LKW-Fahrer

Beiträge zum Thema LKW-Fahrer

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein 50-jähriger LKW-Fahrer in Vomp bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Er war stark alkoholisiert und verstieß gegen Lenk- und Ruhezeiten. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Aktion 3

Vomp
Betrunkenen Lkw-Fahrer gestoppt und Weiterfahrt verhindert

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein 50-jähriger LKW-Fahrer in Vomp bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Er war stark alkoholisiert und verstieß gegen Lenk- und Ruhezeiten. VOMP. Am 18. März um 14:24 Uhr wurde ein 50-jähriger Lkw-Fahrer bei Vomp von einer Polizeistreife einer Schwerverkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war. Radklammern an LKW angebrachtZudem wurden Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten sowie zahlreiche technische Mängel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Samstagvormittag wurden bei Schwerverkehrskontrollen auf der A12 bei Radfeld zwei LKW-Lenker kontrolliert, die ihre Lenk- und Ruhezeiten manipuliert hatten. Sie werden wegen Beweismittelfälschung angezeigt. (Symbolbild) | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia
3

Polizeimeldung
LKW-Fahrer wegen Lenk- und Ruhezeiten-Schwindel angezeigt

Am Samstag, 01.02., wurden bei einer Schwerverkehrskontrolle zwei LKW-Fahrer angehalten, die bei den Lenk- und Ruhezeiten getrickst hatten. Sie zeigten sich geständig und werden wegen des Verdachts der Beweismittelfälschung angezeigt. RADFELD. Am Samstagvormittag führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Schwerverkehrskontrollen auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Radfeld durch. Gegen 9 Uhr unterzogen sie zwei aus Zimbabwe stammende Berufskraftfahrer (39 und 53 Jahre) einer routinemäßigen...

Ausforschung von sieben Tatverdächtigen: LKW-Fahrer betrieben beim Tanken auf einer Tankstelle im Bezirk Kufstein Dieseldiebstahl.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Diesel gestohlen
Polizei klärt Fall im Bezirk Kufstein mit 7 Festnahmen

Diesel beim Betanken auf Tankstelle im Bezirk Kufstein in großem Ausmaß gestohlen, LKW-Fahrer füllten Diesel in andere Fahrzeuge. BEZIRK KUFSTEIN. Im Oktober 2024 deckte eine Anzeige bei der Polizei einen umfangreichen Dieseldiebstahl im Bezirk Kufstein auf. Lkw-Fahrer hatten an einer Tankstelle Diesel gestohlen, indem sie beim Betanken ihrer Lastwagen die Firmen-Tankkarten nutzten, den Treibstoff jedoch in andere Fahrzeuge oder Kanister umleiteten. Sieben Männer festgenommen Nach intensiven...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Fälschung eines Beweismittels durch LKW-Fahrer
Italienischer LKW-Fahrer mit 16 gravierende Verkehrsübertretungen

Am 10.12.2023, um 07:48 Uhr, stellten Beamte der Landesverkehrsabteilung im Zuge einer Routinekontrolle in Wattens auf der A 12 in Fahrtrichtung Westen bei einem 54-jährigen italienischen LKW-Lenker insgesamt 16 gravierende Verkehrsübertretungen fest. WATTENS. Seit dem 12.11.2023 hatte er mehrfach während der Fahrt seine Fahrerkarte aus dem Kontrollgerät entnommen bzw. während der Fahrt gesteckt. Für die Zeiträume in denen er ohne Fahrkarte fuhr, buchte er später manuell Ruhezeiten nach. Der...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Fälschung von Beweismittel durch LKW-Lenker
Wiederholungstäter auf A12 angehalten

Am 11.11.2023 um 09:44 Uhr wurde auf der Inntalautobahn A 12 im Bereich Weer ein 33-jähriger Serbe als Lenker eines Sattelzuges von Beamten der Verkehrsabteilung einer Kontrolle unterzogen. WEER. Offensichtliche Beleuchtungsmängel waren der Anlass und bei der routinemäßigen Auswertung der Fahrerkartendaten sowie der Fahrzeugeinheit konnte dem Serben die Verwendung einer zweiten Fahrerkarte nachgewiesen werden. Der 33-Jährige war mit einer ebenfalls aus Serbien stammenden Frau unterwegs und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Italienischer LKW-Lenker fuhr ohne Beladung auf der Reschenstraße, was nicht erlaubt ist. (Symbolfoto) | Foto: Land Tirol/Sedlak
2

Polizeimeldung Bezirk Landeck
Fälschung eines Beweismittels in Nauders

Im Zuge einer Schwerverkehrskontrolle wurde festgestellt, dass ein italienischer LKW-Lenker nicht, wie in den Papieren, Malz transportierte, sondern ohne Fracht fuhr. Das ist auf der Reschenstraße nicht erlaubt. Der Lenker wurde wegen Beweismittelfälschung angezeigt. NAUDERS. In der Nacht zum 29. September 2023 führten Beamte der PI Nauders auf der Lkw-Kontrollstelle in Nauders Schwerverkehrskontrollen durch. Dabei wurde ein italienisches Sattelkraftfahrzeug kontrolliert. Laut Frachtpapieren...

Die ASFINAG organisiert Aktionstage auf Rastplätzen mit Lkw-Überschlagsimulator. Am Mittwoch in Gries. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG und ÖBB
Neue Sicherheits- und Infokampagnen gestartet

ASFINAG startete Info-Kampagne „Die wertvollste Fracht bist du“, ÖBB neue Sicherheitskampagne zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen. GRIES. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit schnallen sich aktuell nur drei von vier Lkw-Fahrern an, ein Viertel gilt als Gurtenmuffel. Zum Vergleich: Pkw-Fahrer verwenden den Gurt so gut wie immer, nur zwei Prozent verzichten auf diese Sicherheitseinrichtung. Die ASFINAG startete daher eine Informationskampagne, um den Truckern das Gefahrenpotenzial...

Der 62-jährige Sigi Bindhammer ist auch in der Pension noch mit dem Lkw für Spar unterwegs. | Foto: Spar
2

Spar-Zentrale Wörgl
Auch in der Pension noch als Lkw-Fahrer unterwegs

Der 62-jährige Unterländer Sigi Bindhammer ist auch in seiner Pension noch mit dem Lkw für Spar unterwegs. Denn er fühle sich "fit genug, um geringfügig auszuhelfen". WÖRGL. Der 62-jährige Sigi Bindhammer ist langjähriger Kraftfahrer bei Spar, mit 1. März hat er nun seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Gleichzeitig will der Unterländer aber weiterhin auf den Straßen Tirols im Dienst der Spar-Nahversorgung unterwegs sein, in einem geringfügigeren Beschäftigungsausmaß. In der Spar-Zentrale...

Andrea Kindl aus Ellmau hat mit Jahresbeginn bei Spar ihren Traumberuf gefunden. | Foto: Spar
3

"Bester Job der Welt"
Ellmauerin Andrea ist mit dem Lkw für Spar unterwegs

Andrea Kindl aus Ellmau ist als Lkw-Fahrerin für Spar auf den Straßen unterwegs. Sie erzählt, warum das für sie "der beste Job der Welt" ist. WÖRGL, ELLMAU. Tag für Tag sind die rund 80 Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrer der Spar-Zentrale in Wörgl ein verlässlicher Partner im Dienst der Nahversorgung. Sie beliefern die 250 Spar-, Eurospar-, und Interspar-Märkte in Tirol und Salzburg mit Lebensmitteln. Eine davon ist Andrea Kindl (55) aus Ellmau. Gestartet hat sie vor fast 40 Jahren als...

Laut einer aktuellen Studie der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) müssen 66 Prozent der Lkw-Lenker übermüdet ans Steuer. | Foto: pixabay/planet_fox (Symbolbild)
1 2

Transit
66 Prozent der Lkw-Lenker müssen übermüdet ans Steuer

Man müsse die Abwehrmaßnahmen gegen den LKW-Transitverkehr überdenken, so die EU-Kommissarin Adina Valean. Eine Aussage, die den SPÖ Tirol-Verkehrssprecher Wohlgemuth verärgert. Statt das "Sprachrohr der Frächter" zu sein, sollte man eher an die oftmals völlig übermüdeten Lkw-Lenker denken, mahnt Wohlgemuth.  TIROL. Nach einem Treffen mit dem italienischen Lega-Verkehrsminister Matteo Salvini, äußerte sich die EU-Kommissarin Adina Valean äußerst Frächter-freundlich. Sie wäre der Meinung, man...

Zwei Lkw-Fahrer wurden in Nassereith wegen diverser Verwaltungsübertretungen angezeigt und mussten eine Geldstrafe zahlen. | Foto: Bre / Symbolbild
2

EG-VO
Zwei Lkw-Fahrer in Nassereith wegen Verwaltungsübertretung angezeigt

In Nassereith haben zwei Lkw-Fahrer mehrere Übertretungen der EG-VO zu verantworten. Sie wurden angezeigt und mussten eine Strafe in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages bezahlen. NASSEREITH. Zwei griechische Lkw waren am Freitag, den 16. Juni am Morgen gegen 06:40 Uhr im Gemeindegebiet von Nassereith auf der Mieminger Bundesstraße in Richtung Süden unterwegs. Dort wurden sie von einer Streife der PI Nassereith für eine Kontrolle aufgehalten. Dabei stellten die Beamten fest, dass einer der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein durchgeführter Alk-Test bei dem Lkw-Fahrer verlief positiv. Der Fahrzeugschlüssel wurde ihm abgenommen und eine Radklammer am Fahrzeug befestigt.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeikontrolle
Alk-Lenker ohne Führerschein bei Vomp aus dem Verkehr gezogen

Vergangenen Samstagnachmittag kontrollierte die Tiroler Polizei einen Lkw-Fahrer bei Vomp. Der Lenker war alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs. VOMP. Da hat die Tiroler Polizei einen regelrechten Volltreffer gelandet. Am Samstag, gegen 13.30 Uhr, wurde ein stark alkoholisierter 45-jähriger Mann, der mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A 12 in Richtung Kufstein unterwegs gewesen war, von einer Polizeistreife am Autobahnparkplatz in Vomp kontrolliert. Ein durchgeführter Alk-Test...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Aufgrund des gegenständlichen LKW-Fahrverbotes muss in den Morgenstunden des 26.04.2023 ab 05.00 Uhr mit erhöhtem Schwerverkehrsaufkommen auf der Inntal- und Brennerautobahn gerechnet werden. | Foto: Pixabay
2

Mobilität
Sonderfahrverbot wegen Italien-Feiertag

Am kommenden 25. April 2023 wird es laut der LVA Tirol zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs auf der A12 und A13 kommen. Von 11 bis 22 Uhr wird ein Fahrverbot für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt, erlassen. Das Verbot gilt für Fahrten, bei denen das Ziel der Fahrt in Italien liegt oder über...

Der Sattelzug steckte zwischen den Bäumen fest, der Lenker wurde zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus Hall verbracht. | Foto: Zeitungsfoto.at
10

Verkehrsunfall
Lkw-Fahrer kracht mit Sattelzug in den Wald

Ein Ukrainischer Lenker krachte am Donnerstag in der Früh bei Ampass neben der Autobahn in den Wald. Der Sattelzug steckte zwischen den Bäumen fest, der Lenker wurde zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus Hall verbracht. Ampass. Donnerstagfrüh verlor ein Lkw-Fahrer (50) auf der Autobahn im Bereich Ampass die Kontrolle über seinen Lastwagen. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei geriet der Mann mit seinem Fahrzeug vom Fahrbahnrand ab,...

Ein Lkw brannte auf der Silvretta Hochalpenstraße: Verletzt wurde niemand. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Fahrverbot missachtet – Lkw geriet auf Silvretta-Hochalpenstraße in Brand

Trotz eines Fahrverbotes wollte ein 60-Jähriger mit seinem Lkw inklusive Anhänger über die Silvretta-Hochalpenstraße nach Tirol fahren. In einer Kurve vernahm der Fahrer einen Knall aus dem Motorraum, worauf das Fahrzeug plötzlich in Flammen aufging. Verletzt wurde niemand. GASCHURN, PARTENEN. Ein 60-jähriger Mann lenkte am 31. August 2022, gegen 21.20 Uhr, seinen LKW-Zug in Partenen auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Tirol. Auf dieser Route gilt ein Fahrverbot für LKW. Der...

Die Polizei wurde kürzlich ins Wörgler Gewerbegebiet gerufen, weil ein LKW-Fahrer mit einem Messer auf einen anderen Lenker losging. (Symbolfoto) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer/BB Archiv
2

Messerattacke
Streit zwischen LKW-Fahrer eskaliert in Wörgl

Eine Pattsituation in einer Einbahnstraße regte einen LKW-Fahrer so dermaßen auf, dass er mit einem Küchenmesser auf einen Klein-LKW-Lenker losging. WÖRGL. Am Dienstag, den 21. Juni gegen 18:30 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei LKW-Fahrern im Wörgler Gewerbegebiet. Ein Italiener (20) war zuvor mit seinem Klein-LKW in einer Einbahnstraße eingefahren, allerdings entgegen der erlaubten Richtung. Ein 56-jähriger Ukrainer musste daher mit seinem Sattelzug anhalten. Der Regelverstoß seines...

Bei Münster fuhr ein 31-Jähriger mit dem Sattelzug auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug auf.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Sattelzug fuhr bei Münster auf zweiten Sattelzug auf

57-Jähriger bremste wegen Stau auf A 12 bei Münster, 31-jähriger nachkommender Lenker kracht in den Sattelzug. MÜNSTER. Ein 57-jähriger LKW-Lenker war am Donnerstag, den 12. Mai mit einem Sattelzug auf der A 12 in Fahrtrichtung Kufstein unterwegs. Gegen 12:20 Uhr, als er bei Münster war, gab es vor ihm einen Stau. Der Mann bremste und verringerte die Geschwindigkeit, sodass er beinahe stand.  Ein nachkommender 31-Jähriger, der mit einem Sattelzug hinter dem Sattelzug des 57-Jährigen fuhr,...

Bernhard Stiedl (DGB Vorsitzender Bayern), Günter Zellner (DGB Regionsgeschäftsführer), Ronja Endres (Vorsitzende der BayernSPD), Abgeordnete Diana Stachowitz (SPD), David Merck (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bayern) und Benjamin Praxmarer (Landessekretär ÖGB Tirol, Vizepräsident Interregionaler Gewerkschaftsrat) (v.l.) setzen sich für bessere Bedingungen für Fahrer in der Logistikbranche ein. | Foto: Barbara Fluckinger
1 7

LKW-Fahrer
Bünde plädieren an Kufsteiner Grenze für bessere Bedingungen

DGB Bayern und ÖGB Tirol wollen gemeinsam Lebensbedingungen für LKW-Fahrende verbessern. Projekt mit Beratung direkt auf Raststätten soll Niedriglöhnen entgegenwirken.  KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN. Bis zu 3,8 Millionen LKW-Fahrer sind in der Europäischen Union unterwegs. Die Fahrzeuge kommen aus vielen Ländern und rollen über die Straßen – auch über jene des Bezirks Kufstein. LKW-Lenker arbeiten damit zwar in Ländern wie Österreich und Deutschland, die Arbeitsbedingungen, die sie erfahren, sind...

Ein LKW-Fahrer erfasste beim Rückwärtsfahren eine Einweiserin in Wörgl. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Unfall
LKW-Fahrer übersieht Einweiserin (38) bei Wörgler Tankstelle

28-Jähriger will rückwärts fahren und sieht Einweiserin nicht. Frau wird von Fahrzeug erfasst und verletzt. WÖRGL. Ein LKW-Fahrer (28) wollte am Mittwoch, den 16. März gegen 17:20 Uhr mit dem LKW auf eine Tankstelle in Wörgl fahren. Der Mann verpasste aber die Einfahrt zur Tankstelle, hielt an und wollte rückwärtsfahren. Dabei übersah er eine 38-jährige Frau, die im Bereich der Tankstelle als Straßenaufsichtsorgan (Einweiserin) vor Ort war. Frau von LKW erfasst Der rückwärtsfahrende...

Die Polizeibeamten stellten fest, dass der 46-jährige Rumäne einen gefälschten Frachtbrief vorlegte. | Foto: Archiv

Gefälschter Frachtbrief
Polizei stellte Lkw in Musau sicher

Im Zuge einer Polizeikontrolle an der Kontrollstelle Musau wurde ein Lkw-Fahrer mit einem gefälschten Frachtbrief überführt.  MUSAU. Am 11. Februar 2022, gegen 11:30 Uhr lenkte ein 46-jähriger Rumäne ein Sattelkraftfahrzeug auf der Fernpass Straße aus Richtung Deutschland in Richtung Italien. Als er bei der Kontrollstelle Musau kontrolliert wurde, wies er einen gefälschten Frachtbrief vor, um zu beweisen, dass er die Fernpass Straße befahren darf. Die Fälschung fiel den aufmerksamen Polizisten...

Hans-Peter Hager (Transped), Alexander Penz (Leiter Tankstelle Unterer Kundl), Claudia Auer (Transped), Markus Auer (Transped), WK-Präsident Christoph Walser, Robert Müller (UNION TANK), Harald Rötzer (UNION TANK), Fabian Zavodnik (WK-Fachgruppengeschäftsführer), Michael Wohleb (Fachgruppe Spediteure), Patrick Schönauer (Bezirksstellenleiter-Stv. Kufstein) (v.l.). | Foto: Gmedia
2

Im Lockdown
Wörgler Firma spendierte warmes Essen für Fernfahrer

Dass die Gastronomie im jüngsten Lockdown im November und Dezember ihre Pforten schließen musste, traf auch Fernfahrer hart. Ein Tankkarten-Unternehmen lud deswegen im Lockdown LKW-Fahrer in Wörgl auf eine warme Mahlzeit ein. WÖRGL. Besonders Fernfahrer leiden unter Lockdowns. Für sie bedeutet das Schließen der Pforten in der Gastronomie, dass sie keine Möglichkeiten für warme Mahlzeiten haben, da auch Raststätten betroffen sind.   Das Tankkarten-Unternehmen UTA lud deswegen kürzlich LKW-Fahrer...

Der Rettungsdienst musste nach einem Streit zwischen drei Männern zum Autobahnparkplatz in Angath anrücken.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Mit Messer verletzt
Streit zwischen Männern eskalierte in Angath

Schwere Körperverletzung am Autobahnparkplatz Angath: Alkoholisierte Männer stritten sich und es kam zur tätlichen Auseinandersetzung. Mit im Spiel waren Alkohol und ein Küchenmesser.  ANGATH. Drei stark alkoholisierte ukrainische Staatsangehörige im Alter von 36, 37 und 43 Jahren trafen am Sonntag, den 12. Dezember auf der Inntalautobahn A12 am Parkplatz Angath aufeinander. Gegen 21:30 Uhr kam es dann zu einem Streit. Dabei erlitt der 43-Jährige eine tiefe Schnittwunde im Bereich des rechten...

Bei einer Kufsteiner Tankstelle schlugen sich zwei LKW-Fahrer, nachdem ein vorerst verbaler Streit eskaliert war. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Streit
LKW-Lenker prügeln sich bei Kufsteiner Tankstelle

Schwere Körperverletzung in Kufstein nachdem Streit zwischen zwei LKW-Fahrern (31 und 60) eskaliert.  KUFSTEIN. Zwei LKW-Fahrer gerieten am Samstag, den 11. Dezember bei einer Kufsteiner Tankstelle aneinander. Zum Streit kam es gegen 13:00 Uhr: Nach einem Fahrmanöver eines 31-jähriger LKW-Lenkers stieg ein 60-jähriger LKW-Lenker aus seinem LKW aus und sprach den 31-Jährigen auf seine Fahrweise an.  Faustschläge folgten Das Streitgespräch eskalierte und auf die verbale Auseinandersetzung folgte...

ROLA Zug der ÖBB RCG am tief verschneiten Brenner. | Foto: © ÖBB/Gasser-Mair
3

ÖGB Tirol
Steigerungen auf der Rollenden Landstraße

TIROL. Laut ÖGB Tirol hat das Konzept der Rollenden Landstraße (ROLA) in diesem Jahr "ordentlich an Fahrt gewonnen". In diesem Jahr wurden die Zahlen der letzten beiden Jahre übertroffen. 158.000 Lkw auf der ROLAMit Ende Oktober konnte man knapp 158.000 Lkw auf allen ROLA Verbindungen verzeichnen. Mit diesen Zahlen konnte man die letzten beiden Jahr übertreffen. Im Jahr 2019 wurden auf allen ROLA Verbindungen rund 151.000 Lkw transportiert, 2020 waren es rund 147.000. Doch woher kommt diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.