gerlitzen

Beiträge zum Thema gerlitzen

So leer präsentieren sich die Pisten nicht immer – besonders an Spitzentagen wird es an den Liften schon mal eng. | Foto: Gerlitzen Alpe/MeinBezirk.at
6

Bilanz der Wintersaison 2024/25
Zwischen Top-Pisten und vollen Liften

Mit einem Rekordstart am 23. November – so früh wie nie zuvor – begann die Wintersaison 2024/25 auf der Gerlitzen Alpe. Doch der weitere Verlauf stellte das Skigebiet vor Herausforderungen: Es war ein Winter mit nur wenig Naturschnee. "Nicht einfach", sagt Prokurist Manuel Kapeller-Hopfgartner, "aber durch unsere moderne Beschneiungsanlage und den engagierten Einsatz unseres Teams konnten wir auch in dieser Situation top Pistenqualität bieten." Ein versöhnliches Ende brachte der März mit fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Mia-Marie Altmann, Anna Mitsche, Mona Santner und Matilda Abuja (2. bis 6. v. r.)  freuen sich über den dritten Stockerlplatz.  | Foto: Schulsport Kärnten/KK
4

Kärntner Landesmeisterschaften Alpin
Junge Gailtalerinnen räumten ab

Emma Mörtl gewann zweimal Landesgold, das BSC- Hermagor-Quartett holte Bronze und die Nordischen sprangen aufs CC-Podest. HERMAGOR. In den Rennkalendern der alpinen- und nordischen Wintersportler sind als große Herausforderung zwar noch einige wichtige Renntermine mit rot hervorgehoben. Aber bei Nachschau in den Terminplanern einiger Gailtaler Nachwuchssportlerinnen, war auch bereits die vergangene Sportwoche als ganz besonderer Saisonhöhepunkt hervorgehoben. Für sie standen verschiedene...

Die Semesterferien zeigen Jahr für Jahr, wie attraktiv Österreich als Winterdestination ist. Viele Inländer und Touristen zieht es mit der ganzen Familie in den Bezirk Villach. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Ski- und Thermenurlauber kommen
Semesterferien in Villach gut gebucht

Kärnten belegt Platz 2 bei den beliebtesten Urlaubsdestinationen. Auch in der Region Villach sind in den Semesterferien Pisten, Berge und Thermen hoch im Kurs. REGION VILLACH. Die ÖHV und das Meinungsforschungsinstitut Reppublika befragen regelmäßig vor Schulferien eine repräsentative Auswahl von 1.000 Österreicherinnen und Österreichern zu ihren Urlaubsplänen. Der ÖHV-Urlaubsradar zeigt, dass Österreich in den Semesterferien das Winterurlaubsziel Nummer 1 ist und bleibt. Auch heuer verbringen...

Der Notarzthubschrauber war heute mehrmals im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex
2

Auf der Gerlitzen
Zwei Skikollisionen forderten drei Verletzte

Im Skigebiet Gerlitzen kam es zu zwei Kollisionen. Eine 66-jährige Frau wurde von einem unbekannten Skifahrer erfasst und verletzt zurückgelassen. In einem weiteren Vorfall kollidierten ein 10-jähriger Skifahrer und ein 16-jähriger Snowboarder, beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. VILLACH-LAND. Heute ereigneten sich im Skigebiet Gerlitzen zwei Skikollisionen. Bei einer wurde eine 66-jährige Frau von einem bislang unbekannten Skifahrer erfasst und zu Boden gestoßen. Der Skifahrer...

Job als Berufung: Lukas Kircher hat sich seine Pistenraupe auf dem Arm verewigen lassen.
5

Pistenbully-Fahrer aus Arriach
„Mein Job ist für mich wie Urlaub“

Lukas Kircher aus Arriach ist Pistenbully-Fahrer aus Leidenschaft. So ziert eine Pistenraupe nicht nur als Tattoo seinen Arm, er hat auch ein Lied über die Arbeit geschrieben und gesungen. ARRIACH. Um 15:30 Uhr beginnt Lukas’ Schicht auf der Gerlitzen und endet oft erst weit nach Mitternacht – kein Problem für den Kärntner. „Wenn es viel schneit, bleiben wir nach der Schicht am Berg und fahren in der Früh nochmal los, um den Neuschnee niederzuwalzen“, sagt Lukas. An normalen Tagen trifft sich...

Die Verletzten wurden jeweils mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Falkenauge
3

Zwei Skiunfälle in Kärnten
Mädchen (9) und Mann (83) wurden verletzt

In Kärnten kam es am heutigen Montag zu zwei Skiunfällen. Ein 9-jähriges Mädchen und ein 83-jähriger Mann wurden verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KÄRNTEN. Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land fuhr gegen 13.30 Uhr mit seinen Skiern im Skigebiet Gerlitzen die Neugartenabfahrt talwärts. Der 83-Jährige verließ die präparierte Piste und kam aus unbekannter Ursache zu Sturz. Nach Erstversorgung wurde der 83-Jährige mit Verletzungen...

Ist Skifahren überhaupt noch leistbar? | Foto: Stock.Adobe/Colin
Aktion 2

Macht mit bei unserer Umfrage
Skikartenpreise auf der Gerlitzen

Mit großen Erwartungen und Optimismus blicken die Kärntner Seilbahnen auf die kommende Skisaison. Bei der Pressekonferenz letzte Woche wurde vor allem der Vorverkaufsboom des Kärntner Skipasses hervorgehoben. VILLACH. Ein Thema dürfte die Besucher der Gerlitzen besonders interessieren: die steigenden Preise der Skikarten. Vor allem die Tageskarte, die mittlerweile bei 67 Euro liegt, sorgt bei vielen für Unmut. Neuerungen auf der GerlitzenDie Seilbahnbetreiber betonen, dass die höheren Preise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Hüttenwirt Stefan Sagmeister ist bereit für das Herbstfest. | Foto: Privat

Auf 1.473 Meter
Steinwender Hütte lädt zum großen Herbstfest ein

Am Sonntag, dem 6. Oktober, findet auf der Steinwender Hütte auf 1.473 Meter Seehöhe das große Herbstfest statt. GERLITZEN. Neben Livemusik von "Pope & Peter" (Gitarre, "Quetschn" und Gesang) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderer "Special Act" in Form von "Magic made by Mike“. Auch für die kulinarische Verköstigung ist bestens gesorgt. Familie Sagmeister setzt in gewohnter Manier auf Speckknödel "Suppn", die "besten" Grillhendl der Alpen, Bauernselchwürste, Salate und...

An dem Erkundungsflug nahm auch ein Landesgeologe teil. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ahubalek

Nach mutmaßlichem Felsbruch
Betroffenes Gebiet wurde abgesucht

Ein aufmerksamer Feriengast alarmierte die Polizei, nachdem er einen Felsbruch gehört und gesehen haben soll. Bei der Nachschau mit dem Einsatzhubschrauber Libelle konnten keine Beschädigungen wahrgenommen werden.  GERLITZEN. Nachdem am Sonntag gegen 12.00 Uhr ein Feriengast angezeigt hatte, dass er auf der Gerlitzen in einer Seehöhe von etwa 1000 Metern einen Felsbruch gehört und gesehen habe, wurde mit dem Einsatzhubschrauber der Flugeinsatzstelle Klagenfurt, Libelle, ein Erkundungsflug...

Der 40-jährige Tiroler stürzte aus zwei bis drei Metern ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg

Auf der Gerlitzen
Paragleiter stürzte kurz nach dem Start ab

Auf der Gerlitzen kam es am Mittwoch zu einem Paragleitunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Tirol stürzte aus zwei bis drei Metern Höhe ab.  GERLITZEN. Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr wollte ein 40-jähriger Tiroler vom Gerlitzen Startplatz mit seinem Paragleitschirm starten. Dabei dürfte der Schirm zu schnell geworden sein und er konnte diesen nicht mehr einbremsen. SturzEr kam ins Trudeln und stürzte aus einer Höhe von ungefähr zwei bis drei Metern ab. Der Pilot verletzte sich unbestimmten Grades und...

Bürgermeister Klaus Glanznig (SPÖ) zeigt seine Marktgemeinde Treffen sehr gerne aus luftiger Höhe her. | Foto: Privat
10

Gelebte Partnerschaften
Drei Bürgermeister hoch über dem Ossiacher See

Dass der Marktgemeinde Treffen ihre Partnergemeinden am Herzen liegen, beweist dieser hochsommerliche Nachmittag. Tandemflüge "senza confini" sozusagen. TREFFEN. Klaus Glanznig (SPÖ), Bürgermeister von Treffen, präsentierte seine wunderschöne Gemeinde, indem er Daniele Sergon, Bürgermeister der Partnergemeinde Capriva del Friuli, sowie Thilo Michler, Oberbürgermeister der Partnergemeinde Große Kreisstadt Öhringen, auf einen Tandemflug einlud. Hoch über dem traumhaften Ossiacher See, mit Blick...

Der Paragleiter befand sich in ungefähr 15 Metern Höhe und konnte nicht selbst absteigen.  | Foto: Bergrettung Villach

Gerlitzen
Paragleiter alarmierte nach Notlandung die Einsatzkräfte

Am Dienstagvormittag musste ein 30-jähriger Paragleiter eine Notlandung durchführen. Er landete auf einem Baum in 15 Metern Höhe. Mittels Shuttle durch den Polizeihubschrauber "Libelle Kärnten" rückte die Bergrettung Villach aus.  TREFFEN AM OSSIACHER SEE. Ein 30-jähriger Mann aus Wien musste am gestrigen Dienstag auf dem Südhang der Gerlitzen im Gemeindegebiet Treffen am Ossiacher See aus unbekannter Ursache mit seinem Paragleiter eine Notlandung durchführen. Daraufhin landete er auf einem...

Zwei Passanten konnten sie aus dem See bergen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/krissikunterbunt

Paragleitunfall auf der Gerlitzen
30-jährige Frau stürzte ins Wasser

Am Montag kam es auf der Gerlitzen zu einem Paragleitunfall. Eine 30-jährige Frau stürzte infolge eines Strömungsabrisses ins Wasser.  GERLITZEN. Eine 30-jährige Frau aus Treffen am Ossiacher See startete am Montag gegen 10.14 Uhr vom Gipfel der Gerlitzen zu einem geplanten Saftey-Manöver über dem Ossiacher See mit ihrem Paragleiter. "Keine Erinnerung mehr"Es kam dabei zu einem Strömungsabriss und die Leinen des Paragleiters dürften sich verdreht haben. Sie stürzte daraufhin ins Wasser und hat...

Der Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/oneblink1

Paragleitunfall auf der Gerlitzen
Mann (30) stürzte aus 15 Metern Höhe

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Gerlitzen zu einem Paragleitunfall.  GERLITZEN. Der Gleitschirm eines 30-jährigen Mannes aus Deutschland klappte am Sonntagnachmittag, kurz nach dem Start von der Gerlitzen, aufgrund von Turbulenzen zusammen. SturzDer Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 15 Metern zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung in das Landeskrankenhaus Villach gebracht.

Der kastenförmige Bau beherrscht alle Windkräfte und erzeugt jede Menge Strom, ohne den Boden zu versiegeln. | Foto: KEM Nockberge
2

Nachhaltiger Stromerzeuger
PV-Pappel am Fuße des Mirnock installiert

Diese Konstruktion ist absolut nachhaltig und erzeugt jetzt am Fuße des Mirnock jede Menge Strom. Im Winter sogar mehr als im Sommer. FERNDORF. Am Fuße des Mirnock wurde eine nachhaltige Solarpappel installiert. Die um 70 Grad geneigte Holzkonstruktion mit Photovoltaik-Modulen in allen vier Himmelsrichtungen in kastenförmiger Bauweise soll die Windkräfte beherrschen, eine Erhöhung der Stromproduktion bringen und auch für mehr Stromertrag im Winter sorgen. Das Konstrukt ist für Berg- und...

Emanuel und Erwin Berger (von links) freuen sich (nach dem Abschluss der Ausbaumaßnahmen) bereits auf den Start der Sommersaison.
 | Foto: Mountain Resort Feuerberg
5

Mountain Resort Feuerberg
Große Investitionen in das Herz des Hauses

Im Mountain Resort Feuerberg werden mehr als drei Millionen Euro in Ausbauaktivitäten investiert. GERLITZEN. Das Mountain Resort Feuerberg, hoch oben auf der Gerlitzen Alpe, bietet seinen Gästen einzigartige Urlaubsfreuden. Die hohe Qualität resultiert auch aus dem stetigen Antrieb, das Mountain Resort zu optimieren. Jahr für Jahr legen in der kurzen Schließzeit zahlreiche fleißige Kräfte ihre Hände an Innovationen, die das Gast-Erlebnis noch schöner machen. Neues Herz des HausesDer erste...

Mittels Steilbergung und mit Hilfe eines dafür ausgelegten Tragesystems wurde die Frau sicher aus dem Hang abgeseilt. | Foto: Bergrettung Villach
2

Gerlitzen
Bergrettung im Einsatz - Frau (58) verletzte sich am Bein

Eine 58-jährige Frau aus Treffen verletzte sich beim Kräutersuchen am Bein. Sie konnte nicht mehr selbstständig weitergehen. Ihr Mann alarmierte die Rettungskräfte. Sie konnte durch die Bergrettung Villach geborgen werden. TREFFEN. Am Montag gegen die Mittagszeit war eine 58-jährige Frau auf Treffen gemeinsam mit ihrem Mann im im Ortsteil Seespitz im Wald beim Suchen nach Frühlingskräutern. Im steilen und weglosen Gebiet der Südhänge der Gerlitzen verlor sie den Halt und verletzte sich am...

Mit schwerem Gerät wird auf der Gerlitzen täglich für optimale Pistenverhältnisse gesorgt. | Foto: Michael Stabentheiner
3

Semesterferien gut gebucht
Gerlitzen trotzt dem schneearmen Winter

Die Gerlitzen hält den Touristikern auch im schneearmen Winter 2023/24 die Stange. Die Buchungslage in den Semesterferien passt - mit etwas Luft nach oben. VILLACH, VILLACH LAND. "Was die Buchungslage in den gerade laufenden Semesterferien anbelangt, ist das Feedback der Touristiker positiv. "Unser primäres Skigebiet ist die Gerlitzen. Auch wenn die Wetterlage heuer nicht optimal ist, hat das Team eine super Arbeit geleistet. Deshalb steht dem Sonnenskilauf auch diese Woche nichts im Weg",...

Der Arriacher Florian Unterwandling geht in den Disziplinen Super-G, Abfahrt und im Riesenslalom an den Start. | Foto: Privat
2

Österreichischer U21-Meister
Arriacher Ski-Talent will zum ÖSV

Florian Unterwandling fuhr bei den österreichischen U21-Jugendmeisterschaften in Radstadt auf Platz eins. ARRIACH. Der Arriacher vom Skiclub Gerlitzen war Ende Jänner in Radstadt bei den österreichischen Jugendmeisterschaften der Schnellste seiner Altersklasse in der Disziplin Super-G. Unterstützung vom TeamFür den Gegendtaler war es österreichweit sein bisher größter Erfolg auf den Skiern. "Ohne meinen Klub, den SC Gerlitzen, sowie das gesamte Trainer-Team wäre diese Leistung nie möglich...

Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Villach gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge

Skiunfall mit Fahrerflucht
Verletzter Mann wurde mittels Tau geborgen

Am Dienstag kam es im Skigebiet Gerlitzen zu einem Unfall zwischen zwei Skifahrern. Ein 58-Jähriger wurde verletzt, der zweitbeteiligte Skiläufer fuhr weiter ohne anzuhalten. GERLITZEN. Ein 58-jähriger Skifahrer aus Slowenien fuhr am heutigen Dienstag um 8.30 Uhr im Skigebiet Gerlitzen auf der Klösterleabfahrt talwärts, als er von einem unbekannten Skiläufer touchiert wurde und zu Sturz kam. Verletzter Skifahrer geborgen Der Mann verletzte sich unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher...

Foto: ARA/Symbolbild

Auf der Gerlitzen
Zwei junge Villacher Skifahrer stürzten schwer

Zwei junge Skifahrer aus Villach stürzten am Samstag auf der Gerlitzen schwer. Sie wurden mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus gebracht. GERLITZEN. Am Samstag kam es im Skigebiet Gerlitzen zu zwei Skiunfällen mit Eigenverletzung. Ein 18-jähriger Villacher stürzte gegen Mittag auf der Klösterle-Abfahrt und zog sich eine schwere Knierverletzung zu. Er wurde vom Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen. Wenig zuvor stürzte ein 17-jähriger Villacher auf der Pöllinger Abfahrt. Er wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Sie wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber Alpin 1 in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marktl Robert

Skiunfall auf der Gerlitzen
66-jährige Frau nach Zusammenstoß verletzt

Am Donnerstag kam gegen Mittag zu einem Skiunfall auf der Gerlitzen. Eine 66-jährige Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  GERLITZEN. Auf der Pacheiner-Abfahrt im Skigebiet Gerlitzen stieß am Donnerstag eine 16-jährige Skifahrerin aus Ungarn gegen eine vor ihr fahrende 66-jährige Skifahrerin aus Villach. Beide Frauen kamen zu Sturz. Die 66-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. AnzeigeSie wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber Alpin 1 in das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
In Treffen kam es zu einem Skiunfall (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Skigebiet Gerlitzen
Skifahrer (17) zog sich bei Sturz Verletzungen zu

Heute kam es im Skigebiet Gerlitzen zu einem Skiunfall. Der Verletzte wurde anschließend ins Landeskrankenhaus gebracht. TREFFEN. Im Skigebiet Gerlitzen, Gemeinde Treffen, kam heute gegen 11.00 Uhr, ein 17-jähriger Skifahrer aus Polen auf der Pacheinerabfahrt aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK 1 ins Landeskrankenhaus Villach gebracht.

Foto: ARA Flugrettung/Archiv

Helm zerbrochen
Schwere Skiunfälle am Dienstag auf der Gerlitzen

Ein ereignisreicher Tag für die Einsatzkräfte war der Dienstag auf der Gerlitzen. Grund: Es gab mehrere schwere Skiunfälle. In einem Fall war ein Sturz so heftig, dass der Helm brach. GERLITZEN. Gegen 10 Uhr vormittags fuhr ein 80-jähriger Villacher die Gipfelabfahrt talwärts. Auf Höhe der Bergstation der Pöllingerbahn wurde der Mann von einem unbekannten Skifahrer von hinten gerammt, wodurch dieser zu Sturz kam. Der unbekannte Skifahrer hielt unterhalb der Kollision an und fuhr dann ohne sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.