Micheldorf

Beiträge zum Thema Micheldorf

Das ÖGJ Jugendzentrum Micheldorf ist eines von 20 Jugendeinrichtungen des OÖ. Jugendcenter Unterstützungsvereins. | Foto: JUZ Micheldorf

ÖGJ Jugendzentrum Micheldorf
Die Gesundheit im Fokus

Das ÖGJ Jugendzentrum Micheldorf hatte kürzlich das Jugendservice Kirchdorf zu Gast, um einen informativen Vortrag über „Rauchen und Nikotin“ zu halten. MICHELDORF. Im Fokus standen die gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe von Zigaretten und die hohe Suchtgefahr, die besonders für Jugendliche ein relevantes Thema ist. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, und die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um viele Fragen zu stellen und sich umfassend zu informieren. „Es ist wichtig, dass...

Christoph Stadler (li.) und Lukas Helmberger. | Foto: LAC Nationalpark Molln

LAC Nationalpark Molln
Riesenerfolg für Christoph Stadler

Christoph Stadler vom LAC Nationalpark Molln holt Bronze bei den österreichischen Meisterschaften U23 im Zehn-Kilometer-Straßenlauf. MOLLN. Bei den österreichischen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf jubelte Christoph Stadler in 34:44 Minuten über den dritten Platz in der U23-Klasse. Der Micheldorfer zeigte bei den am Sonntag, 22. September in Tattendorf (NÖ) im Rahmen des Windparkruns ausgetragenen Titelkämpfen ein hervorragendes Rennen. Gleich bei seinem ersten Meisterschaftsstart...

Die Burschen aus Oberösterreich gewannen gegen die Steiermark mit 6:2. | Foto: Dietmaier
9

U-14 Fußball
Oberösterreich besiegte Steiermark

In der Monoflo Arena in Micheldorf trafen die U14-Auswahlen von Oberösterreich und der Steiermark aufeinander. MICHELDORF. Die Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaften in Micheldorf fanden am Samstag, 21. September, statt. Dabei trafen die U14-Nachwuchsfußballer aus der Steiermark und Oberösterreich aufeinander. Die U14 Burschen aus Oberösterreich besiegten ihre Gegner mit 6:2. Die oberösterreichischen Mädchen gewannen mit 4:3.

Ingrid Koller, Franz Waghubinger, Franz Wasserbauer, Kurt Plursch, Daniel Fürstberger, Doris Schulz, Horst Hufnagl, Thomas Waghubinger,  Melanie Waghubinger (v.li.)
  | Foto: UVK

Micheldorf
Über 400 Gäste bei der UVK-Weißwurstparty

Mehr als 400 Kunden, Partner und Freunde gaben sich am Freitag, 20. September 2024 ein Stelldichein bei der der dritten Weißwurstparty von UVK Versicherungsmakler in Micheldorf. MICHELDORF. Bei sonnigem Herbstwetter, Weißwurst, Brezn und Bier genossen die Gäste die Gelegenheit, ungezwungen miteinander zu plaudern. Neben dem leiblichen Wohl wurde mit Kinderprogramm auch für gute Laune bei den kleinen Gästen gesorgt. Das Highlight der UVK Weißwurstparty war dieses Jahr das große Gewinnspiel mit...

Die Feuerwehr Micheldorf verhinderte, dass sich der Brand im Dachbereich ausbreitete. | Foto: fotokerschi.at/David Rauscher
31

Brandverdacht bestätigt
Feuerwehr verhinderte Ausbreitung im Dachbereich

Samstagnacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf in Oberösterreich zu einem Brandverdacht alarmiert. Da schnell reagiert wurde, konnte der Brand rasch eingedämmt werden. MICHELDORF. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Einsatzleiter von einem benachbarten Grundstück aus eine Rauchentwicklung im Dachbereich feststellen. Sofort wurde die Dachhaut im betroffenen Bereich geöffnet, um Zugang zur Brandstelle zu schaffen. Der Brand wurde durch den gezielten Einsatz von CO2-Löschern...

Den Judosport "schnuppern" konnten die Kinder in Micheldorf. | Foto: Harald Lemmerer

Ferienaktion Micheldorf
Judosport "schnuppern"

Von 4. bis 6. September veranstaltete der Judoverein Micheldorf als Ferienaktion einen dreitägigen Schnupperkurs. MICHELDORF. Mit dabei bei der Ferienaktion waren etwa 50 Kinder aus Micheldorf und den umliegenden Gemeinden. Obmann Christian Pinsel und Cheftrainer Harald Lemmerer freuten sich über das große Interesse am Judosport. "Judo ist für alle. Und bedeutet: Der sanfte Weg", so die beiden.

Foto: LAC Nationalpark Molln
6

LAC Nationalpark Molln
Stadler Zweiter beim Achenseelauf

Christoph Stadler vom LAC Nationalpark Molln holte am Sonntag, 8.9. beim Achenseelauf in Tirol über 23,2 Kilometer sensationell den zweiten Platz in der Gesamtwertung. MOLLN, MICHELDORF. Der Micheldorfer lief in der Zeit von 1:35:57 Stunden als bester Österreicher ins Ziel in Pertisau ein – ein großartiges Resultat unter 885 Finishern bei einem der populärsten Landschaftsläufe Österreichs. Geschlagen wurde er nur von einem Profi-Triathleten aus Deutschland. "Ich bin überglücklich und extrem...

Alexander und Gerhard Tichy aus Micheldorf. | Foto: Tichy
3

Kalk Trophy
Micheldorfer Bergläufer am Stockerl

Bei der 13. Auflage der Kalk Trophy in Molln erreichten die zwei Micheldorfer Bergläufer Podestplätze. MICHELDORF. Alexander und Gerhard Tichy (beide Athletik Klub Vasold) holten je einen Podestplatz. Alexander wird dritter in der allgemeinen Klasse, sein Vater Gerhard holt ebenfalls Bronze in der AK IV. Alex konnte sich darüber hinaus auch noch über den siebten Gesamtrang unter 88 gestarteten Teilnehmern freuen. Für Gerhard Tichy war es ein spezieller Wettkampf, hatte er doch noch den Rest der...

Rita Riedler (Leiterin der Gemeindebücherei), Eva Heimböck, und Kulturreferentin Barbara Schröckenfuchs (v.li.). | Foto: Schröckenfuchs

Schreibwerkstatt Micheldorf
Spitz den Bleistift, füll die Feder

Wer gerne schreibt oder es einfach ausprobieren will, ist bei der Schreibwerkstatt in der Bücherei in Micheldorf richtig.  Dabei wird an Sätzen gefeilt, an Texten getüftelt, und die Schreibenden sind als Wortklauber und Wortfinderinnen unterwegs. MICHELDORF. Es geht auch darum, gemeinsam zu lachen, vorzulesen und mit den neu entstandenen Texten dorthin zu reisen, wohin die Schreibfedern entführen. Es gibt kein Falsch oder Richtig in der Schreibwerkstatt. Der einzig falsche Text ist jener, der...

Anzeige
Seit zehn Jahren steht WOHNBETON für anspruchsvolles Handwerk und kreatives Wohnen mit Beton. | Foto: Kurt Hörbst
16

Gefragt im In- und Ausland
WOHNBETON setzt seit 10 Jahren Akzente in der Baubranche

Ob für gewerbliche Immobilien, Privathäuser, Museen oder sakrale Bauten – seit 2014 garantiert die Firma WOHNBETON für hohe Qualität mit dem Werkstoff Beton. MICHELDORF. „Wir möchten dieses runde Jubiläum dazu nutzen, uns bei unseren Kunden und Partnerfirmen zu bedanken“, sagt Eigentümer und Geschäftsführer Markus Kronegger, „ohne sie wäre die rasche und stetige Aufwärtsentwicklung von WOHNBETON nicht möglich gewesen.“ Bei Markus Kronegger, der auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Baubranche...

Julia Hackl und Michael Einzinger. | Foto: Schröckenfuchs

"Schön für besondere Menschen"
Neues Führungsteam

Mit Anfang Juli 2024 übernahm ein neues Führungsduo die Leitung der Einrichtung "Schön für besondere Menschen" in Micheldorf. Neuer Geschäftsführer ist Michael Einzinger, die Agogische Leitung hat Julia Hackl übernommen. MICHELDORF. Mehr als 20 Jahre ist der Schlierbacher Michael Einzinger bereits Teil des Teams in Schön. In den letzten beiden Jahren war er Leiter des Bereiches Wohnen und davor Teameiter einer Wohngemeinschaft. Gemeinsam mit ihm ist die Mollnerin Julia Hackl als Agogische...

Die vermisste Patientin aus dem PEK Steyr wurde tot aufgefunden. | Foto: OÖG

Polizeimeldung Steyr-Land
Vermisste 50-Jährige wurde tot aufgefunden

Jene 50-jährige Frau, die seit Mittwoch aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr abgängig war, wurde im Bezirk Steyr-Land tot aufgefunden. SIERNING, KIRCHDORF. Seit Mittwoch, 31. Juli, wurde nach der Frau gesucht, nun ist es traurige Gewissheit: Die 50-Jährige wurde am Samstag, 3. August, leblos im Gemeindegebiet Sierning gefunden, wie die Polizei am Montag gegenüber MeinBezirk bestätigte. Die durchgeführte kriminalpolizeiliche Leichenbeschau ergab keine äußere Gewalteinwirkung.

Ein neues Sonnensegel für die Krabbelstube Micheldorf | Foto: FPÖ
3

FPÖ Micheldorf
Ein Sonnensegel für die Kleinsten in der Krabbelstube

Die FPÖ Micheldorf spendet den Kleinsten ein Sonnensegel für die Sandkiste in der Krabbelstube. MICHELDORF. Rechtzeitig zur Eröffnung der Krabbelstube am 29. Juni 2024 wurde das von der FPÖ Micheldorf gespendete Sonnensegel über der Sandkiste montiert. „Es ermöglicht unseren Kleinsten auch bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen im Garten Sand zu spielen“, freut sich Krabbelstubenleiterin Elisabeth Frech über die dringend benötigte Anschaffung. „Unsere Ortsgruppe hatte beschlossen, die...

Aktion Ferien aktiv am Flugplatz. | Foto: SMBC Kirchdorf-Micheldorf
2

SMBC Kirchdorf-Micheldorf
Die Welt aus der Vogelperspektive

Spielerisch die Faszination Fliegen kennenlernen – das konnten 24 Kinder im Rahmen der Aktion Ferien aktiv am Flugplatz Micheldorf. MICHELDORF. Kommt die angekündigte Regenfront oder kommt sie nicht? Die Stoßgebete zum Himmel schienen zu wirkten, denn letztlich hatte Sankt Petrus ein Einsehen, sodass das Programm planmäßig über die Bühne gehen konnte. Aufgeteilt in drei Gruppen stürzten sich die Kinder unter den wachsamen Augen der Segelflug- und Modellflug-Piloten in das Abenteuer: Am...

Kilian Kreiseder, Dejan Djordjevic, Maximilian Pilz, Andrei Tudor Imbucatura, Manuel Ramskogler und Daniel Hollinger  (von links). Es fehlt Manuel Gudeljevic | Foto: Thomas Netopilik

Fußball Micheldorf
Neue Gesichter bei den Grün-Weißen

Seit 3. Juli 2024 bereitet sich der SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf auf die neue Saison in der LT1 OÖ-Liga vor. Nach den Abgängen von Kilian Eckerstorfer, Ricardo Gavric und Fabian Riegler war der Liga-Dino bei der Suche nach Verstärkungen erfolgreich. MICHELDORF. Als Torhüter kam Routinier Maximilian Pilz aus Schlierbach, für die Abwehr wurde Andrei Tudor Imbucatura aus Waidhofen/Ybbs geholt. Das Mittelfeld werden ab sofort Dejan Djordjevic (Windischgarsten), Daniel Hollinger (Schlierbach),...

Ein schweres Hagelunwetter forderte die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Micheldorf in Oberösterreich am Freitagnachmittag. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 53

Hagel und Starkregen
Zentralraum des Bezirks Kirchdorf als Unwetter-Hotspot

Heftige Gewitter haben am Freitagnachmittag, 12. Juli 2024, wieder für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt. MICHELDORF, KIRCHDORF/KREMS. Einsatzhotspot waren diesmal Kirchdorf an der Krems und Micheldorf in Oberösterreich, wo es gleich zu mehreren Einsätzen nach dem Starkregen kam. In mehrere Keller trat Wasser ein. Ebenso waren zahlreiche Kräfte bei einem Wassereintritt in einem Industriebetrieb im Einsatz.

Die A9 Pyhrnautobahn war in beiden Richtungen für etwa eine Stunde gesperrt, umfangreiche Staus waren die Folge.

 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Micheldorf
Sperre der Pyhrnautobahn wegen Unfall im Tunnel Ottsdorf

Die A9 Pyhrnautobahn musste am Freitagnachmittag, 12. Juli 2024, nach einem Unfall - offenbar mit mehreren Fahrzeugen - im Tunnel Ottsdorf bei Micheldorf gesperrt werden. MICHELDORF. Ersten Angaben nach kam es im derzeit baustellenbedingt im Gegenverkehr geführten Tunnel Ottsdorf zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Drei Feuerwehren wurden zu Aufräumarbeiten alarmiert. Die A9 war in beiden Richtungen für etwa eine Stunde gesperrt, umfangreiche Staus waren die Folge.

Ein Pkw-Lenker war aus bislang unbekannter Ursache in einer scharfen Linkskurve frontal mit einer Hausmauer kollidiert. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
17

Eine Person verletzt
Pkw kollidierte in Micheldorf frontal mit Hausmauer

Die Feuerwehr Micheldorf, die Polizei und das Rote Kreuz wurden am Dienstagabend, 9. Juli 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in den Ortsteil Kremsdorf alarmiert. MICHELDORF. Ein Pkw-Lenker war aus bislang unbekannter Ursache in einer scharfen Linkskurve frontal mit einer Hausmauer kollidiert. Der Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und unter Notarztbegleitung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert. Die Feuerwehr Micheldorf säuberte die...

Ortsparteiobmann Erich Hageneder, Fraktionsobmann Susanne Buchmann, Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber (von links)

  | Foto: FPÖ Micheldorf
3

Altpernstein
FPÖ-Ortsgruppe Micheldorf: Peterfeuer am Berg

Zum dritten Mal fand bereits das Peterfeuer am Berg bei FPÖ-Ortsparteiobmann Erich Hageneder in Altpernstein statt. Viele Besucher aus Micheldorf und Umgebung besuchten die Veranstaltung und waren sichtlich begeistert. MICHELDORF. In gemütlicher Atmosphäre wurde gegessen, getrunken und fröhlich diskutiert. Das Anzünden des Feuers übernahm, wie auch schon im Vorjahr, Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber: „Ich bedanke mich beim Team der FPÖ-Ortsgruppe Micheldorf für das sehr gelungene Fest....

5

Micheldorf
Ein Tag des Sportes

Am Samstag den 22. Juni 2024 fand im Freizeitpark Micheldorf erstmals der Tag des Sportes statt. MICHELDORF. Veranstaltet wurde der "Tag des Sportes" von der Marktgemeinde Micheldorf und zahlreiche Sportvereine aus Micheldorf und näherer Umgebung. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Horst Hufnagl und Vizebürgermeister Werner Radinger informierte Moderator Herbert Ehrenbrandner über die Angebote und den Ablauf der Veranstaltung. Dann stand der Tag ganz im Zeichen der Sportvereine. Diese...

In Micheldorf wohnen rund 980 Einwohner auf einer Fläche von 17 Quadratkilometern. Micheldorf ist auch eine der 17 Holzstraßengemeinden. | Foto: Gemeinde Micheldorf

Holzstraßengemeinden 2024
Gemeinde Micheldorf

Im Jahr 1995 entwickelte sich in der Gemeinde Gnesau die Idee der Kärntner Holzstraße, mit dem Ziel, die Wertschöpfungskette von Wald, Holz und Energie zu steigern. Mittlerweile zählen 17 Gemeinden dazu. Im heurigen Jahr findet der 28. Kärntner Holzstraßenkirchtag in Fresach statt. MICHELDORF. Micheldorf ist zwischen den Gurktaler Alpen und dem Wald-kogelzug einbettet, grenzt im Norden an Friesach und im Süden an Treibach-Althofen und präsentiert sich als attraktive Zuzugsgemeinde für Familien....

Lehrlingsausbilder Gerhard Ballenstorfer und Geschäftsführerin Andrea Klinger mit dem erfolgreichen Tischlerlehrling Fabian Schwarz | Foto: Neumayr
2

Bundeslehrlingswettbewerb
Inzersdorfer Tischler ist Vize-Staatsmeister

Der Inzersdorfer Fabian Schwarz hat beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Salzburg den zweiten Platz erreicht. Der 17-jährige arbeitet bei Klinger Möbelbau in Micheldorf und absolviert dort eine vierjährige Ausbildung zum Tischlereitechniker. INZERSDORF. Beim Bundeslehrlingswettbewerb für Lehrlinge im 3. Lehrjahr in der Brandboxx Salzburg musste Schwarz ein Werkstück anfertigen und vor Ort zusammenbauen. „Es handelte sich dabei um ein Schaukelpferd, denn das vorgegebene Thema lautete...

Alexander Tichy (re.) mit seinem Vater Gerhard.
3

Berglauf
Sieg beim Lauf auf den Zirbitzkogel

Zum ersten Mal in seiner Karriere startet der Micheldorfer Bergläufer Alexander Tichy (Athletik Klub Vasold) heuer in der allgemeinen Wettkampfklasse. MICHELDORF. Gleich beim dritten Bewerb der Saison in dieser für ihn neuen Leistungskategorie erreichte er beim tratitionellen Lauf auf den Zirbitzkogel den obersten Platz am Siegespodest. Mit einer Durchgangszeit von 47 Minuten und 39 Sekunden belegte er darüber hinaus auch noch den beachtenswerten fünften Gesamtrang unter 82 Startern. Vater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.