Neubau
Bedeutende Schenkung an das Architekturzentrum

Laurids Ortner übergibt persönlich eine Auswahl von Haus-Rucker-Co-Zeichnungen an das Architekturzentrum Wien: Direktorin Angelika Fitz, Geschäftsführerin Karin Lux, Sammlungsleiterin Monika Platzer (v.r.n.l.). | Foto: eSeL.at/Lorenz Seidler
  • Laurids Ortner übergibt persönlich eine Auswahl von Haus-Rucker-Co-Zeichnungen an das Architekturzentrum Wien: Direktorin Angelika Fitz, Geschäftsführerin Karin Lux, Sammlungsleiterin Monika Platzer (v.r.n.l.).
  • Foto: eSeL.at/Lorenz Seidler
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Über einen prominenten Neuzugang freut sich die Sammlung des Architekturzentrums Wien: Laurids Ortner und Manfred Ortner überreichten Direktorin Angelika Fitz ein Konvolut von Zeichnungen aus dem eigenen Architektur- und Künstlerstudio Haus-Rucker-Co.

WIEN/NEUBAU. Angesichts der aktuellen Klimakrise wirken die Stücke von Laurids Ortner und Manfred Ortner aus den 1970er-Jahren mit der Skizzierung möglicher urbaner Interventionen und Situationen nahezu prophetisch.

Einige der Zeichnungen werden ab Dezember in „Hot Questions – Cold Storage“, der neuen Schausammlung des Architekturzentrums, zu sehen sein. Arbeiten von Haus-Rucker-Co finden sich bereits weltweit in Museen: vom MoMA in New York bis zum Pariser Centre Pompidou.

Laurids Ortner
Architekturstudium an der TU Wien. 1967 Mitbegründer der Architekten-und Künstlergruppe Haus-Rucker-Co in Wien. 1976-87 Professor an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. 1987 bis 2011 Professor für Baukunst an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 2020 zusammen mit Manfred Ortner Preisträger des Großen Österreichischen Staatspreises. Seit 2021 Mitglied im Österreichischen Kultursenat.

Manfred Ortner
Studium der Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste Wien. 1971-87 Atelier Haus-Rucker-Co in Düsseldorf mit Günter Zamp Kelp und Laurids Ortner. 1994 bis 2012 Professor für Entwerfen, Architekturfakultät FH Potsdam. 2020 zusammen mit Laurids Ortner Preisträger des Großen Österreichischen Staatspreises.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.