Michaela Keplinger-Mitterlehner

Beiträge zum Thema Michaela Keplinger-Mitterlehner

Laufen für den guten Zweck beim Lions Charity Run von 25. bis 27. April. | Foto: baranq/PantherMedia

Laufen für den guten Zweck
RLB OÖ unterstützt den Lions Charity Run

Beim Lions Charity Run von 25. bis 27. April 2025 laufen Teilnehmer:innen aus aller Welt fünf Kilometer für den guten Zweck. Die Teilnehmer:innen können dabei frei wählen, wann und wo sie die Distanz absolvieren möchten. OÖ. Der Lions Charity Run ist ein weltweiter Benefizlauf und findet von 25. bis 27. April 2025 statt. Teilnehmer:innen können in diesem Zeitraum selbst bestimmen, wann und wo sie die Distanz von fünf Kilometern laufen oder walken. Hinter dem Benefizlauf steht die karitative...

Die WKOÖ ehrte in Linz alle Jungkaufleute aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit Auszeichnung abgelegt haben.  | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Einige aus der Region
„Ausgezeichnete“ Jungkaufleute in Linz geehrt

„Die Extrameile, die sie gegangen sind, ist nicht selbstverständlich“ – Alle Jungkaufleute aus den Sparten Handeln, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert haben, erhielten kürzlich in Linz ihre Diplome und Geschenke überreicht. LINZ, BEZIRKE. „Diese ausgezeichneten Jungkaufleute sind ein Beweis für die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Oberösterreich“, sagt Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. Die WKOÖ...

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der LINZ AG wurde der neue Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.  | Foto: Zoe Goldstein
2

Neubesetzung
Prammer übernimmt Aufsichtsratsvorsitz der Linz AG

In der Sitzung vom 31. Jänner 2025 wurde der gewählte Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Linz AG gewählt. Er folgt damit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) nach. LINZ. In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der LINZ AG wurde der neue Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing an, die das Amt bis zum 30. Jänner 2025 innehatte. Neben Prammer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Generaldirektor-Stellvertreterin Michaela Keplinger-Mitterlehner soll Hajart als stellvertretende Aufsichtsratvorsitzende der Linz AG nachfolgen. | Foto: Werner Harrer

Keine Politiker mehr
Hajart setzt auf Fachleute für Linzer Aufsichtsräte

Vor knapp drei Wochen legte der Linzer ÖVP-Chef Martin Hajart alle seine Aufsichtsratsmandate zurück – wir haben berichtet. Heute präsentierte der schwarze Bürgermeisterkandidat seine Nachfolger. LINZ. "Keine Stadtsenatspolitiker mehr in städtischen Aufsichtsräten", fordert Hajart. Nach dem LIVA-Skandal sei es notwendig, eine klare Trennlinie zwischen der Stadtregierung und den ausgelagerten Gesellschaften zu ziehen: "Ich nominiere daher ausschließlich externe Experten als meine Nachfolger in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kathrin Kühtreiber-Leitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Stefanie Christina Huber, WKOÖ-Direktor-Stellvertreter Friedrich Dallamaßl und Patrick Sagmeister (v. l.). | Foto: WKOÖ

Finanzplatz Schweiz
Wo Fortschritt auf Tradition trifft

Hochrangige Vertreterinnen der oö. Banken- und Versicherungslandschaft besuchten die Schweiz. ZÜRICH. Um vor Ort zu sehen, was sich in der Schweiz am Banken- und Versicherungssektor tut, reiste eine Delegation rund um Michaela Keplinger-Mitterlehner (Generaldirektor-Stellvertreterin Raiffeisenlandesbank OÖ), Stefanie Huber (Generaldirektorin Sparkasse OÖ) und Kathrin Kühtreiber-Leitner (Vorstandsdirektorin OÖ Versicherung) nach Zürich. Im Vergleich zu Österreich, das in vielen Aspekten ähnlich...

Michaela Keplinger-Mitterlehner ist Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ). | Foto: Werner Harrer

Laufen für den guten Zweck
Raiffeisenlandesbank OÖ unterstützt Lions Charity Run

Beim Lions Charity Run von 26. bis 28. April 2024 laufen Teilnehmer:innen aus aller Welt fünf Kilometer für den guten Zweck. Frei wählbar ist dabei, wann und wo sie die Distanz absolvieren möchten. OÖ. Ziel des Lions Charity Runs ist es, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Partner der Aktion ist die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. „Die Raiffeisenlandesbank OÖ ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und unterstützt daher sehr gerne den Lions Charity Run 2024. Der Erlös...

Wohnen ist einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Lebensqualität der Menschen. | Foto: ArturVerkhovetskiy/PantherMedia

Miete und Eigenheim
Wie das Wohnen in Oberösterreich leistbar bleiben soll

Die allgemeine Teuerung hat auch vor den Wohnkosten nicht haltgemacht. OÖ. Ist das Wohnen in Oberösterreich noch leistbar? Sowohl die Mieten als auch jegliche Kosten für die Errichtung eines Eigenheims inklusive der Kreditzinsen sind überdurchschnittlich gestiegen. Zusätzlich erschwert die Mitte 2022 in Kraft getretene Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen (KIM)-Verordnung den Zugang zu Wohnbaukrediten generell. Mietpreisobergrenze bei Wohnbeihilfe erhöht Damit das Wohnen zur Miete...

Sigrid Burkowski ist ab 1. Juli neu im Vorstand der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. | Foto: RLB OÖ
2

Frauenanteil verdoppelt
Sigrid Burkowski neu im Vorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ

Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank OÖ bestellt Sigrid Burkowski neu in den Vorstand und beschließt die Verlängerung des Vorstandsmandats von Generaldirektor-Stellvertreterin Michaela Keplinger-Mitterlehner. LINZ. Der Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ hat einstimmig Sigrid Burkowski mit Wirkung zum 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2026 in den Vorstand der Bank berufen. „Sigrid Burkowski gilt als Vertreterin in den verschiedenen bankspezifischen Compliance-Gremien sowie durch...

Für ihr Projekt Erntedankfest „Österreich in seiner Vielfalt“ wurde der Landjugend Oberösterreich der OÖ. Volkskulturpreis verliehen. | Foto: Land OÖ

Für das Projekt Erntedankfest
Landjugend Oberösterreich erhält Volkskulturpreis

Ende November verlieh das Land Oberösterreich gemeinsam mit der Raiffeisenbank Oberösterreich den OÖ. Volkskulturpreis 2022. Die Landjugend Oberösterreich nahm diesen  für das Erntedankfest „Österreich in seiner Vielfalt“ entgegen. OÖ. Alle zwei Jahre verleiht das Land Oberösterreich gemeinsam mit der Raiffeisenbank Oberösterreich den OÖ. Volkskulturpreis, welcher Aktivitäten auszeichnet, die Impulse für das volkskulturelle Leben in Oberösterreich setzen. Die Leistungen, die vorwiegend auf...

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner, Sumsi, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller | Foto: RLB OÖ/Strobl
12

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum großen Weltspartagsempfang

Erstmals nach der Corona-Pandemie lud die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) wieder zum traditionellen Weltspartagsempfang in das Linzer RaiffeisenForum. rund 1.000 Gäste – darunter Prominenz aus Wirtschaft und Politik – folgten der Einladung am 31. Oktober. LINZ. „Der Weltspartag ist eine wichtige Tradition. Einerseits gibt er Gelegenheit, sich persönlich mit Kundinnen und Kunden auszutauschen, aber auch, sich für das Vertrauen zu bedanken. Wir freuen uns, dass wir das heuer nach längerer Pause...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
v.l.n.r. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Spartenobmann des oö. Handels Ernst Wiesinger, Christian Hauser und Elisabeth Spissak, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak. | Foto: cityfoto

In den Sparten Handel und Versicherung
Vier Braunauer Lehrlinge ausgezeichnet

2021 schlossen vier Braunauer die Lehrabschlussprüfung für einen kaufmännischen Lehrberuf ab. Sie wurden nun mit anderen Lehrlingen im Linzer Palais Kaufmännischer Verein ausgezeichnet. LINZ/BRAUNAU. In der Sparte Handel wurden Johanna Seidl aus Feldkirchen, Yvonne Feßl aus Maria Schmolln sowie Julia Hofer aus Schneegattern ausgezeichnet. In der Sparte Bank und Versicherung wurde Daniela Kneißl aus Tarsdorf geehrt.  "Lehrlinge stechen Leistung hervor" "Diese ausgezeichneten Lehrlinge stechen...

Rene Söllradl, Vorsitzender des Aufsichtsrats Adolf Mitheis, Landtagsabgeordneter Franz Graf, Generaldirektorin-Stellvertreterin Michaela Keplinger-Mitterlehner, Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner,Norman Eichinger, Direktor Christian Stefan, Bürgermeister Markus Stadlbauer (v. l. n. r.). | Foto: Raiffeisenbank Kematen-Neuhofen
2

Raiffeisenbank Kematen-Neuhofen
Projekt Marktherz 27 eröffnet

Doppelten Grund zum Feiern hat die Raiffeisenbank Kematen-Neuhofen. Auf der einen Seite lud man zum Tag der offenen Tür des Projekts "Marktherz 27" und auf der anderen Seite wurde sowie die neue Bankstelle in Kematen eröffnet. KEMATEN. „Die Raiffeisenbank Kematen-Neuhofen ist seit mehr als 100 Jahren in der Region stark verwurzelt. Es ist der Raiffeisenbank eine Herzensangelegenheit, Verantwortung für die Region und die Menschen, die in dieser leben und arbeiten, zu übernehmen. Mit der...

Radprofi Moran Vermeulen, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank OÖ, Radprofi Rainer Kepplinger, Radprofi Riccardo Zoidl. Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. | Foto: Land OÖ/Kauder
2

Internationaler Bewerb
Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt startet wieder

Die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt findet heuer vom 9. bis 12. Juni statt. OÖ. Die Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt ist das Herzstück der Dachmarke „Oberösterreich Classics“ des OÖ. Radsportverbandes und umfasst die bedeutendsten Radrennen im Bundesland. „Der Prolog in Linz und das Finale mit Bergankunft in Hinterstoder sind absolute Radsporthighlights, aber auch die weiteren Etappen im Inn-, Hausruck- und Mühlviertel haben es in sich“, so Renndirektorin Helga Mitmasser. 144 Profis...

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck zeichnete Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank OÖ, mit dem Großen Ehrenzeichen der Republik Österreich aus  | Foto: BMDW/Holey

Republik Österreich
Michaela Keplinger-Mitterlehner erhält großes Ehrenzeichen

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck zeichnete Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Anfang März mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus. LINZ. „Ich gratuliere zur Auszeichnung und danke Ihnen für Ihren Beitrag für den Wirtschaftsstandort Österreich“, sagt die Wirtschaftsministerin bei der Ehrenfeier. Michaela Keplinger-Mitterlehner ist seit Juli 2007 Vorstandsmitglied und seit Jänner...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Josef Kainz, Leiter Zweigniederlassung Süddeutschland der RLB OÖ, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv. der RLB OÖ, Robert Eckmair, Markt Corporates RLB OÖ (v. l.). | Foto: Hilke Opelt

„Bank des Jahres“
Raiffeisenlandesbank OÖ in Deutschland ausgezeichnet

Die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt im Rahmen des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ alljährlich die Auszeichnung „Bank des Jahres“ für Kreditinstitute mit besonderem Engagement bei der Begleitung mittelständischer Unternehmen. Nun wurde die Raiffeisenlandesbank OÖ in Dresden mit diesem Preis gewürdigt.  D/OÖ. Die Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ ist in Süddeutschland, seit 30 Jahren fest verankert. In einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen in Europa begleitet die Bank zahlreiche...

Von links: Bankstellenleiter Gerald Kobluk, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner und JKU-Rektor Meinhard Lukas. | Foto: RLB OÖ

Raiffeisenlandesbank OÖ
Topmoderne Bankfiliale eröffnet am Linzer Med Campus

Im Büroturm des Linzer Med Campus eröffnete die Raiffaisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) jetzt eine moderne Beratungsfiliale mit SB-Center. Kunden können ihre Termine kurzfristig digital buchen. LINZ. „Uns war es wichtig, mit unserem Service noch näher an unsere Kundinnen und Kunden im Bereich des Kepler Universitätsklinikums heranzurücken", so RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. Am Gelände des neuen Med Campus eröffnete die RLB OÖ deshalb kürzlich eine moderne Filiale. Mit dem neuen Standort...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lungenexperte Bernd Lamprecht (links) war als Diskussionspartner beim 22. RuP Forum zu Gast. Hier mit Gastgeber und Initiator Markus Raml (Raml und Partner). | Foto: Raml und Partner

22. RuP Forum
Expertenrunde tauschte sich über den kommenden Pandemie-Herbst aus

Im März fand das 22. Raml und Partner Forum – zum dritten Mal in digitaler Form – statt. Es diskutierten unter anderem Lungenfacharzt Bernd Lamprecht und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl darüber, wie sich Oberösterreich schon jetzt auf den nächsten Pandemie-Herbst vorbereiten könnte. LINZ. „Eine positive Grundstimmung und Mut die Ziele auch unter finanziellen Mitteln zu erreichen, sind die Voraussetzungen die Krise nachhaltig zu überwinden“, ist Initiator Markus Raml überzeugt. Das Raml und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin RLB OÖ, Teodoro Cocca, Finanzexperte und Univ.-Prof. an der Johannes-Kepler-Universität Linz Andreas Lassner-Klein, Geschäftsführer Kepler-Fonds Kapitalanlagegesellschaft (v. l.).
 | Foto: RLB OÖ

Stabil trotz Krise
Raiffeisen-Wertpapiergeschäft läuft gut

Die Wertpapierkunden im Raiffeisensektor OÖ sind von der Krise relativ unbeeindruckt. Das investierte Kundenvolumen bleibt auch in Zeiten von Corona stabil.  OÖ. Trotz Corona-Krise und der damit verbundenen Unsicherheiten an den Kapitalmärkten würden die Wertpapierkunden im Raiffeisensektor OÖ „ein sehr besonnenes Verhalten“ zeigen, so Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ. Bei Kunden, die ihre Wertpapierdepots gemeinsam mit ihren...

Michaela Keplinger-Mitterlehner, Obfrau der Sparte Bank und Versicherung, und Josef Schachner-Nedherer, Geschäftsführer der Sparte Bank und Versicherung, informierten über ihre aktuellen Arbeitsschwerpunkte. | Foto: Wirtschaftskammer Oberösterreich

Wirtschaftskammer OÖ
Neue Spartenobfrau plant mehr Finanzbildung an Schulen

Michaela Keplinger-Mitterlehner wurde zur neuen Obfrau der Sparte Bank und Versicherung gewählt. Ihre zukünftigen Arbeitsschwerpunkte stellte sie am 3. Juni in einer Pressekonferenz vor. Bezug nahm sie dabei auch auf die Rolle von Banken und Versicherungen in der Corona-Pandemie. OÖ. Michaela Keplinger-Mitterlehner wurde in einer Konferenz zur neuen Spartenobfrau der Banken und Versicherungen gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr erneut Josef Stockinger und zum ersten Mal Josef Weißl zur...

Michaela Keplinger-Mitterlehner.  | Foto: WKOÖ

Wirtschaftskammer OÖ
Michaela Keplinger-Mitterlehner ist neue Obfrau der Sparte Bank und Versicherung

OÖ. Michaela Keplinger-Mitterlehner (54), Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, wurde für die Funktionsperiode 2020 bis 2025 zur neuen Obfrau der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer OÖ gewählt. Keplinger-Mitterlehner war nach Abschluss des Studiums ab 1988 in der Bankwirtschaft in Linz, Salzburg und Wien als Anlageberaterin und Fondsmanagerin tätig. Ab 1994 übernahm sie Führungsverantwortung als Zweigstellen-, Regional- und...

Großes Gipfeltreffen der oö. Banken mit Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, v. l.: Richard Ecker, Vorstandsdirektor Volksbank OÖ, Hartmut Staltner, Landesdirektor Bank Austria OÖ, Christoph Wurm, Vorstandsdirektor VKB OÖ, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv.in Raiffeisen-Landesbank OÖ, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Franz Gasselsberger, Generaldirektor Oberbank, Stefanie Huber, Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ, Christoph Khinast, Vorstandsdirektor Hypo OÖ.
  | Foto: Land OÖ/Strobl
3

Gipfelgespräch mit oö. Banken
„Negative Folgen bestmöglich abmildern“

Bei Oberösterreichs Banken herrscht große Bereitschaft zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. Am Montag soll Koordination mit AMS beginnen. OÖ. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner berichtet nach einem Gipfelgespräch mit Vertretern wichtiger oö. Banken von großer Bereitschaft, sich weitgehend an Unterstützungsmaßnahmen für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen zu beteiligen – etwa in Bezug auf bestehende Kredite, aber auch im Hinblick auf erforderliche Überbrückungskredite zur...

Von links: Bürgermeister Klaus Luger, Bankstellenleiter Landstraße Wolfgang Brillinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller  | Foto: RLB OÖ/Strobl

RLB OÖ
Eröffnung der neuen Filiale auf der Landstraße

Großer Andrang bei der Eröffnungsfeier des neuen Filialstandorts der Raiffeisenlandesbank OÖ auf der Linzer Landstraße. LINZ. Vergangenen Montag eröffnete Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller das neue, topmoderne Kundencenter der RLB OÖ auf der Linzer Landstraße direkt gegenüber dem Passage Linz. „Unsere neue Vorzeige-Bankstelle unterstreicht die starke Position der Raiffeisenlandesbank OÖ in der Landeshauptstadt und ist ein modernes Aushängeschild für unsere...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), Erich Hanesschläger (Rotes Kreuz OÖ) und Chefredakteur Thomas Winkler.
11

Blutspende-Marathon in OÖ
Promi-Blutspenden in der BezirksRundschau-Zentrale

OÖ. Blutspenden rettet Leben. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt – unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind. Ohne den Einsatz der freiwilligen Blutspender wäre eine medizinische Versorgung unmöglich, da Blut nach wie vor...

Alfred Leitenbauer (RLB OÖ-Bankstellenleiter Wiener Straße), Eduard Pesendorfer (Landesamtsdirektor a.D.), RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner und Richard Leitner (RLB OÖ). | Foto: RLB OÖ

RLB OÖ
Raiffeisen-Filiale in Wiener Straße eröffnet

Feierlicher Eröffnungsempfang der neue RLB OÖ-Bankstelle in der Wiener Straße in Linz. LINZ. Rechtzeitig zum Weltspartag hat die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) ihre neue Bankstelle in der Wiener Straße 19 eröffnet. Ursprünglich war die Filiale beim Berufs-Förderungs-Institut (BFI) beheimatet. In der Bankstelle betreuen elf Mitarbeiter etwa 6.900 Privat- und Firmenkunden. Vor Ort stehen ein Cash Recycling System, ein Kundensafe, ein Bankautomat oder ein Zahlungsverkehrs-Terminal zur Verfügung....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.