Motor

Beiträge zum Thema Motor

Arnold Sampl bei der interessanten Tour durch die AVS-Fertigungshalle. Hier erklärt er mir einen Teil einer High-Tech-Maschine, die Löcher fräst. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
14

Des Lungaus Originale
Arnold Sampl: "Glück braucht man immer"

Berufliche Selbständigkeit ist nicht leicht; in vielerlei Hinsicht: Man muss lange investieren, bis man ernten kann und trägt die ganzen Risiken selbst. Unterscheiden zu können, wann man durchbeißen muss und wann es an der Zeit ist, die Richtung zu wechseln, ist sehr knifflig; Wissen, wann man die Ohren auf Durchzug stellen soll und wann Weitblick und Recherche gefragt sind, ein Balanceakt; Wissen, wo man hinwill, unabdingbar. Ob es gelingt, kann man trotzdem nicht wissen… ST....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Aus bislang noch unbekannter Ursache traten aus einem Motorraum eines niederländischen Fahrzeuglenkers Stichflammen aus. | Foto: Hettegger

Fahrzeugbrand Katschberg
Stichflammen traten aus dem Motorraum aus

Aus bislang noch unbekannter Ursache begann der PKW einer Niederländischen Familie im Bereich der Katschberghöhe aus dem Motorraum zu brennen. Alle Beteiligten konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen – die Feuerwehr löschte den Brand. ST.Michael. Gestern Nachmittag kam es laut Polizei, aus bislang noch ungeklärter Ursache, zu einem Fahrzeugbrand auf der Katschberg-Bundesstraße (B99) im Bereich Katschberghöhe. Ein 51-jähriger niederländischer Familienvater war gemeinsam mit seiner...

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Enzo Ferrari - seine 32 schönsten Autos
32 bedeutendste Automobile der Ära Enzo

Die 32 bedeutendsten Automobile der Ära Enzo sind in diesem prächtigen Bildband beschrieben und mit einzigartigen Fotos von Peter Vann versehen, vom Alfa Romeo Monza bis hin zum F40. Mit diesem Buch wird dem 75-jährigen Geburtstag der Topmarke Italiens 2022 auf angemessene Art Rechnung getragen. Der von Peter Vann handsignierte Band ist nun auch in einer preiswerten Variante mit edlem Schutzumschlag lieferbar. Einfach nur schön. Motorbuch Verlag, 248 Seiten, € 51,30 ISBN: 978-3-613-04477-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V. li.: Wolfgang Pfeifenberger, Alois Woldrich, Florian Fuchsberger, Nico Mohr, Mathias Kerschhaggl, Matthias Karner, Anna Fuchsberger, Franz Ferner (25 Jahre), Josef Brandstätter(33 Jahre),  Josef Lüftenegger, Franz Schreilechner (30 Jahre),  Karin Fuchsberger, Daniel Angermann, Ilse Ehrenreich, Roland Planitzer, Maria Zuzzi, Stefan Maier, Michael Gruber, Bernhard Draxl (21 Jahre). Nicht im Bild: Horst Wieland (30 Jahre),  Manfred Wieland (30 Jahre),  Simone Tockner, Hans-Peter Bauer. | Foto: privat/Lüftenegger

Autohaus Fuchsberger
Brave Beschäftigte und braves Christkind

Weihnachtsfeier und Mitarbeiterehrung beim Tamsweger Autohaus Fuchsberger. Gefeiert wurde in Lessach. TAMSWEG. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier in der "HoamArt Stub'n" in Lessach wurden kürzlich mehrere Mitarbeiter der Fuchsberger GmbH & Co.KG. mit Sitz in Tamsweg für ihre langjährige Betriebstreue mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) ausgezeichnet. Das Autohaus FuchsbergerDie Geburtsstunde des Familienunternehmens Fuchsberger geht laut der WKS auf das...

Anzeige
Blättere dich doch gleich durchs ePaper des Autofrühlings.  | Foto: Pixabay
Aktion

Unser BezirksBlätter Autofrühling 2022
Bereit für ein neues Auto?

Nach einem wenig vielversprechenden Vorjahr interessieren sich die Salzburger wieder für den Autokauf. Um den Interessierten unter die Arme zu greifen wurde heuer, nach dem Erfolg des letztjährigen Pongauer Automagazins, der große Autofrühling ins Leben gerufen. PONGAU. Über neueste Automodelle, alte Bekannte und richtige Profis kannst du ab sofort in unserem Autofrühling lesen. Erhalte sofort Insiderinformationen und klick dich durch das neue ePaper des Autofrühlings. Hier gehts direkt zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Wunsch auf ein neues Fahrzeug umzusteigen ist bei den Salzburgerinnen und Salzburgern groß.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Autokauf
Autohandel kämpft nach wie vor mit langen Lieferzeiten

2021 war für den Autohandel kein vielversprechendes Jahr. Ende des ersten Quartals ist das Interesse der Salzburgerinnen und Salzburger sich ein neues Fahrzeug zuzulegen jedoch wieder gestiegen. Aufgrund der langen Lieferzeiten von Neuwagen sind es vor allem Gebrauchtwagen, die derzeit im Trend liegen.  SALZBURG. Der Wunsch der Salzburgerinnen und Salzburger auf ein anderes beziehungswiese neues Fahrzeug umzusteigen, ist nach wie vor sehr groß. Das Angebot an Gebrauchtwagen ist aber aufgrund...

Der überhitzte Motor hatte einen Brandmeldealarm ausgelöst.  | Foto: FF Kuchl (SV)

Kuchl
Elektromotor in Seniorenheim überhitzte, Feuerwehr rückte aus

Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl musste zu einem Einsatz in das Seniorenheim ausrücken.  KUCHL. Die Hauptwache, der Löschzug Jadorf und die Freiwillige Feuerwehr Kuchl sind zu einem  Brandmeldealarm (BMA) in das Seniorenwohnhaus gerufen worden. Ein Elektromotor hatte sich überhitzt und durch die Rauchentwicklung ist der BMA-Alarm des Gebäudes aktiviert worden. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl wurde der Rauch entlüftet und der defekte Motor ausser Betrieb genommen. Nach etwa einer Stunde...

Die 19-jährige Natalie Horvath aus Bad Reichenhall ist Kfz-Technikerin. | Foto: autofrey

Motorsport
Junge Rennsportlerin gibt Gas

Die 19-jährige Natalie Horvath wird von ihrem Arbeitgeber gesponsert SALZBURG/BAD REICHENHALL (sm). Natalie Horvath widerspricht den Klischees. Sie ist jung, blond und nicht nur Kfz-Technikerin, sondern auch Rennfahrerin. Wenn sie nicht gerade an den Autos schraubt, sitzt sie hinter dem Steuer. Seit Mai 2018 ist die Reichenhallerin mit ihrem eigenen BMW am Start. Rennfahrer werden Am Wochenende fährt die zierliche Blondine gekonnt einen 325 mit 225 PS, ihr Ziel ist der Einstieg in die...

Franz (li.) und Markus Leikermoser sind die beiden Geschäftsführer von 30 Tankstellen. 26 davon stehen in Salzburg. | Foto: P8

"Verbrennungsmotoren wird es weiter geben"

Franz und Sohn Markus Leikermoser haben ihr Dasein der Energie verschrieben. SALZBURG. 1959 errichteten Herta und Franz Leikermoser erstmals eine kleine Tankstelle in Anif. Bald 60 Jahre später betreibt das Salzburger Familienunternehmen Leikermoser bereits 32 Tankstellen, 26 davon in Salzburg. Aktuell baut die Firma an vielen Standorten aus. Man setzt auf große Waschstraßen und Shops und auch an einem Wasserkraftprojekt in Bayern beteiligt man sich. Geschäftsführer Franz Leikermoser, setzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Kalt und unbequem: Verschneites Auto. | Foto: ARBÖ

Motor bitte nie vorwärmen.

Der ARBÖ weist darauf hin: Das Vorheizen mit Standgas ist verboten, ineffizient und umweltbelastend. SALZBURG (lin). Alle die im Winter ins saukalte Auto müssen, können ein Lied davon singen: So ein Lenkrad kann sich ganz schön eisig anfühlen und die von innen beschlagenen Fenster behindern die Sicht erheblich. Viele Autofahrer neigen dazu, den Motor einige Minuten warmlaufen zu lassen und damit die Temperatur im Auto angenehmer zu machen. Das ist aus drei Gründen eine ganz schlechte Idee. Denn...

2 2

Ein Pferd, das seit 1964 fasziniert

BUCH TIPP: Dani Heyne – "Ford Mustang - Das schnellste Pony der Welt - seit 1964" Bei Fans des Ford Mustang kommen Glücksgefühle hoch, wenn sie in Dani Heynes umfassenden Bildband über diesen US-Kraftprotz blättern. Bei der Präsentation der Modellreihen von 1964 bis heute, den technische Daten und Besonderheiten blitzt immer wieder die Begeisterung des Autors für diesen motorisierten Hengst auf. Auch ausgewählte Fans dieses Fahrzeug-Kults kommen zu Wort und machen klar, warum für sie kein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Firma RWT Hornegger und Thor GmbH | Foto: LMZ/Otto Wieser

Innovative Motorentechologie aus dem Tennengau

RUSSBACH (tru). Eine neuartige Motorentechologie hat das junge, innovative Fertigungsunternehmen RWT Hornegger & Thor GmbH aus Rußbach im Tennengau entwickelt. Mithilfe der Coaching-Förderung aus dem Wirtschaftsressort des Landes setzten sie das Projekt um. Das Ziel war es, die Funktionsfähigkeit eines Rotationsverbrennungsmotors ohne Kolben und Pleuel experimentell zu belegen. Außerdem wurde versucht ein ruhigerer Motorlauf bei deutlich höherer Leistung und weniger Kraftstoffverbrauch zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Im tschechischen Most bliebt Thomas Berghammers Maschine in der Box. | Foto: Team Berghammer

Technische Probleme bremsten Berghammer aus

THALGAU/MOST (buk). Trotz einer Nullnummer im tschechischen Most kann der Thalgauer Superbike-Fahrer Thomas Berghammer seinen dritten Platz in der IOEM-Superbike-Meisterschaft halten. "Irgendetwas stimmte nicht, mein Motor hatte plötzlich keine Leistung mehr", erzählt der Biker. Wegen technischer Probleme musste Berghammer auf beide Rennen verzichten.

Taxenbach: Kollision zwischen Traktor und Motorradfahrer - letzter ist schwer verletzt

TAXENBACH. Gestern Abend um 18.40 Uhr kam es in Taxenbach (auf der Rauriser Landesstraße L 112, unmittelbar nach der "Rauriser Höhe") zu einer Kollision zwischen einem Traktor mit angehängtem Kreiselwender und einem Motorradfahrer: Ein 52-ähriger Landwirt ist aus einem Feldweg kommend mit seiner Zugmaschine auf die Straße eingebogen. Im Zuge des Auffahrens befand sich der Traktor quer auf den Fahrstreifen. Der aus Fahrrichtung Taxenbach kommende Motorradfahrer, ein 33-jähriger deutscher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Keine Angst vor starken Maschinen haben Bgm. Sepp Tagwercher, Siegfried Neumayer, Birgit Neumayer, BO Bgm. Rupert Winter, LAbg. Mag. Hans Scharfetter und Harald Neumayer. | Foto: ÖVP
2

Traditionsunternehmen als wichtige Säule der heimischen Wirtschaft

Landtechnik Neumayer feiert sein 80-jähriges Bestehen. RADSTADT (ap). "Dieser Betrieb ist ein positives Beispiel für gelungene Zusammenarbeit aller Beteiligten. Nicht umsonst gibt es hier Mitarbeiter, die bereits 40 Jahre und länger tätig sind“, betont der Pongauer LAbg. Hans Scharfetter beim Besuch der Firma Landtechnik Neumayer in Radstadt. Gemeinsam mit Bezirksobmann Bgm. Rupert Winter und Radstadts Bgm. Sepp Tagwercher konnte er sich ein Bild über die mittlerweile achtzigjährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Technische Finessen im Fuhrmann-Motor

Porsche-Insider Rolf Sprenger und Steve Heinrichs sezieren den Carrera-Motor in Deutsch und Englisch, dokumentieren die Geschichte mit allen Details seit dem legendären Sieg bei der Carrera Panamericana in Mexiko 1954. Die Entwicklung des Renntriebwerkes bis heute ist auch für Nicht-Experten leicht zu erschließen. Fans erfreuen sich an Details, Interviews, Blick hinter Kulissen, Aufzeichnungen aus dem Porsche-Archiv – und der edlen Aufmachung! Verlag Delius Klasing, 840 Seiten, 100.80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 13

Bayerischer Sechsender mit Biss

Der BMW M3 hat gegenüber seinem Vorgänger zwar zwei Zylinder verloren, aber an Schmalz gewonnen. Dass unter der Haube des M3 kein V8 mehr bollert, mag zwar akustisch ein Verlust sein. Der röhrende Reihensechszylinder mit Turboaufladung entschädigt M3-Käufer aber fürstlich: 431 PS und 550 Newtonmeter maximales Drehmoment bedeuten, dass das Gaspedal mit Vorsicht aufs Bodenblech getreten werden sollte. Denn das Bayerische Motorenwerk hat mit den 1,5 Tonnen Leergewicht leichtes Spiel. Obwohl die...

5

Tutto completo auf die koreanische Art

Der Hyundai Grand Santa Fe 2.2 CRDi 4WD Automatik bietet viel Platz und Luxusausstattung: 57.490 Euro. Den Grand Santa Fe bietet Hyundai nur in einer komplett ausgestatteten Variante an. Sie soll beim Kunden keine Wünsche mehr offen lassen. ANTRIEB: GUT Der 2,2 Liter-Diesel passt bestens in den großen SUV – auch wenn die 436 Newtonmeter maximales Drehmoment mit dem hohen Gewicht kein leichtes Spiel haben. Die Sechsgang-Automatik schaltet ohne Eile, findet aber meist flott die passende...

1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

Infiniti-Standorte: Derzeit gibt es in Österreich nur einen Händler in Brunn am Gebirge – Linz, Salzburg, Innsbruck sollen langfristig dazukommen.
1 15

Stufenheck mit Exoten-Status

Fährt in die gehobene Mittelklasse: Infiniti Q50 2.2d mit 170 PS-Turbodiesel und Automatik ab 37.745 Euro. Auch wenn Stufenheck-Limousinen ob der SUV-Manie ganz allgemein zu einer aussterbenden Rasse zu gehören scheinen. Der Infiniti Q50 kann einen besonderen Exoten-Status beanspruchen. ANTRIEB: GUT Infiniti ist die bislang in Europa kaum präsente Nobelmarke von Nissan. Nissan ist mit Renault verbandelt, Renault koaliert mit Mercedes – weshalb im Infiniti Q50 der Benz-Turbodiesel steckt. Der...

1 6

Der Oberklasse-Stern leuchtet heller denn je

Mercedes S 500 4Matic fährt mit 455 PS, Allrad und langem Radstand ab 136.970 Euro vor. Wer noch Liegesitze im Fond, das Kühlfach dazwischen für den Schampus, das Burmester-Soundsystem, Bildschirme hinten und andere Nettigkeiten ordert, kommt auf die 203.324 Euro Testwagenpreis. ANTRIEB: PERFEKT Im „Basispreis“ enthalten: Der seidig laufende aber gewaltig zupackende V8-Doppelturbo. Die 455 PS sorgen für eine angesichts Größe und Gewicht der S-Klasse unglaubliche Beschleunigung. Die...

7

Scharfe spanische Kombination

Der Seat Leon ST 2.0 TDI FR mit 184 PS starkem Diesel sorgt ab 28.633 Euro für Fahrspaß. Seat beglückt die Kombi-Nation Österreich mit einer besonders scharfen Kombination: Der Leon ST kann nicht nur mit großzügigem Kofferraum sondern auch mit sportlichen Fahrleistungen punkten. ANTRIEB: PERFEKT Für Spaß am Fahren sorgt der bewährte Turbodiesel – als „FR“ 184 Pferde stark. Im Zusammenspiel mit der exakten Sechsgang-Schaltung genug, um selbst auf trockener Straße die Gummihufe durchgehen zu...

Der 4,85 m lange Range Rover Sport ist mit bis zu 26,5 Zentimetern Bodenfreiheit für schwieriges Gelände gerüstet. | Foto: Land Rover
7

Der Dienstwagen für Party-Prinz Harry

Die Queen fährt Range Rover, Enkel Harry ist wohl mehr vom Sport angetan – ab 80.100 Euro mit 292 Diesel-PS. Von Thomas Winkler Harrys erste Wahl wäre wohl die Fünfliter-V8-Kompressorvariante. Bei deren Benzin-Durst dürfte aber der ökologisch denkende Thronfolger Charles dem Sohnemann ins Gewissen reden. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn sich der Party-Prinz nur wenig ums väterliche Urteil scheren sollte: Dank mächtigem Drehmoment schiebt der Dreiliter-Turbodiesel so gewaltig an, dass nie der Wunsch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.