Open Air

Beiträge zum Thema Open Air

Offenes Musizieren hoch über Losenstein
Singen mit Aussicht am 7. September auf der Burgruine Losenstein

Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich die geschichtsträchtige Burgruine Losenstein ab 15:00 Uhr in einen Ort der Begegnung, der Musik und der Lebensfreude: Unter dem Motto „Singen mit Aussicht“ sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam zu singen, zu musizieren – oder einfach zuzuhören und die besondere Atmosphäre zu genießen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter unter freiem Himmel statt, bei Regen wird ins Pfarrzentrum Losenstein ausgewichen. Aktuelle Infos dazu gibt es...

Musik zum Anfassen
Greifbar live am 22. August auf der Burgruine Losenstein

Wenn Musik nicht nur gehört, sondern gespürt werden soll, dann sind Anschi und Benschi, besser bekannt als Greifbar, genau die Richtigen. Am Freitag, den 22. August 2025, bringt das charmante Duo ab 19:30 Uhr ihre ganz besondere Mischung aus Gefühl, Energie und guter Laune auf die Burgruine Losenstein. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt – bei Schlechtwetter gibt es rechtzeitig Informationen über die Burghotline 0676 97 91 361. Die beiden Musiker*innen haben ein klares Ziel: Musik soll...

10 Jahre Gitarrenkunst im Duett
Das Angenendt Guitar Duo feiert Jubiläum auf der Burgruine Losenstein

Losenstein – Ein Konzert der leisen Töne, der großen Kunst und der harmonischen Meisterschaft erwartet Musikliebhaber am Samstag, den 16. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Das renommierte Angenendt Guitar Duo feiert sein 10-jähriges Bühnenjubiläum mit einem festlichen Konzertabend unter dem Titel „El Arte del Dúo“. Beginn ist um 19:30 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Informationen dazu gibt es rechtzeitig unter der Burghotline 0676...

Rock’n’Roll und Familienband-Feeling
VirginiaTwo & Friends live am 15. August auf der Burgruine Losenstein

Ein Abend voller Musik, Nostalgie und echter Spielfreude erwartet Besucher*innen am Freitag, den 15. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Die Band VirginiaTwo & Friends bringt ab 19:30 Uhr feinste Gitarrenmusik, Rock’n’Roll, Oldies und Country-Klänge auf die Bühne – unter freiem Himmel und nur bei Schönwetter. Aktuelle Informationen zum Veranstaltungsort im Falle von Schlechtwetter gibt es über die Burghotline 0676 97 91 361. Hinter „VirginiaTwo“ stehen die Brüder Erich und Claus...

Premiere auf der Burgruine Losenstein
Cool Collective bringt frischen Sound auf die Burgruine Losenstein

Ein musikalisches Debüt der besonderen Art erwartet Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 2. August 2025, auf der Burgruine Losenstein: Die junge Band Cool Collective gibt ihr allererstes Konzert – und das in spektakulärer Kulisse. Beginn ist um 19:30 Uhr. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt. Aktuelle Informationen im Falle von Schlechtwetter sind unter der Burghotline 0676 97 91 361 erhältlich. Cool Collective – das sind neun Musiker*innen mit einer gemeinsamen Mission: Groove,...

Klingende Vielfalt in Losenstein
Akkordeon-Doppelkonzert mit „i fisakkordeonisti“ & „Akkordeon x5“ am 5. Juli auf der Burgruine Losenstein

Wer glaubt, das Akkordeon sei ein Instrument vergangener Zeiten, wird am Samstag, den 5. Juli 2025, eines Besseren belehrt: Zwei hochkarätige Ensembles – das Akkordeonorchester „i fisakkordeonisti“ und das Damenquintett „Akkordeon x5“ – laden um 19:30 Uhr auf die Burgruine Losenstein zu einem mitreißenden Konzertabend ein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Losenstein statt. Aktuelle Informationen gibt es unter der Burghotline 0676 97 91 361. „i fisakkordeonisti“ vereint...

Jung, virtuos und voller Klangfreude
Die „BruckZuckMusi“ begeistert am 4. Juli auf der Burgruine Losenstein

Ein frischer Wind weht durch die heimische Volksmusikszene – und am Freitag, den 4. Juli 2025, ist dieser auch in Losenstein zu spüren: Die Formation BruckZuckMusi gastiert ab 19:30 Uhr auf der Burgruine Losenstein. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die Pfarrkirche Losenstein verlegt. Aktuelle Infos dazu gibt es rechtzeitig unter der Burghotline 0676 97 91 361. Die siebenköpfige Gruppe, 2021 gegründet und bestehend aus Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, steht für...

Gefühl und Fingerfertigkeit
Gitarrenvirtuose Peter Ratzenbeck live auf der Burgruine Losenstein

Am Samstag, den 28. Juni 2025, erwartet Musikliebhaber in Losenstein ein besonderes Konzerterlebnis: Der Ausnahmegitarrist Peter Ratzenbeck gastiert um 19:30 Uhr auf der Burgruine Losenstein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Losenstein statt. Aktuelle Informationen gibt es über die Burghotline unter 0676 97 91 361. Peter Ratzenbeck ist ein Künstler, der sich in keine musikalische Schublade stecken lässt. Seine musikalische Reise führt durch irische Klangwelten, Folk,...

Country-Konzert-Highlight in Losenstein
Smokey Two & Friends“ live am 24. Mai auf der Burgruine Losenstein

Country-Fans dürfen sich auf ein ganz besonderes Musikereignis freuen: Am Samstag, den 24. Mai 2025, bringt „Smokey Two & Friends“ authentischen Country-Sound in die stimmungsvolle Kulisse der Burgruine Losenstein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung ins Pfarrzentrum Losenstein verlegt – aktuelle Infos dazu sind unter der Burghotline 0676 97 91 361 erhältlich. Gerhard Meidl, langjähriger Fixstern der österreichischen Country-Szene, bringt nicht nur seine...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Christian Steiner, Lilli Brauneis, Theresa Auinger und Thomas Wimleitner vom Stadtmarketing Grieskirchen.  | Foto: MeinBezirk
4

Grieskirchner Stadtmarketing informiert
Vom Genussfest bis zum Bauernmarkt

Um die Belebung der Innenstadt zu fördern, haben Lilli Brauneis, Thomas Wimleitner und Christian Steiner vom Stadtmarketing Grieskirchen folgendes Veranstaltungsprogramm vorgestellt. GRIESKIRCHEN. Für die nächsten Monate sind folgende kulinarische und kulturelle Highlights geplant:  Grieskirchner Genussfest aus den FoodtrucksWann: 9. Mai Warme Küche: 11.30 bis 19.30 Uhr Musik: Green River Teilnehmende Betriebe: Bagetteria, Blue Mokeys, Campo, Braufux, Lia's Biotreff, Grieskirchner Bier, Am...

Melissa Naschenweng begeistert wieder zahlreiche Fans beim Open-Air-Konzert in Kirchberg. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
Aktion 3

Gewinnspiel
2 x 1 Ticket für das Melissa Naschenweng Konzert in Kirchberg

Melissa Naschenweng zum zweiten Mal auf der Bergstation Fleckalmbahn in Kirchberg; familienfreundliches Konzerterlebnis in den Kitzbüheler Alpen. KIRCHBERG. Nach dem grandiosen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt Melissa Naschenweng auch 2025 wieder auf die Bergstation der Fleckalmbahn in Kirchberg zurück. Am 28. Juni verwandelt sich die beeindruckende Bergkulisse erneut in eine stimmungsvolle Konzertarena, wenn die charmante Kärntnerin ihre größten Hits live präsentiert. Familienfreundlicher...

Große Vorfreude auf das diesjährige Programm. | Foto: Marlene Trenker
4

Open Air 2025
Thomas Stipsits und die Falcoband in Purkersdorf

Auf dem Purkersdorfer Hauptplatz ist wieder einiges los. Im Juni und August stehen die großen Konzerte an. PURKERSDORF. Thomas Stipsits und die original Falco-Band steht heuer am Purkersdorfer Hauptplatz auf der Bühne. "Warum tut ihr euch das an?", lautet oft die Frage. Die Antwort kommt sofort vom wieder neu gewählten Bürgermeister Stefan Steinbichler bei Pressekonferenz: "Wir sind eine kulturelle Stadt und das soll auch so bleiben". Niki Neunteufel freut sich besonders, dass Thomas Stipsits,...

Nordlicht GmbH
4

Kiwanis Club Eferding
QUEEN - Kiwanis Open Air in Eferding am 29. August 2025

Wer kennt sie nicht, die Hits von Queen unter Leadsänger Freddie Mercury. Am Freitag, 29. Augst 2025 kommen die Topsänger Monika Ballwein und Philipp Büttner sowie das Orchester Philharmonie Salzburg für ein sensationelles Gastspiel nach Eferding. Mit „A Symphonic Tribute Show To QUEEN“ werden die Interpreten und Musiker den Stadtplatz Eferding zur großen Bühne machen, rund 2.000 BesucherInnen können in die Welt der zahlreichen QUEEN-Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“, „I Want To Break Free“...

Big Brass&Rhythm Band Freistadt im vorigen Jahr auf dem Pienkenhof | Foto: Heinz Reiter

Open Air am Pienkenhof in Kefermarkt
Kultursommer am Pienkenhof

Gestartet wird der heurige Kultursommer am Donnerstag, 29. Mai (Christihimmelfahrt) von 10:00 - 18:00 mit dem „Tag der offenen Gartentür“ im „Naturgarten Pienkenhof“. Um 16:00 gibt es eine Mundartlesung mit Inge Reiter aus Pregarten, Regina Voggeneder aus Kefermarkt und Erich Freudenthaler aus Altenberg. Musikalisch begleitet wir diese humorvolle Lesung von der „Riener Hausmusik“ aus Altenberg bei Linz und moderiert von Hermann Sandner aus Elz. Eintritt frei! Am Freitag, den 27. Juni, 20:00...

"Aurora by Noon" will die Stadt zum Beben bringen. | Foto: Dominika Photography
5

Hip Hop, Kuba & Austropop
KiK Open Air feiert sein Fünfjähriges

Von 18. bis 21. Juni 2025 findet in Ried im Innkreis das KiK Open Air statt. Zum fünften Jubiläum gibt es wie gewohnt zahlreiche Live-Acts am Gelände und im Keller. RIED IM INNKREIS. Zur Vorfreude auf das Festival wird dieses Jahr ebenfalls wieder die mobile "Pop-Up Bühne" durch die Rieder Innenstadt touren. Junge und regionale Künstler können sich dort den Passanten und Musikliebhabern präsentieren. Außerdem ist ein Kindernachmittag im Stadtpark geplant. Die Straßenevents können gratis besucht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Myriam, Adeline und Eva sind aus dem Elsass angereist
121

Winter Open Air: Wenn die Musi spielt
Naschenweng und Co. spielten auf

Rund 1.500 Zuhörer wohnten der Generalprobe des Winter Open Air von "Wenn die Musi spielt" bei in Bad Klein Kirchheim. Die Crème de la Crème der Schlager- und Volksmusik wie Melissa Naschenweng, die Nockis oder DJ Ötzi spielten bei einem Opfen-Airfest auf. BAD KLEINKIRCHHEIM. "Die größten Stars seid Ihr", lobte Stefanie Hertel, die zusammen mit Marco Ventre durchs Programm führe, das Publikum, das am Fuße der Kaiserburgbahn bei minus sechs Grad (Anm.: vor zwölf Monaten waren es noch - 17 Grad!)...

Die Acts sowie Daten für das 3. Donauinsel Open Air wurden bekannt gegeben. | Foto: Weitblick Entertainment GmbH
Aktion 3

Festival
Cascada und Spider Murphy Gang kommen zum Donauinsel Open Air

Wer die 80er, 90er oder 2000er wieder erleben will, sollte sich zwei Wochenenden im Mai freihalten. Das Donauinsel Open Air hat nämlich den Ticketverkauf gestartet. Auch die Künstlerinnen und Künstler wie "Cascada", "Right Said Fred" und "Spider Murphy Gang" wurden bestätigt. WIEN. Alle Generationen, die sich irgendwann für Musik begeisterten, aufgepasst. Der Countdown für das Donauinsel Open Air 2025 hat begonnen. Zur dritten Auflage des jungen Festivals wird an zwei Wochenenden die Insel...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Eisrink des HC Köttern - die legendäre "Fuchsgruabn" | Foto: privat
3

KEHV
Die Natureisflächen im Kärntner Eishockey

Einen Natureisrink mit der Spielfläche zu versehen, ist Jahr für Jahr eine zeitraubende und demgemäß herausfordernde Angelegenheit. Wir haben den beiden Vereinen St. Salvator und HC Köttern bei der Arbeit über die Schulter geschaut. KÄRNTEN. Wenn man dieser Tage bei St. Salvator oder in der Eisarena Eden, der legendären „Fuchsgruabn“ bei Köttern vorbeischaut, bietet sich ein einheitliches Bild: Männer mit Spritzschläuchen in der Hand verteilen Unmengen an Wasser, um zeitgerecht rund 20...

Wie die "Show Factory Entertainment" auf Facebook mitgeteilt hat, werden aufgrund von "nicht erfüllbarer gesetzlicher Lärmschutz-Auflagen" sämtliche Open-Air-Konzerte und Musical Events in Schönbrunn 2025 abgesagt.  | Foto: Manfred Szieber
1 3

Lautstärke
Open-Air-Konzerte und Musicals im Schönbrunn-Ehrenhof abgesagt

Der Veranstalter von Open-Air-Events im Schönbrunner Ehrenhof, die "Show Factory", sagte alle Konzerte, Musicals & Co. für das kommende Jahr ab. Grund seien "nicht erfüllbare gesetzliche Lärmschutz-Auflagen", heißt es. WIEN/HIETZING. Hiobsbotschaft kurz vor dem Wochenende für Schönbrunn-Fans: Wie die "Show Factory Entertainment" auf Facebook mitgeteilt hat, werden aufgrund von "nicht erfüllbarer gesetzlicher Lärmschutz-Auflagen" sämtliche Open-Air-Konzerte und Musical Events in Schönbrunn 2025...

Das diesjährige Donauinselfest sammelte 20.243 Euro für die LernLEOs des Wiener Samariterbundes. (Symbolfoto) | Foto: Alexander Müller
Aktion 9

Zum 42. Mal
Nächste Ausgabe vom Donauinselfest vom 20. bis 22. Juni 2025

Die gesammelten Spenden des diesjährigen Donauinselfests wurden an den Charity-Partner LernLEOs des Wiener Samariterbundes übergeben. Im Zuge des Events wurde auch der Termin des Donauinselfests für nächstes Jahr bekanntgegeben. WIEN. Das Donauinselfest sammelt jährlich Spenden für seinen Charity-Partner, die LernLEOs des Samariterbundes Wien. Die diesjährigen Spenden wurden im Zuge eines Events überreicht, insgesamt konnten bei der 41. Ausgabe des Open-Air-Festivals 20.243 Euro gesammelt...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Foto: c grundstein

MUSAO
MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring - Museum astray Ottakring

Eröffnung Sa 28. September 18-23 UhrOrt: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: 28. Sept. – 12. Okt. 2024 Öffnungszeiten: Mi-Sa 17-20 Uhr Finissage: Sa 12. Okt. ab 17 Uhr Info und Programm: www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Animation * Installation * Malerei * Sound * Skulptur * Design * Projektion * Performance * Fotografie * Film/Video * Literatur

15

Königsberg Openair 2024
DAS Musikevent im Ybbstal

Bei wunderschönem Wetter fand am Samstag das 9. Königsberg Open Air statt. Hollenstein konnte wieder absolute Musikgrößen für das gut besuchte Event gewinnen. Nach dem Auftakt mit den Kronwildkrainern gab Chris Steger mit seiner Band Vollgas, bevor Wir4 mit Legende Wolfgang Ambros als nächstes Highlight dem Publikum einheizten. Man darf gespannt sein, wer nächstes Jahr beim Jubiläums-OpenAir das einzigartige Ambiente am Königsberg rockt!

Foto: Helge Bauer
Video 3

Im Strandbad
Simon Stadler begeisterte 1.500 Gäste bei Open-Air-Konzert

MIT VIDEO: Vergangenen Samstag verwandelte sich die Mittelbrücke im Strandbad Klagenfurt in eine Open-Air-Konzertbühne. Bei angenehmem Sommerwetter und gratis Eintritt folgten rund 1.500 Gäste der Einladung der Stadtwerke Klagenfurt. KLAGENFURT. Die Begeisterung der Zuhörer war greifbar, als der Kärntner Sänger, Komponist und Liedermacher Simon Stadler den Steg betrat, sich an seinen gläsernen Flügel setzte und nach einem Geburtstagsständchen für das Strandbad mit seiner Performance die Menge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 19. April 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 19. April 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 20. April 2025 um 18:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ciné Privé: Filmkunst in April

Kunstfilm Screenings im Kunstgarten Graz. Zur kalten Jahreszeit und bei Schlechtwetter indoors! So 6. April 18:00 Einen Thriller von David Lynch (US, 1987) Ein abgetrenntes menschliches Ohr, das er auf einem Feld gefunden hat, führt einen jungen Mann zu einer schönen, geheimnisvollen Nachtclub-Sängerin und einer Gruppe psychopathischer Verbrecher, die deren Kind entführt hat. 13. April 18:00 Literatur & Film WARTEN AUF BOJANGLES Irmi Horn liest aus dem Roman von Olivier Bourdeaut Danach...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.