Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Martin Hasewend, Leiter von Mosaik, Teilhabe an Beschäftigung Deutschlandsberg mit dem Team im kleinen Mosaik Café. | Foto: Susanne Veronik
1 7

Gastro
Mosaik-Café in Deutschlandsberg ist teilweise wieder geöffnet

Nachdem das beliebte Kaffeehaus mit Konditorei der Mosaik-Werkstätte in Deutschlandsberg im Juli 2022 geschlossen hat, gibt es jetzt wieder einen Hoffnungsschimmer. MeinBezirk hat sich vor Ort erkundigt. DEUTSCHLANDSBERG. "Einen Verlängerten bitte", das war hier lange nicht mehr zu hören. Für viele war es eine große Enttäuschung, als das Kaffee Mosaik in der Frauenthaler Straße unweit vom Deutschlandsberger Soloplatz im Juli 2022 seine Pforten geschlossen hat. Explodierende Energie-, Betriebs...

Ein Schulausflug der anderen Art: Scheckübergabe der Wieser Volksschülerinnen und Volksschüler in den Werkstätten von Mosaik Deutschlandsberg | Foto: Mosaik
2

Spende und Graz-Ausflug
Soziales Engagement für die Mosaik Werkstätte

DEUTSCHLANDSBERG. In der Mosaik-Werkstätte in der Deutschlandsberger Mühlstraße 17 werden rund 20 Klientinnen und Klienten mit leichtem bis höchsten Hilfebedarf von einem multiproffessionellen Team begleitet.  Von der Tischlerei bis zur Papierwerkstatt werden hier verschiedenste Tätigkeitsfelder für den Tagesablauf angeboten. Schulausflug der anderen Art Dabei ist man in der Mosaik Werkstätte für jede finanzielle Unterstützung dankbar. So ist seit etlichen Jahren die Volksschule Wies der...

Beim Abschlussfoto wurden alle zu Mitspielern | Foto: Langmann
6

Mosaik Stainz
Große Begeisterung beim Mitmach-Theater

Die Unterstützung der Fahrschule Mayer Stainz mit Geschäftsführer Franz Trummler machte es möglich, dass die Werkstätte Mosaik Stainz ihren Klienten eine Mitmach-Aufführung bieten konnte. STAINZ. Große Spannung unter den Kienten und Betreuerinnen herrschte, als Gertrud Hainzl im weißen Kittel der Erzählerin die vom Gemeinschaftsraum zur Bühne umgestaltete Location betrat. In der Folge schlüpfte sie in die Rolle der Königin, der Königstochter, der Zwerge und des Prinzen. Wenn man die...

"Heit is so a schena Tog" mit Christian Gruber
9

Entertainer Christian Gruber
Ausgelassene Mosaik-Party in der Festhalle Stallhof

Fortsetzung einer Erfolgsstory: In der Festhalle Stallhof machte wieder der Musik-Partyzug mit Entertainer Christian Gruber Station. Die Gäste? Menschen, die ihr Leben allein nicht bewältigen können. Die Vorfreude auf den Act in der Festhalle Stallhof war enorm. Zu gut war bei allen Beteiligten noch die gelungene Premiere im vergangenen Jahr in Erinnerung. Am vergangenen Dienstag dann dasselbe Bild: Die Klienten, die Bewohner von Betreuungseinrichtungen und die Betreuer selbst klatschten vor...

Ein Weihnachtsmann namens Franz Trummler (sitzend vorne rechts) | Foto: Gerhard Langmann

Mosaik Werkstätte
Förderung durch die Fahrschule Mayer Stainz

Große Freude bei der Mosaik Werkstätte Stainz: Geschäftsführer Franz Trummler von der Fahrschule Mayer Stainz überbrachte einen 500 Euro-Scheck zur Verwendung beim Mitmach-Theater. Noch schnell vor Weihnachten schaute Franz Trummler, Geschäftsführer der Fahrschule Mayer Stainz Trummler GmbH, in der Mosaik-Werkstätte in der Fabrikstraße vorbei. Der Weg dorthin ist ihm bekannt, stellte er sich bei den Klienten doch bereits im Vorjahr mit einer weihnachtlichen Unterstützung ein. Bei diesem Anlass...

Die Gruppe unternahm einen spannenden Ausflug nach Graz. | Foto: Mosaik
3

Mosaik Deutschlandsberg
Sparverein sponsert Nützlings-Projektgruppe

Seit vielen Jahren engagiert sich der Sparverein "Zur Erhard-Schmiede" in Preding für die Mosaik-Werkstätte Deutschlandsberg. Produkte für den alljährlichen Glückshafen wurden regelmäßig erworben und Projekte der Werkstätte finanziell unterstützt. Nun sponserte der Verein die Nützlings-Projektgruppe. PREDING/DEUTSCHLANDSBERG. Seit zwei Jahren engagiert sich eine Gruppe vom Mosaik sehr für Nützlings- und Artenschutz. Gemeinsam wird Wissen über die Thematik erworben, dieses aufbereitet und danach...

Große Freude: Mit der tollen "Traumerdkugel" konnte man den ersten Platz ergattern. | Foto: Mosaik
2

Kreativwettbewerb
Künstlerischer Erfolg der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg

Seit 21 Jahren veranstalten die Wiener Hilfswerke einen österreichweiten Kreativwettbewerb für Menschen mit Behinderung, um ihnen eine Möglichkeit des kreativen Ausdrucks zu bieten und ein Wettbewerbsgefühl zu vermitteln. In diesem Jahr stand der Bewerb unter dem Motto "Mein Traum". Auch die Mosaik Werkstätte stellte sich heuer erstmalig der Herausforderung, reichte eine "Traumerdkugel" ein und erreichte mit damit einen sensationellen 1. Platz. DEUTSCHLANDSBERG. Über 90 Werke - darunter Bilder,...

Im Duett geht es gleich leichter
6

Festhalle Stallhof
Mosaik-Party mit Entertainer Christian Gruber

Den Mosaik-Klienten einmal eine große Bühne zu bieten, war die Ansicht von Entertainer Christian Gruber. Die Gäste machten begeistert mit und verwandleten die Halle in ein stimmungsvolles Tollhaus. Nik P., Melissa Naschenweng und Andreas Gabalier gemeinsam auf einer Plattform zu versammeln, gelingt sehr wahrscheinlich nur dem Fernsehen. Aber Achtung: Bei der Mosaik-Party am vergangenen Dienstag in der Festhalle Stallhof waren exakt die Lieder dieser Interpreten zu hören. Zwar nicht im Original,...

Kurt, Julia Krasser, Florian, Albert Lukas, Katharina Lukas, Melanie Scherret (v.l.) freuen sich

Versicherungsbüro Lukas
1.000 Euro für Mosaik-Werkstätte Stainz

Beim Schauschnitzen des Eiskünstlers Antti Pedrozo hatte Katharina Lukas einen Verpflegsstand geöffnet. Nunmehr übergab sie den Erlös von 1.000 Euro an die Mosaik-Werkstätte Stainz. Die vielen Besucher auf dem Hauptplatz werden sich noch gut erinnern: Der Eiskünstler Antti Pedrozo, der auch an der Gestaltung der Grazer Eiskrippe beteiligt war, legte Mitte Dezember für Stainz eine Sonderschicht ein. In künstlerischer Feinarbeit arbeitete er mit seiner Motorsäge aus dem Eisblock ein Kind, einen...

Julia Krasser leitet die Mosaik-Werkstätte Stainz

Klienten im Fokus
Julia Krasser leitet das Mosaik Stainz

Seit Anfang des Jahres ist Julia Krasser, davor 21 Jahre in Deutschlandsberg, Leiterin der Mosaik-Werkstätte Stainz. Ihr Hauptaugenmerk: Sie will Klienten lebenspraktische Bereiche wie Kochen, Bügel oder Putzen näherbringen. Nein, ich will kein Foto von mir allein! Bereits die Einleitung zum Gespräch mit Julia Krasser, der neuen Leiterin der Mosaik-Werkstätte in Stainz, offenbart ihre Grundhaltung: Nicht die Einzelperson, sondern die Gruppe bildet den Mittelpunkt. Das war wohl auch ihr Motiv,...

Hier darf ordentlich gefeiert werden: 40 Jahre Mosaik Deutschlandsberg. | Foto: Mosaik
4

Großes Jubiläum
40 Jahre Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg

Einen besonderen Geburtstag, bei dem Dankbarkeit, Begegnung und Herzlichkeit im Mittelpunkt standen, dufte die Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg kürzlich feiern: Denn ganze 40 Jahre gibt es die Werkstätte bereits.  DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Sommer feierte das Team der Werkstätte mit Verwandten und Vertrauten ihr gemeinsames Wirken über die Jahre hinweg. Im November wurden dann Wegbegleiterinnen und -begleiter, Mitgestalterinnen und -gestalter sowie politisch Verantwortliche zu einem...

Das Team der ehemaligen Mosaik Konditorei in Deutschlandsberg sagt "Danke" für das, was war, das was ist und das was kommen wird.  | Foto: KK
3

Neuorientierung
Die Konditorei Mosaik in Deutschlandsberg ist Geschichte

Eine Institution hat geschlossen: Mit der Neusausrichtung der Konditorei Mosaik in Deutschlandsberg werden bis Herbst dieses Jahres neue Wege für Menschen mit Behinderung eingeschlagen. DEUTSCHLANDSBERG. Für viele überraschend hat die Konditorei Mosaik in der Frauentalerstraße kürzlich ihre Pforten geschlossen. "Stark steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie ein pandemiebedingter Umsatzrückgang haben eine Weiterführung der Konditorei in ihrer bisherigen Form leider nicht mehr möglich...

Freude über das Mosaik im Kreuzgang der Albert Schweitzer Klinik in Graz: Schule Äthiopien-Initiator Peter Krasser, der Künstler Werner Loder und der Leiter des Geriatrischen Gesundheitszentrums Prof. Gerd Hartinger | Foto:  GGZ Graz
2

Albert Schweitzer Klinik
Glasmosaik von Werner Loder ausgestellt

Das monumentale Glasmosaik "Die zwölf Menschenjünger und ER" von Werner Loder ist in der Albert Schweitzer Klinik in Graz zu sehen und dem gemeinnützigen Verein "Schule Äthiopien" gewidmet. WIES/GRAZ. Das von Werner Loder mit ca. 116.000 Mosaikglassteinen in dreijähriger Arbeit gefertigte Bild "Die zwölf Menschenjünger und ER" hat nach einer Ausstellungen in Melk nun in der Albert Schweitzer Klinik in Graz seinen Platz gefunden, wo es auch gesegnet wurde. Das Kunstwerk soll nicht nur zur...

Danke-Karte für Claudia Müller | Foto: Langmann

Klientin im "Mosaik" Stainz.
Musikalischer Wochenendtrip für Sabine Sackl

Seit Bestehen der "Mosaik"-Werkstätte in Stainz nimmt Sabine Sackl (51) die Betreuung des Fachpersonals in der Fabrikstraße in Anspruch. Der innige Wunsch der Anhängerin von Nik P., Edlseern und Melissa Naschenweng? Einmal an einer Musikreise teilnehmen und nicht nur Musik aus dem Radio oder von CDs konsumieren. Vom 5.-8. Mai erfüllt sich ihr Wunsch: Sie wird Teil der Reisegruppe sein, der im kroatischen Umag ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm präsentiert wird. Die pädagogische...

Schenken bereitet Freude: Glückliche Gesichter der Schüler:innen der MS 1 Deutschlandsberg zeugen von einer gelungenen Aktion.  | Foto: Ms 1 Deutschlandsberg
2

MS 1 Deutschlandsberg
2a-Klasse spendet ans Mosaik Deutschlandsberg

Gemeinsam Gutes tun: Die Kinder der 2a-Klasse der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg sammelten heuer Spenden für die Tageswerkstätte des Mosaik in Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Kinder brachten den gesammelten Geldbetrag gemeinsam mit ihrer Lehrerin Desiree Scherr in die Mühlstraße 17. Dort wurden sie von der Leiterin Manuela Baier und einigen der 23 Klient:innen herzlich empfangen.  "Wir staunten über die vielen Tätigkeitsbereiche und die wunderbaren Werkstücke. Alles läuft nach...

Kurt erledigt Schredderarbeiten | Foto: Gerhard Langmann
5

Klienten als Dienstleister.
Kooperationspartner gesucht

STAINZ.  Die Einrichtung Mosaik wurde 1973 von Werner Gobiet ins Leben gerufen. Bis heute das angestrebte Ziel: Menschen mit Behinderung Betreuung, Beratung und Förderung zu bieten. „Die Herausforderungen werden nicht kleiner“, verrät Geschäftsführerin Ruth Jaroschka, dass es im Mosaik rund 550 Beschäftigte gibt, die etwa 1.200 Menschen betreuen und begleiten. In Stainz gibt es die Einrichtung seit 2009. Erste Koordinatorin war Leopoldine Spari, die das Staffelholz 2014 an Ingrid Lourenco...

Die "Wulitzer Shops" zugunsten von Schule Äthiopien sind jetzt an neuen Standorten im Bezirk Deutschlandsberg aufgestellt. | Foto: KK

Schule Äthiopien
Neue Standorte für "Wurlitzer-Shops"

Die sogenannten "Wurlitzer Shops" für "Schule Äthiopien" haben nicht nur eine Sortimentserweiterung erfahren, sondern sind auch an neuen Standorten eingerichtet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit einem Jahr gibt es von Schule Äthiopien sogenannte "Wurlitzer- Shops", wo Produkte erwerbbar sind, die zur Gänze dem Bau der Yubdo-Schule in Äthiopien zugute kommen. Neben den Original-Vinylplatten als Geschenksausgabe, den verschiedenen Holzkistchen, Weinkühlern, Nistkästen und der Zotter-Schokolade...

Kreatives aus Töpferei, Tischlerei und Papierwerkstatt verbreitet im Mosaikladen in der Mühlstraße 17 in Deutschlandsberg vorweihnachtliche Stimmung.  | Foto: Mosaik

Deutschlandsberg
Mosaik-Team bringt Freude und Licht in den Advent

Unter dem Motto "Advent is a Leichtn, a Liacht in da Nocht" hält das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg ein kreatives Angebot rund um den Advent und Weihnachten bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Da direkte Begegnungen in nächster Zeit nur eingeschränkt möglich sind, möchte das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg als Lichtbringer und Freudeschenker agieren und alle Interessierten dazu einladen, bei einem Adventspaziergang den Mosaikladen in der Mühlstraße 17 zu besuchen. "Stärkendes,...

Corona und die aktuellen Zutrittsregeln treffen die Gastronomie härter als das vor zwei Jahren eingeführte Rauchverbot – dieses Thema ist schon längst verdrängt. | Foto: Michl
Aktion 2

Gastronomie
(Aus-)gedämpfte Stimmung in Deutschlandsberger Lokalen

Seit zwei Jahren ist Österreichs Gastronomie komplett rauchfrei. Aufregen tut das niemanden mehr – Corona und die 2G-Zutrittsregeln sind das bestimmende Thema. Ein Lokalaugenschein in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Jahren machten die Woche und MeinBezirk.at bereits einen ausführlichen Lokalaugenschein in Deutschlandsberger Gastronomiebetrieben, als das komplette Rauchverbot eingeführt wurde. Nun wollten wir wissen, wie Wirte und Gäste zwei Jahre später damit zurecht kommen...

Das spannende Finalspiel zwischen Gitt (li) und Paul
5

Uno-Turnier im Mosaik Stainz.
Paul schaffte den Premierensieg

Es war der Standortevergleich zwischen den Mosaik-Werkstätten Stainz und Deutschlandsberg am vergangenen Mittwoch, der eine ganz besondere Premiere markierte: Erstmals kam es zur Austragung eines Uno-Turniers. Uno? Ja, das Kartenspiel mit den Ziffern, Farben, Stopps, Zuteilungen und Umleitungen. Das Verdienst, das Spiel als Bewerb auszutragen, darf sich Dominik Kinzer (20), Zivildiener in Stainz, anrechnen. Er musste mit der Umsetzung allerdings zuwarten, bis die Corona-Bestimmungen ein...

Scheckübergabe bei Billa Plus in der Frauentaler Straße: Frischemanagerin Angela Painold, Marktmanagerin Billa Grazer Straße in Deutschlandsberg Sonja Strauß, Marktmanagerin-Stv. Billa Radlpassstraße in Deutschlandsberg, Mitarbeiterin der Mosaik Behindertenwerksatt Eva Resch, Klienten der Behindertenwerkstatt Ingrid K. und Andreas K., Bgm. Josef Wallner, Marktmanager Gottfried Moser, Marktmanager Stv. Ladislav Kalavsky, Vertriebsmanagerin Katharina Tschiggerl (v.l.) | Foto: KK

Billa Plus
Losverkauf für die Behindertenwerkstatt Mosaik Deutschlandsberg

Merkur ist seit kurzem Billa Plus. In Deutschlandsberg wurde das mit einem Losverkauf zugunsten der Mosaik Behindertenwerkstatt Deutschlandsberg gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist nicht zu übersehen: Billa und Billa Plus sind nun eine Familie. Das wird mit einer sozialen Kooperation mit der Behindertenwerkstatt Mosaik Deutschlandsberg gefeiert. Von 6. bis 9. April hat Gottfried Moser, Marktmanager der Filiale Billa Plus in der Frauentaler Straße 25 in der Bezirksstadt Deutschlandsberg, mit...

Ein Kaffee im Mosaik Deutschlandsberg ist weiterhin nicht möglich, dafür gibt's frische Mehlspeisen aus dem Automaten. | Foto: KK

Mosaik Deutschlandsberg
Mehlspeisen mit Service rund um die Uhr und Nachhaltigkeit

DEUTSCHLANDSBERG. Wie einige andere Gastronomiebetriebe, die seit Monaten geschlossen haben, setzt nun auch die Konditorei Mosaik auf einen Automaten: Außerhalb der Direktverkaufszeiten (bis 12 Uhr) steht vor dem Café in der Frauentaler Straße in Deutschlandsberg ein Mehlspeisenautomat bereit. Der gekühlte Verkaufsautomat wird täglich frisch mit Kuchen, Torten und Strudeln befüllt. Man möchte bei Mosaik aber auch nachhaltig arbeiten: Deswegen gibt es eine eigene Etage mit Ware vom Vortag um 1...

Eva Gruber ist seit heuer Leiterin der Mosaik Werkstätte Stainz
1

Besuch im Mosaik Stainz
Was ist "KoLoLa"?

Lassen Sie sich noch etwas auf die Folter spannen und lesen Sie zunächst etwas über die Mosaik-Werkstätten in der Steiermark, die vom 1973 gegründeten Trägerverein Steirische Vereinigung zugunsten behinderter Kinder und Jugendlicher mit Obmann Werner Gobiet ins Leben gerufen wurden. Als Ziel der Einrichtung gilt, so ist in den Statuten zu lesen, die Betreuung, Beratung und Förderung von Menschen mit Behinderung und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Der Verein wurde von Eltern, Gönnern...

Walter Resch, Thomas Schwald, Claudia Müller, Günter Müller, Eva Gruber, Rüdiger Arvay (v.l.) mit dem Scheck an Mosaik
5

3.748 Euro für Mosaik Stainz
Claudia Müller-Aktion „Wir schwimmen – du hülfst!“

Ohne karitative Aktivität ging es bei Claudia Müller auch heuer nicht ab. In den vergangenen Jahren radelte sie beim „Stainzer Advent“ mit gleichgesinnten Sportlern um möglichst viele gewidmete Kilometer, die sie dann einer sozialen Verwendung zuführte. Heuer ging Corona-bedingt nichts mit dem Bike, kurzerhand verlegte sie ihre Initiative ins Wasser. „Wir schwimmen – du hülfst“ taufte sie ihre Aktion um, mit der sie satte 3.748 Euro für die Mosaik-Werkstätte Stainz aufbrachte. Mit gut 1.900...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.