LäuferInnen

Beiträge zum Thema LäuferInnen

Am 28. Dezember starteten 262 Teilnehmer beim 35. Zillingdorfer Silvesterlauf. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Laufend ins „Neue Jahr“- Läufer und Läuferinnen vom Bezirk gaben ihr Bestes

Jedes Jahr tummeln sich viele Läuferinnen und Läufer, um das alte Jahr sportlich zu beenden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In vielen Gemeinden finden zum Abschluss des Laufjahres Silvesterläufe statt, wobei diese Läufe neben den sportlichen Fähigkeiten auch eine wunderschöne Tradition darstellen.  Lauftreff Warth startete heuer wieder beim Internationalen „Wiener Silvesterlauf des LCC-Wien, sowie beim „Piringsdorfer Silvesterlauf“ in Burgenland. Internationaler Wiener Silvesterlauf mit über 4200 Starter...

Marion Schönberger (links) und Markus Ban (rechts) holten Gold im Nacht-Orientierungslauf in der Altersgruppe Herren bis 14 Jahre. | Foto: Askö Henndorf Orienteering
2

Österreichische Meisterschaft
ASKÖ Henndorf im Waldviertel erfolgreich

Am Wochenende (5. und 6. Oktober 2024) gingen die Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer des ASKÖ Henndorf Orienteering zum letzten Mal in dieser Saison im österreichweiten Orientierungslauf in Grafenschlag an den Start. HENNDORF, GRAFENSCHLAG, SALZBURG. Insgesamt 20 Läuferinnen und Läufer vom ASKÖ Henndorf Orienteering konnten kürzlich in Grafenschlag im Waldviertel ins Geschehen eingreifen. Die besondere Herausforderung war der Nacht-Orientierungslauf am Samstag, dem 5. Oktober...

Hunderte LäuferInnen bereiteten sich auf den Start um 9:00 Uhr vor.
Video 81

"In Telfs laft's" bei Kaiserwetter - mit VIDEO
Laufbegeisterung in Telfs: Über 450 waren am Start

Am Samstag, 21. September, war es wieder soweit: "In Telfs laft's", der alljährliche Volkslauf in der Marktgemeinde, wurde bei Kaiserwetter von rekordverdächtigen 450 Starter/Innen von Jung bis Alt gestürmt. TELFS. Ab 9:00 Uhr waren sie losgelassen: Die vielen Laufbegeisterten gingen bei der 6. Auflage des Volkslaufes auf die Strecken über 5 km und 10 km oder bewältigten den 5 km Nordic Walking-Bewerb. Ab 10:30 Uhr rannten dann Schüler, Jugendliche und später auch die "Zwergelen" gegen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Voll motiviert am Start: Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe, von Freizeitsportler bis zum ambitionierten Leistungssportler.
Video 53

16. Ganghofertrail in Leutasch
400 Laufbegeisterte genossen den Ganghofer

Über bestes Laufwetter freuten sich am Samstag, 3. August, fast 400 Läuferinnen und Läufer jeden Alters vor herrlicher Kulisse in Leutasch: Die 16. Auflage des "Ganghofertrail" stand auf dem Plan der Sportbegeisterten aus nah und fern! LEUTASCH. Es ist der Höhepunkt der Laufsaison in der Laufarena der Region Seefeld – Tirols Hochplateau. Laufsport-Fans hatten wieder eine Auswahl aus den Distanzen 7.4 km (Volkslauf und Nordic Walker), 14.4 km (Genuss Trail) und 21.8 km (Ganghofer Trail). Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Start „Gfieder Geländelauf“ 2024 | Foto: Elisabeth Peinsipp
50

ATSV Nurmi Ternitz
Buckltour 2024- „Gfieder Geländelauf“

Die Buckltour 2024 ging am Samstag den 22. Juni mit den sechsten von elf Bergläufen in St. Johann bei Ternitz in die nächste Runde. ST.JOHANN. Bei optimalen Laufbedingungen um die 20 Grad, veranstaltete der ATSV Nurmi Ternitz wieder seinen alljährlichen „Gfieder Geländelauf“, welcher im Zuge der Buckltour 2024 stattfand. Bei diesem Hügellauf war eine Strecke von 8500 m und 250 Höhenmetern zu bewältigen. Es starteten ingesamt 74 Läufer und Läuferinnen, wobei der erste Läufer nach knapp einer...

Viele Läufe wurden an diesem schönen und herbstlichen Wochenende beim Trailrunning Festival Salzburg angeboten.  | Foto: sportograf
5

Über 1.600 Personen liefen mit
Das war das Trailrunning Festival Salzburg

Am Wochenende liefen wieder alle Laufbegeisterten durch Salzburg. Zum zwölften Mal fand das Trailrunning Festival über drei Tage lang statt. Ein Teilnehmerrekord konnte dieses Jahr mit über 1.600 Läufer und Läuferinnen verzeichnet werden.  SALZBURG. Die Laufveranstaltungen konnten bei idealem Wetter ablaufen. Am Freitag ging es los mit dem Nightrun presentet by MeinBezirk.at, mit Livemusik und 333 Teilnehmern. Am Samstag folgten der Kindertrails, Festungstrail und der Panoramatrail. Den...

Energiegeladen jubelten die zahlreichen TeilnehmerInnen über ihren tollen Erfolg!
42

Treffpunkt für Laufbegeisterte
2. Blaufränkischland Marathon

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, fand in Deutschkreutz der 2. Blaufränkisch Marathon statt, und die kleine Stadt im Burgenland wurde zum Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus. Bei strahlendem Herbstwetter und idealen Laufbedingungen versammelten sich Hunderte von LäuferInnen und ZuschauerInnen, um an diesem sportlichen Ereignis teilzunehmen oder es zu genießen. Alle Leistungsniveaus abgedecktDEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles...

Die Telfs Patriots setzten wieder zum Start-Sprint an. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Zum 5. Male "In Telfs Laft’s"
Kleines Jubiläum mit Rekord-Teilnehmerzahl

Am Samstag, 30. September, hieß es zum 5. Male "In Telfs laft's". Nicht weniger als 415 Sportbegeisterte von Jung bis Alt machten sich auf die verschiedenen Distanzen, das war neuen Teilnehmerrekord! TELFS. Spannung und Vorfreude lagen in der Luft, als um 9 Uhr der Startschuss für das Lauf-Event "In Telfs Laft’s" fiel. Insgesamt haben sich 415 LäuferInnen und WalkerInnen für den Lauf angemeldet – damit wurde heuer ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Strecke führte abwechslungsreich vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Selina Eggertsberger und Jana Reisinger. | Foto: Klaus Angerer/SU IGLA longlife

U16/U20 Landesmeisterschaften Laufen
Medaillenregen für Sportunion IGLA long life

Bei den U16/ U20 Landesmeisterschaften am Wochenende sorgten die Leichtathleten der Sportunion IGLA long life für einen Medaillenregen. BEZIRKE. Jana Reisinger aus Eschenau gewann die 100 Meter in der U16 Klasse mit persönlicher Bestleistung von 13,07 Sekunden und feierte damit ihren ersten Einzeltitel. Im 300m Lauf holte sie sich Silber, genauso wie in der 4 x 100 Meter-Staffel mit Pia Furthmoser (Waizenkirchen), Lavinia Secklehner (Taiskirchen) und Alina Glasner (Riedau). Ebenfalls über ihren...

Anna Seyringer, Hannah Kirchweger und Hannah Bruneder (v.l.n.r) | Foto:  LCAV Bruneder-Winter

U18-Staatsmeisterschaft
LCAV Läuferinnen holen Silber in Bregenz

Die LCAV Athletinnen Hannah Kirchweger, Anna Seyringer und Hannah Bruneder haben bei der heurigen Leichtathletik U18-Staatsmeisterschaft in Bregenz den zweiten Platz gemacht.  ATTNANG-PUCHHEIM. Über die 3 x 800 Meter Staffel gehörten die Läuferinnen zu den Medaillenanwärterinnen, obwohl sie zu den jüngeren Starterinnen gehörten. Auch die große Hitze konnte ihnen nichts anhaben und sie liefen ein ausgezeichnetes Rennen. Im hochkarätigen Starterfeld konnten sich die LCAV Läuferinnen immer vorne...

Start für den Benefizlauf im Ortszentrum. | Foto: P. Pitterl
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasium erläuft für den guten Zweck 34.527,20 Euro

3. Benefizlauf am BG/BORG St. Johann erbrachte eine stattliche Summe für soziale Zwecke. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause fand der 3. Benefizlauf am St. Johanner Gymnasium statt. Ziel war es, in zwei Stunden möglichst viele Runden zu laufen. Gemeinsam haben die LäuferInnen und WalkerInnen nicht weniger als 34.527,20 Euro gesammelt. Mit dem Geld werden zu je einem Drittel „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, der Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in...

 Knirpse-Run beim 4. SCS Run | Foto: Philipp Lipiarski
8

Teilnehmerrekord
Über 1.200 Läufer starteten bei SCS Run 2023

Die Westfield Shopping City Süd wurde am 18. Mai beim 4. SCS Run presented by Decathlon wieder zu Österreichs einzigartigster Laufarena und feierte ein Laufspektakel mit Läuferinnen und Läufern aus 19 Nationen und zahlreichen Rekorden. VÖSENDORF. Pünktlich um 09:00 Uhr fiel am gestrigen Feiertag der Startschuss für die bereits 4. Auflage des SCS Run presented by Decathlon. Dass sich der Lauf wachsender Beliebtheit erfreut und bei Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen für Begeisterung...

Erfolgs-Duo: Georgina Pratt und Franz Puckl. | Foto: privat
2

LSV 1990 Kitzbühel
Starke Leistungen von LSV-Athleten bei Meisterschaften

Kitzbüheler LäuferInnen waren erfolgreich bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften im Einsatz. KITZBÜHEL. Starke Leistungen zeigten LSV 1990 Kitzbühel-AthletInnen bei den Tiroler und österreichischen Crosslauf-Meisterschaften. Bei den Tiroler Rennen holten Georgina Pratt und Irina Spira in ihren Klassen den Sieg, Cornilia Zberg lief zu Silber. Als Team gewann das Trio Bronze. Bei den ÖM in Kärntnen siegten Georgina Pratt in der Klasse W70 und Franz Puckl in der M85. Mehr Sport & Lokales...

Start zum Hauptlauf über 5 km entlang der Aue: Raphael Petrovic (Bike&Run Imst, rechts im Bild) war von Beginn an an der Spitze.
47

Volkslauf des SV Oberhofen
100 Starter/innen beim Auenlauf 2022

Rund 100 HobbyläuferInnen nahmen am Freitag, 14. Oktober, wieder den Kampf gegen den inneren Schweinehund auf. Der Auenlauf in Oberhofen war besonders bei der Jugend wieder ein Renner. OBERHOFEN. Die Nachwuchsklassen von U6 bis U14 wurden ab 15 Uhr auf die Asphalt-Distanzen zwischen 210 und 1020 Meter geschickt. Schlussendlich wurde um 17 Uhr der Hauptlauf gestartet (U16 bis 70+). Das Rennen ließ sich auch Berglauf-Legende Franz Puckl vom LSV 1990 Kitzbühel nicht entgehen. Er mischte sich ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Football-Outfit und auf Stelzen: Es war wieder ein Lauf für alle.
83

In Telfs laft's
In Telfs ist's wieder gelaufen

Nach zwei Jahren Pause hieß es wieder „in Telfs Laft’s“! TELFS. Am Samstag, 1. Oktober 2022, war die Begegnungszone Schauplatz des als "Green Event" durchgeführten Volkslaufes. Erwachsene, SchülerInnen, Jugend und Zwergerl hatten eine riesen Gaudi und das Wetter spielte mit. Die Patriots fungierten wieder als Tempomacher und die Pats-Cheerleaders, Moderator Thomas Kugler und viele Passanten feuerten die TeilnehmerInnen auf der Strecke bis zum Moritzenkirchl an. Den Gesamtsieg über 10 km holte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach Nachwuchs enttäuschte den SC Leutasch nicht: Starkes Starterfeld bei Burschen und Mädchen.
61

Ganghofertrail 2022 lockte mit besten Bedingungen
Leutasch lockte wieder die Laufbegeisterten

Der Höhepunkt der Laufsaison in der Region Seefeld ist der Ganghofer Trail in Leutasch. Am Samstag-Vormittag, 6.8. 2022, stand die 14. Auflage dieses Volkslaufes auf dem Programm. LEUTASCH. Den "Leutascher Halbmarathon" haben auch heuer wieder viele Laufenthusiasten aus dem In- und Ausland in Angriff genommen, aber auch für den Nachwuchs und für Genussläufer/innen waren Streckenangebote dabei! Die Hitze der Vortage war über Nacht verschwunden, ein Tief brachte kühlere Temperaturen, und keinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
10

Wiener Spaziergänge
Die Letzten

Ich wollte im Stadtpark einen kleinen Spaziergang machen, und ich bin zufällig in das Ende des heutigen Vienna City Marathons hinein geraten. Die Läuferinnen und Läufer hatten noch ca 7 km vor sich, sagte mir ein Ordner, der es wissen musste. Ich war tief beeindruckt, denn die Sieger standen bereits seit Stunden fest, aber die letzten Läuferinnen und Läufer spurten unverdrossen und konsequent weiter. Das Publikum hat sich bereits verdünnisiert, wie man es in Wien sagt, aber die wenigen, die am...

Kathrine Switzer löste 1967 den Frauenlaufboom aus. Der Club 261 hat sich nach ihrer Startnummer benannt. | Foto: Club 261

Lauftreff St. Andrä
Ehrenamtliche Betreuerinnen werden gesucht

Der Club 261 Frauenlauftreff St. Andrä trainiert jeden Montag. Für die Gruppe werden nun Betreuerinnen besucht.  ST. ANDRÄ. Laufen verbindet und gemeinsam läuft es sich leichter. Einmal pro Woche für eine Stunde in die Sportschuhe schlüpfen und mit anderen Frauen aktiv sein, fern von Leistungsdruck oder Vergleichen – das bietet der Club 261 Frauenlauftreff in St. Andrä. Für den Ausbau des Angebots sucht der gemeinnützige Verein engagierte Frauen, die ihre Laufleidenschaft als ehrenamtliche...

Einer der ersten Laufbewerbe im neuen Jahr: Das Ergebnis der drei Damen vom Leichtathletikclub Amateure Steyr kann sich durchaus sehen lassen.  | Foto: privat/LAC

Aloha Lauf Linz
LAC-Läuferinnen erzielten super Ergebnisse

Die LAC Amateure Steyr Läuferinnen Nina Ruttenstorfer, Sandra Pfaffenlehner und Manuela Sprung gingen am Wochenende beim Aloha Lauf in Linz an den Start. STEYR, LINZ. Einer der ersten Laufbewerbe im neuen Jahr: Das Ergebnis der drei Damen vom Leichtathletikclub Amateure Steyr kann sich durchaus sehen lassen. Auf der 10 Kilometer Strecke belegte Nina Ruttenstorfer Rang sechs mit 46.00 Minuten, Sandra Pfaffenlehner belegte Rang zehn mit 48:17 Minuten und Manuela Sprung erreicht den guten zwölften...

Bgm. Kerstin Suchan Mayr und Sportstadtrat Andreas Hofreither beim ersten öffentlichen St. Valentiner Trinkbrunnen | Foto: SPÖ St. Valentin

St. Valentin hat den ersten öffentlichen Trinkbrunnen

Ein Wunsch der Läufer und Läuferinnen in St. Valentin wurde wahr. Gerade in der wärmeren Jahreszeit ist ausreichend trinken unerlässlich. "Dies ist nun direkt bei der Laufstrecke Rohrberg (Kreuzung Raiffeisenstraße zur Kreuzrunse beim Friedhof) an der neu installierten Wasserstelle möglich." freut sich Sportstadtrat Andreas Hofreither.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
OK-Chef Stefan Zauninger (li.) und ein kleiner Teil des Leutascher Lauf-Teams, das keine Nachwuchssorgen haben braucht.
Video 58

13. Auflage des Ganghofertrails in der Leutasch
300 Laufbegeisterte bei Ganghofertrail 2021 in Leutasch

LEUTASCH. Corona-Auflagen und schwere Schäden nach Unwetter: Der 13. Ganghofertrail 2021 war eine besondere Herausforderung für den Veranstalter rund um OK-Chef Stefan Zauninger vom Schiklub Leutasch. Volkslauf bei herrlichem SommerwetterDie ohnehin wegen Corona geänderte Strecke (um Überrundungen zu vermeiden und den Abstand zu wahren) musste nach den Flutschäden der Vorwochen nochmals geändert werden. Am Samstag, 7. August, war aber alles angerichtet: Nach der Corona-Pause fand der Volkslauf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Massenstart vor zwei Jahren - heuer findet der Lauf für alle Klassen unter den geltenden COVID-Auflagen statt.
2

Skiclub Leutasch lädt zum Traillauf ein
13. Ganghofertrail in der Leutasch

LEUTASCH. Laufbegeisterte aufgepasst! Am 7. August 2021 ab 9:00 Uhr ist es nach einer coronabedingten Pause wieder soweit. Die Leutasch steht für einen Tag ganz im Zeichen des Laufsportes. Ob groß oder klein, der "Leutascher Halbmarathon" mit den kürzeren Strecken sowie dem tollen Rahmenprogramm hat für alle was zu bieten. Deshalb gilt er bei vielen Läufern bereits als Fixpunkt im Laufkalender. Im Vorjahr musste das Rennen wegen den Corona-Maßnahmen leider abgesagt werden. Aber heuer ist es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Laura Tatzreiter, Livia Taibon, Chiara Vojtek | Foto: LCA

Erfolg
Gold und Silber für den LCA Umdasch Amstetten

Die Läuferinnen des LCA Umdasch Amstetten glänzen in Gold und Silber. STADT AMSTETTEN. Laura Tatzreiter (links) siegt in der U16-Klasse klar vor Livia Taibon (Mitte), und Chiara Vojtek (rechts) wird in der U14-Klasse Zweite bei den NÖ Hindernismeisterschaften. Bei 34 Grad stellten die drei LCA-Athletinnen in der Südstadt ihre läuferische Vielseitigkeit unter Beweis und absolvierten die 1.000 Meter Hindernis (pro 400-Meter-Runde sind vier Hindernisse und ein Wassergraben zu überqueren) mit...

Foto: Landjugend Salzburg
1 9

Wings for Life World Run: Landjugend-Team war stark dabei
Gemeinsam für die gute Sache - neun Bundesländer eine Organisation. Landjugend Salzburg mit 105 Läufer:innen am Start.

Im Kleinen Großes bewirken – das motivierte viele Mitglieder der Landjugend aus ganz Österreich für die Teilnahme am Wings for Life World Run am 9. Mai 2021. Die Landjugendmitglieder starteten zur selben Zeit mit allen weltweit teilnehmenden Personen. Die sportliche Konstitution steht bei dem Lauf aber nicht im Vordergrund, sondern, dass alle Startgelder und Spenden zu 100% in die Rückenmarksforschung fließen und dabei helfen sollen, Querschnittslähmung künftig zu heilen. Das österreichweite...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.