Manfred Haimbuchner

Beiträge zum Thema Manfred Haimbuchner

SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer & SPÖ-Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer (v. l.). | Foto: MecGreenie Produciton

SPÖ-Umfrage
Kampf um Platz zwei mit FPÖ

Eine Umfrage im Auftrag der SPÖ zeigt die Themen, welche die oberösterreichische Bevölkerung beschäftigen sowie ein Wahlergebnis, wenn kommenden Sonntag gewählt werden würde. OÖ. Die SPÖ beauftragte das Institut für empirische Studien (IFES), die aktuelle Lage in Oberösterreich abzufragen. 1.000 Personen wurden befragt, welcher Themen sich die Landespolitik annehmen sollte und welche Partei sich bisher am meisten für bestimmte Themen einsetzt. Plätze eins bis drei: 56 Prozent der Befragten...

Naturschutzreferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner (li.) machte sich vor Ort selbst ein Bild von der Forschungsarbeit am letzten Donaustör.  | Foto: BRS
1 5

Artenschutz
Erforschung des letzten Donaustörs

OÖ/ENGELHARTSZELL. Der Sterlet, Donaustör, ist der letzte Vertreter der störartigen Fische in Oberösterreich, deren Entwicklung mehr als 200 Millionen Jahre zurückreicht. Er steht auf der Liste der gefährdeten Tierarten. Die Abteilung Naturschutz des Landes OÖ sucht im Rahmen eines Naturschutzprojektes, gemeinsam mit der niederbayrischen Regierung und dem Landesfischereiverband, nach Möglichkeiten den Sterlet zu retten: "Die Erhaltung einer artenreichen Natur und intakter, stabiler Ökosysteme...

Frank Schneider, Obmann des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Irene Simader, Leiterin der Abteilung Wohnbauförderung (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Wohnbauförderung
Mieten in OÖ günstiger als der Österreich-Durchschnitt

Bei der Präsentation der Wohnbaubilanz 2018 betonte Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner den bundesweiten Vorbildcharakter der OÖ Wohnbauförderung. OÖ. Wohnen leistbarer zu machen, lautet die Devise von Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ). Jedoch würde die Politik zur Errichtung von Wohnungen die Partnerschaft der gemeinnützigen und gewerblichen Bauträger benötigen. Politik und gemeinnützige Bauvereinigungen Frank Schneider, Obmann des Verbandes der gemeinnützigen Bauvereinigungen,...

Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Naturschutzreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Naturparks
Natur bewusst erlebbar machen

Naturparks sind Landschaftsschutzgebiete, die dem Erhalt der Vielfalt an Arten dienen. Oberösterreich zählt drei dieser Parks. OÖ. Naturparks haben eine vielfältige Aufgabe. Für Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) sind sie neben Erholungsorten auch Vermittler für Wissen und Genuss. Oberösterreich beheimatet derzeit drei Naturparks: Naturpark Mühlviertel Naturpark Obst-Hügel-LandNaturpark Attersee-Traunsee„Oberösterreich betreibt keinen Naturschutz unter der ‚Käseglocke‘, sondern wir...

Stephan Weigl, Bereichsleiter Naturwissenschaften am Oö. Landesmuseum, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Michaela Heinisch, Landesrat Markus Achleitner, Andreas Kupfer, Gesamtkoordinator „Naturschauspiel“ und Johannes Kunisch (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Naturschauspiel
Seit zehn Jahren wird Natur vermittelt

Seit zehn Jahren hat „Naturschauspiel“ sein Angebot verbessert und erweitert. 2019 gibt es nun einen Spielplan für Oberösterreichs Natur. OÖ. Vor zehn Jahren war Linz Kulturhauptstadt Europas und damit ging eine Schau zur Natur im Linzer Schlossmuseum einher. „Da die Nachfrage zu Führungen stieg, wollten wir das auch für Freilandaktivitäten anbieten – ‚Naturschauspiel‘ war geboren“, so Stephan Weigl, Bereichsleiter Naturwissenschaften am Oö. Landesmuseum. Laut Landeshauptmann-Stv. Manfred...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner kündigt Konsequenzen an. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

FPÖ
Stellungnahme zu manipulierten Deutschtests

OÖ. Eine oberösterreichische Prüferin soll Deutschtests manipuliert haben. Mehr als 70 Personen, welche den Test abgelegt haben, sollen diesen durch Bezahlung der Prüferin bestanden haben. Dabei sollen auch Staatsbürgerschaften aufgrund der erkauften Deutschtests erteilt worden sein. Stellungnahme Haimbuchner Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner kündigt eine genaue Überprüfung und Konsequenzen an: „Wer sich durch Erkaufen eines Zertifikates die Staatsbürgerschaft oder die...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Land OÖ
Stelzer und Haimbuchner geben Finanzausblick bis 2023

In den kommenden vier Jahren sollen Schulden in Höhe von rund 500 Millionen Euro abgebaut werden.  OÖ. „Erstmals seit 2010 wurden keine neuen Schulden gemacht, erstmals seit 2002 wurden wieder Schulden abgebaut“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Auch werde der aktuelle Kurs fortgesetzt.  „Die Neuverschuldung beträgt null Euro und der Schuldenabbau wird fortgesetzt“, so der Landeshauptmann.Oberösterreich werde den finanzpolitischen Weg weitergehen und mit der Mehrjahresplanung würde man...

Markus Rosinger (Geschäftsführer OÖ Wohnbau) und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit einer neuen Bewohnerin sowie Bürgermeister Wolfgang Oberlehner. | Foto: Peter Christian Mayr
2

Bauprojekt
OÖ Wohnbau errichtete neue Wohnanlage in Peuerbach

Die OÖ Wohnbau errichtete in Peuerbach eine Wohnanlage mit insgesamt 23 Miet- und 24 Eigentumswohnungen. Am 12. Februar 2019 fand die feierliche Schlüsselübergabe von 14 Mietwohnungen statt. PEUERBACH. Das Gesamtprojekt der OÖ Wohnbau umfasst vier Wohnhäuser mit insgesamt 47 Wohnungen. Das Grundstück, auf dem die Wohnanlage errichtet wurde, befindet sich in der Nähe des Zentrums der Marktgemeinde Peuerbach, direkt neben dem Schwimmbad. Auch bei den Wohnungen selbst legte man Wert auf...

„Insgesamt profitieren mehr als 255.000 Kinder in Oberösterreich vom Familienbonus“, erklärt Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner
„Familienbonus Plus“ entlastet Mittel- und Geringverdiener

OÖ. Am 1. Jänner 2019 trat der „Familienbonus Plus“ in Kraft und er soll der Entlastung von Personen mit mittlerem und schwachem Einkommen dienen. Laut Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner würde dadurch die Steuerlast reduziert, um bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr. Ab 1.750 Euro voller Familienbonus möglich „Insgesamt profitieren mehr als 255.000 Kinder in Oberösterreich vom Familienbonus“, erklärt Haimbuchner. „Ab einem monatlichen Bruttoeinkommen von circa 1.750 Euro kann...

FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ
1

Gesundheitspolitik
Haimbuchner übt Kritik an SPÖ

OÖ. „Der akute Ärztemangel ist nicht über Nacht entstanden. Die Situation ist eine Auswirkung einer verfehlten Gesundheitspolitik derer, die jetzt am lautesten schreien. Ein Jahrzehnt war die SPÖ nicht nur säumig, sondern hat Warnungen von Experten, gerade auch aus der Ärzteschaft, ignoriert und wirft der aktuellen Bundesregierung dieses selbstverschuldete Versäumnis nun vor“, mit diesen Worten übt FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner Kritik an der vergangenen SPÖ-Gesundheitspolitik. ...

Wolfgang Klinger (m.) wurde als Bezirksparteiobmann bestätigt. | Foto: FPÖ

FPÖ-Bezirksparteitag
Wolfgang Klinger als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

EFERDING, GRIESKIRCHEN. Beim 34. Ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Grieskirchen/Eferding wurde Nationalrat Wolfgang Klinger in geheimer Wahl mit 100 Prozent als Bezirksparteiobmann bestätigt. Klinger wurde am 2. Juni 2009 erstmals zum Bezirksparteiobmann gewählt und kann somit auf beinahe zehn Jahre erfolgreiche Arbeit in Politik und Wirtschaft zurückblicken. „Nur jene Parteien werden Bestand haben, die auch in den Gemeinden gut strukturierte Ortsgruppen haben und so den Kontakt zu den...

Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1

Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner
„Wohnen leistbarer machen“

OÖ. „Der gesellschaftliche und sozialpolitische Auftrag der Wohnbauförderung des Landes Oberösterreich besteht darin, Wohnen leistbarer zu machen“, erklärt Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner. 2018 wurden 4.000 Neubauten gefördert Eine aktuelle Studie der EcoAustria zeige, dass Oberösterreich im Bereich der Wohnbauförderung Effizienz-Vorreiter sei. Beinahe 275 Millionen Euro wurden 2018 für Förderungen in diesem Bereich ausgegeben. Mehr als die Hälfte davon wurde in Wohnbau...

Die oö. Umweltanwaltschaft appelliert an Landeshauptmann Stelzer und die Landesregierung, die Beschneidung ihrer Parteienrechte zu überdenken. | Foto: totalpics/panthermedia.net

OÖ: Umweltanwälte kritisieren geplantes Naturschutzgesetz

OÖ. Die oö. Umweltanwaltschaft auf der einen und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) auf der anderen Seite liefern sich derzeit einen munteren Schlagabtausch. Stein des Anstosses ist die sogenannte Aarhus-Konvention, ein internationaler Vertrag, der Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) besseren Zugang bei naturschutzrechtlichen Verfahren gewährt. Dieser "optimierte" Zugang soll in Oberösterreich in der geplanten Novelle des Naturschutzgesetzes geregelt werden. Gleichzeitig...

v.l.: LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LAbf Josef Rathgeb, LAbg Ulli Wall, Lydia Hauer, Bürgermeister Klaus Falkinger und Stefan Hutter, WSG | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Bauprojekt Junges Wohnen
Übergabe von zwölf Wohnungen für junge Menschen in Kleinzell

KLEINZELL/OÖ. Im Jahr 2014 startete das Bauprojekt "Junges Wohnen" in Oberösterreich, Ende November wurden in Kleinzell zwölf weitere Wohnungen feierlich übergeben. Dies ist das bereits dritte von der Wohnbaugenossenschaft WSG realisiertes Projekt. Die Wohungen haben eine Fläche von 45 bis 65 Quadratmetern und sind zielgruppenorientiert gebaut, was bedeutet, dass sie in Größe und Ausstattung an die Bedürfnisse der jungen Menschen angpeasst sind. Wohnen in der Heimatgemeinde Dem Projekt zugrunde...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Novellierungen gab es auch in der "Junges-Wohnen-Verordnung". | Foto: Fotowerk/Fotolia

Wohnbauförderung
Novellen garantieren optimale Unterstützung

OÖ. Laut einer aktuellen Studie des EcoAustria, die im Auftrag des Bundesministerium für Finanzen erstellt wurde, ist Oberösterreich im Bereich der Wohnbauförderung das bundesweite Maß aller Dinge. Trotzdem haben sich im letzten Jahr wirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Parameter dermaßen verändert, dass die oö. Wohnbauförderung nicht mehr so effektiv wie bisher fördern könnte. Deswegen mussten Maßnahmen und Änderungen, vor allem im Bereich des Neubaus, vorgenommen werden, wie etwa die...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder
1

Projekt „Natura 2000“
Oberösterreichische Regierung bekennt sich zum Naturschutz

OÖ. Aufgrund von Defiziten in der Umsetzung der „Natura 2000“-Vorgaben, wurde im Jahr 2013 ein Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Österreich eingeleitet. Bei „Natura 2000“ handelt es sich um einen länderübergreifenden Schutz gefährdeter Pflanzen- und Tierarten. Das Projekt wurde nun durch eine umsichtige Verhandlungsführung für Oberösterreich zu einem erfolgreichen und für alle Seiten zufriedenstellenden Abschluss gebracht.  Schutzprojekt für den Luchs Oberösterreich hat durch die...

Roman Haider stellt sich der die anstehenden EU-Wahl im Mai 2019.   | Foto: Parlamentsdirektion / WILKE
2

Spitzenkandidat zur EU-Wahl
Roman Haider (FPÖ) will "Interessen von OÖ vertreten"

ASCHACH. Bei der letzten Sitzung des Landesparteivorstandes nominierte die FPÖ Oberösterreich einstimmig den langjährigen Nationalratsabgeordneten Roman Haider zum Spitzenkandidaten der FPÖ-Landesgruppe für die anstehende EU-Wahl im Mai 2019.  „Roman Haider ist seit seiner Jugend in der FPÖ verwurzelt und kann auf Grund seiner parlamentarischen Tätigkeit und der Tätigkeit bei der OSZE auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Ich freue mich, dass wir mit Roman Haider mit einem Kandidaten...

Aufsichtsratsvorsitzender der Krankenfürsorge für Lehrer Paul Kimberger, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Krankenfürsorge für Landesbedienstete Peter Csar und Obmann der Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete Klaus Preiner (v. l.). | Foto: Land OÖ

OÖ. Gesundheitsfürsorge
Neu gegründete Allianz der Krankenfürsorge-Anstalten

OÖ. Anfang des Jahres 2018 beauftragte Landeshauptmann Thomas Stelzer die zuständigen Gremien der oö. Krankenfürsorge-Anstalten damit, Modelle für eine stärkere Zusammenarbeit zu erarbeiten. Im Jänner 2019 soll nun die neu gegründete OÖ. Gesundheitsfürsorge (OÖGF) starten. Betroffen sind die Krankenfürsorge-Anstalten für Landesbedienstete, Lehrer und Gemeindebedienstete. 400 Millionen Euro Einsparungen Die Allianz der Krankenfürsorge-Anstalten wird sich vor allem auf Prävention,...

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Christine Haberlander und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (v. l.). | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Zukunft der Spitalslandschaft
Entwicklung der OÖ. Gesundheitsholding

OÖ. Die OÖ Gesundheits- und Spitals AG (gespag) und das Kepler Universitätsklinikum GmbH (KUK) sollen unter dem Dach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding zusammengefasst werden, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Ziel sei die Erfahrungen der letzten Jahre aktiv in die Entwicklung der gemeinsamen Holding einzubringen. Kernthema für acht Monate war es, Synergien der gespag und der KUK zu finden. „Insgesamt soll das Ersparnispotenzial im nicht medizinischen Bereich, bei...

Die FPÖ-Vertreter mit Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner. | Foto: Tilmann Schoberansky

FPÖ-Bürgermeistertag
Aktuelle Themen der FPÖ in Gaspoltshofen diskutiert

GASPOLTSHOFEN. In Gaspoltshofen fand das freiheitliche Bürgermeistertreffen der FPÖ OÖ statt, bei dem sich die FPÖ-Landesregierungsmitglieder gemeinsam mit allen freiheitlichen Bürgermeistern über aktuelle Themen der Landes- und Gemeindepolitik aussprachen. „Dort wo Freiheitliche in Regierungsverantwortung stehen, nehmen sie diese wahr und setzen sich für die Menschen ein. Wir alle sind jeden Tag mit den Menschen in Kontakt, nehmen Themen aber auf verschiedenen Ebenen wahr. Der heutige Tag...

5

Manfred Haimbuchner: "Putin raucht nicht"

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) im Sommergespräch über den 12-Stunden-Tag, GIS-Gebühren, russische Freundschaften und Änderungen im Regierungsteam. BezirksRundschau: Es hat zuletzt in Chemnitz (Deutschland) massive Ausschreitungen gegeben. Auslöser war, dass ein Iraker und ein Afghane einen Deutschen niedergestochen haben. Fühlt man sich da als FPÖ bestätigt? Sie haben ja stets Migration mit steigender Kriminalität verknüpft und davor gewarnt. Haimbuchner: Leider Gottes...

LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit Familie Schick. | Foto: Land OÖ /Ernst Grilnberger
2

Familien-Zeit am Naturparkfest in Scharten genießen

Die Veranstaltung im Rahmen der OÖ Familienkarte, in Kooperation mit der Gemeinde Scharten und dem Naturpark Obst-Hügel-Land stellte den richtigen Umgang mit der Natur in den Fokus. SCHARTEN. Spiel, Spaß und Genuss standen im Mittelpunkt beim Naturparkfest in Scharten. Hunderte Familien folgten der Einladung des Familienreferates des Landes OÖ und verbrachten einen aufregenden Abenteuertag im Naturpark Obst-Hügel-Land. Natur als "bester Spielraum" für Kinder Neugier war an dem Tag durchaus...

Im Bild: Franz Schützeneder, Leiter des OÖ Familienreferates (links) und Landeshauptmann-Stellvertreter und Familienreferent Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Highlights für Groß und Klein

Mit der OÖ Familienkarte können Familien auch in diesem Sommer wieder zahlreiche vergünstigte Angebote in Anspruch nehmen. OÖ. Über 150.000 Familien in Oberösterreich sind bereits Inhaber der OÖ Familienkarte. Sie erhalten damit bei 1700 Partnerbetrieben unterschiedliche Vergünstigungen im Freizeitbereich, im Handel- und Dienstleistungsbereich und in der Gastronomie/Hotellerie. "Oma+Opa-Bonus" Oberösterreichs Familienreferent Manfred Haimbuchner begrüßt die Möglichkeit, dass neben den Eltern...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Politiker und Medienvertreter machten am Rasen eine gute Figur – von links: Landtagsabgeordneter Severin Mayr, Landesrat Max Hiegelsberger, Reinhard Waldenberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landtagsabgeordneter Erich Rippl. | Foto: OÖVP-Klub
127

Freundschaftscup: Unentschieden zwischen Journalisten und Politkern

EFERDING (fui). Am Rasen des UFC Eferding kam es zu einem Kräftemessen der besonderen Art: Dort trugen Journalisten und Landespolitiker ein spannendes Match beim 45. Rudolf-Trauner-Freundschaftscup aus. Die Politikerelf kämpfte parteiübergreifend unter anderem mit Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, und den beiden Landtagsabgeordneten Erich Rippl und Severin Mayr. Die Partie gegen die Journalistenmannschaft mit Kapitän Reinhard Waldenberger wurde an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.