Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Mürzzuschlag

7

3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon
3. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon

Dominik Hirschbichler wird steirischer Meister in seiner Altersklasse Am Samstag, dem 12.04.2025, fanden in Neuberg an der Mürz (Bezirk Mürzzuschlag) die steirischen Meisterschaften im Duathlon statt. Die Athleten mussten zuerst eine 4km lange Laufstrecke zurücklegen, bevor es in die Wechselzone ging, um auf das Rad zu wechseln und 22km mit ca. 120 Höhenmetern von der Teichanlage Urani bis Mürzsteg wo der Wendepunkt war mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Athleten wieder zurück bei der...

5

15. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon
15. Mürzer Oberland Naturpark Triathlon

Am Samstag, dem 22. Juni 2024, fand in Neuberg (Bezirk Mürzzuschlag) am Urani Gelände ein Triathlon statt. Im Rahmen dieses Oberland Naturpark Triathlon fand für Kinder/Jugendliche ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (25m Schwimmen - 600m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 5:10 kam Livia als dritte in der Mädelswertung aufs Podest und konnte damit die Führung im steirischen Triathlon Nachwuchscup weiter ausbauen. Herzlichen...

10

2. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon
2. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon

Markus Bretterklieber wird steirischer Meister und Running Team Lannach sammelt steirische Medaillen Am Samstag, dem 20.04.2023, fanden in Neuberg an der Mürz (Bezirk Mürzzuschlag) die steirischen Meisterschaften im Duathlon statt. Die Athleten mussten zuerst eine 4km lange Laufstrecke zurücklegen, bevor es in die Wechselzone ging um auf das Rad zu wechseln und 22km mit ca. 120 Höhenmetern von der Teichanlage Urani bis Mürzsteg wo der Wendepunkt war mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Athleten...

4

Mürzathlon - Hindernislauf
Mürzathlon - Hindernislauf

Am Samstag, den 2. September 2023, nahm Kevin Prinz am 5. Mürzathlon in Mürzzuschlag teil. Hierbei konnte man zwischen Distanzen von 5km bis 25km entscheiden. Die jeweiligen Distanzen beinhalteten zahlreiche Hindernisse und einige Höhenmeter. Bei sommerlichen Temperaturen startete Kevin über die 25km - Distanz, aus denen dann im Endeffekt fast 29km mit 1400 Höhenmetern wurden. Er konnte den Lauf sowie die Hindernisse als schnellster absolvieren. Mit einer Zeit von 3:01:32 und einem Vorsprung...

Für Spiel und Spaß ist bei den MeinBezirk.at Familienfesten bestens gesorgt. | Foto: Katherine Hanlon/unsplash
3

Spiel und Spaß für Groß und Klein
Auf zum MeinBezirk.at Familienfest in Mürzzuschlag

Das Jahr 2023 ist bereits mit dem ersten erfolgreichen Familienfest der RegionalMedien Steiermark, mit ihren Marken Woche und MeinBezirk.at, gestartet. Jetzt folgt der nächste Streich: Beim Stadtfest in Mürzzuschlag am 17. Juni geht heuer erstmals ein MeinBezirk.at Familienfest über die Bühne. MÜRZZUSCHLAG. Die Stadt Mürzzuschlag feiert heuer 100 Jahre. Das muss natürlich gefeiert werden: Im Rahmen des Vereinsfestes sowie dem großen Fest der Musik gibt es heuer beim Stadtfest Mürzzuschlag...

1 2

1. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon
1. Mürzer Oberland Naturpark Duathlon

Markus Bretterklieber wird steirischer Meister Am Samstag, dem 22.04.2023, fanden in Neuberg an der Mürz (Bezirk Mürzzuschlag) die steirischen Meisterschaften im Duathlon statt. Die Athleten mussten zuerst eine 4km lange Laufstrecke zurücklegen, bevor es in die Wechselzone ging um auf das Rad zu wechseln und 22km mit ca. 120 Höhenmetern von der Teichanlage Urani bis Mürzsteg wo der Wendepunkt war mit dem Rad zu fahren. Nachdem die Athleten wieder zurück bei der Wechselzone waren mussten sie...

"Femizid ist die vorsätzliche Tötung einer Frau durch einen Mann aufgrund ihres Geschlechts bzw. aufgrund von 'Verstößen' gegen die traditionellen sozialen und patriarchalen Rollenvorstellungen, die Frauen zugeschrieben werden", so die Erklärung der AÖF. | Foto: unsplash/Hailey Kean
1 3

Zweiter Femizid in der Steiermark
"Wieder einmal: Alle haben es gewusst"

Es ist ein trauriger Negativrekord: Seit Jahresanfang bis dato gab es in Österreich fünf Femizide und 12 Mordversuche an Frauen (Quelle: Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, kurz AÖF). Nach dem Fund einer Frauenleiche in Raaba, Bezirk Graz-Umgebung, am vergangenen Wochenende zeigt sich der Lebensgefährte weitgehend geständig. Nun reagiert der Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen. STEIERMARK. Das Jahr ist erst wenige Monate alt und schon geschah der fünfte...

Ein Mann steht in Verdacht in Mürzzuschlag seine Ex-Partnerin ermordet zu haben. | Foto: E. Paller
2

Mordverdacht in Mürzzuschlag
Tathergang wird nach wie vor untersucht

Wie bereits am Dienstag auf MeinBezirk.at berichtet, wurde eine 34-Jährige Frau in Mürzzuschlag am Dienstagnachmittag im Keller ihres Wohnhauses mit massiven Verletzungen aufgefunden. Ihr Ex-Partner steht unter Mordverdacht.  MÜRZZUSCHLAG. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark berichtete, langte am Dienstag gegen 16.20 Uhr in der Rettungsleitstelle ein Notruf ein, dass es in einem Mehrparteienhaus in Mürzzuschlag im Keller zu einem heftigen Streit zwischen einem Mann und einer Frau gekommen...

Daniel Pöltl und Felix Glanz wollen den Cupsieg nach Fehring holen. | Foto: RegionalMedien
2

Champions-Steirer-Cup
Kampf um das ÖFB-Cup-Ticket geht in die nächste Runde

Ostermontag ist Cuptag in der Steiermark: In Klöch, Neumarkt, Tillmitsch und in Trofaiach werden Viertelfinalpartien ausgetragen. STEIERMARK. Am Ostermontag geht es für die letzten acht verbliebenen Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale des Champions-Steirer-Cups. Im Bewerb stehen noch ein Landesliga-Klub, drei Oberliga-Mannschaften und vier Teams aus den Unterligen. Im Weinort Klöch trifft die Unterliga-Truppe von Trainer Franz Eibl auf die Noch-Oberliga-Mannschaft aus Fehring (16 Uhr)....

Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

Über 170 Apotheken in der Steiermark bieten ab 1. April die kostenlosen PCR-Tests an. | Foto: Julia Gerold

Steirische Apotheken testen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ab morgen ist (fast) alles neu bei den Corona-Tests in der Steiermark: MeinBezirk.at hat schon heute eine Übersicht über die testenden Apotheken. Und: sinkende Impfquote, starke Meinungen aus der Region sowie ein musikalischer Protest. STEIERMARK. Ab morgen wird Corona in der Steiermark nur mehr über die Apotheken getestet. Erst heute waren viele Details dazu fix, die kannst du hier nachlesen – genau wie eine Übersicht der Test-Apotheken in deinem Bezirk: Steiermark setzt auf volle...

Keine Pause: Weiter geht's für den DSC am Dienstag in Gurten, am Freitag daheim. | Foto: Michl

Regionalliga Mitte
DSC startet mit einem Punkt in die "Drei-Spiele-Woche"

DEUTSCHLANDSBERG. Drei Spiele innerhalb von sechs Tagen – einen Terminkalender, der schon einen Profiklub schnaufen lässt, hat der DSC in dieser Woche vor sich stehen. Los ging‘s am Sonntag mit einer Fahrt über die Pack: In Wolfsberg gingen die Deutschlandsberger schon in der 12. Minute durch Niko Tisaj in Führung, den WAC Amateuren gelang durch Amar Hodzic (37.) der Ausgleich – es blieb beim 1:1, eine gerechte Punkteteilung. Nur 52 Stunden später muss der DSC schon am Dienstag (19 Uhr) nach...

Nach dem SV Frauental musste auch der DSC ein Spiel wegen Corona absagen. | Foto: Michl

Positiver Corona-Test: Auch DSC-Spiel verschoben

DEUTSCHLANDSBERG. Zweite Woche und die zweite Spielverschiebung im steirischen Fußballunterhaus: Diesmal erwischte es den DSC. Ein Spieler wurde am Donnerstag positiv auf Covid-19 getestet. Daraufhin wurde das Regionalliga-Heimspiel gegen Bad Gleichenberg am Freitag abgesagt. Die Partie wurde nun für 15. September (19 Uhr) neu angesetzt. Auch die nächsten DSC-Spiele werden davon betroffen sein, schon am Dienstag hätten die Deutschlandsberger im Champions-Steirer-Cup in Mürzzuschlag antreten...

Im Duell treten Bruck-Mürzzuschlag und Weiz gegeneinander an. | Foto: Bruck-Mürzzuschlag: Steiermark Tourismus / Tom Lamm; Weiz: Patrick Rupp
1 2

WOCHE-Bezirke-Duell
Bruck-Mürzzuschlag versus Weiz

Unsere steirischen Bezirke haben viel zu bieten: Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder einfach die tolle Kulinarik. Doch welcher Bezirk überzeugt am meisten? Dass die Steiermark das schönste Bundesland Österreichs ist, steht ja ohnehin außer Frage. Aber wie sieht es eigentlich innerhalb der Steiermark aus, welcher Bezirk ist der tollste, liebenswerteste, attraktivste, genussreichste ...? Genau dieser Frage wollen wir auf die Spur gehen – mit dem WOCHE-Bezirke-Duell. Bruck-Mürzzuschlag...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Auftakt und Premiere: Die Kinder der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald auf der Bühne. | Foto: Adi Allesch
1 9

Regionssingen in Eibiswald
Sieben Chöre auf einen Streich

Große Vielfalt war gestern beim Regionssingen der Schulchöre in der Musik-NMS Eibiswald geboten. EIBISWALD. Der Turnsaal der Musik-NMS Eibiswald war gestern Abend Austragungsort für das heuer erste Regionale Singen der Schul-Chöre. Nach dem musikalischen Auftakt durch das Volksmusikensemble der Musik-NMS Eibiswald hat Schulleiter Walter Strametz sieben Chöre aus Schulen der Region begrüßt. Berührend dabei auch die Begründungen der Kinder und Jugendlichen , weshalb sie bei einem Chor mitmachen....

Toni Sailer mit der Schauspielerin Waltraud Haas und Kästle-Skiern bei Dreharbeiten zu „Der schwarze Blitz“ (1958). | Foto: Wirtschaftsarchiv Vorarlberg, Feldkirch.

„Bergab Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski“

Ausstellung zum 90-jährigen Jubiläum der bekannten österreichischen Skimarke 8. Jänner bis 3. April 2016 Wintersportmuseum Mürzzuschlag Über ein Jahr lang erschloss das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg historische Dokumente, Fotos und Objekte aus der Geschichte von Kästle Ski. In Zusammenarbeit mit Kästle zeigt das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg nun als Ergebnis eine Wanderausstellung „Bergab Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski“ an Standorten in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und der Steiermark. Kästle-Fans...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.