Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Bei den Stiegenzugängen an der Hofseite sind
Mosaik-Supraporten angebracht. Es handelt sich bei diesen durchgehend um Darstellungen von Arbeitswerkzeugen:"Tischlerwerkzeuge" von Stephan Praschl, "Schere"von Oskar Mattula, "Sichel und Schleifstein" von Eugenie Deutsch, "Laubsäge" von Hilda Sapper, "Gießkanne" von Albert Janesch und "Zahnräder" von Karl Benarik.
3

Kunst am Bau

Wo: Gemeindebau, Zeillergasse 39-43, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Gesungen wird auch in der Familie: Sabine und Martin Sattmann mit den Kindern Anita und Felix.
5

Für Judendorferin gehört Singen zum Leben

Singen ist die Sprache des Herzens, die weltweit verstanden wird. Sie erreicht selbst Menschen, die in ihrer eigenen Welt verschlossen sind. Die Ansteckungsgefahr ist groß, wo gesungen wird, da singt oder summt man gerne mit, wippt mit den Füßen oder klatscht den Takt. Sabine Sattmann singt seit ihrer Kindheit. So richtig begonnen hat es bei der Firmband in Gratkorn, heute ist die Judendorferin eine von 70 Sängern der POPVOX Academy, die mit temperamentvollen Großchorprojekten das Publikum...

Bienen, Schmetterlinge, Frösche und viele andere Gesellen haben im Mosaik-Garten Quartier bezogen. | Foto: Mosaik Werkstätte
1

4. Gartenwoche der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg

In der Woche vom 2. bis 6. Juli öffnet der Garten der Mosaik Werkstätte seine Türen. Der Mosaik-Garten mit seinen vielen Gesichtern und Begegnungsmöglichkeiten öffnet in der Woche vom 2. bis 6. Juli wieder seine „Türln“. Bereits seit vielen Wochen wird in der Werkstätte gehämmert, getöpfert, gemalt, geschliffen, geschnitten, gefilzt, gejätet und kreativ „herumgewerkelt“. Unzählige glückliche Bienen, bunte Schmetterlinge, kussfreudige Frösche und viele andere lustige Gesellen haben bereits...

6 3

Wandmosaik

Ein Wandmosaik in Brunn am Gebirge Wo: Atzgersdorf, Stenografeng., 1230 Wien auf Karte anzeigen

2 2

Kaisermosaik

Unter dem Giebel des Theaters ein Mosaik des Kaisers Franz Josephs

'Mit vielen beliebten Gaststätten lag das Dorf Ottakring vor den Linienwällen' steht auf diesem herrlichen Mosaik. Zur Erinnerung, daß Ottakring einst ein Weinhauerdorf war.
23

Mosaik

Wo: Heigerleinstraße, Heigerleinstraße, 1160 Wien auf Karte anzeigen

4 5 4

Mosaike

Heiligenmosaike in Nischen an der Außenmauer der Kirche

Alles wurde zu 100% handgemacht
1

Österlicher Mosaik-Verkaufsstand in Stainz

Die Klienten waren wieder sehr kreativ. Er zählt zu Ostern wie das Weihfeuer tragen am Karsamstag – der Mosaik-Verkaufsstand beim Messner-Eck im Bereich des oberen Hauptplatzes. „Heuer“, sprach Koordinatorin Ingrid Lourenco den Umbau des Hauptplatz es, „haben wir für unsere Sachen deutlich mehr Platz.“ Dieser Platz auf den Tischen wurde gut zur Präsentation der von den Klienten gefertigten Werkstücke genutzt. Viele Keramik-Objekte, etwa in Igel-, Katzen-, Blumen- oder Tellerform, machten sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.