Micheldorf

Beiträge zum Thema Micheldorf

Finanzchef Manuel Dickinger (links) und Geschäftsführer Robin Roth.   | Foto: BRS/Meingast
13

Kiefel Packaging Micheldorf
"Werden Mitbewerb erschüttern"

Am 27. September wurde das neue Kompetenzzentrum des im Kunststoffsektor angesiedelten und auf Verpackungen spezialisierten Unternehmens offiziell eröffnet. Für das Mammutprojekt wurden zehn Millionen Euro aufgebracht. Das Unternehmen, mitsamt seinen Töchtern in den Niederlanden und Tschechien, beschäftigt etwa 1.160 Mitarbeiter. Darunter 38 Lehrlinge in Micheldorf. MICHELDORF. (mef) "Der Spatenstich erfolgte im Mai des vergangenen Jahres", sagt Manuel Dickinger, Finanzchef des...

Die Mannschaften vor dem Spiel (SV GW Micheldorf in Weiß und KSV Wien in Rot) | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
1 2

Herbe Niederlage für Micheldorfer Sportkegler
0:8 gegen KSV Wien

Nach dem ersten Punktegewinn aus dem letzten Spiel gingen die Sportkegler des SV GW Micheldorf mit Zuversicht in diese Partie. Man war zwar von vornherein Außenseiter gegen die Vorjahres-Drittplatzierten vom KSV Wien, aber man hoffte in diesem Spiel für eine Überraschung zu sorgen. Leider agierten die Kremstaler von Beginn weg verkrampft und etwas unglücklich, und das wussten die Gäste aus Wien eiskalt auszunutzen. Die Micheldorfer konnten auch im weiteren Spielverlauf nicht zusetzen, und so...

2

Tennis
Erste Kids-Tour in Friesach war ein voller Erfolg

Im Rahmen der Agritec-Kids-Tour in Friesach wurden in drei Altersklassen die Sieger am Tennisplatz ermittelt FRIESACH. Im Gemeindegebiet Friesach fand heuer erstmals eine Tennis-Tour für Kinder der Altersklassen U9, U10 und U11 statt. Am Tennisplatz Grafendorf fand schließlich das Tour Finale statt. Mit insgesamt 22 Kindern und 68 Spielen an vier verschiedenen Spielstätten (Friesach, Micheldorf, St. Salvator, Grafendorf) wurden die Tour-Sieger ermittelt. Sieger: Valentina Erlacher, Maximilian...

Manfred Klausberger (Bis Einer Weint), Vizebürgermeister Werner Radinger (SPÖ 1), Helmut Klausner (Bis Einer Weint), Klaus Heinzl (Bis einer Weint) und Markus Hintermüller (Bis Einer Weint) (v.l.) | Foto: Siedlerverein Micheldorf

Micheldorf
Neuer Knittel-Ortsmeister

Unlängst ging in Micheldorf am Areal des Siedlervereins die sechste Ortsmeisterschaft im Knittelwerfen über die Bühne. KIRCHROF. Die insgesamt zehn Mannschaften zu je vier Mitgliedern spielten um den Titel "Micheldorfer Knittel-Ortsmeister 2019." Am Ende setzte sich in einem sportlich spannenden Finish die Mannschaft "Bis einer weint", bestehend aus Manfred Klausberger, Helmut Klausner, Klaus Heinzl und Markus Hinteremüller, vor "SPÖ 1", darunter Vizebürgermeister Werner Radinger, durch. Den...

Foto: Feuerwehr Micheldorf
6

Flugunfall in Micheldorf
Segelflieger bei Ausweichmanöver abgestürzt

Am Nachmittag des 15. September 2019 startete ein Mann aus dem Bezirk Steyr Land startete  am Flugplatz Micheldorf mit seinem Segelflugzeug zu einem Rundflug im Bereich Micheldorf. MICHELDORF (red). Gegen 15:20 Uhr musste er – laut Zeugenaussagen - im Bereich des sogenannten "Pröllers" (Berg in Micheldorf) einem Paragleiter ausweichen, verlor die Kontrolle über den Segelflieger und stürzte in ein Waldstück. Der Absturz wurde durch dichtes Gestrüpp gebremst. Der Pilot wurde beim Absturz schwer...

Bettina Lancaster & Bürgermeister Horst Hufnagl | Foto: Thomas Pfaffenhuemer

SPÖ Oberösterreich
Kindergarten als vollständige Bildungseinrichtung

„Sehen wir den Kindergarten endlich als das, was er ist: als Ort ganzheitlicher Bildung. Jemandem den Zugang zu verwehren, bedeutet einen schwierigeren Start in die Schule.“ KIRCHDORF Das stellt die SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster fest. Kinder, die mindestens zwei Jahre in einer elementarpädagogischen Einrichtung betreut wurden, schneiden bei der PISA-Studie deutlich besser ab. Entscheidend sei aber auch, wie viel Zeit eine Pädagogin für die einzelnen Kinder hat. „Wenn im Gesetz nur...

Die Bundesligakegler des SV GW Micheldorf mit den Gästen vom SK FWT Composites Neunkirchen | Foto: Jürgen Woisetschläger
1

Auftakt zur Superliga Sportkegeln
1:7 Niederlage gegen Vorjahresmeister

Der SV GW Micheldorf hatte im ersten Spiel der neuen Saison als Aufsteiger gleich einmal den Meister des Vorjahres zu Gast. Es war das erwartet schwere Spiel für die heimischen Sportkegler, konnte man zu Beginn das Spiel noch offen halten (nach dem Startdurchgang stand es 1:1 mit einem knappen Vorsprung für die Kremstaler), musste man doch die größere Erfahrung der Gäste aus Neunkirchen anerkennen und das Spiel schließlich mit 1:7 verloren geben. "Wir waren alle etwas nervös, aber wir haben uns...

Das almtaler Waldrappen Kolonie dient wissenschaftlichen Zwecken  | Foto: Verena Pühringer-Sturmayer
2

Konrad Lorenz Forschungsstelle
Almtaler Waldrappen helfen Kindern beim Lernen

ALMTAL. Im Rahmen des „Sparkling Science Projekt“ der Konrad Lorenz Forschungsstelle nahmen Schüler aus zwei regionalen Volksschulen an einem Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) teil. Die Kindern durften beim systematischen Beobachten und Überwachen von regional freifliegenden Waldrappen mitarbeiten. Lehrende und Studierende der PH OÖ beforschten dabei die Lernprozesse der Kinder. Aus der Volksschule Micheldorf sowie aus der Volksschule Grünau wurden je eine...

Turniesieger U14: SV ATP Metallbau Purgstall aus Miederöstereich
99

Fußball U12 und U14- Turnier
Nussi-Cup: Premiere ist geglückt

MICHELDORF (sta). Am 24. August ging in der Micheldorfer Cool&Fair Arena erstmals der Nussi-Cup über die Bühne. 14 Mannschaften aus mehreren Bundesländern kämpften in einem U 12 und einem U14 Bewerb um den Gewinn des Nussi-Cups. Daneben wurden noch die besten Torwarte, Spieler und Torschützen mit Sondertrophäen ausgezeichnet. Im U 12 Bewerb setzte sich ASKÖ Donau Linz vor Hertha WELS und Lask Linz durch. Die Zuschauer staunten über den schon recht hohen technischen Standard der Spieler, den...

Alexander Tichy auf dem Weg ins Ziel
3

Berglauf
Podestplätze im Hause Tichy

MICHELDORF (sta). Was ein entspannter Kletterurlaub werden sollte endete abermals auf einem Siegerpodest. Dieses Mal beim 33. Hochalmlauf in Rauris. Denn zeitgleich zum geplanten Aufenthalt der beiden Bergläufer aus Micheldorf im Pinzgau fanden dort die offenen Salzburger Landesmeisterschaften im Berglauf statt. Für die 840 Höhenmeter auf einer Distanz von 7,8 Kilometer benötigte Alexander Tichy (Team-Pachleitner) eine Zeit von 55.38,79 und Vater Gerhard (AV-Windischgarsten) 51.38,79. Für beide...

Das "Jörg Seidel Trio" begeisterte das Publikum
6

"Sthuham" Micheldorf
Fulminantes Opening

MICHELDORF (sta). Eine Eröffnung wie sie nicht schöner hätte sein können: Die ersten Gäste kamen schon um 16 Uhr in das neue Kulturzentrum "Sthuham" Micheldorf und um 18:30 ging es dann richtig los: Full-house, als ‘Contact Jazz’ – das junge kremstaler Jazz-Ensemble – als allererste Band das neue Kulturzentrum mit frischen Interpretationen bekannter Jazz-Standards bespielte und für überaus ‘beswingte’ Atmosphäre sorgte. Gut gemacht: Die Eröffnungs-Reden von Franz ‘Sthuham’ Reischl und...

Petra Spiessberger, Wolfram Maria Schröckenfuchs, Susanne Lammer, Markus Petter (v.li.) | Foto: Die Grünen Micheldorf

Die Grünen Micheldorf
Ein ungewöhnlich ‘natürlicher’ Wettbewerb

MICHELDORF (sta). Vom "Kräutergarten im Tetrapack für die Omi" über ein selbst angelegtes Feuchtwiese-Biotop bis hin zur Wieder-Begrünung von Betonflächen: Alles das hilft der Natur und wird heuer erstemasl in Micheldorf mit ausgezeichnet mit  »Michael Green« – dem netten Naturgeist! Den Wettbewerb ausgedacht hat sich das Team der Grünen in Micheldorf: “Dabei steht das Selbermachen im Vordergrund und zuvor das Sich-Gedanken machen, wie man ganz einfach mit eigenen Mitteln der Natur helfen...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Schwerer Unfall in Micheldorf
Pkw prallte frontal gegen Brückenpfeiler

Mit ihrem Pkw fuhr eine 51-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit ihrem Pkw am 23. Juni 2019 gegen 16:30 Uhr auf der B138 Richtung Kirchdorf. MICHELDORF (red). Aus bislang unbekannter Ursache geriet sie auf der Adalbert-Stifter-Straße im Gemeindegebiet von Micheldorf auf die Gegenfahrbahn, kam links von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Leitschiene und prallte frontal gegen einen Brückenpfeiler der A9 Pyhrnautobahn. Die 51-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung...

Michaela Hofer aus Micheldorf | Foto: Privat
3

Zwischen Worten
Lyrik im Biobauernladen

KIRCHDORF (sta). Bei der Buchpräsentation von „Zwischen Worten“ im Biobauernladen Kremstal wurden nicht nur lyrische Kostproben vom Feinsten geboten – auch kulinarisch hatte der Abend einiges zu bieten. Am Abend des 7. Juni 2019 wurde aus dem Biobauernladen Kremstal, der für seine feinen kulinarischen Produkte aus der Region bekannt ist, der Schauplatz für die Präsentation des Lyrikbandes einer Autorin aus Micheldorf. Den Besucher erwartete ein ungewohnter Anblick mit Stühlen, Mikrofon,...

Die violette Farbe des Amethysts reicht von einem sehr hellen, leicht rosafarbenen bis zu einem sehr dunklen Violett.  | Foto: Kurt Nöhmer
5 5 9

Amethyst

Diesen wunderschönen Amethyst  habe ich im Rehabilitationszentrum Agathenhof  entdeckt und musst ihn für euch Fotografieren ein traumhaft schöner Stein

6 2 15

Meine Mutter und Sonja am Jungfrauenbrunnen

Den Jungfrauenbrunnen von Micheldorf bei Hirt in Kärnten habe ich für euch alle Eingefangen und bunt gemischte Bilder von dort.  und hoffe die Bilder gefallen euch allen, den wir waren auf Besuch Rehabilitationszentrum Agathenhof

Hannes Heide (re.), SP-Bürgermeister in Bad Ischl mit SPÖ-Bezirksvorsitzender Bettina Lancaster und Micheldorfs Bürgermeister Horst Hufnagl. | Foto: Staudinger

EU-Wahl
"Europa ist uns ganz nahe"

MICHELDORF (sta). Hannes Heide, Bürgermeister in Bad Ischl, wird sich am 26. Mai 2019 auf dem 5. Listenplatz als sozialdemokratischer Kandidat der EU-Wahl in Österreich stellen. Gemeinsam mit der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, Bettina Lancaster besuchte er auf seiner Bezirkstour in Kirchdorf auch EU-geförderte Projekte. So auch den Leader-geförderten Dorfladen in Micheldorf. Heide sagt: "Ich wünsche mir dass die Wahlbeteiligung größer ist als 2014 mit 45 Prozent. Es ist ganz wichtig, dass die...

Begrüßung zum Relegationsturnier mit den Mannschaften des ESV Leoben, BBSV Wien und SV GW Micheldorf | Foto: SV GW Micheldorf Sportkegeln
1 2

Micheldorfer Sportkegler jubeln!!
SV GW Micheldorf steigt in höchste Spielklasse auf!

Ein unglaublicher Tag für die heimischen Kegler-Asse war der Karsamstag, der in die Geschichtsbücher des Vereins eingehen sollte.  Die Kremstaler Sportler nahmen teil am Relegationsturnier um den Aufstieg in die Superliga, der höchsten Spielklasse Österreichs. Mit dabei waren auch der ESV Leoben und BBSV Wien, und das Turnier versprach Hochspannung, da sich nahezu gleichwertige Mannschaften gegenüber standen. Von der Euphorie der letzten Wochen getragen hielten die Sportkegler des SV GW...

Micheldorfs Top-Stürmer Tihomir Zivkovic konnte nur wenige Akzente setzen
18

Abstiegskampf in der OÖ Liga
Micheldorfer gehen gegen die Jungen Wikinger unter

MICHELDORF (sta). 10 Punkte aus den vergangenen vier Spielen holten die Micheldorfer FUßballer in der OÖ-Liga. Daher erwartetet man sich auch gegen die Jungen Wikinger aus Ried vor heimischer Kulisse einen weiteren Punktezuwachs im Abstiegskampf. Es kam aber ganz anders. Die im Frühjahr noch ungeschlagenen Innviertler waren für die Kremstaler eine Numer zu groß – der Qualitätsunterschied war offensichtlich. Bereits in der Pause stand es 3:0 für die Gäste.  Nach dem Seitenwechsel keimte kurz...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auffahrunfall in Micheldorf
Lastwagen krachte in Pkw – zwei Verletzte

Der 45-jährige Lkw-Lenker dürfte einen vor ihm abbiegenden Wagen übersehen haben fuhr mit seinem Sattelzug auf. MICHELDORF. Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems war am Samstagvormittag gegen 8:50 Uhr mit seinem Pkw auf der B138 von Kirchdorf in Richtung Klaus unterwegs. Im Gemeindegebiet von Micheldorf wollte der Mann bei einer Kreuzung links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm fahrende Lkw-Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land dürfte das stehende...

SV GW Micheldorf Sportkegeln
Meister der Bundesliga West 2018/2019 | Foto: SV GW Micheldorf Sportkegeln

Sportkegler auch im letzten Spiel erfolgreich!
5:3 Sieg gegen SKC Koblach

Auch im letzten Spiel der Saison gingen die Sportkegler des SV GW Micheldorf als Sieger von der Bahn. Obwohl die Vorarlberger Gäste der erwartet schwere Gegner waren und auch bis zum Schlußdurchgang in Führung lag, setzten sich die Kremstaler Sportler wieder durch. Somit beendeten die Micheldorfer diese Meisterschaft mit dem imposanten Ergebnis von 37 Punkten aus 22 Spielen (18 Siege, 3 Niederlagen, 1 Unentschieden) Die Leistungen: Langbauer 637, Ecker 592, Bruckner 565, Bernögger 557, Wögl...

Die Roitham-Kicker kurz nach dem Sieg mit Trainer Esad Mahmutovic | Foto: SV Roitham/Franz Schobesberger
3

17. Runde 2.Klasse Süd
Sommer, Sonne, Fußballplatz

Vergangenes Wochenende ging es für die 2. Klasse Süd in die 17. Runde der laufenden Saison. Aufsteiger der Woche ist wohl Union Gampern, diese stehen nach einem Sieg gegen Oberwang nun mit 33 Punkten auf Platz 4 in der Tabelle. Neben einem weiteren Sieg des SV Scharnstein, konnten auch die Kicker des SV Roitham weitere 3 Punkte auf ihrem Konto gutschreiben. Sowohl die 1b, als auch die Kampfmannschaft gewannen die Partien. Stark zeigten sich hier die aufstrebenden „Resi“-Kicker von Roitham, die,...

Christian Wögl mit Tagesbestleistung 597 Kegel | Foto: SV GW Micheldorf Sportkegeln
1

Sportkegler mit Sieg gegen KSK Jenbach
Knapper Erfolg gegen die Tiroler Gäste

Obwohl die Meisterschaft bereits entscheiden ist, präsentierten sich beide Mannschaften in guter Verfassung. Für die Micheldorfer galt es zuhause ungeschlagen zu bleiben, und die Gäste aus Jenbach wollten ihre Chance auf einen Stockerlplatz in dieser Meisterschaft waren. Und diese Partie sollte auch dieses spannende enge Spiel werden. Im ersten Durchgang legten die Gäste furios los, und ließen den heimischen Sportlern lediglich einen halben Punkt. Im zweiten Durchgang teilte man die Punkte...

Geburtstagsgrüße: Ärztin Brigitte Lichtenegger, Bgm. Josef Wuttei, Carmen Kampl, Barbara Kampl mit der Jubilarin Amalia Adelbrecht | Foto: Gemeinde Micheldorf

Micheldorf
Amalia Adelbrecht feierte ihren 100. Geburtstag

Großes Jubiläum: In Micheldorf wurde der 100. Geburtstag von Amalia Adelbrecht gefeiert! MICHELDORF. Anfang März feierte Amalia Adelbrecht im Wohn- und Pflegeheim Kampl in Micheldorf ihren 100. Geburtstag. Hausärztin Frau Dr. Brigitte Lichtenegger sowie Bürgermeister Josef Wilhelm Wuttei gratulierten der Jubilarin mit einem Blumengruß und einem Geschenkkorb. Amalia Adelbrecht ist seit Geburt taubstumm und befindet sich seit 40 Jahren im Pflegeheim Kampl, wo sie dem Konzept entsprechend eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.