Viele österreichische Gäste
Gute Saison für Campingplätze

Camping liegt auch weiter im Trend. Denn: Camper fühlen sich "Corona-sicher" | Foto: Pixabay
4Bilder
  • Camping liegt auch weiter im Trend. Denn: Camper fühlen sich "Corona-sicher"
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Camping liegt im Trend. Auch während Corona erfreute sich die Branche guter Nächtigungszahlen. Auch am Faaker See ist man mit dem Ergebnis zufrieden. Vor allem der österreichische Gast rettete die Saison. 

VILLACH. Camping liegt auch während der Pandemie im Trend. Laut Zahlen des Online-Buchungsportals "Camping-Info" profitierte die Camping-Branche heuer vor allem vom inländischen Gast. Mit 1,3 Millionen Nächtigungen in der Hauptsaison wuchs der Österreicher-Anteil um 42 Prozent. In Summe nächtigten mehr als 3,8 Millionen Camper im Juli und August in Österreich.

Social-Distancing ist für Camper kein Problem, da sie ihr Zuhause auch unterwegs dabei haben. Wie unsere Umfrage unter fast 5.000 Camper zeigt, haben sich 80 Prozent der Befragten beim Campen sicher bis sehr sicher vor Corona geschützt gefühlt“, sagt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von Camping-Info.

Trend auch in Villach

Ein Trend, wie man ihn auch in der Region Villach beobachten konnte. Erfreut über ein Plus von sieben Prozent ist Martina Skrube vom Strandcamping Gruber am Faaker See. Die Ausfälle aufgrund der Corona-Pandemie Anfang der Saison im Mai machte man mit einer Saisonverlängerung im September wett, erläutert Skrube. Man habe um zwei Wochen länger geöffnet gehalten. Die Gäste kamen hauptsächlich aus dem benachbarten Deutschland und Österreich, wobei bei Letzteren ein deutlicher Anstieg zu vernehmen war. "Aber wir haben auch viele Stammgäste, die dem Campingplatz die Treue hielten“, freut sie sich.

Erfreut über Neukunden

Man sei mit der Auslastung im heurigen Sommer „sehr zufrieden“. „Viele Gäste haben ihren Urlaub auch verlängert und waren begeistert, wie schön es in Kärnten ist. Ich denke, dass diese Gäste auch in Zukunft ein Wochenende oder sogar länger zu uns kommen werden. Somit hat uns die Krise eine große Anzahl an Neukunden eingebracht“, reüssiert die Campingplatz-Betreiberin. Der stärkste Monat war der Juli.

"Kein schlechtes Ergebnis"

Auch im Campingbad Ossiacher See zeigt man sich ob der herausfordernden Saison zufrieden. Ein kleines Minus von sieben Prozent werde unterm Strich aber bleiben, so Geschäftsführerin Gabi Siebert. "Wenn man bedenkt, dass die Monate April, Mai vollkommen wegfallen, dass die deutschen Gäste erst Mitte Juni reisen durften und der Juni vom Wetter total kalt und regnerisch war, ist das kein schlechtes Ergebnis." Auch hier freut man sich über mehr Gäste aus Österreich, auf deren Konto rund ein Drittel der Nächtigungen im Campingbad gingen. Die meisten, berichtet Geschäftsführerin Siebert, kamen aus Wien, Oberösterreich, Steiermark und Salzburg. Die stärksten Monate wären Juli und August gewesen.

Die Bikeweek fehlte

Ebenfall mit Juli und August die stärksten Monate hinter sich brachte man beim Campingplatz Arneitz am Faaker See. "Die Saison verlief den Umständen entsprechend sehr gut", sagt Roman Tischberger. Zu den größten Herausforderungen zählt er die Absage der European Bike Week, sonst "stärksten Anreisetage" der Saison, wie auch die unstabile Wetterlage mit regelmäßigen Regenphasen. Tischberger: "Das Wetter hat immer großen Einfluss auf unsere Nächtigungszahlen." Erfreulich auch hier die Zahl an österreichischen Gästen. "Wir hatten viele neue Gäste, die ihren ersten Camping-Urlaub bei uns verbracht haben", freut er sich. Die meisten fanden aus Tirol zu Camping Arneitz. Durch den Inlands-Bonus hätte man auch das Minus der zum Gros ausbleibenden Gäste aus Italien und Tschechien abfedern können. Abschließend wäre man den Umständen entsprechend "sehr gut ausgelastet" gewesen. Tischberger: "Wir konnten definitiv vom Trend zum Heimaturlaub profitieren."

Hier: großer Einbruch

Weniger gut durch die Saison kam Camping Gerli in Villach. Der Traditionsbetrieb, der vergangenes Jahr 50-jähriges Bestehen feierte, rechnet mit rund 70 Prozent Umsatzeinbußen. "Wir sind in erster Linie ein Übernachtungsplatz, da dies auch jetzt nicht gestattet ist, haben wir erhebliche Einbußen", sagt Gerlinde Meidl. Der Campingplatz hat, anders als die Seecampingplätze, ganzjährig geöffnet. Der Anteil der Wintercamper sei jedoch zu vernachlässigen. Heuer erwartet man sich nicht viel, offen halten will man aber, wenn es denn möglich ist, "sicher".

-------

In Zahlen

In den Ferienmonaten Juli und August freute sich die österreichische Campingbranche über 3.877.675 Übernachtungen. Das ist ein Rückgang von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. An der Spitze liegt Kärnten mit 1.534.358 Übernachtungen (-0,49 Prozent). Im Vergleich: Das gesamte Beherbergungswesen vermeldete in diesem Zeitraum einen Rückgang von rund 14 Prozent.
Viele Österreicher: Rund 1,3 Millionen Nächtigungen (+ 42 Prozent) gingen auf das Konto von Campern aus Österreich. Der Rückgang bei Campingurlaubern aus dem Ausland betrug 15 Prozent. (Quelle: "Camping-Info")

Camping liegt auch weiter im Trend. Denn: Camper fühlen sich "Corona-sicher" | Foto: Pixabay
Camping Gruber | Foto: Bernhard Knaus
Camping Gruber | Foto: Bernhard Knaus
Martina und Harald Skrube | Foto: bk
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.