Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Wolf Bachofner (l.) und Bela Koreny machen in ihrem Programm "Wien für Fortgeschrittene" gemeinsame Sache. | Foto: Moritz Schell
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Wien für Fortgeschrittene" im Café Korb

Wie tickt Wien? Der Schauspieler Wolf Bachofner und der Musiker Bela Koreny müssen es wissen, schließlich haben sie in ihrem Programm "Wien für Anfänger" einen Crashkurs dazu gegeben. Eh kloar, dass am 23. Oktober das Nachfolgeprogramm "Wien für Fortgeschrittene" ansteht. Ab 19.30 Uhr werfen die beiden im Café Korb (1., Brandstätte 7/9) mit Texten und Musik von unter anderem Gerhard Bronner, Wolfgang Ambros, Georg Kreisler einen tiefen Blick in die Wiener Seele. Tickets (30 Euro) an der...

Andreas Böck ist es wichtig, mit seiner Musik auch Inhalte zu vermitteln und zu reflektieren. | Foto: Lea Bacher

Musiker Andreas Böck
"Musik war immer präsent"

Der Mediziner Andreas Böck hat die Musik für sich entdeckt und bereits seine dritte CD veröffentlicht. DÖBLING. "Melancholisch und melodisch, teils aber auch rockig", beschreibt Andreas Böck seine Songs, die er gerne mit Lyrik und Klassik verbindet. Der gebürtige Waldviertler lebt in Döbling und hat erst vor fünf Jahren den Weg zurück zur Musik gefunden. Zurück deshalb, weil Böck aus einer sehr musikalischen Familie stammt. "Ich durfte den Blasebalg treten, während mein Opa Orgel spielte",...

Michaela und Jimmy nützen die Zeit daheim zum Quarantäne-Dichten. | Foto: Michaela und Jimmy
2 Video 2

Coronavirus
Die Quarantäne-Dichter aus Wien

Michaela und Jimmy sind ein Wiener Künstlerduo. Gemeinsam dichten sie lustige "Quarantäne-Gedichte" - und rufen auch zum Mitdichten auf. WIEN. "Wir schreiben Lieder und Geschichten für Kinder", sagt der 29-jährige Jimmy, der mit der gleichaltrigen Michaela das Duo Michaela und Jimmy´ bildet. Normalerweise treten beide vor ihrem Konzertpublikum auf oder veranstalten Workshops an Schulen zum Thema kreatives Schreiben, auch auf YouTube sind sie mit vielen Videos vertreten. "In der aktuellen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
"Räuber der Meere" heißt der Lyrikband von Michaela Hinterleitner. Ihre Texte sind vor allem eines: gesellschaftskritisch. | Foto: Kiesenhofer

Gedichtband
Die Bezwingerin des Wassers

Dass Anziehung und Abstoßung oft nah beieinander liegen, zeigt Michaela Hinterleitner in ihrem Gedichtband. WÄHRING. Meer, Wasser, Tiere. Diese Themen führen durch das neueste Buch der Währinger Autorin Michaela Hinterleitner. "Das Meer zieht uns an und zieht uns aus bis auf die nackte Haut", so lautet eine Zeile aus ihrem Gedichtband "Räuber der Meere". Dabei hatte die Künstlerin bis vor Kurzem so gar keine Freude mit dem Wasser. "Wasser war mir schon als Kind unheimlich", erzählt die...

18 11

Eine philosophisch-humoristische Betrachtung
Ein Hund als Haustier

Gedanken für und wider ein Haustier Mit Augenzwinkern geschrieben Ich liebe Hunde Ein Hund als Mitbewohner wäre großartig. Ich würde täglich mehrmals an die frische Luft gehen. Es wäre mir egal, welches Wetter herrscht,, ob es regnet, stürmt, schneit oder die Sonne vom Himmel scheint. Mit einem Hund würde ich gesünder leben. Es wäre herrlich! Ein Hund als Mitbewohner wäre anstrengend.. Ich müsste täglich mehrmals mit ihm Gassi gehen. Auch, wenn das Wetter nicht zum Rausgehen lockt, wenn es...

Karin Kronreif hat das Kinderbuch "Der weiße Elf" geschrieben. | Foto: Kronreif
1 2

"Der weiße Elf"
Kinderliteratur mit Mehrwert

Die Floridsdorferin Karin Kronreif hat mit "Der weiße Elf" ihr zweites Werk für Kinder veröffentlicht. FLORIDSDORF. Luise und ihre kleine Ratte sind ein Herz und eine Seele. Als ihr liebgewonnenes Haustier stirbt, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Ob es stimmt, dass geliebte verstorbene Tiere über die Regenbogenstraße in den Tierhimmel gelangen? Um der Frage nachzugehen und ihre Lebensfreude wieder zu finden, reist Luise mit einem weißen Elfen ins Land der Freude. „Der weiße Elf“ führt...

Gute Stimmung in dem kleinen aber feinen Kellerlokal
33 30

Lyrik mit Musik untermalt

Es war ein Abend mit lyrischen Texten - vorgetragen von Volker Wimmer und mir - mit großartiger Musikuntermalung von Simon Handle. Es hat mir große Freude bereitet, nach langer Zeit eine Lesung meiner Gedichte abzuhalten. Und es gibt Lust, Neues zu verfassen. Heinz hatte gestern noch davon berichtet.

Walter Kanov SEVILLA | Foto: Walter Kanov
4

Formen und Strukturen „im Fokus“ einer beeindruckenden Fotoausstellung!

Am 22. März wird die Ausstellung „Im Fokus“ mit Architekturfotografien von Walter Kanov in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring eröffnet. Als Rahmenprogramm liest Martin Dragosits politische Lyrik. Ausstellung ab 1. März 2018 Öffnungszeiten: Montag 8-18 Uhr, Dienstag - Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 9-13 Uhr www.galeriestudio38.at/WalterKanov Walter Kanov interessieren vor allem Formen und Strukturen. Um seine Gedanken und Bilder im Kopf zu visualisieren, ist für ihn die digitale Fotografie das...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Sinnsucher Johannes Philipp Langgut mit seinem rund 200 Seiten starken Erstlingswerk.
2

„Schreiben um zu leben“: Erstlingswerk von Hietzinger Jungautor

In melancholischen Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. HIETZING. In Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Titel "Schreiben, um zu leben" klingt dramatisch. Dramatisch hat es auch mit dem Schreiben für den jungen Autor begonnen: "Ich bin mir krank vorgekommen." "Es kam plötzlich und war wie ein krankhafter Zwang. Ich dachte ich habe die Schreibsucht und bin deswegen in Therapie...

Ein Abend, der nur alle vier Jahre stattfinden kann! Literatur am Schalttag mit 17 renommierten Autorinnen und Autoren!

Weil es 2016 wieder soweit ist, organisiert der für außergewöhnliche Aktionen bekannte Verein kunst-projekte – so wie schon vor vier Jahren, aber weitaus größer – am 29. Februar im Ottakringer OFFSPACE Club International C.I. einen speziellen Literatur-Event, der beinahe schon Festival-Charakter hat: Eine Lesung am Schalttag! An dem Tag, an dem der Ex-FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß nach 637 Tagen im Gefängnis von Landsberg am Lech wieder ein freier Mann sein wird – zumindest auf Bewährung –...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Lesung: Lyrik von Georg Trakl, Café Korb

Rezitator und Conférencier Gregor Oezelt liest ­unter dem Titel „Verflossen ist das Gold der Tage ...“ Lyrik von Georg Trakl anlässlich seines 100. Todestages. 1., Brandstätte 9, Platzreservierung: Tel. 0676/7481020 Wann: 10.05.2014 15:00:00 Wo: Cafe Korb Artlounge , Brandstätte 7-9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Die Worte zur Ausstellung: GRENZENLOS

Grenzenlos – die heiße Wüste, grenzenlos – das blaue Meer, grenzenlos – der Sinne Lüste, doch Gedanken sind oft leer. Grenzenlos soll Freiheit sein, und des Menschen Phantasie, seine Sehnsucht – ungemein und der Liebe Energie. Grenzenlos – die Angst vor´m Tod, dessen Wahrheit niemand kennt. Grenzenlos der Seele Not, wenn des Menschen Geist verbrennt. Chris Mandell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.