Oblatinnen

Beiträge zum Thema Oblatinnen

Die Schüler der Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule freuten sich über einen spannenden und informativen Tag | Foto: BRS

Justiz macht Schule
Berufsinfotag im Gerichtssaal begeistert Linzer Schüler

Im Rahmen von "Justiz macht Schule" besuchten Anfang April, 21 Schüler der Oblatinnen Linz das Linzer Landesgericht, um sich über verschiedene Karrieremöglichkeiten im Haus zu informieren. LINZ. Das Interesse an der Materie war bereits zuvor bei den Jugendlichen durch das Fach Recht geweckt worden, weshalb der Besuch eine willkommene Gelegenheit war, Einblicke in die vielfältigen Berufe am Gericht zu erhalten. Jugendrichter und Vizepräsident des Landesgerichts, Walter Eichinger, stand den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Seit 120 Jahren wirken die Oblatinnen des heiligen Franz von Sales in Linz-Urfahr. | Foto: Oblatinnen Linz

Ein Leben für die Jugend
120 Jahre Oblatinnen in Linz

Die Oblatinnen des heiligen Franz von Sales feierten am 3. Dezember ihr 120-jähriges Jubiläum in Linz-Urfahr. Das Fest zum Jubiläum in der Linzer Niederlassung der Oblatinnen in der Kapellenstraße brachte zahlreiche Vertreter salesianischer Gemeinschaften und Menschen zusammen, die mit den Oblatinnen verbunden sind. LINZ. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Dietmar Neubauer. In seiner Predigt betonte er die fortwährende Bedeutung, von der Liebe Gottes Zeugnis zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ob Lehre oder Matura – ab Herbst bietet das Land Oberösterreich neue Ausbildungsformen im Bereich der Pflege an. | Foto: panthermedia.net/alexraths
2

Oberösterreich als Pilotregion
Geplanter Start der Pflegelehre im Herbst

Das Land Oberösterreich will mit einem flächendeckenden Bildungsangebot den Zugang zu Pflegeberufen erleichtern. Die Vorbereitungen für den geplanten Start der Pflegelehre im Herbst laufen. OÖ. "Im Rahmen des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai wollen wir zeigen, wieviele Ausbildungsmöglichkeiten es bereits gibt, und noch geplant sind", so Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Ab Herbst soll die Pflegelehre in Oberösterreich starten, das...

Stehend von li:  Christian Pammer (Geschäftsführer Raiffeisenbank Mttleres Rodltal) Vizebgm. Anneliese Bräuer, Dorothea Wolfesberger (Direktion NMS Oberneukirchen), Bürgermeister Josef Rathgeb
Sitzend: Oberin Sr. Johanna Gabriela und Sr. Theresa-Katharina (Pädagogische Leiterin)
2

St. Clara Mädcheninternat: 1964 - 2021
Danke für 57 Jahre wertvolle Erziehungsarbeit

Im St. Clara Mädcheninternat in der Marktgemeinde Oberneukirchen werden Mädchen im Pflichtschulalter betreut, deren Eltern Unterstützung und Entlastung in ihrer Erziehungsarbeit wünschen. Nach 57 Jahren schließen sich nun die Tore des Mädcheninternates der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz v. Sales. Die Mädchen im Pflichtschulalter wurden von den Schwestern stets herzlich aufgenommen und individuell im schulischen und persönlichen Bereich bestens unterstützt. Einen Lebensraum schaffen, wo...

Foto: Reumayr/Missionsstelle
2

Schwertberg
Klara Maria Falzberger: Corona in Ecuador angekommen

Die aus Schwertberg stammende Klara Maria Falzberger ist seit 1997 als Missionsschwester in Ecuador tätig. Sie berichtet über die Corona-Situation dort: "Auch bei uns sind bereits alle Maßnahmen getroffen, um eine Ansteckung so weit als möglich zu verhindern." SCHWERTBERG, ECUADOR. Auch in Ecuador, dem Land, das langsam dabei war, sich vom Erdbeben aus dem Jahr 2016 zu erholen, ist das Corona-Virus angekommen. Schwester Klara Maria Falzberger berichtet: „Ja, auch bei uns sind bereits alle...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
4

Fachschule
Tag der offenen Tür bei Oblatinnen

LINZ. Die ein- und dreijährigen Fachschulen der Schwestern Oblatinnen in der Kapellenstraße 8-10 laden am 6. Dezember zum Tag der offenen Tür. Die dreijährige Fachschule schließt mit den Berufen Restaurantfachfrau/-mann und Bürokauffrau/-mann ab. Die Einjährige bietet eine solide und praxisorientierte Vorbereitung auf Berufsausbildungen und weiterführende Schulbesuche nach der neunten Schulstufe. Am Tag der offenen Tür werden die Gäste von den Schülern mit einem Begrüßungsgetränk empfangen und...

  • Linz
  • Christian Diabl
von li: Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Erika Ganglberger, Pfarrgemeinderatsobmann Gottfried Pinner, Leiterin Schwester Johanna-Gabriela Leopoldseder, Bürgermeister Josef Rathgeb und Pfarrer Pater Wolfgang Haudum
12

60 Jahre Schwestern Oblatinnen in Oberneukirchen

Seit 1959 befindet sich das Markthaus mit der Nr. 45 in Besitz der Kongregation der Oblatinnen des hl. Franz von Sales. Es ist eines der prominentesten Häuser des Marktes und kann auf eine bedeutungsvolle Vergangenheit zurückblicken. Einst war es Wohnsitz der berühmten Lebzelterfamilie Kastner. In einer Urkunde des Marktarchives von 1633 scheint zum ersten Mal der Name „Hans Georg Castner, Bürger und Lebzelter“ auf. Die letzte Besitzerin dieser Lebzelterfamilie, Maria Kastner, verkaufte nach...

Prokurist Mag. Karlheinz Wintersberger (Fa. Simader), Sr. Johanna-Gabriela Leopoldseder und Betriebsrat Alex Fischer. | Foto: Fa. Simader

Wieder Spende durch GrillPool-Challenge

Im Zuge der stattgefundenen  „Grill-Poolparty“ konnte der ortsansässige Bau- und Zimmermeisterbetrieb  Simader eine Spende an die Schwestern der Oblatinnen Oberneukirchen überreichen, welche die Mitarbeiter und Firma durch diese Aktion zur Verfügung stellte. Im St. Clara Mädcheninternat der Oblatinnen werden Mädchen im Pflichtschulalter betreut, deren Eltern Unterstützung und Entlastung in ihrer Erziehungsarbeit wünschen. Für die Betreuung dieser Kinder, die in dieser speziellen Situation sind,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.