Obernberg am Brenner

Beiträge zum Thema Obernberg am Brenner

TVB-GF Helga Beermeister mit Organisator Robert Huber und Bergführer Jeff Verstraeten | Foto: TVB Wipptal
7

Sportler im Wipptal
Internationales Skibergsteigertreffen in Obernberg

Am Sonntag fiel in Almi’s Berghotel in Obernberg der Startschuss für das 41. Internationale Skibergsteigertreffen, das Bergsportbegeisterte aus Deutschland, Italien, Südtirol, Österreich und der Schweiz ins Wipptal lockte. OBERNBERG. 65 Teilnehmer – darunter erfahrene Bergführer, passionierte Skibergsteiger und treue Wipptal-Fans – sind eine Woche lang in der Region unterwegs, um auf unterschiedlich anspruchsvollen Touren die winterliche Bergwelt zu erleben. Begleitet werden sie dabei vom...

Neue große Panoramatafeln bieten viel Information zum Leben der Wildtiere im Winter. | Foto: Manuel Hofer/TVB Wipptal
3

Naturverträglich
Neue Skitourenlenkung im Obernbergtal ausgeschildert

Das Obernbergtal zieht Sportler in Scharen an – sie sollen so gut als möglich auf naturverträgliche Touren gelenkt werden. OBERNBERG. "Skitourengehen boomt. Das ist erfreulich, weil es sich um eine gesunde Sportart in freier Natur handelt. So bekommen viele Menschen vielleicht auch wieder eine engere Beziehung zur Natur. Die braucht es vor allem im Winter, wenn man sich quasi im 'Wohnzimmer' der Wildtiere bewegt. Sie kämpfen jetzt nicht selten ums Überleben. Zu Kälte und Nahrungsknappheit kommt...

Verleihung des Umweltgütesiegels an die Vertreter des Jugend- und Seminarhaus Obernberg und des Alpenverein Innsbruck. | Foto: AV/P. Neuner-Knabl
3

Nachhaltigkeit
Umweltgütesiegel für AV-Jugendhaus in Obernberg

Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist seit kurzem stolzer Träger des renommierten Umweltgütesiegels der Alpenvereine. OBERNBERG. Die Auszeichnung erhielt das Haus bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Österreichischen Alpenvereins in Steyr. Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg zählt damit zu den Alpenvereinshütten, die die strengen Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Das Siegel steht für umweltfreundliche, energieeffiziente Betriebsweise und ein nachhaltiges...

"Wir wollen für die Menschen in den Tälern da sein. Fahrt' nicht fort, wir haben ganz viel selbst", so Melanie Mader, Barbara Viertler, Sonja Guglberger, Elisabeth Saxer, Sarah Güttersberger, Teresa Gutjahr, Veronika Nagele, Marlene Schlichtherle und Babsi Stoll | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Power-Frauen bieten Dienstleistungen für ganzes Leben

Acht Damen haben sich zusammengeschlossen, um ihre unterschiedlichen Dienstleistungen besser sichtbar zu machen. STUBAI/WIPPTAL. "Regionalität ist in vieler Munde. Oft wissen die Leute aber gar nicht, wer in den Tälern was anbietet", sagt Marlene Schlichtherle. Sie hat sich daher mit sieben weiteren Power-Frauen aus dem Stubai- und Wipptal zusammengetan. Gemeinsames Ziel: Die jeweiligen persönlichen Dienstleistungen sichtbarer zu machen und wenn es passt, auch miteinander zu verbandeln....

Foto: Grafik MeinBezirk
3

MeinBezirk vor Ort
Ein Blick nach Obernberg

Diesmal haben wir für MeinBezirk vor Ort einen Blick nach Obernberg geworfen und waren u.a. beim Jungbauernball am vergangenen Wochenende dabei.  Über die Gemeinde Obernberg am Brenner, eingebettet im gleichnamigen Tal, zweigt vom Wipptal bei Gries am Brenner ab. Den majestätischen Talschluss prägen die imposante Schwarze Wand und die markanten Kalkzacken des Obernberger Tribulauns, die sich kontrastreich mit dem da Durch die Gemeinde fließt der Obernberger Seebach, und der von malerischen...

Foto: Pernsteiner
18

Jungbauernball Obernberg
Discozelt und beste Unterhaltung in Obernberg

OBERNBERG. Die Jungbauernschaft und Landjugend Obernberg lud am Samstag zum Ball in den Gemeindesaal ein. Neben einer Tombola und bester Unterhaltung durch die Band Brennholz gab es auch ein Discozelt in dem bis weit in die Nacht hinein gefeiert wurde. "Gewaltig wenn so viele kemmen!" Obmann Valentin Salchner und Ortsleiterin Julia Wallner freuten sich sichtlich über die zahlreichen Gäste in Obernberg.  www.meinbezirk.at

Frühjahrskonzert der MK Obernberg | Foto: Pernsteiner

Stelle frei!
MK Obernberg sucht Kapellmeister

OBERNBERG. Die Musikkapelle Obernberg sucht ab Beginn 2025 einen neuen Kapellmeister. Musiziert wird jeden Freitag, hauptsächlich in der Leistungsgruppe B. Zu den musikalischen Höhepunkten zählen untern anderem das Frühjahrskonzert, das Bezirksmusikfest, kirchliche Feiern und Konzerte in anderen Orten oder (Bundes)Ländern. Bei Interesse steht Obmann Fabian Knoflach unter 0699-11817217 zur Verfügung. www.meinbezirk.at

Der Künstler Meinhard Kröll mit Bgm. Josef Saxer vor einem seiner Werke vom Obernberger See. | Foto: Pernsteiner
12

Ausstellung in Obernberg
Obernberger See, ein Schauplatz der Natur

Die Ausstellung im Obernberger Gemeindesaal am Wochenende war ein voller Erfolg. OBERNBERG. Der in St. Jodok wohnhafte Künstler Meinhard Kröll hatte schon in seiner Kindheit eine große Bindung zum Obernberger See. Anhand von Fotos, die der Künstler bei seinen zahlreichen Spaziergängen und Schitouren macht, kreiert er in mühevoller Detailarbeit mittels Kreidetechnik wahre Kunstwerke. Diese wurden am Freitag unter dem Titel "Obernberger See, Schauplatz der Natur" im bis auf den letzten Platz...

Der FC Wipptal verlor am Samstag zuhause mit 0:2. | Foto: Jakob Linser
2

Fußball
Ziel des verjüngten FC Wipptal: In Gebietsliga West etablieren

Nach dem Abstieg aus der Landesliga West ist die Saison in der Gebietsliga West gut angelaufen. STEINACH. Trainer Sepp Mader blieb nach dem Abstieg des FC Wipptal von der Landesliga West in die Gebietsliga West, innerhalb des Teams gab es aber einige Veränderungen. "Fünf Spieler sind ausgeschieden, wir haben Junge nachgeschoben. Somit haben wir jetzt wirklich eine sehr junge Truppe. Das Durschnittsalter beträgt nur 20,5 Jahre", berichtet der Obmann des FC Wipptal und sportliche Leiter Hansjörg...

Die Pfarrgemeinderäte Steffi Strickner, Obfrau Martina Lanthaler, Isabella Annewanter und Christian Strickner mit Pfarrer Gabriel Thomalla | Foto: Pernsteiner
16

Obernberg
Großes Pfarrfest für die Kirchenrenovierung

Die Pfarre Obernberg lud am Wochenende zum zweitägigen Pfarrfest zugunsten der Kirchenrenovierung ein. OBERNBERG. Am Wochenende lud die Pfarre Obernberg zu einem zweitägigen Pfarrfest ein. Alle Einnahmen werden für die Sanierung der Kirche verwendet. Der Festreigen startete am Samstag mit einem Dämmer-Schoppen. Nach dem Konzert des Orkiestra dęta Wielowieś aus Polen sorgte DJ Lea an den Turntables für Stimmung. Am Sonntag folgte eine Hl. Messe am Festplatz, ehe beim Spielebus der Diözese...

Die PI Steinach-Wipptal bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto

Schranke demoliert
Sachbeschädigung in Obernberg - Zeugenaufruf

OBERNBERG. Zwischen 2. Juli 2024, 17:45 Uhr und 3. Juli 2024, 5:15 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter an der Zufahrtsstraße zum Obernberger See eine Schrankenanlage, indem der Schranken verbogen und komplett unbrauchbar gemacht wurde. Durch die Tat entstand ein Schaden in unbekannter Höhe. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Steinach-Wipptal  wird unter Tel. 059133/7125 gebeten. www.meinbezirk.at

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft: F. Hölzler und G. Knoflach | Foto: Pernsteiner
28

Gemeindesaal prall gefüllt
Frühjahrskonzert der MK Obernberg

Die Musikkapelle Obernberg lud am Freitag, 10. Mai zum traditionellen Frühjahrskonzert ein und gestaltete gemeinsam mit Schülern der Volksschule einen Abend unter dem Motto "Bunt gemischt". OBERNBERG. Die Musikkapelle spielte die Stücke "We are the World" und "Herr Inspektor" und die Volksschulkinder sangen dazu. Ein weiteres Highlight war das bravouröse Solo der Posaunen beim Stück „Trombola", welches von Alt-Kapellmeister Alfons Tanzer dirigiert wurde, sowie der Marsch des neuen...

Was als harmloser Wettbewerb beginnt, verwandelt sich schnell in ein chaotisches Abenteuer, als aus Versehen die Ersparnisse der Rentnerin Berta (gespielt von Sylvia Aichholzer) im Altpapier landen. | Foto: Holzmann
22

Theater in Obernberg
Papierchaos der lustigen Art: „Liebe, Geld und Altpapier“

Wenn die Heimatbühne Obernberg zum Theaterabend lädt, dann steht nicht nur Kultur auf dem Programm, sondern auch eine gehörige Portion Dorftrubel – und das im besten Sinne! OBERNBERG. Die Theaterfreunde dürfen sich freuen: Unter der Regie und mit der Bühnenpräsenz von Michaela Jenewein bringt die Heimatbühne Obernberg die Komödie „Liebe, Geld und Altpapier“ von Hans Gnant zur Aufführung. Das in drei Akten gegliederte Stück verspricht eine besonders verwickelte Geschichte voller Humor und...

Mit dem Kursangebot spricht der Verein Interessierte aus ganz Österreich und Deutschland an.  | Foto: Schule der Alm
2

Schule der Alm
Traditionelles Kulturerbe erhalten, Wissen weitergeben

Einheimische, die noch Kenntnisse in traditionellen bergbäuerlichen oder handwerklichen Tätigkeiten haben und dieses Wissen gern weitergeben möchten, sollten jetzt weiterlesen. OBERES WIPPTAL. Denn im Valsertal gibt es wie bereits berichtet den Verein „Schule der Alm“, der sich für den Erhalt von Almen und Bergmähdern einsetzt sowie für den Erhalt des traditionellen Wissens rund um die damit verbundenen Arbeiten. Am Freitag, den 22. März um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Vereins...

Die Verantwortlichen des Jugendhauses Obernberg mit LHStv. Dr. Georg Dornauer, LHStv. Josef Geisler und DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer der Energieagentur Tirol
 | Foto: © Energieagentur Tirol/Blitzkneisser
2

Sanierungspreis 2024
AV-Jugendhaus Obernberg ist bei den Preisträgern

Vier Projekte wurden vergangene Woche beim Tiroler Sanierungspreis 2024 ausgezeichnet. INNSBRUCK/OBERNBERG. Das Land und die Energieagentur Tirol haben heuer zum 6. Mal den Sanierungspreis vergeben. Knapp 100 Einreichungen von gelungenen Sanierungsprojekten wurden von einer hochkarätigen Jury bewertet. Zehn Projekte mit Vorbildcharakter wurden nominiert. Bei der Auszeichnungsveranstaltung im Innsbrucker Landhaus erhielten vier Projekte den Tiroler Sanierungspreis – darunter auch der Umbau und...

Beste Stimmung beim Kinderfasching in Obernberg | Foto: Holzmann
17

Prinzessinnen, Tiger und mehr
Buntes Faschingstreiben in Obernberg

Umfangreiches Faschingsprogramm in Obernberg: Vom Kinderfasching am Nachmittag bis zum Faschingsball am Abend war für jeden was dabei.  OBERNBERG. Am Samstag wurde im Gemeindesaal ausgelassen der Fasching gefeiert: Der SC Obernberg lud ein und verwandelte den Saal in ein buntes Paradies für Groß und Klein. Der Nachmittag gehörte ganz den Kindern, die sich beim Kinderfasching mit kreativem Schminken und einer ausgelassenen Kinder-Disco vergnügten. Die Eltern genossen derweil das fröhliche...

Die Friedhofserweiterung samt Errichtung einer neuen Aufbahrungskapelle stellt für Obernberg eine Mammutaufgabe dar. | Foto: Kainz
2

BB vor Ort Obernberg
Große Brocken strapazieren Gemeindebudget

Nicht nur die Erweiterung des Ortsfriedhofs samt Errichtung einer neuen Aufbahrungskapelle stellt eine immense finanzielle Herausforderung dar. OBERNBERG. Weil die denkmalgeschützte Pfarrkirche auf einem eiszeitlichen Schotterhügel steht, hat sich die Vorlaufzeit für die dringend notwendige Friedhofserweiterung samt Bau einer neuer Aufbahrungskapelle deutlich verlängert (wir berichteten). Das Projekt wurde inzwischen komplett umgeplant und ist einreichfertig. "Wir haben alles hinbekommen, nur...

Diözesanjugendseelsorger Peter Rinderer bei der Einweihung mit den Dekanatsjugendleiterinnen Fiona Schafferer und Juliane Strickner | Foto: privat
7

Dekanatsjugendstelle aktiv
Seelenplatzerl Obernberger See eingeweiht

Anfang Oktober wurde das erste Seelenplatzerl im Wipptal offiziell eingeweiht. OBERNBERG. Die Dekanatsjugendstelle Wipptal/Stubai hat im vergangenen Jahr einen Fotowettbewerb veranstaltet, um Kraftplätze von jungen Menschen in der Region zu finden. Der Obernberger See wurde dabei auch mehrfach genannt und aufgrund der guten Erreichbarkeit und Lage wurde die Kapelle am See als erstes offizielles Seelenplatzerl im Wipptal ausgewählt. Kraft- und Ruheort zugleich Die Einweihungsfeier bei der...

V.l.:Benedikt Eller, Benjamin Kandler, Manuel Nocker, Andreas Höllrigl, Markus Larcher, Christoph Hörtnagl und Martin Seeber | Foto: Holzmann
1 11

Obernberg
Tiroler 7er Tragl präsentierte erste CD "Für die Leit"

Heimatklänge für Zuhause: Voller Stolz präsentierte das Tiroler 7er Tragl am Samstag in Obernberg den ersten Tonträger. OBERNBERG. Volles Haus, volle Herzen! So klang es am Samstag durch den bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeindesaal in Obernberg, wo das „Tiroler 7er Tragl“ seine erste CD „Für die Leit“ vorstellte. In Kooperation mit Tyrolis Music zauberte die Musikgruppe zahlreiche Eigenkompositionen und ausgewählte Blasmusik-Hits auf den Tonträger und bei der Präsentation eben auch live...

In der österr. Sportschützen-Szene führt kein Weg an Elisabeth und Helmut Salchner vorbei. | Foto: Kainz
8

Obernberg/Matrei
Ehepaar Salchner erzielt einen Titel nach dem anderen

Sie sind mehrfache Meister im Sportschießen: Elisabeth und Helmut Salchner aus Obernberg sowie OSM Wolfgang Amort aus Matrei. OBERNBERG/MATREI. Elisabeth und Helmut Salchner's großes Hobby ist das Sportschießen. Darin ist das Ehepaar so gut, dass es einen Titel nach dem anderen holt. Insgesamt haben die beiden heuer an die 30 Medaillen bei diversen Wettkämpfen abgeräumt. Gekrönt haben die Obernberger ihre Erfolgsbilanz mit Staats- und Tiroler Meistertiteln im Kleinkaliber auf 100 m....

Die Geehrten der Gemeinde Absam mit BH Michael Kirchmair (li.) und Bgm. Manfred Schafferer (re.) | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
16

Tag des Ehrenamts
Auszeichnung für 115 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost

Vergangenen Montag wurden 115 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. ABSAM. Letzten Montag, 2. Oktober wurden Ehrenamtliche in Innsbruck-Land Ost im KiWi Absam vor den Vorhang geholt und von LH Anton Mattle ausgezeichnet. Insgesamt wurden 115 Persönlichkeiten für ihren Einsatz mit der Tiroler Ehrenamtsnadel gewürdigt. „Tirol ist ein Land der Freiwilligen und des Ehrenamtes, in dem Solidarität und...

Am 2.124 m hohen Flachjoch. Von hier geht es weiter über die alte Militärstraße am Brenner Grenzkamm zum Sattelberg. | Foto: Kainz
19

Steinach/Obernberg/Gries
Die neue Bikeroute über's Flachjoch getestet

Für Mountainbiker gibt es im Wipptal inzwischen ein solides Angebot. Relativ neu ist die Verbindung über das Fradertal zum Brenner Grenzkamm. STEINACH/OBERNBERG/GRIES. Die herrlichen Spätsommertage bieten beste Voraussetzungen zum Wandern und Biken. Für Radler gibt es im Wipptal inzwischen ein solides Angebot. Vor allem im Navis- und Gschnitztal locken mehrere Touren aller Schwierigkeitsgrade. Neue Routen kommen immer wieder hinzu. So wie zuletzt zum Beispiel der Verbindungsweg zwischen...

Alle Geehrten | Foto: privat

Obernberg/Brenner
Urkunde für das Lebenswerk von Künstler Tribulaun

Die Gemeinde Brenner ehrte am Sonntag verdiente Bürger und überreichte u.a. auch Künstler Ernst Tribulaun eine Urkunde für sein Lebenswerk. BRENNER/OBERNBERG. Das Kirchtagsfest in Gossensaß nahm die Gemeinde Brenner zum Anlass, verdiente Bürger zu ehren. Dabei wurde auch der in Obernberg wohnhafte Künstler Ernst Mair "Tribulaun" mit einer Urkunde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Bgm. Martin Alber gratulierte. Für den Expressionisten war die Auszeichnung zugleich noch ein schönes,...

Zweitägiger Festreigen: Die MK Obernberg lud kürzlich wieder zum Waldfest. | Foto: Lea Widmann/MK Obernberg
2

MK Obernberg
Gelungener, zweitägiger Festreigen zu heurigem Waldfest

Feierliche Atmosphäre und Musik der Spitzenklasse lockten kürzlich wieder viele Besucher zum traditionellen Waldfest nach Obernberg. OBERNBERG. Eröffnet wurde das zweitägige Fest über den Feiertag mit einer Feierabendparty am Montag. Dabei wurde bei Musik und in einer großen Schnapsbar ausgiebig gefeiert und getanzt. Der Dienstag begann mit einer Feldmesse bei der Hubertuskapelle in Hinterenns. Danach erfolgte der Einmarsch der MK Gries, welche im Anschluss auch mit einem tollen Konzert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.