Minusgrade

Beiträge zum Thema Minusgrade

Die Wolken werden sich verziehen | Foto: Christian Hahn
3

Wetter Niederösterreich
Kälte und Sonne gibt es im Doppelpass

Am Dienstag, dem 18. März wird sich das Wetter im ganzen Bundesland beruhigen. Der Tag startet aber auf jeden Fall frostig. Vereinzelt kann es nebelig werden, doch die Sonne wird sich voraussichtlich in den meisten Regionen durchsetzen. NIEDERÖSTERREICH. Im ganzen Bundesland werden für die Früh Minusgrade prognostiziert. Besonders im Wald- und im Mostviertel dürfte es mit minus sechs bis minus acht Grad in der Früh recht frisch werden. In exponierten Hochlagen des Waldviertels kann die...

Foto: Bettina
4

Wetter NÖ - 20. Februar
Der Sonne folgen dichte Wolken und Regen

Den Regenschirm sollte man am Donnerstag griffbereit haben. Der 20. Februar beginnt zwar sonnig, doch das Wetter schlägt um. NÖ. Leider machen sich die angenehm frühlingshaften Temperaturen noch rar. Die Frühtemperaturen starten stattdessen bei eiskalten -11°C; bestenfalls herrschen -3°C. Ein kleiner Trost: Im Laufe des Tages klettert das Thermometer auf plus 1 bis plus 6 Grad Celcius. Wärmer wird es hingegen im Alpenvorland. Zuerst sonnig und wolkenlosDie meiste Zeit scheint landesweit die...

Nach den letzten, eher stürmischen Tagen, bleibt auch am Wochenende das Wetter in der Hauptstadt wechselhaft. (Symbolfoto) | Foto: Ed Wingate/Unsplash
Aktion 3

Wetter in Wien
Das Wochenende bringt Wind, Wolken und vereinzelt Sonne

Nach den letzten eher stürmischen Tagen bleibt auch am Wochenende das Wetter in der Hauptstadt wechselhaft. Der Samstag bringt dichte Wolken mit Westwind mit sich und der Sonntag bringt erst am Nachmittag vermehrt Sonnenstrahlen mit sich.  WIEN. Der große Sturm der letzten Tage ist vorüber, das Wetter in der Hauptstadt wird jedoch auch am Samstag, 11. Jänner, sehr durchzogen. Die strahlende Sonne wird immer wieder von dichten, tiefen Wolkenfeldern verdeckt. Immerhin bleibt es bis auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spätestens am Samstag setzt sich der Winter durch. Von Westen her ziehen immer mehr Wolken auf und ab dem Nachmittag ist mit Regen und Schneefall in Vorarlberg, Tirol und Salzburg zu rechnen. | Foto: pexels
3

Schnee und Eis
Wo der Winter uns am Wochenende überraschen könnte

Das winterliche Wetter hat Österreich fest im Griff. Experten warnen vor einem markanten Wetterumschwung, der bis zum Wochenende Schnee und Eisregen mit sich bringt – auch in den Niederungen und in Wien könnte der Winter spürbar werden. ÖSTERREICH.  Am Freitag ist es meist bewölkt, der Süden des Landes bleibt jedoch trocken. In den westlichen und nordwestlichen Landesteilen zieht dann ein Tiefdruckgebiet durch, das Regen bringt. Es muss auch mit Eisregen und Glätte gerechnet werden, Obacht auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Glatteis und Rutschgefahr auf Kärntens Straßen erwartet. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/trendobjects

Vorsicht auf Kärntens Straßen
Wochenende bringt Glatteis und Neuschnee

Das kommende Wochenende bringt nicht nur den Bergregionen Neuschnee. Auch das Klagenfurter Becken darf sich auf eine weiße Vorweihnachtszeit freuen. MeinBezirk.at sprach mit dem GeoSphere Austria Meteorologen Paul Rainer.  KÄRNTEN. Bevor es am Wochenende eher bewölkt und nass wird, kommt am Donnerstag in weiten Teilen Kärntens nochmal die Sonne durch. Dabei soll sich auch der Nebel aus dem Klagenfurter Becken lösen. "In nebelfreien Gebieten erreichen wir dabei Temperaturen von bis zu minus acht...

Zum Wochenstart kann man sich auf anfänglichen Nebel einstellen, der durch die Sonne vertrieben wird.  | Foto: Brigitte Schweda
3

Wetter in Österreich
Woche startet mit Nebelfeldern und viel Sonne

Zum Wochenstart kann man mit anfänglichen Nebelfeldern rechnen, die sich im Laufe des Tages lichten. Unabhängig davon dominiert jedoch die Sonne. Auch in den folgenden Tagen setzt sich das herbstliche Hochdruckwetter mit Nebel in den Niederungen und Sonne auf den Bergen fort.  ÖSTERREICH. Das Wetter in Österreich bleibt in den kommenden Tagen stabil. Zum Wochenstart halten sich am Montag insbesondere im Rheintal, vom Innviertel bis in den oberösterreichischen Zentralraum sowie entlang der Donau...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Wetter in Wien bleibt schön - es wird aber frostig bei bis zu minus 2 Grad. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Minusgrade erwartet
Kältefront macht sich auf den Weg nach Wien

Die sonst milden Temperaturen unter Tags werden in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch von einer Kaltfront gestört. In Wien ist mit bis zu minus 2 Grad zu rechnen. WIEN. Bis zu 17 Grad unter Tags – das sind Temperaturen, an die wir uns langsam alle gewöhnen werden. Dienstag und Mittwoch bzw. in den Nächten davor müssen wir uns jedoch auf deutlich tiefere Temperaturen einstellen. Temperaturen von bis zu minus 2 Grad kommen in der Montagnacht auf die Hauptstadt zu. Es empfiehlt sich also, seine...

Für große, ausreichend behaarte Hunde sind Minusgrade kein Problem.  | Foto: panthermedia
1 5

Tierische Steiermark
Bei Minusgraden können auch Tiere frieren

Katzen und Hunde tragen zwar ein Fell, können aber trotzdem auf Kälte empfindlich reagieren. Gerade kleine Hunderassen und jene mit dünnerem Fell können leiden. Hier die richtigen Tipps zur Pfoten- und Fellpflege, Kleidung, Leuchtbänder und zur richtigen Ernährung.  STEIERMARK. Ja, auch Hunde können frieren– vor allem kurzhaarige Rassen, die unter zehn Kilogramm wiegen – wie beispielsweise Chihuahuas, Affenpinscher oder Yorkies. Von Natur aus vertragen folgende Rassen die Kälte am besten:...

Die Trauben für einen Eiswein dürfen erst bei mindestens –7° C gelesen werden. Am Foto Roland Riegelnegg mit seiner Mutter Theresia.
 | Foto: Ulrich Schneebauer
6

Edelsüße Weine – flüssiges Gold
Eiswein bleibt steiermarkweit eine Rarität

Ein Highlight für jeden Weinbaubetrieb ist die Produktion von edelsüßen Prädikatsweinen, dazu zählt u. a. Eiswein. Dieser rare Süßwein gelingt nur durch arktische Kälte bei der Ernte der Trauben. Es muss mindestens 7 Grad Minus haben. Deshalb zieht sich die Eisweinlese oft bis weit in das neue Jahr hinein. Weinexperte Henry Sams klärt auf. STEIERMARK. Die Krönung aller Weine weltweit sind edelsüße Gewächse wie Trockenbeerenauslesen oder solche aus eingetrockneten Trauben durch den Edelpilz...

So sieht es am Samstagmorgen in weiten Teilen Kärntens aus. Eine schneebedeckte Landschaft, samt eisiger Temperaturen. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Zweistellige Minusgrade
Die kältesten Kärntner Gemeinden am Samstag

In der Nacht auf Samstag war es eisig kalt. Das Thermometer kletterte in einigen Kärntner Gemeinden in den zweistelligen Minusbereich. Historische Tiefstwerte für Jänner bleiben unangetastet. Am Tag ist strahlender Sonnenschein zu erwarten. KÄRNTEN. Einen frostigen Morgen bescherte der Samstag den Kärntnerinnen und Kärntnern. Ehe das Thermometer steigt und in weiten Teilen des Bundeslandes ein strahlend sonniger Tag erwartet wird, fielen in der Nacht die Temperaturen deutlich in den...

Auf ein paar Sonnenstunden können sich Wienerinnen und Wiener am Dienstag freuen. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Wetter in Wien
Sonnig am Dienstag, überwiegend bewölkt am Mittwoch

Auf einige Sonnenstunden können sich Wiener am Dienstag freuen, auch wenn es mit rund 4 Grad noch relativ kalt bleibt. Satte 10 Grad gibt es am Donnerstag, dafür gepaart mit Regen. WIEN. Ganz so frostig wie in der vergangenen Woche wird es die kommenden Tage in Wien nicht mehr. Auf ein paar Sonnenstunden können sich Wienerinnen und Wiener am Dienstag, 16. Jänner, freuen. So verläuft die erste Tageshälfte sonnig, aber auch sehr windig. Im Laufe des Nachmittags gesellen sich aber schon dichte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr mussten eine Wohnung in Simmering öffnen. Der Grund: Ein Welpe war stundenlang auf dem Balkon ausgesperrt – bei Außentemperaturen von minus 7,5 Grad. | Foto: zVg
2

Bei Minusgraden
Welpe in Simmering stundenlang auf Balkon gesperrt

Stundenlang harrte ein kleiner Welpe bei Minusgraden auf einem Balkon einer Simmeringer Wohnung aus – von der Besitzerin war zunächst keine Spur. Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr öffneten schließlich die Wohnung und retteten den unterkühlten Vierbeiner. WIEN/SIMMMERING. Wie das Wiener Veterinäramt und Tierschutz am Freitag, 12. Jänner, berichtete, kam es vor Kurzem zu einem schweren Fall von Tierquälerei. Stundenlang musste ein kleiner Zwergpudel-Welpe bei Minusgraden auf einem Balkon...

Auch am heutigen Donnerstag, dem 11. Jänner, bleibt es kalt in der Bundeshauptstadt. Jedoch zeigt sich, bis zum Nachmittag die Sonne, ehe Wolken hinzukommen. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 2

Wetter in Wien
Frost und Sonne für das winterliche Wien am Donnerstag

In Wien ist die Kälte eingekehrt. Mit frostigen Temperaturen und Sonnenschein startet die Bundeshauptstadt in den Donnerstag, den 11. Jänner.  WIEN. Auch am heutigen Donnerstag, dem 11. Jänner, bleibt es kalt in der Bundeshauptstadt. Jedoch erwartet die Wienerinnen und Wiener ein sonniger Tag mit Temperaturen zwischen minus 8 und plus 1 Grad Celsius. Der Nachmittag wird dann etwas bewölkter als der Vormittag. Auch ein Westwind wird im Laufe des Donnerstagnachmittags vermehrt in Wien zu spüren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bildung eines Kaltluftsees im Freiwald. | Foto: ZAMG
2

Minus 22,6 Grad
Freiwald ist wieder kältester Ort Österreichs

Die tiefsten Temperaturen werden aktuell erneut im Freiwald im Bezirk Gmünd gemessen. BEZIRK GMÜND. Einmal mehr ist der Freiwald der kälteste Ort Österreichs - minus 22,6 Grad Celsius wurden Dienstagfrüh in Oberlainsitz gemessen. In Schwarzau waren es minus 21,1 Grad. Aber auch in Weitra (minus 16,6 Grad) und Litschau (minus 16 Grad) wurden zweistellige Minusgrade registriert. Grund für die tiefen Temperaturen sind kontinentale Kaltluftmassen aus dem Norden Russlands sowie die für das...

Eisige Tagen stehen bevor | Foto: Pixabay
3

Wetter in Tirol
Bis zu -10 Grad erwartet: Frostige Tage und Nächte stehen bevor

Die erste Wochenhälfte wartet mit strengem Frost auf, erst ab Mittwoch geht es wieder langsam bergauf mit den Temperaturen. TIROL. Ruhig, dafür eiskalt startet die Woche in Tirol. Den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale zufolge liegt der Alpenraum unter Hochdruckeinfluss, was vorallem im Berg- und Hügelland für strengen Frost sorgt. „In weiten Teilen des Landes stellt sich zu Wochenbeginn Dauerfrost ein“, prognostiziert Nikolas Zimmermann, Meteorologe der Österreichischen...

Auch in den kommenden Tagen bleibt es eisig in Österreich. | Foto: Doris Stemeseder
2 2

Meist strahlende Sonne
Neue Woche bringt Eiseskälte in ganz Österreich

Während sich die neue Woche zu Beginn noch stark bewölkt präsentiert, klart es mit Dienstag zunehmen auf. Weite Teile des Landes erwartetet dann ein wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Dennoch bleibt es überwiegend eisig kalt. So können die Tiefsttemperaturen in einzelnen Regionen des Landes an der Minus-20-Grad-Marke kratzen.  Der Montag startet vielerorts stark bewölkt, wobei es im Norden, zum Teil im Osten sowie entlang der Alpennordseite auch noch länger schneien kann. Im Laufe...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anfänglicher Nebel im Süden und Wolkenfelder im Norden werden tagsüber der Sonne weichen. | Foto: Tomislav Josipovic

Auf Nebel folgt Sonne
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Im Süden gibt es zunächst noch Nebel, tagsüber sollte es aber doch wieder sonnig werden. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria soll es in der Früh vor allem im Süden etwas Nebel geben, im Norden ziehen anfangs Restwolken einer schwachen Störungszone vorüber. Tagsüber stellt sich schließlich im gesamten Burgenland recht sonniges Wetter ein, hohe Schleierwolken können die Einstrahlung mitunter ein wenig dämpfen. Der Wind weht oft nur schwach, am ehesten aus Südost bis Südwest. Temperaturen bis 13...

Der Wind kommt gegen Mittag vermehrt aus dem Südosten und fegt mit Böen von bis zum 60 km/h durch Wien. | Foto:  Pixabay
2

Wetter in Wien
Wind, Frost und Kälte kommen am Montag auf Wien zu

Das Wetter bleibt in Wien auch zu Beginn der Woche noch eisig kalt. Auf frühmorgendlichen Sonnenschein folgt ein kräftiger Südostwind am Nachmittag. WIEN. Die Nacht war sternenklar, der Wind vom Wochenede wurde schwächer. Wien erwartet nun ein frostiger Montagmorgen mit Temperaturen am Stadtrand von bis zu minus 10 Grad Celsius. Dazu scheint allerdings die Sonne. Diese wird jedoch um die Mittagszeit herum abgelöst von hochliegenden Wolken. Diese verdichten sich und verdunkeln die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Wind und dichte Wolken prägen den kalten Tag und bringen einen Gruß vom Winter. | Foto: Michaela Gold

Schneeregen und eisiger Wind
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Der Winter schickt erste Grüße mit Schneeregen, Minusgraden und Wind. BURGENLAND. Vom Neusiedlersee bis zu den südlichsten Landesteilen gibt es - laut Geosphere Austria - neben zahlreichen dichten Wolken, die vor allem am Vormittag in der Nordhälfte auch ein paar Regen- oder Schneeregenschauer bringen, auch längere sonnige Abschnitte. Dazu bläst eisiger Wind aus nördlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen betragen eisige Minus 2 bis plus 3 Grad Grad. Die Tageshöchsttemperaturen klettern auf...

18 10 13

Minusgrade und Sonnenschein
Alles tiefgefroren

Frostig, zapfig, einfach  saukalt hat der heutige Tag begonnen. Ein schöner Sonnenaufgang hat die Minusgrade gleich reduziert und das Fotografenherz  erwärmt. Einige Bilder möchte ich euch wieder gerne zeigen.

Reichenau an der Rax
In Schneehöhle die Nacht verbracht

Vor 50 Jahren am 2. März 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine Nacht auf Leben oder Tod, bei minus 14 Grad, verbrachte der 25jährige Bergrettungsmann Helmut Rottensteiner aus Reichenau auf der Rax im Freien. Trotz heftigem Schneesturm überlebte der Mann diese Schreckensnacht, die für ihn kein Ende nehmen wollte.  Als Mitglied der Bergrettung sollte Rottensteiner (...) seinen Dienst auf der Rax antreten. Um 18 Uhr war er vom Ottohaus zu der Diensthütte am Trinkstein aufgebrochen. Zu dieser...

Bitterkalte Nächte  | Foto: robson-hatsukami-morgan/unsplash
2

Alpine Notlagen in bitterkalten Nächten
Skitourengeher aufgepasst!

Zu wenig Schnee, Unkenntniss, steiles Gelände, zweistellige Minusgrade sind momentan für die steigenden "Alpinen Notlagen" bei Skitourengeher verantwortlich Zwar hat es mehr Schnee als noch zu den Semesterferien, doch im Verhältnis zu vergangenen Jahren immer noch "wenig", so dass das Skitouren höchstgefährlich sein kann. Alpine Notlagen gehen fast täglich in Notrufzentralen in Vorarlberg ein. Einige Beispiele aus vergangenen Tagen: Dunkelheit überrascht und Hütte verpasst Vergangenen Mittwoch...

Das Wochenende bringt Schnee und bis zu minus zehn Grad. | Foto: Pixabay
1 3

Wetter in Österreich
Schnee und minus zehn Grad am Wochenende

Das Wochenende bringt kühle, für diese Jahreszeit übliche, Temperaturen mit sich. Freitag bis Sonntag ist es großteils bewölkt, hier und da kommen ein paar Sonnenstrahlen durch. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei maximal plus drei oder vier Grad. ÖSTERREICH. Nördlich der Alpen weht am Freitag der Wind etwas stärker und sorgt immer wieder auch für Schneefall. In Wien, Burgenland und dem Süden Österreichs bleibt es, bis auf ein paar Schneeflocken, großteils trocken. Die Frühtemperaturen...

  • Lara Hocek
4 4 10

Weihnachtszeit
Winterweiße - Weihnachtszeit !

O wie ist es kalt geworden - in der wundersamen WEIHNACHTSZEIT! Ein schneereicher, strenger Winter herrscht Allerorts und in der grimmig, kalten, verschneiten Landschaft, trägt die Natur ihr bezauberndes schneeiges Kleid in Winterweiß! In den Nachtstunden, bei Minusgrade, hat Väterchen FROST zusätzlich die funkelnden Eiskristalle geschaffen und sie geschwind noch auf den Schnee gesetzt. Perfekte Kristalle - von einer Zartheit und Schönheit die verzaubern! Wünsche allen meinen Lesern noch eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.