Winter Open Air: Wenn die Musi spielt
Naschenweng und Co. spielten auf

- Myriam, Adeline und Eva sind aus dem Elsass angereist
- hochgeladen von Michael Thun
Rund 1.500 Zuhörer wohnten der Generalprobe des Winter Open Air von "Wenn die Musi spielt" bei in Bad Klein Kirchheim. Die Crème de la Crème der Schlager- und Volksmusik wie Melissa Naschenweng, die Nockis oder DJ Ötzi spielten bei einem Opfen-Airfest auf.
BAD KLEINKIRCHHEIM. "Die größten Stars seid Ihr", lobte Stefanie Hertel, die zusammen mit Marco Ventre durchs Programm führe, das Publikum, das am Fuße der Kaiserburgbahn bei minus sechs Grad (Anm.: vor zwölf Monaten waren es noch - 17 Grad!) dem pausenlosen Auftritt der Schlagerstars folgte. Dick eingepackt und bei Glühwein sowie auch einem Tänzchen auf dem Schnee erlebten die Besucher ihre Idole hautnah. Es traten auf die "Nockis" und DJ Ötzi, Melissa Naschenweng und Nik P., Die Draufgänger und Hannah, Die Münchner Zwietracht, Zwirn und viele mehr.

- hochgeladen von Michael Thun
Zuhörer aus Frankreich
Im Vorgramm hatten Johanna, Marie und Jana ihren großen Auftritt, den Zuhörer aus ganz Kärnten, Thüringen und auch aus dem französischen Elsass verfolgten. Unter den Gästen traf MeinBeziik Siegfried Huber, Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Michaela Oberlassnig, Bürgermeisterin von Feld am See bei ihrem ersten Musi-Besuch, Musi-Erfinder Otto Lobenwein und Ralf Schedler, Electrola-Generalmanager, an.

- Heimo Pirker ("König von Steinfeld") mit Roman Scheiflinger und Vizebürgermeister Matthias Pirker (v.re.)
- hochgeladen von Michael Thun
Heute im Fernsehen
"Wenn die Musi spielt" wird am heutigen Samstag ab 20.15 Uhr live in ORF2 und im MDR übertragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.