Oggau am Neusiedler See

Beiträge zum Thema Oggau am Neusiedler See

Fulminantes Abschlusstanzen des dance Team Oggau
9

Dance Team Oggau
Oggauer Showtänzer zeigen fulminante Abschlussshow

Das Dance Team Oggau präsentierte vor Kurzem sein Wettkampfprogramm vor heimischem Publikum. Auch die Gruppen der Minis und Hobbytänzerinnen durften dabei auf die Bühne und ihren Tanz aufführen. OGGAU. Das mittlerweile sechste Abschlusstanzen des Dance Team Oggau bot den zahlreichen Zuseherinnen udn Zusehern ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher kamen am Veranstaltungsgelände des "multiYACHTING" Oggau zusammen. Für die Veranstaltung wurde extra...

Für eine Pensionistengruppe aus Oggau ging es ins Parament nach Wien.  | Foto: Parlament/Hannah Grandits

Besichtigungstermin
Pensionistengruppe aus Oggau auf Parlamentsbesuch

Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner durfte in der letzten Woche eine Pensionistengruppe aus Oggau, unter der Führung von Obfrau Gerlinde Dinhof, im Parlament willkommen zu heißen. Beim Aufenthalt wurde Anliegen und Fragen gestellt und die Räumlichkeiten besichtigt.  WIEN/OGGAU. Im Rahmen eines informativen Besuchs ermöglichte es Abgeordneter Köllner den Gästen, einen tiefen Einblick in das Parlamentsgebäude sowie in die Geschichte des Hauses zu gewinnen. Die Besucherinnen und Besucher...

Das Maß aller Dinge über die 1.500 Meter: Der Oggauer Raphael Pallitsch jubelte vor Kurzem über einen Heimsieg in Eisenstadt. Nun folgte erneut eine Verbesserung seines ÖLV-Rekords. | Foto: Stefan Schneider

In 3:33,59 Minuten
Raphael Pallitsch verbessert eigenen ÖLV-Rekord

Beim 63. Zlatá tretra (Golden Spike) World Athletics Continental Tour Gold Meeting im tschechischen Ostrava sorgte der Oggauer Raphael Pallitsch erneut für eine Sensation. Innerhalb von zwei Wochen verbesserte der 1.500 Meter Spezialist erneut den Österreichischen Rekord.  OGGAU/OSTRAVA. In dem stark besetzten Meeting in Tschechien lief Pallitsch auf den zweiten Platz in einer Zeit von 3:33,59 Minuten. "Es ist so unfassbar. Jetzt schon wieder 3:33 laufen zu können. Das Rennen in Rehlingen war...

Neuer Österreichischer Rekord: Raphael Pallitsch nach dem Rennen in Rehlingen (Deutschland)  | Foto: SVS Leichtathletik

EM-Limit für Rom
Oggauer Pallitsch läuft ÖLV-Rekord über 1.500 Meter

In unfassbaren 3:33,78 Minuten schafft der Oggauer Raphael Pallitsch einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Er verbesserte den Österreichischen Rekord von Günther Weidlinger aus dem Jahr 2000 um 91 Hundertstel, und unterbot das EM-Limit für Rom. REHLINGEN/OGGAU. Beim 59. Pfingstsportfest in Rehlingen (WACT-Silver) war SVS-Leichtathletikathlet Raphael Pallitsch über die 1.500 Meter am Start. Auf feuchter Strecke feierte der Oggauer einen perfekten Saisoneinstieg. Der Taktikfuchs versuchte sich...

(v.l.) Dominik Posch, Johannes Schmit, WB-Bezirksgruppenobmann Hans Lackner, WB-Ortsgruppenobmann Sebastian Siess, Evelyn Zarits (Organisationsreferentin WB Bezirk Eisenstadt), Thomas Speyl, Thomas Wimmer und WB-Direktor Ulf Schneller. | Foto: Wirtschaftsbund Bezirk Eisenstadt

Vollversammlung
Sebastian Siess bleibt Obmann der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Oggau

Bei der Vollversammlung der Ortsgruppe Oggau des Wirtschaftsbunds (WB) am Donnerstag wurde Sebastian Siess mit 100 Prozent der Stimmen neuerlich zum Obmann gewählt. OGGAU. Unterstützt wird er bei seiner Tätigkeit künftig von seinen Stellvertretern Johannes Schmit und Thomas Speyl, als Schriftführer fungiert Thomas Wimmer. Außerdem wurden noch Peter Eibl, Dominik Posch und Benedikt Praunseis in den Oggauer WB-Vorstand gewählt. „Das eindeutige Wahlergebnis freut mich ganz besonders, dafür möchte...

Beim "Oggauer Weinglück" wurden nur die edelsten Tropfen verkostet.
15

Edle Tropfen
In Oggau am Neusiedler See war das "Weinglück" zu finden

Die älteste Rotweingemeinde Österreichs lud am Wochenende wieder zum Verkosten der edlen Tropfen. Sieben Winzer öffneten ihre Tore und Kellertüren, bei bestem Wetter.  OGGAU. Zwei Tage lang ging es für die zahlreichen Gäste durch die Gassen der Seegemeinde. Das "Weinglück" war jedenfalls in Oggau zu finden. Neben kleinen Schmankerln, wurde in den Betrieben auch Kunst präsentiert. Mit dabei waren das Weingut Fabian, das Weingut und Straußenfarm Wimmer, das Weingut und Heuriger Stadlmann Nicole,...

7

Austrian Open & Sportlerehrung
DTO holt erneut einen österreichischen Meistertitel!

Vom 25. bis 28. April fanden in Wr. Neustadt die Austrian Open statt. Mit insgesamt sechzehn Beiträgen startete das Dance Team Oggau, acht davon in der Altersgruppe Kinder am Donnerstag. Fünf davon schafften es auch in die Finalrunde, die teilweise am Freitag stattfand. Bei der Siegerehrung der Altersgruppe Kinder am Freitag konnten wir dann dreimal jubeln, zweimal wurde es Bronze, einmal, für den Gruppentanz „Smile“ und einmal für Luisa Amon mit ihrem Solo „Dream it possible“. Das Quartett...

5

DTO schafft sieben WM Qualifikationen
Austrian National Dance Championships in Wels

Zum ersten Mal ging es für unser Team nach Wels, wo am 13. und 14. April der Qualifikationswettbewerb für den Dance World Cup stattfand. Von 17 Beiträgen konnten sieben die Qualifikationshürde, also Platzierung und Punkte, direkt schaffen! Vor allem die Gruppentänze konnten sich qualifizieren, und somit jede Tänzerin unseres Wettkampfkaders! Die Punktehürde konnten übrigens 13 unserer Beiträge knacken. Die Anreise zum Bewerb am Vortag nutzte das Team noch für ein letztes gemeinsames Training...

Maria Siess führte das Gasthaus seit 1995. | Foto: Gutsgasthaus zum Herztröpferl
2

Abschied nach 44 Jahren
Oggauer Herztröpferl schließt seine Pforten

Nach 44 Jahren endet in Oggau eine Ära: Das beliebte Gasthaus „Herztröpferl“ schließt endgültig seine Pforten und es wird nach einem Pächter gesucht. Die Entscheidung sei der Familie nicht leicht gefallen. OGGAU. Maria und Matthias Siess haben entschlossen ihr Gasthaus „Herztröpferl“ endgültig zu schließen. 1979 wurde das "Herzi" von Marias Mutter eröffnet, seit 1995 führt Maria Siess das Lokal mit viel Einsatz und Leidenschaft. Es war nicht nur ein Ort zum Essen und Trinken, sondern ein...

Auf 2.500 Quadratmetern entsteht ein Paradies für Hunde. | Foto: Sandra Koeune
2

Eröffnung im April
Neue Hundeauslaufzone entsteht in Oggau

In Oggau entsteht derzeit eine neue Hundeauslaufzone zwischen dem Tennisplatz und dem Hafen. Mitte April wird mit der Fertigstellung gerechnet. OGGAU. Seit Jahren gibt es in Oggau eine Hundeauslaufzone. Diese wurde neben dem Freibad-Parkplatz auf dem ehemaligen Tennisplatz eingerichtet. Das Gebiet wurde umzäunt und die Funktionalität stand im Vordergrund. Nun wird die Hundeauslaufzone in Eigenregie der Gemeindearbeiter revitalisiert. Das Gebiet wurde neu umzäunt, die Spuren des ehemaligen...

Marcel Rainprecht aus Oggau am Neusiedler See singt am 8. März „Chasing Cars“ | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
2

Musiktalent aus Oggau
Marcel Rainprecht bei die "Große Chance"

Im Frühling 2024 heißt es „Die große Chance – Let’s sing and dance“ in ORF 1. Mit dabei der Oggauer Marcel Rainprecht. Der junge Musiker aus Oggau tritt am 8. März auf und wird das Lied "Chasing Cars" singen. OGGAU. Erst im Oktober 2023 berührte der Oggauer Marcel Rainprecht bei seinem Auftritt in 'The Voice Of Germany' die Publikumsherzen. Damals stand der 22-Jährige das erste Mal auf einer großen Bühne. Die Aufregung sei dem Talent etwas im Weg gestanden. Durch diesen Bühnenauftritt habe er...

Bürgermeister Thomas Schmid (Mitte) freute sich zahlreiche Gäste in Oggau zu empfangen. | Foto: Sandra Koeune
23

Bildergalerie
SPÖ Arbeiterkränzchen in Oggau

Auch heuer wurde wieder das Tanzbein auf dem SPÖ Arbeiterkränzchen in Oggau geschwungen.  Bis in die Nacht wurde am vergangenen Samstag im Gasthaus Gmasz-Rath gefeiert. OGGAU. Mit einem edlen Sektempfang begann die Nacht. Bürgermeister Thomas Schmid begrüßte seine Gäste, unter ihnen die Bürgermeisterin von Siegendorf Rita Stenger, der Bürgermeister von Illmitz Maximilian Köllner, die Bürgermeisterin von Mörbisch Bettina Zentgraf. Schwungvolles KränzchenRichis Band sorgte anschließend für gute...

Seit mehr als zwei Wochen wird der Neusiedler See nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden abgesucht. Die Polizei konnte nun den Rucksack des Vermissten entdecken.  | Foto: FF Rust
2

Im Bereich Oggau
Polizei findet Rucksack von vermisstem Eisläufer

Bereits seit mehr als zwei Wochen wird nach einem vermissten Eisläufer aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich gesucht. Er startete seine Tour am zugefrorenen Neusiedler See im Hafen Rust. Nun konnte die Polizei den Rucksack des Vermissten entdecken.  NEUSIEDLER SEE. Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber den RegionalMedien bestätigt, wurde im Raum Oggau der Rucksack des vermissten Eisläufers, mittels Polizeidrohne, entdeckt. "Heute sind in dem angesprochenen Bereich des Neusiedler Sees auch...

Raphael Pallitsch läuft in 3:37,36 Minuten einen neuen Fabelrekord über die 1.500 Meter.  | Foto: SVS Leichtathletik

"Fabelzeit"
Oggauer Raphael Pallitsch pulverisiert Uralt-Rekord

Raphael Pallitsch konnte beim Hallen-Meeting in Ostrava in Tschechien einen neuen Österreichischen Rekord über seine Parade-Distanz aufstellen. Der Oggauer lief die 1.500 Meter in 3:37,36 Minuten und verbesserte eine fast 40 Jahre alte Bestzeit.  OGGAU. Vor 39 Jahren lief Robert Nemeth die 1.500 Meter in 3:38,50 Minuten. Eine Bestmarke, die bis zum 30. Jänner hielt. Pallitsch verbessert den Uralt-Rekord um mehr als eine Sekunde und findet nach dem Rennen klare Worte: "Das war heute...

7

Business Campus Oberwart nimmt am School of Walk teil und sammelt dabei Spenden

Über 40 Schüler:innen bzw. Lehrer:innen des Business Campus Oberwart legten 30 km von Neusiedl bis Oggau für einen guten Zweck zurück. Mit einem Vortrag von Herrn Grandits von der Spendenorganisation „Hilfe direkt“ fing alles an. Er erzählte den Schüler:innen des Business Campus Oberwart berührend davon, wie weit Menschen in Burkina Faso zu einem Brunnen mit sauberem Trinkwasser teilweise gehen müssen – nämlich bis zu 30 km. Für die Schüler:innen klang das unvorstellbar und sie wollten auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die üppigen Regenfälle im November bringen Erholung für den Neusiedler See und die Lacken im Seewinkel.  | Foto: Stefan Schneider
3

Nach Tiefstständen
Neusiedler See und Lacken im Seewinkel erholen sich

Der Neusiedler See hat ein weiteres schweres Jahr hinter sich. Die Diskussionen rund um Zuleitung und mögliche Austrocknung rissen nicht ab. Zum Jahresende hat sich der Steppensee aber wieder erholt und schreibt positive Zahlen. Die Lacken im Seewinkel profitieren ebenfalls von den Regenfällen im November.  NEUSIEDLER SEE. So weit weg vom Tiefstand aus dem letzten Jahr war der Wasserstand des Neusiedler Sees zuletzt im Jahr 2021. Nach den Rekordtiefstwerten Anfang des Jahres, hat sich der See...

Burgenlandgespräch St. Margarethen 1: ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz (mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Gemeinden Mörbisch, Oggau, Siegendorf, Rust und Sankt Margarethen mit Bürgermeister Eduard Scheuhammer (1.v.l.) und Vizebürgermeister Christian Schriefl (2.v.r.), sowie Nationalrat Christoph Zarits (2.v.l.), Landtagsabgeordneter Johannes Mezgolits (3.v.l.) und Klubobmann Markus Ullram (1.v.r.) | Foto: Volkspartei Burgenland
2

„Reden wir darüber"
Burgenland-Gespräch von Christian Sagartz in St. Margarethen

Auf seiner Burgenland-Tour macht ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz auch Halt in St. Margarethen, ganz unter dem Motto "Reden wir darüber, in welche Richtung sich das Burgenland entwickeln soll". SANKT MARGARETHEN. Rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Mörbisch am See, Oggau, Rust und Sankt Margarethen folgten der Einladung des ÖVP-Chefs, um über die Richtungsfrage der "Türkisen" zu diskutieren. Sagartz betonte die dringende Notwendigkeit eines Richtungswechsels für das...

Der Oggauer Perchtenlauf war mit Feuerwerk zum Schluss ein tolles Erlebnis und lockte viele Gäste an
20

Bildergalerie
Perchtenlauf beim Oggauer Adventzauber

Grusel- und Weihnachtsstimmung herrschte auch am Oggauer Adventzauber wo auch ein  Perchtenlauf am Sonntag stattfand.  OGGAU AM NEUSIEDLERSEE. Mit der Weihnachtszeit bricht auch die Zeit der Perchten herein, viele lieben sie und viele fürchten sie. Am Sonntag, dem 10. Dezember, besuchten die Gruselfiguren auch die Gemeinde Oggau. Auf dem Gelände des jährlichen Oggauer Adventzaubers, einem kleinen Weihnachtsmarkt im Ort, fand auch der Perchtenlauf statt. Mit einem Feuerwerk zum Abschluss und dem...

Michael Oberhauser, Bürgermeister Thomas Schmid, Christine Zopf-Renner, Leiterin, Mobilitätszentrale Burgenland, Landesrat Heinrich Dorner und Josef Burkhardt bei der Präsentation der „BIKE 224 Meilen“ in Oggau. | Foto: Landesmedienservice

Extrem-Biker aufgepasst
Burgenland Extrem 2024 mit Fahrrad-Challenge

Mit „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad wieder zurück zur Burgenland Extrem Tour. Kein Rennen, einfach die gemeinsame Freude ma Radfahren genießen. OGGAU. Die 13. Auflage der Burgenland Extrem Tour 2024 findet am 26. Jänner 2024 statt, die „BIKE 224 Meilen“ startet bereits am 25. Jänner. „Es geht bei der „BIKE 224 MEILEN“ am um die gemeinsame Freude am Radfahren und um die Freiheit, selbstbestimmt eine, zwei oder drei Runden nach Brevet-Regeln um den Neusiedler See zu fahren. Zugelassen sind...

Traurig aber wahr: Ende Oktober geht es den burgenländischen Gänsen an den Kragen.  | Foto: Michael Strini
2

Kulinarik zu Martini
Heimische Weidegänse sind begehrter denn je

Das Martini-Gansl ist beliebt wie nie zuvor und landet rund um den 11. November in vielen burgenländischen Haushalten auf den Tellern. Heuer werden rund 5000 Gänse von 13 Bäuerinnen und Bauern im Burgenland aufgezogen. Die RegionalMedien Burgenland haben mit lokalen Produzenten über die heurige Saison gesprochen. OGGAU. Ab Oktober und bis Ende November ist die Gans im Burgenland in aller Munde. Gerade am burgenländischen Landesfeiertag ist eine Martinigans kaum wegzudenken. Matthias Siess aus...

Der Laufimpuls Oggau organisierte die Veranstaltung in Oggau. | Foto: Sandra Koeune
16

Nationalfeiertag
Rote Nasen Lauf 2023 in Oggau

Zu Nationalfeiertag, am 26. Oktober fand in Oggau ein Rote Nasen Lauf statt. OGGAU. Endlich durfte wieder für mehr Lebensfreude im Spital gelaufen werden. Zahlreiche Teilnehmer machten mit ihrem Lauf in Oggau noch mehr Clownbesuche möglich. Eine runde durch den Ort war ein Kilometer lang und führte auch um den Sportplatz. Nase auf und lauf! Freude am LaufenOb laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles war möglich und erlaubt. Beim Rote Nasen Lauf geht...

Am 26. Jänner 2024 geht es bei der Burgenland Extrem Tour wieder um den Neusiedler See.  | Foto: Burgenland Extrem
5

Burgenland Extrem 2024
Fahrrad-Abenteuer kehrt ins Programm zurück

Am 26. Jänner 2024 stellen sich wieder tausende Extremwanderer und zahlreiche Schülerinnen und Schüler der extremsten Herausforderung des Burgenlandes. Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour geht in ihre 13. Runde rund um den Neusiedler See. In der kommenden Ausgabe kehrt auch die Bike-Tour zurück ins Programm.  NEUSIEDLER SEE. Seit mittlerweile 13 Jahren sorgen Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt für Besucheranstürme aus ganz Europa. Die Burgenland Extrem Tour sei weit mehr als...

Anzeige
Nase auf und lauf - für Lachen im Spital! | Foto: Jürgen Hammerschmid
1 3

Am 26. Oktober
Der ROTE NASEN Lauf in Oggau am Neusiedler See

Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN Lauf macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patienten. OGGAU. Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim ROTE NASEN Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt. Geschwindigkeit,...

Der Oggauer Bürgermeister gratulierte dem Dance Team Oggau zu zwei Meistertiteln.  | Foto: Union fit kids Oggau
6

Gratulation vom Bürgermeister
Zwei Meistertitel für das Dance Team Oggau

Im Anschluss an das erste "Dance Team Oggau" Projekttraining des Jahres gab es noch einen offiziellen Termin beim Oggauer Bürgermeister Thomas Schmid, der ihnen zu insgesamt zwei österreichischen Meistertiteln bei den Austrian Open, gratulierte.  OGGAU. Für die beiden österreichischen Meistertitel, die heuer bei den Austrian Open ertanzt wurden, lud der Bürgermeister Thomas Schmid, zum Empfang in das Gemeindeamt ein. Im Zuge der Einladung wurden auch die Pokale an das Trainerteam Nicole...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.