Ochsenburg

Beiträge zum Thema Ochsenburg

EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Bürgermeister St. Pölten Matthias Stadler

  | Foto: EVN / Matejschek
Video

St. Pölten
Kleinwasserkraftwerk Ochsenburg erzeugt wieder Ökostrom

Auf die nächsten 100 Jahre: Kleinwasserkraftwerk Ochsenburg erzeugt nach umfassender Modernisierung wieder Ökostrom OCHSENBURG/ST. PÖLTEN. Bereits seit dem Jahr 1928 leistete das Kleinwasserkraftwerk Ochsenburg in St. Pölten an der Traisen treue Dienste und erzeugte umweltfreundlichen Strom aus Wasserkraft. Um das zwischenzeitlich in die Jahre gekommene Kraftwerk auf den neusten Stand zu bringen, wurde dieses nun im Rahmen einer sogenannten Revitalisierung umfassend modernisiert. „Die...

 Bürgermeister von St. Pölten Matthias Stadler und EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz | Foto: Josef Vorlaufer
4

Ochsenburg:
Fit für Energiezukunft: Kleinkraftwerk wird saniert

Bereits seit 105 Jahren versorgt das Kleinwasserkraftwerk Ochsenburg an der Traisen die Region mit umweltfreundlichem Strom aus Wasserkraft. Damit das auch so bleibt, wird das Kleinwasserkraftwerk in den kommenden Monaten nun umfassend modernisiert. OCHSENBURG (pa). „Die Wasserkraft hat in der EVN bereits eine sehr lange Tradition. Die Revitalisierung von bereits bestehenden Kleinwasserkraftwerken ist ein wesentlicher Eckpfeiler bei den Klimazielen der österreichischen Bundesregierung. Projekte...

Alexander Rüdiger im Ziel des Ochsenburg-Berglaufs | Foto: Eduard Stoiber

St. Pölten
Ochsenburger Berglauf: Rüdiger mit 100 durchs Ziel

TV-Liebling "Mister Money Maker" Alexander Rüdiger trotzt beim Ochsenburger Berglauf seiner Parkinson-Diagnose und holt den zweiten Platz in seiner Altersklasse.  ST. PÖLTEN. Als Letzter meldete sich der vielen noch aus seiner beliebten ORF-Geldscheffelshow bekannte Ex-TV-Moderator und passionierte Läufer Alexander Rüdiger im Ochsenburger Feuerwehrhaus für den heuer schon 21. Berglauf zur Ochsenburgerhütte auf der Rudolfshöhe an. „Der erste Kilometer führte leicht ansteigend auf Asphalt durch...

Der Ochsenburg Lauf fand nun statt.  | Foto: Naturfreunde St. Georgen-Ochsenburg
5

Ochsenburg
21. Berglauf war ein voller Erfolg

Bei leichtem Regen und angenehmen 20 Grad nahmen 100 Teilnehmer und 7 Nordic Walker die 8,2 Kilometer in Angriff. OCHSENBURG (pa). Der schnellste war Philipp Barbi vom LC Mank in einer Zeit von 33:57, gefolgt von Helmut Pesau von UNION Annaberg in einer Zeit von 34:44, dicht gefolgt von Karl Fellnhofer vom ULC Transfer St. Veit in 35:11. Bei den Damen war Angela Hintermayer vom ASK Mc Donalds Loosdorf, bereits zum zweiten Mal die schnellste in einer Zeit von 41:14, vor Christina Arthold in...

3

St. Pölten
Ochsenburger Berglauf findet am Sonntag wieder statt

ST. PÖLTEN. Am Sonntag, 11. Juli, findet nach 1 jähriger Corona-bedingter Pause wieder der Ochsenburger Berglauf statt: Start: Feuerwehrhaus Ochsenburg, 10 Uhr Distanz: 8,2 Kilometer; 375 Höhenmeter Ziel: Ochsenburgerhütte auf der Rudolfshöhe Siegerehrung: 12.15 Uhr Kinderlauf-Start & -Ziel: Ochsenburgerhütte Start: 11.45 Uhr Distanz: 400 Meter

Auch Domorganist Ludwig Lusser wir am 27.06.2021 im St. Pöltner Dom an der Orgel spielen. 
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Auftaktkonzert für das Schubert-Jahr im Dom St. Pölten

Genau vor 200 Jahren residierte einer der größten Meister der klassischen Musik für mehrere Monate in St. Pölten. Im Schloss Ochsenburg hatte Franz Schubert im Jahr 1821 Teile der dreiaktigen heroisch-romantischen Oper Alfonso und Estrella komponiert. Im Jubiläumsjahr 2021 widmet St. Pölten dem großen Künstler eine kontrastreiche Veranstaltungsreihe. ST. PÖLTEN. Den Auftakt macht am kommenden Sonntag, 27. Juni, im Dom St. Pölten das Konzert „Der Weg zur großen Symphonie“ im Rahmen der...

Video 21

Gartentipps für das perfekte Hochbeet
Selbstversorger Garten (mit Video)

Kaufen Sie noch oder ernten Sie schon? In St. Georgen - Ochsenburg wird schon fleißig angebaut. OCHSENBURG. "Mich hat im ersten Lockdown das Gartlfieber gepackt und jetzt komme ich nicht mehr davon los", so erklärt Christian Hasenzagl seinen neu entdeckten grünen Daumen. Anfänglich griff der Ochsenburger nur seiner Oma ein bisschen unter die Arme, inzwischen vergeht aber kein Tag, wo er sich nicht um seine Pflanzen kümmert. An Platz fehlt es dem Gartenfreund zum Glück nicht. So ist es ihm...

Der Rückflug von Oswald Vit und seiner Partnerin Sabine am 9. April wurde aufgrund der Corona-Pandemie storniert. | Foto: privat
3

Gestrandet wegen Corona
Asperhofen: Rückflug storniert: Unternehmer sitzt in Südafrika fest

Gestrandet: Es hätte ein fünfwöchiger Urlaub werden sollen - der für Oswald Vit jedoch bis heute nicht endete. ASPERHOFEN (bw). Vom 5. März bis 9. April wollten Oswald Vit, Geschäftsführer der Vit GesmbH mit Sitz in Asperhofen, und seine Partnerin Sabine Weinzierl ihren Urlaub in Knysna (Südafrika) verbringen. Doch durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen, wurde der Rückflug storniert. Die Bezirksblätter-Redaktion im Interview mit dem Ochsenburger. Bezirksblätter: Sie...

Foto: Fichtinger

Eisenbahnkreuzung an der Ochsenburger Straße wird 2020 verkehrssicherer

ST. GEORGEN. An den beiden schienengleichen Eisenbahnkreuzungen im Zuge der Ochsenburger Straße (Landesstraße L 5102) und der Wolfenberger Straße mit der parallel zur B20 führenden ÖBB Strecke Hainfeld-St. Pölten ereigneten sich in den letzten Jahren immer wieder Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang. Aus diesem Grund haben das Land Niederösterreich, die ÖBB Infrastruktur AG und die Stadt St. Pölten beschlossen, die beiden niveaugleichen Eisenbahnkreuzungen zu schließen und durch die Errichtung...

Stadtrat Markus Krempl-Spörk sowie Ortsparteiobfrau Marion Gabler-Söllner. | Foto: Volkspartei

Neumühle: Nach schwerem Verkehrsunfall kommt Geschwindigkeitsreduktion

Im Stadtteil Ochsenburg setzt die Volkspartei ein Zeichen gegen hohe Geschwindigkeit. OCHSENBURG (red). Nachdem sich im Sommer eine Bürgerinitiative aus der neuen Wohnanlage „Neumühle“ im Stadtteil Ochsenburg an VP Stadtrat  Markus Krempl-Spörk und Ortsparteiobfrau Marion Gabler-Söllner gewandt hat, konnte nun gemeinsam mit der Straßenmeisterei und dem Verkehrsamt eine Lösung gefunden werden. Grund dafür war ein schwerer Verkehrsunfall einer Familie bei der Ausfahrt der Wohnanlage, bei dem es...

Drei Generationen Christbaum-Experten: Franz, Gabriel und Christian Kalteis inmitten ihrer Bäume.
2

Christbaum fordert harte Arbeit

Noch sind die Nordmanntannen nicht gefällt: Christbaumbauer Christian Kalteis führt durch seine Kultur. BEZIRK ST. PÖLTEN (bt). Das heurige Jahr war ein gutes für Österreichs Christbäume. Mit 2,35 Millionen Stück können heimische Christbaumauern beinahe 90 Prozent des Landesbedarfs decken. Dazu trägt auch Christian Kalteis aus Ochsenburg bei. Etwa 1.000 Bäume finden jährlich den Weg von seinen Feldern in die Wohnzimmer des Bezirks. Gekennzeichnet mit der Herkunftsschleife der...

Waren am Vormittag am Festgelände und stehen auf Musik von den Wilhelmsburger Buam: Nicole Vogl und Bianca Bammer | Foto: Huber
5

Ganz Ochsenburg in Feierlaune

Lustig her ging es am vergangenen Wochenende in Ochsenburg. Fand doch das Feuerwehrfest statt. OCHSENBURG (HH). Heiß her ging es vergangenes Wochenende beim Feuerwehrfest in Ochsenburg. Am Sonntag geigten die Wilhelmsburger Buam auf. Die Bezirksblätter fragten die Gäste, wie sie in Feierlaune kommen. "Durch Alkohol", meinte Anton Hubmayr. "Durch gute Musik", sagte wiederum Gerlinde Hubmayr. "Beim Feiern mit guten Freunden habe ich gute Laune", so hingegen Gabriele Bertl.

Übungsannahme: Nach einer Explosion in der Lagerhalle, galt es eingeklemmte Personen zu befreien.
33

"Explosion" bei Best4Forst: Spektakuläre Feuerwehrübung in St. Georgen

ST. GEORGEN (red). Am Montag, den 4. April fand eine groß angelegte Übung in St.Georgen bei der Firma Best4Forst statt. Ebenfalls zu dieser Übung wurde die Feuerwehr St.Pölten – Ochsenburg und der ASBÖ St.Georgen eingeladen um die Zusammenarbeit im Süden St.Pöltens zu vertiefen. Geschäftsführer der Firma Best4Forst Andreas Picha zeigte großtes Interesse daran, seinen Betrieb als Übungsobjekt zu Verfügung zu stellen. Übungsannahme war eine Explosion in der Lagerhalle des Betriebes welches eine...

Stefan Stoiber, Christoph Pfeiffer, Kurt Anderl, Andreas Zöchling, Uschi Trimmel, Carmen Hausmann, Peter & Marianne Frauendienst, Karin Pfeiffer, Thomas Kafka, Michael Zodl und alle Skikurskinder. | Foto: privat

Mit Naturfreunden vom Pistenfloh zum Pistenflitzer

ST. PÖLTEN (red). Das Wintersportteam der Naturfreunde St.Georgen-Ochsenburg konnte sich heuer über viele skibegeisterte Kinder freuen, die großen Spaß an den drei Skikurstagen in Annaberg hatten. Beim großen Abschlussrennen flitzten alle in Bestzeiten durch den Riesentorlauf.

9 10 26

GESTERN....

Jo des wor gestern. Vom Dienst nach St.Georgen gfahren. Und a klane Erinnerungsrunde gezogen. Wor des doch jo mol mei Heimat. Viel hot sich verändert . Deshalb bin i mit dem schaun gor net zrecht kumma. So viele Häuser und fremde/neue Strassen. Echt der Hammer. Hingezogen hat´s mich nach Ochsenburg. Des Schloß - eh nu imma so - wia vor vielen Jahren. Über des Dörfl bin i weitermaschiert... und durch den Ort Ochsenburg wieder nach St. Georgen gewandert. A paar Bilder hab i da zum schaun. Wo:...

13 16 38

A Stückl - Schöne Alte Heimat.....

Wieda amol zeig i euch ein Fleckerl Erde - des wos mi einige Jahre begleitet hat. Mei vorheriges Daham wor des... Bin i von Ochsenburg die Traisen entlang maschiert... Den Traisendamm in Richtung St.Pölten und des ohne Rucksackl und Steckan... Aber mit den Kameras... Einige Bilder hab ich da zu bieten. Schön blühn tuat do olles..und so schön Grün.... Genossen hab ich diese Runde. In Harland hab i umgedreht und zurück bis Windpassing bin i gegangen - die Brücke überquert und die Strasse zurück...

9 40

Umadum ghirscht und geirrt - aber wieda ham gfund`n

Wastl Gebiet wieda a wengal kennengelernt. A Kalt-nasse Wanderung hab i heut hinter mich gebracht. Aber einmal am Tag - sollt ma halt raus. Deshalb bin i wieda Richtung Wastl raufgefahren und auf den Parkplatz das Auto abgestellt- wos eigentlich zum Hochstadlberg geht. Nur heut bin i net recht rauf sondern links rein und Richtung Gösing maschiert.. Durch den Wald wars net so windig aber dafür katschig. Durch die Klamm wia vorgestern hat sich die Route wieder verschlagen. Aber net lange...und es...

17

Das große Sommerfest der rekordstarken Feuerwehr Ochsenburg

OCHSENBURG (MiW). Im Jahre 1899 gegründet, gehört die Feuerwehr in Ochsenburg zu den traditionsreichesten des Landes. Bekannt und beliebt sind die Silberhelme unter Kommandant Christian Hubmayr vor allem für ihr großes Sommerfest, dass in diesem Jahr mit einem spektakulären Motorrad-Weitspringen vor Aufsehen sorgte. Den Rekord stelle der Ex-Motocross-Juniorenweltmeister Philip Karner mit einem Sprung über eine Distanz von sage und schreibe 59 Metern auf. Staunen und Jubel brach bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.