„Bank des Jahres“
Raiffeisenlandesbank OÖ in Deutschland ausgezeichnet

Josef Kainz, Leiter Zweigniederlassung Süddeutschland der RLB OÖ, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv. der RLB OÖ, Robert Eckmair, Markt Corporates RLB OÖ (v. l.). | Foto: Hilke Opelt
  • Josef Kainz, Leiter Zweigniederlassung Süddeutschland der RLB OÖ, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Generaldirektor-Stv. der RLB OÖ, Robert Eckmair, Markt Corporates RLB OÖ (v. l.).
  • Foto: Hilke Opelt
  • hochgeladen von Ingo Till

Die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt im Rahmen des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ alljährlich die Auszeichnung „Bank des Jahres“ für Kreditinstitute mit besonderem Engagement bei der Begleitung mittelständischer Unternehmen. Nun wurde die Raiffeisenlandesbank OÖ in Dresden mit diesem Preis gewürdigt. 

D/OÖ. Die Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ ist in Süddeutschland, seit 30 Jahren fest verankert. In einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen in Europa begleitet die Bank zahlreiche Unternehmen mit zukunftsorientierten Finanzierungsmodellen und setzt Wachstumsimpulse für den deutschen Mittelstand. 

„Kundenbeziehungen, die auf Vertrauen, Nähe und Verständnis basieren, sind eine wichtige Grundlage, um gemeinsam erfolgreich sein zu können. Darauf aufbauend können wir unser Finanz-Know-how optimal einsetzen und maßgeschneiderte Lösungen finden. Es freut uns, dass unsere Kundinnen und Kunden diese Zusammenarbeit wertschätzen und uns ein weiteres Mal nominiert haben.“

RLB OÖ-Generaldirektor-Stellvertreterin Michaela Keplinger-Mitterlehner

„Im Mittelpunkt unseres Handelns steht immer der Erfolg unserer Kunden, denn Kundennähe ist oberstes Prinzip. Als systemrelevante Bank, die die strengen Auflagen der Europäischen Zentralbank (EZB) mit Bravour erfüllt, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden verlässliche Stabilität und Partnerschaft auf Augenhöhe.“

Josef Kainz, Leiter der Zweigniederlassung Süddeutschland

Von Kunden nominiert

Beim „Großen Preis des Mittelstandes“ stehen der Jury alljährlich zahlreiche Unternehmen, Banken und Institutionen zur Auswahl. Die Teilnehmer müssen von Dritten, zum Beispiel zufriedenen Kunden und Geschäftspartnern, nominiert werden. Die Nominierten müssen in mehreren Kategorien herausragende Leistungen erbringen, dazu zählen etwa die Gesamtentwicklung des Unternehmens, das Engagement in der Region oder der Beitrag zur Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.

Fokus auf Firmenkunden

Die Raiffeisenlandesbank OÖ ist in Süddeutschland seit 1991 mit Zweigniederlassungen tätig. Neben dem Standort in München befinden sich weitere Niederlassungen in Passau, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Würzburg, Heilbronn, Augsburg und Stuttgart. Der Fokus liegt in Süddeutschland auf der Betreuung von mittelständischen Firmenkunden, Familienunternehmen und institutionellen Kunden.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.