Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Erfolg durch Bewegung bei allen Menschen. | Foto: KK

„miteinander füreinander – Inklusion durch Sport“

Diplomprojekt der Studierenden des Kolleg für Sozialpädagogik Graz Kürzlich brachte man das Diplomprojekt gemeinsam mit der Mosaik Tageswerkstätte Deutschlandsberg und der 4c der Volksschule Deutschlandsberg mit einem aufregenden Abschlusstag zu Ende. Vier Wochen zuvor wurde wöchentlich mit 18 Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung der Tageswerkstätte zu getunrt und geübt. Am Abschlusstag wurden diese Übungen voller Elan und Tatendrang von den KlientInnen des Mosaiks an...

Julia Krasser ist die pädagogische Leiterin von "Mosaik Deutschlandsberg". | Foto: Franz Krainer
1 2

Erfolg bei "Special Olympics"

Sportler des Vereins "Mosaik" staubten bei Behindertensport-Olympiade Stockerlplätze ab. von Franz Krainer Gold, Silber und Bronze gab es für Deutschlandsbergs Behindertenzentrum „Mosaik“ bei den Spezial Olympics in Kärnten. Gernot Rossmann (Bronze), Bernhard Mandl (Silber) und Michaela Nasshold (Gold) jeweils im Schwimmen sind Zeugnisse für Lebensmut, Kampfgeist und Überwindung. Welches Theater wird wegen eines Tors um einen Fußballer gemacht, welch peinliches Hofieren von Pseudo-Promis erlebt...

„Igel trifft Gartenzwerg“

Die Klienten und Betreuer der Mosaik Werkstätte Stainz (Fabrikstrasse 29) laden zu einer Gartenausstellung der besonderen Art am 13. Juni von 10 bis 18 Uhr. In diesem Rahmen feiert man den fünften Geburtstag. Im Garten und rund um die Werkstätte werden Objekte und Produkte für Haus und Garten präsentiert, die die KlientInnen angefertigt haben, jedes Produkt für sich ein Unikat. Dazu bietet man kleine Köstlichkeiten aus der Küche. So wird dieser Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne werden.

Im Einsatz für ihre Klienten

Mosaik-Verkaufsstand in Stainz

Erlös dient zur Erfüllung von Wünschen der Klienten. Die Fähigkeiten der Klienten/innen aufzuzeigen war Ziel des Mosaik-Verkaufsstandes, der Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche auf dem Hauptplatz österliche Utensilien feilbot. „Natürlich waren wir helfend dabei“, versicherte das Betreuerteam Leopoldine Spari, Kerstin Lesky, Mag. Andrea Pöschl, Manfred Reinisch und Michaela Stelzl, dass alle präsentierten Gegenstände ausschließlich von den Klienten gefertigt wurden. Das galt für die...

Bettina (21) als Vorturnerin

Katholische Männerbewegung Stainz bringt Bewegung ins "Mosaik"

Der Nintendo Wii ermöglicht Therapie und Sport. Beim Besuch in den „Mosaik“-Räumlichkeiten konnte sich die KMB-Delegation ein Bild machen, was mit den vor einiger Zeit überreichten 1.500 Euro geschehen ist. „Wir müssen uns selber erst einlesen“, informierte Koordinatorin Leopoldine Spari die Besucher über die geplante Verwendung des Nintendo Wii im therapeutischen und spielerischen Bereich. Der in der Hand gehaltene Controller mit den eingebauten Sensoren setzt die Bewegungen des Benutzers...

Kunstvoller Wandschmuck

"Mosaik"-Klienten als Künstler zur Adventzeit

Zwei Tage Adventausstellung Bratapfel und Kerzenschein in der Tagesheimwerkstätte Stainz. Bei der Eröffnungsfeier brachten sich Christian Gössler mit seiner Steirischen Harmonika und Andrea Acham, Erna Acham und Franz Pöschl als Gesangstrio in den Ablauf ein. Und die Klienten? Sie sagten im Lied „den lieben Advent an“ und beschworen mit ihrem „Jetz‘ is‘ da raue Winter då“ die kalte Jahreszeit. „Den Schwerpunkt haben wir natürlich auf Weihnachten gelegt“, verriet Koordinatorin Leopoldine Spari,...

Nur einer kann die Richtung vorgeben

Florian Hirt und seine Lieblingsfarbe Rot

Vorfreude auf das Martinigansl-Essen und Spritztour im Ferrari. Im Stainzer Schilcherlandhof durfte Florian Hirt (30), Klient in der Tagesheimwerkstätte Mosaik, das erste Mal auf jener Type Fahrrad Platz nehmen, die Josef und Günther Schaar für ihn vorgesehen haben. Der zeitliche Ablauf ist klar vorgegeben: Am 11. November laden sie Gäste zum Martinigansl-Essen ein, aus dessen Erlös der knallrote Treter angeschafft wird. Karitativer Zusatz: „Sollte der Erlös nicht ausreichen, werden wir selbst...

Von kunsthandwerklichen Händen geschaffen

Adventliches aus der Mosaik-Tagesheimwerkstätte

Verkaufsstand auf dem Stainzer Hauptplatz Gleich mehrere Ziele verfolgten die Verantwortlichen der Mosaik-Tagesheimwerkstätte Stainz mit ihrem Verkaufsstand auf dem Hauptplatz. Das wichtigste? Den Jahreslauf in der Tagesheimwerkstätte einer breiten Öffentlichkeit näherbringen und den Klienten/innen so eine positive Rückmeldung über ihren handwerklichen Einsatz bieten. „Wir sind schon seit einiger Zeit an der Arbeit“, verriet Manfred Reinisch, dass die Roharbeit von den Betreuern geleistet, die...

3

Erste-Hilfe-Kurs "Spezial" in Wies

Zusammen mit dem Team des Teilzeitbetreuten Wohnen Mosaik führte das Rote Kreuz Eibiswald unter der fachkundigen Leitung von Herrn Werner Gosch bereits zum dritten Mal einen Erste-Hilfe-Kurs "Spezial" durch. In 6 Stunden wurden den Bewohnern, welche geistige, körperliche oder mehrfache Behinderung aufweisen, die Schwerpunkte "Absetzen eines Notrufes", "Unfallverhütung im eigenen Haushalt" und "Versorgung von Verletzungen" näher gebracht. Wie immer waren die Teilnehmer mit voller Begeisterung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.