saison wird eine Herausforderungen. Veranstaltungen und Hochzeiten werden auch finanziell fehlen. STOCKENBOI. Mit 21. Mai will auch die Weißensee-Schifffahrt wieder den regulären Betrieb aufnehmen. Möglicherweise wird man bereits am Wochenende zuvor eines Kurs anbieten, berichtet Geschäftsführer Christian Müller. Das Schiff, ein MassentransportmittelMan habe sich zuletzt akribisch auf den Start vorbereitet,...

Reinspringen erlaubt am freien Seezugang (Hier am Wörthersee) | Foto: Alexandra Wrann
1 9

Das Wetter ist bereit, aber ...
Zögerlicher Start in die Badesaison

Noch gibt es ihn nicht: den offiziellen Fahrplan für Kärntner Bäder. Nichts desto trotz sind die Vorbereitungen vielerorts in vollem Gang. Auch Schutzmaßnahmen werden aufgerüstet. So am Wörthersee, am Faaker See, Ossiacher See und Weißensee. Aber: Selbst wenn alle Stricke reißen: bleiben uns – vorerst – die freien Seezugänge. BEZIRK VILLACH. Ein bisschen wie ein Spießrutenlauf wirkt es, will man sich derzeit nach den Bäderstart im Bezirk erkundigen. Denn einen offiziellen Fahrplan für die...

Aufhebung des Baubescheids soll es nicht geben. | Foto: wrann
2

Villach-Faaker See-Ossiacher See
Es soll auch im Sommer gebaut werden

Schulterschluss von Stadt-, Wirtschaft- und Tourismus in der Region Villach-Faaker See-Ossiacher See: Bei Baubescheiden im Sommer soll es keine Einschränkungen geben. VILLACH. „Wir setzen uns dafür ein, dass, wo es möglich ist, auch im Sommer gebaut werden kann und dennoch Gäste, die Ruhe und Erholung suchen, sie bei uns finden“, so Bernhard Plasounig, Bezirksstellenobmann in Villach. Die Tourismusregion Villach-Faaker See-Ossiacher See versucht, die Bauwirtschaft und den Tourismus so zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.