Maltschacher See

Beiträge zum Thema Maltschacher See

9 4 17

Wanderung im Frühling.
Slow Trail am Maltschacher See.

Der Slow Trail beginnt beim Strandbad Maltschacher See,  Parkplatz ist vorhanden. Die grosse Runde ist ca ca 6,5 km lang und die kurze Rund ca 3 km. Die Wege sind leicht begehbar und auch ideal für Familien, sie führen durch Wald, Wiesen,  Moorgebiet und Weingarten.  Ein Naturerlebnis besonderer Art.  Die Makierungen sind ausgesprochen gut. Bankerl laden zum Verweilen ein.

Abt Raimund Schreier (4.v.l.) weilte in Feldkirchen. | Foto: aufgeschnappt.at
50

Heiliges Jahr 2025
Hoher geistlicher Besuch am Maltschacher See

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 lud Otto Markus Hoffmann Abt Raimund Schreier aus Rom in seine Heimat Feldkirchen ein. MALTSCHACHER SEE. Bürgermeister Martin Treffner lud anlässlich der Anwesenheit des hohen kirchlichen Würdenträgers aus Rom zu einem Mittagessen zum Seewirt Spieß ein. Gerne dieser Einladung gefolgt sind: Justizministerin a. D., Claudia Bandion-Ortner, Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Monsignore Emmanuel Longin, Stadtpfarrer Dieudonné Mavudila-Bunda, Pfarrer Max...

Superintendent Manfred Sauer, Stadtpfarrer Dieudonné Bunda, Vizebürgermeisterin Isabella Breiml, Seewirtchef Matthias Spieß, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gastgeber Otto Markus Hoffmann, Bürgermeister Martin Treffner
 | Foto: aufgeschnappt.at
47

Kulinarik
Traditionelles Fleischnudelessen beim Wirt des Jahres

Der Einladung von Otto Markus Hoffmann zum traditionellen Fleischnudelessen beim Seewirt am Maltschacher See folgten die geladenen Gäste gerne. MALTSCHACHER SEE. Otto Hoffmann lud bereits zum dritten Male eine hochkarätige Gästerunde am Faschingssonntag zum traditionellen Fleischnudelessen zum Seewirt Spieß. Josef und Claudia Spieß verwöhnten die Gäste nicht nur mit hausgemachten Fleischnudeln, sondern auch mit selbst gemachten Krapfen. Gesehen wurden: Superintendent Manfred Sauer mit Gattin...

82

Silvesterpfad am Maltschacher See
Silvesterpfad am Maltschacher See

Stiller Jahreswechsel am Silvesterpfad am Maltschacher See. MALTSCHACHER SEE. Das Organisatoren-Team mit allen Beteiligten lud – wie alle Jahre – wieder zu einem besonderen Jahresausklang rund um den Maltschacher See ein. Statt lautem Feuerwerk stand die Besinnlichkeit im Vordergrund. Ein stimmungsvoller, beleuchteter Rundweg führte die Besucher durch die malerische Winterlandschaft rund um den See. Entlang des Pfades sorgten liebevoll aufgestellte Kerzen und warme Getränke sowie Bleigießen und...

1 98

Herbstreigen
Kulinarischer Herbstreigen am Maltschacher See

Der Maltschacher See bildete die Kulisse für den 3. Kulinarischen Herbstreigen.  MALTSCHACHER SEE. Mit traumhaftem Herbstwetter war alles für einen perfekten Tag am Maltschacher See angerichtet. Die Besucher genossen beim Spaziergang rund um den See das Rundum-Angebot. Neben kulinarischen Schmankerln der Betriebe boten Produzenten aus der Region ihre Waren an, zudem gab es Musik vom Feinsten, verschiedene Spiele für Groß und Klein, einen Streichelzoo sowie eine Schminkstation für Kinder. Im...

15 Küchenteams präsentieren vom 20. September bis 12. Oktober bei den Kulinarischen Nächten raffinierte Themen-Menüs. | Foto: Gert Perauer_MBN Tourismus
2

Kulinarische Nächte
Außergewöhnliche Zutaten sorgen für Überraschungen

Wenn Dry Aged Fisch, Fledermaus und Vogelbeeren-Ragout auf der Speisekarte stehen, finden wieder die Kulinarischen Nächte in der Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge statt.  REGION NOCKBERGE. Vom 20. September bis 12. Oktober präsentieren 15 Küchenteams ihre Fünf-Gänge-Menüs auf Haubenniveau, kreiert aus den Zutaten der Genussland-Kärnten-Produzentinnen und Produzenten. Gäste erleben ein „Gipfeltreffen des guten Geschmacks“ in Bad Kleinkirchheim in Kombination mit...

70

Kirchtag
Erstes Maltschacher Seefest

Am Maltschacher See wurde der erste Seekirchtag gefeiert. MALTSCHACHER SEE. Das traumhafte Wetter motivierte viele Besucher in das Feriendorf Maltschacher See zu kommen und beim ersten Maltschacher See Kirchtag dabei zu sein. Die Hauskapelle Avsenik sorgte für musikalische Unterhaltung und für die kleinen Besucher gab es in "Jutta's Streichelzoo" viel zu entdecken und dazu gratis Eis. Die kulinarischen Genüsse – wie Gebackenes und Gegrilltes –  kamen auch nicht zu kurz. Gesehen wurden:...

Bezirksstellenobfrau Eva Hoffmann, WK-Kärnten Präsident Jürgen Mandl, Bezirksstellenleiter Klaus Kert und die Gastgeberfamiliae Spieß | Foto: WK/Schusser
3

Wirtschaftsdialog auf Kurs
Präsident Mandl legte in Feldkirchen an

Die Sommergespräche der Wirtschaftskammer mit Präsident Mandl machten in Feldkirchen Station. FELDKIRCHEN. Feldkirchen als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken und attraktive Synergien zwischen Wirtschaft und Politik zu schaffen, war das zentrale Thema der Sommergespräche der Wirtschaftskammer Kärnten im Bezirk Feldkirchen. Im Fokus standen aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und regionale Entwicklungsperspektiven. Gelungene ZusammenkunftWK-Bezirksstellenobfrau Eva Hoffmann lud...

60

Eröffnung
Eröffnung des Slow Trails am Maltschacher See

Der Slow Trail am Maltschacher See wurde offiziell eröffnet. MALTSCHACHER SEE. Nach mehreren Verzögerungen ist es nun endlich so weit: der Slow Trail am Maltschacher See konnte eröffnet werden. Am Trippelgut wurde die Segnung des Trails von Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher mit Unterstützung von Otto Markus Hoffmann vorgenommen. Wandern, Einkehren, GenießenDer Slow Trail beginnt beim öffentlichen Strandbad am See. Je nach Lust und Laune können zwei Varianten gewählt werden. Die herrliche...

Stadtrat Christoph Gräfling, Stefan Weissenbacher (Touristikbüro Feldkirchen), Kristina Madl (Tourismusregion Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge), Gemeinderat Roland Gutzinger
 | Foto: Privat
1 2

Eröffnung
"Anwandern" am Slow Trail

Am 16. Juni wird der Slow Trail am Maltschacher See eröffnet. Wander- und Naturfreunde sind zur Eröffnung samt Segnung eingeladen. MALTSCHACHER SEE. Nun ist es endlich soweit, der Slow Trail am Maltschacher See ist fertig und wird am Sonntag, dem 16. Juni, eröffnet. „Die feierliche Eröffnung des Weges findet am Sonntag, dem 16. Juni um 13 Uhr beim Trippelgut statt. Die Segnung wird von Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher durchgeführt. Außerdem bieten am Eröffnungstag entlang der Strecke der...

Landtagsabgeordneter Stefan Sandrieser, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gastgeber Otto Markus Hoffmann und Diözesanbischof Josef Marketz (v.l.) | Foto: Privat
2

Genuss
Philosophische Gedanken treffen auf Kulinarik

Rund um einen kulinarischen Abend, zu dem Otto Markus Hoffmann eingeladen hatten, kreisten am Maltschacher See philosophische Gedanken. MALTSCHACHER SEE. Anlässlich des 300. Geburtstages des Philosophen Immanuel Kant lud der Feldkirchner Pädagoge Otto Markus Hoffmann Kärntner Persönlichkeiten in sein Stammlokal am Maltschacher See ein. Beim Seewirt der Familie Spieß wurde bei Spargel und Wein über Gott und die Welt philosophiert. Der Einladung sind unter anderem gefolgt: Landeshauptmann Peter...

43

Erlebnis für die ganze Familie
Slow Trail Rund um den Maltschacher See

Wie eine Oase der Ruhe liegt der Maltschacher See nur wenige Minuten von Feldkirchen entfernt. Die Idylle der Landschaft ist als Rundweg erwander- und erlebbar. Der Slow Trail Maltschacher See eignet sich besonders für einen Familien-Ausflug, denn es gibt zwei Möglichkeiten, ihn zu erwandern. Entweder als 6,5 Kilometer lange Wanderung oder als kinderwagentaugliche Runde mit einer Distanz von rund 3 Kilometern. Der Slow Trail beginnt beim öffentlichen Strandbad Maltschacher See. Beide...

22

Tradition & Kulinarik
Fleischnudel-Essen beim Seewirt Spieß

Der Einladung von Otto Markus Hoffmann zum traditionellen Fleischnudel-Essen folgten zahlreiche Gäste gerne. MALTSCHACHER SEE. Zum Fasching gehören auch kulinarische Genüsse. Fleischnudel sind eine davon und in geselliger Runde schmecken sie gleich doppelt gut. Daher lud der Feldkirchner Pädagoge und Philanthrop Otto Markus Hoffmann seine Freunde zum Seewirt Spieß am Maltschacher See ein. "Ich führe damit die Tradition meiner Mutter fort", sagt Hoffmann. Josef und Claudia Spieß verwöhnten die...

Mit dem neuen Pächter ist sichergestellt, dass Gäste in der nächsten Sommersaison den Maltschacher See und die Region bevölkern. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tourismus
"Bettenhochburg" am Maltschacher See vorerst gesichert

Die FE Resort GmbH übernimmt für drei Jahre Beherbergung und Gastronomie am Maltschacher See. MALTSCHACHER SEE. Nachdem im September 2023 die Kärntner Beteiligungsverwaltung Development GmbH (K-BV) als Eigentümerin die Zusammenarbeit mit den Sonnenhotels am Maltschacher See gekündigt hatte, begann unmittelbar darauf die Suche nach einem neuen Betreiber. Alle Vorgaben einhaltenDieser wurde im Rahmen eines europaweiten, transparenten Vergabeverfahrens gesucht und gefunden. Der neue Pächter wird...

Für den Betrieb des Sonnenresorts wurde ein neuer Pächter gefunden. | Foto: Privat
2

Maltschacher See
Martin Ramusch übernimmt Resort für drei Jahre

Wie die Kärntner Beteiligungsverwaltung am Freitag bekannt gab, übernimmt Unternehmer Martin Ramusch das Sonnenresort am Maltschacher See für drei Jahre.  MALTSCHACHER SEE. Das Vergabeverfahren lief europaweit, durchgesetzt hat sich der Kärntner Unternehmer Martin Ramusch. K-BV-Vorstand Martin Payer dazu: "Es besteht eine jahrzehntelange, umfangreiche Erfahrung in den Branchen Gastronomie und Hotellerie." Die Geschäftsführung vor Ort soll Maria Kogelnig übernehmen. Der Maltschacher See bleibe...

Der Slow Trail am Maltschacher See  soll im kommenden Frühling eröffnet werden.
 | Foto: Privat

Slow Trail
Wanderer müssen noch ein wenig warten

Der Slow Trail am Maltschacher See – ein schöner Wanderweg in Seenähe –  nimmt Gestalt an. MALTSCHACHER SEE. Obwohl die geplante Fertigstellung aufgrund beträchtlicher Sturmschäden im August verschoben werden musste, sind bereits bedeutende Fortschritte zu verzeichnen. Teile des Slow Trails sind fertig – darunter der neue Wegabschnitt oberhalb der Straße in Maltschach sowie Rastbänke, Informationstafeln und eine Aussichtsplattform. Achtsamer Umgang mit der Natur Simon Scheiflinger und sein Team...

97

Rund um den Maltschacher See - Herbstreigen
Kulinarischer Herbstreigen rund um den Maltschacher See

Kulinarischer Herbstreigen rund um den Maltschacher See. MALTSCHACHER SEE. Zum zweiten Mal konnte man sich um den Maltschacher See auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. Neben den ansässigen Gastronomen, waren Produzenten aus der Region vor Ort, um ihre Spezialitäten zu präsentieren. Regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk & StreichelzooBeim Seewirt Spieß gab es neben kulinarischen Leckerbissen auch einen Streichelzoo für Kinder und ein Kinder Schminken. Beim Kölbl Hof konnte man neben...

Die Sportwoche der 3. Klassen war von Sport, Sonne und Spaß geprägt. | Foto: Musik-Mittelschule Radstadt

Sommersportwoche der 3. Klassen
Sportlich unterwegs bei Sonnenschein

Obwohl der Anfang der Sportwoche der 3. Klassen der MMS Radstadt von Regen geprägt war, wendete sich schnell doch noch alles zum Guten, denn die Sonne ließ sich nicht nur flüchtig blicken, sondern begleitete die Schülerinnen und Schüler auch weiterhin bei ihren sportlichen Aktivitäten am Maltschacher See. RADSTADT. Alle dritten Klassen der MMS Radstadt starteten voller Vorfreude am 3. Juli 2023 in die Sportwoche am Maltschacher See in Kärnten. Bei regnerischem Wetter begannen sie mit den vielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Caroline Lienbacher
Nach der Ausbildung zum Helfer oder zum Retter kann man gerne im Team der Wasserrettung Einsatzstelle Feldkirchen mitarbeiten.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Wasserrettung Einsatzstelle Feldkirchen
Neue Kurse am Maltschacher See

Am Maltschacher See werden wieder neue Rettungsschwimmer ausgebildet - der nächste Kurs startet schon am 22. Juli.  MALTSCHACHER SEE. Wie wäre es mit einer neuen Herausforderung, bei der man auch aktiv anderen helfen kann? Am 22. Juli ab 13 Uhr für 10 Tage startet wieder ein neuer Rettungsschwimmerkurs am Maltschacher See im Strandbad Sonnenresort Maltschacher See. "Alle Interessierten ab 13 Jahren sind herzlich eingeladen," so Ernst Zaiser von der Wasserrettung Einsatzstelle I/26 Feldkirchen....

Die BORG-Matura-Klasse des Jahres 1983 mit ihren ehemaligen Professoren Brigitte Allesch, Dieter Schwarz und Ingrid Kircher Baudisch. | Foto: Privat

Wiedersehen unter dem Motto „Weisst du noch?“
Maturatreffen der "Gymnasial-Pioniere" in Feldkirchen

Ein Wiedersehen unter dem Motto „Weißt du noch?“ fand kürzlich beim Seewirt Spiess beim Maltschacher See statt: FELDKIRCHEN, MALTSCHACH. Anlass war das 40-jährige Maturatreffen der Gymnasial-Pioniere in und aus Feldkirchen. Eine Klasse mit KlasseNach zähem Ringen um ein Oberstufengymnasium in Feldkirchen kam im Frühjahr 1979 der Befreiungsschlag für die Eröffnung einer Klasse mit damals unvorstellbaren 38 Schülern. 21 Gymnasial-Pioniere haben vor 40 Jahren, im Jahr 1983, maturiert, und dem...

Unter den Teilnehmern befanden sich Gastronomiebetriebe vom Millstätter bis zum Maltschacher See. | Foto: Foto: MBN

Tourismusregion
Restaurantkritiker Jürgen Schmücking setzt kulinarische Impulse

Restaurantkritiker Jürgen Schmücking gab einen Workshop für interessierte Gastronomen und Produzenten zum Thema "Foodpairing und Sensorik". Die Teilnehmer waren begeistert. SPITTAL. Im Zuge der Tourismus Akademie Kärnten veranstaltete die Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge in Kooperation mit dem Genussland Kärnten, der Kaslab’n Nockberge und dem Weinbau Köck erstmals einen "Foodpairing und Sensorik" Workshop. Dabei geht es darum, Aroma, Geschmack und Textur von...

6 4 25

Maltschacher See
Kulinarische Herbstreigen am Maltschacher See

Letzten Sonntag fand der erste "kulinarische Herbstreigen am Maltschacher See" statt. An drei Stationen (Trippelgut, Seewirt und auf der Terrasse des Sonnenresorts Maltschacher See) konnte man regionale Köstlichkeiten wie Wein, Bier und auch ein gutes Essen genießen, wobei wir bei einer Station Halt machten - am Kulinarikmarkt auf der Terrasse des Sonnenresorts Maltschacher Sees . Hier konnte man köstliche regionale Produkte wie Honig, Topfen (Tschinder-Topfen), Theo`s Essig , Erdäpfel, Käse,...

Der 26. Oktober steht traditionell im Zeichen des Familienwandertages.  | Foto: stock.adobe.com - darius sul

Familienwandertag
Komm mit - bleib fit

Wandern mit der Familie am Nationalfeiertag. FELDKIRCHEN. Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, wird zum Familienwandertag "Komm mit – bleib fit beim Wandererlebnis für Jung und Alt" geladen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Hauptplatz in Feldkirchen, die Route führt über Laboisen – Sittich – Maltschach und wieder zurück. Bei der Jausenstation Hecher am Maltschacher See wird Einkehr mit der Einladung zur Stärkung gemacht, danach geht es gemeinsam wieder zurück auf den Hauptplatz. Anmeldungen sind...

Der Klimawander betrifft auch unsere Seen, wie am Foto den St. Urbaner See.  | Foto: Verein FEenergiereich
2

Seen im Klimawandel
Vortrag: Was schadet der Wasserqualität?

Der Flatschacher See, der Maltschacher See und der St. Urbaner See stehen im Mittelpunkt dieses Vortrages. FELDKIRCHEN. Der Klimawandel macht auch vor unseren Seen der Region nicht Halt. Darum wird am Dienstag, dem 19. Oktober, um 19 Uhr zum Vortrag "Seen im Klimawandel – Was schadet der Wasserqualität?" in den Amthof Feldkirchen geladen. Herausforderung Sommer Große Seen haben es aktuell einfacher. Sie reagieren langsamer auf Umwelteinflüsse. Kleine Seen wie der Flatschacher See, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.