Maximarkt

Beiträge zum Thema Maximarkt

(v.l.n.r) Natasha Benedek, Mitarbeiterin im Maximarkt Linz, Thomas Schrenk, Geschäftsführer Maximarkt, Christian Gasperlmair, Marktleiter Maximarkt Linz, Florian Pilz, Leiter Vertrieb bei Maximarkt und Volker Gruber, Abteilungsleiter der Non-Food-2-Warenwelt im Maximarkt Linz, freuen sich über den Startschuss der Arbeiten. | Foto: Maximarkt

Umbau gestartet
Maximarkt Linz wird umfassend modernisiert

Der Maximarkt am Linzer Bäckermühlweg wird umfassend erneuert. Die Bauarbeiten dazu sind kürzlich angelaufen. Ab 10. März eröffnet ein Markt-Provisorium damit während der gseamten Bauzeit weiter eingekauft werden kann. Der neue Markt soll bis Herbst 2026 fertig sein. LINZ. Seit Kurzem laufen die ersten Abbrucharbeiten, um Platz für den neuen Maximarkt zu schaffen. Während der ersten Bauphase bleibt das Einkaufen dennoch möglich: Am 10. März eröffnet ein Markt-Provisorium auf 2.350...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Norbert Maier und Christoph Reichl sind die neuen Gesichter im Top-Management von INTERSPAR. | Foto: INTERSPAR/Helge Kirchberger Photography/Eva trifft. Fotografie

Personalia
Norbert Maier ergänzt Interspar-Geschäftsführung

Seit 1. Januar 2025 ist Norbert Maier neuer Geschäftsführer-Stellvertreter bei Interspar. Er tritt die Nachfolge von Dietmar Steiner an, der sich mit Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet hat. MONDSEE, SALZBURG.  Der gebürtige Mondseer Norbert Maier arbeitet seit mehr als 35 Jahren bei Interspar. Seine Karriere begann 1989 im Bereich Controlling, dessen Leitung er im Jahr 2000 übernahm. Bereits drei Jahre später erhielt er die Prokura. Seit 2013 ist Maier in einer Doppelfunktion auch für das...

So werden die Maximarkt-Filiale und das neue Firmenzentrum nach dem Umbau im Herbst 2026 aussehen.  | Foto: bt-architekten ZT-GmbH
4

Für 35 Millionen Euro
Maximarkt baut Filiale in Linz um

Der Maximarkt und die angrenzende Firmenzentrale in Linz werden für 35 Millionen Euro modernisiert. Das Einkaufen im Markt und der Besuch des Bistros bleiben während der Umbauarbeiten möglich. LINZ. Auf 4.200 m2 soll der Maximarkt am Bäckermühlweg in der Neuen Heimat zum modernsten Familienmarkt Österreichs umgebaut werden. Im Innen- und Außenbereich wird der Standort nicht wiederzuerkennen sein. Neben einem großen Frischemarktplatz sowie Zonen für Spielwaren, Elektro- und Haushaltsgeräte soll...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die Feuerwehr Bruck musste heute in der Nacht zur Fahrzeugbergung beim Maximarkt-Kreisverkehr ausrücken. | Foto: FF Bruck
3

In der Nacht
Unfall in Bruck an der Glocknerstraße forderte zwei Verletzte

Die Feuerwehr in Bruck musste heute in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf der B311 ausrücken. Bei einem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt, nachdem ihr Auto von der Fahrbahn abgekommen war. BRUCK. In Bruck an der Glocknerstraße kam es heute kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zwei Personen leicht verletztGegen Mitternacht musste die Freiwillige Feuerwehr in Bruck mit zwölf Mann ausrücken, um ein verunfalltes Auto...

Im "Stop-Shop" kann man rund um die Uhr frische Köstlichkeiten kaufen und sie im Gastgarten genießen. | Foto: Uko
4

Rund um die Uhr
Österreichs erstes Automatencafé eröffnet

Rund um die Uhr: Der erste mobile Automatenwagen Österreichs wurde kürzlich in Anif eröffnet. ANIF, NEUALM (kle). Rund um die Uhr einkaufen, und das sogar an sieben Tagen die Woche – das können nun alle, die zum ersten mobilen „Stop-Shop“ beim Maximarkt kommen. Stephan Huemer bietet hier regional-frische Produkte aus einem großen mobilen Warenautomaten an. Breiter aufgestellt Den Anifer Unternehmer und Betreiber des Cafè Anif, Stephan Huemer, traf die Coronaschließung hart. Deshalb stellt er...

Silvia Schneider kocht auf LT1 wieder mit OÖs Hobbyköchen und -köchinnen auf. | Foto: Jasmina Rahmanovic

Im neuen Kleid
LT1-Erfolgsformat "OÖ kocht" geht in neue Runde

Silvia Schneider ist zurück. Am 10. April startet das LT1-Erfolgsformat "OÖ kocht" mit großem Facelift in die neue Saison. OÖ. Ab Samstag, 10. April, 18 Uhr schwingen Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider gemeinsam mit OÖs Hobby-Küchenchefs wieder den Kochlöffel. Am Speiseplan des TV-Formats stehen, wie gewohnt, wieder regionale Gerichte zum Nachkochen. 90 Bewerbungen für neue Staffel„Durch unseren landesweiten Aufruf haben wir mehr als 90 Einsendungen von...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In allen Märkten dürfen momentan laut Verordnung nur Lebensmittel verkauft werden. | Foto: Verein Wirtschaftsliste Salzburg

Maximarkt angezeigt
Verein zeigte Geschäft an

Der Verein Wirtschaftsliste Salzburg zeigte den Maximarkt in Anif an, weil er trotz Verbot Waren bewarb und verkaufte, die in Corona-Zeiten nicht erlaubt sind. ANIF.  Aufgrund der Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 wurde für den Großteil der Österreichischen Klein- und Mittelstandsunternehmen, welche keine Lebensmittel verkaufen oder systemrelevante Dienstleistungen erbringen, ein Betretungsverbot verhängt. Deshalb mussten die Unternehmer ihre Geschäfte schließen, Mitarbeiter in...

Das Finalspiel konnten die Anifer mit 10:0 für sich entscheiden. | Foto: MK Fotografie

USK Anif dominierte den Layenberger-Cup

ANIF (buk). Mit einer überragenden Leistung hat sich der USK Maximarkt Anif den Sieg des ersten Layenberger-Salzburg-Cups gesichert. Neben der Dominanz während des gesamten Turnierverlaufs wurde der SC Golling im Finale sprichwörtlich "zerlegt". Die Anifer haben hier mit 10:0 gewonnen. Der beste Torschütze des Turniers stammte ebenfalls aus den Reihen der Anifer: Simon Sommer versenkte insgesamt neun Treffer. Beim Nachwuchs-Cup hatte der SV Seekirchen die Nase vorne....

Alles bereit für die nächste Staffel: Gerhard Janscha, Dietmar Maier, Monika Dornetshuber, Silvia Schneider, Christian Göttfried, Thomas Schrenk (Maximarkt), Gerhard Hackl (Haka-Küche) und Andrea Eckerstorfer (Bierregion Innviertel).

LT 1-Format "OÖ kocht" geht in die nächste Staffel

TRAUN (red). Heute, Donnerstag, 30. März, fiel der Startschuß für die neue Staffel des LT1-Kochformats "OÖ kocht" im Schauraum von Haka-Küchen in Traun. Unter dem Motto "Drei Köche, eine Mission" werden dabei in insgesamt 30 Folgen wieder regionale Spezialitäten präsentiert. Gekocht werden diese von den drei heimischen Spitzenköchen Christian Göttfried (Restaurant Göttfried), Monika Dornetshuber (Restaurant Hoamat) und Gerhad Janscha (Restaurant Atmosphere), der neu im Team ist. Die Moderation...

Unfall mit Fahrerflucht - zweckdienliche Hinweise werden erbeten

BRUCK. Am Dienstag, den 11. Oktober 2016 um ca. 21.15 Uhr, ereignete sich ein Unfall mit Fahrerflucht auf der B311 kurz vor dem Maxi Markt Bruck. Der flüchtige Lenker fuhr Richtung Zell am See Ein plötzlich überholendes Fahrzeug streifte mich und verursachte einen beträchtlichen Sachschaden. Vielleicht wurde der überholte Fahrer selbst behindert und konnte sich eventuell das Kennzeichen des Überholenden merken. Am Unfallort konnte ein Außenspiegel der Marke Seat, Farbe hellgrau oder weiß,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Flohmarkt

Infos unter 0660-4441697 oder 0664-4561375 Wann: 21.08.2016 07:00:00 bis 21.08.2016, 16:00:00 Wo: Maximarkt, Kaprunerstraße, 5671 Bruck auf Karte anzeigen

Foto: Privat

Ein Tipp aus der Pinzgau-Redaktion: Lucy's Flohmärkte

PINZGAU. Bald ist es soweit, Lucy's Flohmärkte starten wieder durch. Der heurige Auftakt-Flohmarkt beim Maximarkt in Bruck geht am Sonntag, dem 3. Mai über die Bühne. Die Veranstalterin: "Unsere Pinzgauer Flohmärkte sind keine ,Sperrmüll'- Flohmärkte. Hier findet man Dinge, die einem noch fehlen, Sachen, die man schon jahrelang gesucht hat - das bestimmt Buch, den traditionellen Bauchgürtel, Holzknöpfe, Spielzeug, Dekorationen, Werkzeug und vieles mehr." Die Flohmärkte gibt es regelmäßig in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Dieter Greilinger (BezirksRundschau) Alexandra Kasberger und die kleine Maja, Thomas Schrenk (Geschäftsführer Maximarkt) (v. l.)
2

Spielzeug-Selfie: Die Gewinner stehen fest!

Die BezirksRundschau suchte in Kooperation mit Maximarkt die besten und witzigsten Selfies rund um das Thema Spielzeug. Wir gratulieren folgenden Gewinnern: Maximarkt-Geschenkkarte im Wert von € 200,-- Alexandra Kasberger (Foto Nr. 44) Maximarkt-Geschenkkarte im Wert von € 100,-- Nicole Reiter (Foto Nr. 24) Maximarkt-Geschenkkarte im Wert von € 75,-- Michael Beroll (Foto Nr. 74) Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von € 50,-- Amra Guso (Foto Nr. 35) Jasmin Huber (Foto Nr. 97) Michael Beroll (Foto...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei Groß und Klein beliebt: Der Krampusrummel beim Maximarkt. | Foto: Roland Hölzl
1

30. November: Krampusrummel beim Maximarkt in Bruck

BRUCK. Am Sonntag, dem 30. November 2014 geht beim Maximarkt in Bruck wieder der beliebte Krampusrummel über die Bühne. Hier gibt es Krampusse zum Anfassen und zwar mit der "Windbach Pass" und mit der "Bock Pass" aus Piesendorf. Die Veranstaltung dauert von 14 bis 16 Uhr. Übrigens: Das maxi.restaurant ist trotz Sonntags ab 10.30 Uhr geöffnet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Selfie "Maximarkt-Tiger" | Foto: Maximarkt
6 119

GEWINNSPIEL: Oberösterreichs witzigstes "SPIELZEUG-SELFIE"

Die BezirksRundschau sucht in Kooperation mit Maximarkt die besten und witzigsten Selfies rund um das Thema Spielzeug. OÖ. Ihre Kinder spielen gerne mit Lego, der Carrera-Bahn, Barbypuppen, Playmobil und anderen Spielen? Ihre Kinder haben ein Lieblings-Spielzeug, mit dem sie besonders gerne die Zeit verbringen oder können nicht ohne dem Lieblings-Kuscheltier sein? Dann machen Sie mit Ihren Kindern ein "Spielzeug-Selfie"! Laden Sie das Bild hier hoch und nehmen Sie am Gewinnspiel teil! Wir küren...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Gewinnerfoto von Franziska Arnoldner, Engerwitzdorf
3

Fotogewinnspiel: "Wer hat die schönste Terrasse?" - Gewinner stehen fest!

Maximarkt und die BezirksRundschau suchten im Frühling den schönsten Balkon bzw. die schönste Terrasse. Die zahlreichen Einsendungen zeigten die unterschiedlichsten Terrassen bzw. Balkone - individuelle Paradiese im Land. Eine Jury, bestehend aus Chefredaktion und Marketing der BezirksRundschau, wählte die besten 20 Bilder aus. Für diese konnte dann bis 6. Juni mittels Online-Voting gestimmt werden. Die Preise:* 1. Preis: Maximarkt-Geschenkkarte* im Wert von € 200,-- 2. Preis:...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Foto: Patrizia Tilly/ Fotolia
7 4 123

Wer hat die schönste Terrasse?

Maximarkt und BezirksRundschau suchen den schönsten Balkon oder die schönste Terrasse. Viele Oberösterreicher und Oberösterreicher-innen werden auch heuer wieder die schönsten Tage des Jahres auf „Balkonien“ oder „Terrassien“ verbringen. Deswegen sucht die BezirksRundschau gemeinsam mit Maximarkt die schönsten, witzigsten und originellsten Fotos von Ihrem Paradies zu Hause. Jetzt mitmachen! Einfach HIER als Regionaut registrieren, Terrassen- oder Balkonbild hochladen, einen kurzen...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Holte sich in der Einzelwertung den Sieg: Franz Lettner von der Firma Fischer Sports. | Foto: AK OÖ
3

Maximarkt und Wintersteiger sind Kegel-Bezirksmeister

BEZIRK. 283 Teilnehmer aus 18 Betrieben kegelten von 24. Februar bis 13. März um die Spitzenplätze im AK/ÖGB-Mannschaftskegeln. In der Damenwertung räumten die Keglerinnen des Maximarkts Ried ab – mit 906 Kegel sicherten sie sich Platz 1. Auf den Plätzen landeten die Damen des Bezirks-Alten- und Pflegeheims Ried vor den Kolleginnen der Post Ried. Die Herrenwertung entschied die Firma Wintersteiger mit 948 Kegeln für sich. Platz 2 ging an die Angestellten von Fischer Sports, Platz 3 an die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Gerhard Hackl (HAKA), Nina Kraft (LT1), Thomas Schrenk (Maximarkt), Dietmar Maier (LT1) und Jutta Mittermair (Spitz, v. l.). | Foto: Maximarkt
2

Genusslandwirte schwingen den Kochlöffel

Seit Start der ersten Kochsendung auf LT1 haben sich die Seherzahlen mehr als verdoppelt. Mit rund 143.000 Sehern ist „OÖ kocht“ eine der erfolgreichsten Produktionen des oberösterreichischen Landes-TV-Senders. „Der Erfolgsfaktor schlechthin ist das besondere Konzept, das wir ständig weiterentwickeln. Wir bringen traditionelle Wirtshausküche in die Wohnzimmer der Oberösterreicher und holen dazu Köche aus der Region vor den Vorhang. Vom Hobbykoch bis zum Spitzenkoch – bei ‚OÖ kocht‘ sind für...

  • Linz
  • Oliver Koch
24

Radio OÖ Eiszauber in Linz 9.2.2014

Am 9.2.2014 fand in der Linzer Eishalle der Linzer Eiszauber statt. Rainhard Waldenberger und Jutta Mocuba führten durch die zwei Shows. Zu Gast waren unter anderem Willi Gabalier "Im weißen Rössl", Nino de Angelo mit Jenseits von Eden und Ich sterbe nicht normal, Ottawan mit ihren Hits D.I.S.C.O. und Hands up, die Edlseer mit einem Hitmix, Solo zu viert mit "I was eh" und "4 immer", Marc Pircher mit zwei Medleys und Al Bano Carrisi mit Felicità und Sempre, sempre. Auch internationale...

  • Linz
  • Dj Jumper
Max Hiegelsberger, Klaus Hraby, Walter Schiefermüller und Thomas Schrenk (v. l.). | Foto: Werner Kerschbaummayr
4

Lebensmittelrevolution durch Apfelmus

Eine laut eigenen Angaben "echte Innovation im Lebensmittelbereich" präsentierten kürzlich Landesrat Max Hiegelsberger, Thomas Schrenk (Geschäftsführer Maximarkt), Klaus Hraby (Geschäftsführer efko) und Walter Schiefermüller (Landwirt, Inhaber Apfelino Obsthof): eine Dreierpackung Jahrgangs-Apfelmus der Apfelsorten Idared, Pinova und Green Star. Anhand dieser drei Gläser zu je 210 Gramm Inhalt werde die Wertschöpfungskette im Lebensmittelhandel besonders gut dargestellt. "Die Idee dafür haben...

  • Linz
  • Oliver Koch
18

David Alaba gab Autogrammstunde im Maximarkt Anif

ANIF. FC Bayern München-Fußballstar und österreichischer Teamspieler David Alaba gab letzten Mittwoch eine Autogrammstunde im Restaurant des Anifer Maximarkts. Österreichs derzeit berühmtester Fußballer wurde direkt aus München mit dem Hubschrauber zu dem Sponsorentermin von Eat the Ball einflogen und reiste nur wenig später schon wieder zurück. Zu Beginn mussten sich die zahlreich angereisten Fans ein wenig vertrösten. Nach einer kleinen Verspätung betrat Alaba die Autogrammarena nur durch den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.