Manfred Ortner

Beiträge zum Thema Manfred Ortner

Sieger Manfred Ortner (ganz links), Kurt Steinhofer und Josef Dißlbacher.  | Foto: LG Innviertel
5

Silvesterlauf Aurolzmünster
Zogsberger und Ortner gewinnen 17. Ausgabe

126 Athleten waren beim 17. "Münsterer Silvesterlauf" zum Abschluss der Laufserie "Innviertel läuft" am Start.  AUROLZMÜNSTER. Im Schatten des Weltklasse besetzten Events in Peuerbach fand am Samstag, 31. Dezember, in Aurolzmünster nach zweijähriger Coronapause wieder der Silvesterlauf statt. Bereits zum 17. Mal machten sich um 14 Uhr die Walker und Läufer auf die rund 6,6 Kilometer lange Strecke. In diesem Jahr waren es insgesamt 126 Athleten, die diese schöne und abwechslungsreiche Strecke...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Stadträtin Eva Schobesberger, Veronika Aloisia Leibetseder-Hainberger-Viktora, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Peter-Michael Reichel, Michael Schörgendorfer, Rosa Gitta Martl, Manfred und Laurids Ortner, Stadtrat Michael Raml, Bürgermeister Klaus Luger, Stadtrat Dietmar Prammer und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. | Foto: Stadt Linz/Sturm

Altes Rathaus
Ehrenzeichen für Verdienste für sechs Linzer Persönlichkeiten

Zu Beginn dieser Woche haben sechs Linzerinnen und Linzer die wichtigste staatliche Anerkennung erhalten: das Große Ehrenzeichen für Verdienste. Überreicht wurde es ihnen am 5. September von Bürgermeister Klaus Luger. LINZ. Am Montag, 5. September, haben sechs verdiente Persönlichkeiten das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhalten. Bürgermeister Klaus Luger ehrte sie in einem Festakt im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses. Das Ehrenzeichen für Verdienste gilt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Laurids Ortner übergibt persönlich eine Auswahl von Haus-Rucker-Co-Zeichnungen an das Architekturzentrum Wien: Direktorin Angelika Fitz, Geschäftsführerin Karin Lux, Sammlungsleiterin Monika Platzer (v.r.n.l.). | Foto: eSeL.at/Lorenz Seidler
1

Neubau
Bedeutende Schenkung an das Architekturzentrum

Über einen prominenten Neuzugang freut sich die Sammlung des Architekturzentrums Wien: Laurids Ortner und Manfred Ortner überreichten Direktorin Angelika Fitz ein Konvolut von Zeichnungen aus dem eigenen Architektur- und Künstlerstudio Haus-Rucker-Co. WIEN/NEUBAU. Angesichts der aktuellen Klimakrise wirken die Stücke von Laurids Ortner und Manfred Ortner aus den 1970er-Jahren mit der Skizzierung möglicher urbaner Interventionen und Situationen nahezu prophetisch. Einige der Zeichnungen werden...

Die diesjährigen Preisträger des Großen Österreichischen Staatspreises haben die Skulptur auf dem Dach der Kunstuniversität gestaltet. | Foto: Mark Sengstbratl

Kunstuniversität Linz
Österreichischer Staatspreis für Linzer Architekten

Den beiden Architekten Laurids und Manfred Ortner wird in diesem Jahr der Große Österreichische Staatspreis verliehen. Sie haben unter anderem die Nike, eine Skulptur auf dem Gebäude der Kunstuniversität Linz, geschaffen. LINZ. Die höchste Auszeichnung der Republik Österreich für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk geht in diesem Jahr an die Linzer Architekten Laurids und Manfred Ortner. Die beiden sind unter anderem für ihre Kultur-, Büro- und Wohnbauten bekannt. Bezüge zur...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Foto: Rodek

Senioren zeigen Sportlichkeit

Bei den 22. Bezirksmeisterschaften im Asphaltstockschießen waren die Startplätze für die Endrunde heiß umkämpft. Von den 21 Moarschaften erreichten schließlich zwölf das Finale. In Treubach, am 20. Oktober, setzte sich schlussendlich die Moarschaft von Franking I (Bild Mitte) vor Haigermoos (links im Bild) und Ostermiething II (rechts im Bild) durch. Das Turnier wurde von Manfred Ortner mustergültig vorbereitet, als Oberschiedsrichter fungierte Ferdinand Badgruber.

Foto: Rodek

Sportliche Damen beim Seniorenbund

BEZIRK. Bei den 23. Bezirksmeisterschaften im Asphaltstockschießen des Seniorenbundes Bezirk Braunau in Haigermoos bewarben sich auch acht Damenmannschaften. Dabei ging es um den begehrten Bezirksmeistertitel, der auch gleichzeitig inoffiziell als Landesmeistertitel gewertet wird. Nach hartem Wettkampf setzte sich die Damenmannschaft von Franking vor Moosbach und Tarsdorf durch. Die Siegerehrung nehmen Ortsobmann Christian Pfeil, Bezirksobmann Franz Moser, sowie der Schiedsrichter Matthäus...

Bez.Obm. Franz Moser, Annemarie Forthuber, Adolf Renzl, Johann Neuhuber, Albert Mühlbacher, Johann Oberwimmer, Sebastian Haunholder, Bez.Sportreferent Manfred Ortner (v.l.n.r.). | Foto: privat

Seniorenbund suchte die Bezirkssieger

BEZIRK. 45 Teilnehmer in sechs Altersklassen nahmen am 23. Februar bei den Bezirksmeisterschaften des Seniorenbundes im Alpinschifahren in Rußbach teil. Bezirkssportreferent Manfred Ortner organisierte den Bewerb, bei dem wieder um jede hundertstel Sekunde gekämpft wurde. Die Sieger: AK6: Annemarie Forthuber (Pischelsdorf), AK5: Adolf Renzl (Franking), AK4: Johann Neuhuber (Ostermiething), AK3: Albert Mühlbacher (Geretsberg), AK2: Johann Oberwimmer (Lochen), AK1: Sebastian Haunholder...

Teilnehmerrekord beim Seniorenskitag

BEZIRK. Mehr als 50 Teilnehmer kämpften Ende Februar beim Bezirksskitag des Seniorenbundes um den Sieg. Organisiert wurde das Rennen vom Skiclub Rußbach unter der Leitung von Bezirksobmann Franz Moser und Bezirkssportreferent Manfred Ortner. Tagesbester wurde Jermann Oberwimmer aus Lochen. Bei den Damen setzte sich die Lochnerin Margarita Klinger durch. Beide haben sich damit für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften qualifiziert. In ihren Altersklassen holten zudem Alois Eitzinger, Sepp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.