LKH Salzburg

Beiträge zum Thema LKH Salzburg

Ulrich Wieland (Obmann JW), Christine Siegl und Karin Moldan-Salmer (JW) mit den Geschenken
3

Weihnachten
Bezirksblätter und Junge Wirtschaft Lungau beschenken Kinder im LKH

Die Bezirksblätter beteiligen sich - unterstützt durch die Junge Wirtschaft und das Fachgeschäft Siegl in Tamsweg - an einer Weihnachtsaktion des Salzburger Landeskrankenhauses, mit der über 50 Kinder zu Weihnachten beschenkt werden. LUNGAU. Über Weihnachten sind auch im LKH immer wieder rund 50 Kinder, die leider nicht zu Hause feiern können. Und zu denen kommt trotzdem immer das Christkind. Zu Weihnachten 2018 sind die Bezirksblätter Partner der Aktion. Im Lungau wurden die Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BRS/Huber

Mit Fahrrad in Zeller Ache gestürzt

Der Verunfallte wurde nach der Erstversorgung ins LKH Salzburg gebracht. MONDSEE. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am Sonntag, 12. August 2018, um 17 Uhr mit seinem Citybike in Mondsee auf einem abschüssigen Wanderweg in Richtung Hierzenbergerstraße. Dabei geriet der Mann vom Wanderweg ab und stürzte in die Zeller Ache, wo er kopfüber im Bachbett zu liegen kam. Eine entgegenkommende Joggerin bemerkte den Vorfall und ersuchte die angrenzenden Anwohner um Verständigung der...

  • Vöcklabruck
  • Lisa-Maria Auer
Symbolfoto | Foto: Rotes Kreuz

Zell am See: Nächtlicher Badeunfall - Mann musste ins LKH Salzburg gebracht werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In der Nacht auf heute, den 23. Juni 2018, kam es in einem Freibad in Zell am See zu einem Badeunfall. Ein 20-jähriger Salzburger sprang von einem Steg in das ca. ein Meter tiefe Wasser und wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt. Er wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes und des Notarztteams in das Krankenhaus Zell am See und in weiterer Folge in das Landeskrankenhaus Salzburg verbracht

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei einem Verkehrsunfall in Seekrichen am 21. Jänner wurde eine 19 Jahre alte Flachgauerin schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL

Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Am 21. Jänner kam es um kurz 16.55 Uhr auf der Landesstraße im Gemeindegebiet von Seekirchen zu einem Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten und vier weiteren Verletzten. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Ein 23-jähriger Autofahrer kam mit seinem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern, dabei stieß er frontal in ein Fahrzeug mit italienischem Kennzeichen. Eine 19-jährige Flachgauerin verletzte sich dabei schwer und wurde mit dem Hubschrauber ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Im Zuge eines Streits warf ein Mann einen Aschenbecher nach seiner Frau und verletzte sie damit am Kopf. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Streit eskalierte: Körperverletzung mit Aschenbecher

SALZBURG-LEHEN. Am Abend des 14. Jänners kam es zu einem Streit zwischen einem Afghanen und seiner Ehefrau in einer Wohnung im Salzburger Stadtteil Lehen. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Der 32 Jahre alte Mann habe dabei einen Aschenbecher nach seiner 30-jährigen Frau geworfen und ihr damit Verletzungen unbestimmten Grades am Kopf zugefügt, wie dies die Polizei zusammenfasst. Das Rote Kreuz brachte die Verletzte ins Landeskrankenhaus Salzburg, gegen den Mann wurde laut der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Plexiglasscheibe traf Pkw auf der Autobahn

WALS-SIEZENHEIM (buk). Auf die Autobahn geschleudert wurde beim Sturm am Wochenende eine zwei mal einen Meter große Plexiglasscheibe. Sie hat sich aus der Verankerung einer Firma gelöst und ein auf der Autobahn fahrendes Auto frontal getroffen. Dabei wurde die Windschutzscheibe durchschlagen und der 19-jährige Fahrer durch Splitter im Bereich der Augen verletzt, wie die Polizei berichtet. Der junge Mann schaffte es, am Pannenstreifen anzuhalten, verständigte seinen Vater und wurde von diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: privat

Motorradfahrer stürzte in Graben

MOOSDORF. Nach einem Unfall mit dem Motorrad musste am 2. April ein 53-Jähriger mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Salzburg geflogen werden. Der Mann aus Braunau war laut Meldung der Polizei mit seinem Leichtmotorrad gegen 16.20 Uhr auf der B156 Richtung Moosdorf unterwegs. Ein 23-jähriger Autofahrer aus Moosdorf hielt mit seinem Auto in der Ortschaft Furkern an und wollte nach links abbiegen. Der Motorradfahrer wollte offensichtlich am Auto vorbeifahren, kam von der Straße ab und stürzte in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Primar Michael Studnicka, Vorstand der Universitätsklinik für Pneumologie am LKH Salzburg mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Mini Med Studium
1 11

"COPD" ist bereits dritthäufigste Todesursache: "Bitte hören Sie mit dem Rauchen auf!"

Primar Michael Studnicka referierte im Rahmen des MINI MED Studiums über die Erkrankung der Atemwege. ST. JOHANN (ap). Es ist ein Thema, das in etwa 25 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger betrifft. "Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit – kurz COPD – ist eine Erkrankung der Atemwege und wird oft viel zu spät bemerkt", erklärt der Vorstand der Universitätsklinik für Pneumologie am Landeskrankenhaus Salzburg, Michael Studnicka. Ursachen für die Atemwegserkrankung In etwa 80 Prozent der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Pensionist stürzte mit Moped | Foto: Felix Abraham/Fotolia

80-jähriger Pensionist mit Moped gestürzt

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am 5. Jänner 2017 ein Pensionist aus Mattighofen, nachdem er mit seinem Moped gestürzt war. MATTIGHOFEN. Wie die Polizei schreibt, fuhr der Mann gegen 15 Uhr mit seinem Moped auf der Brauereistraße im Ortsgebiet von Mattighofen. Vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse stürzte er und blieb unter seinem Moped liegen. Eine unbeteiligte Unfallzeugin, sowie Passanten halfen dem 80-Jährigen aufzustehen und verständigten die Rettung. Der Pensionist...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
20-jährige Flachgauerin verlor Kotrolle über ihr Auto. | Foto: Angelika Pehab

Berndorferin bei Überschlag in Lengau verletzt

LENGAU (et). Eine 20-jährige Berndorferin verlor auf einer kurvenreichen Strecke die Kontrolle über ihren Wagen und geriet ins Schleudern. Anschließend überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Die Flachgauerin konnte sich selbstständig aus dem komplett zerstörten Fahrzeug befreien, musste aber mit schweren Verletzungen ins LKH eingeliefert werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Schüler von Pkw auf der Guggenthaler Straße erfasst worden. | Foto: Archiv Polizei

8-jähriger von Auto erfasst

SALZBURG (et). Ein 44-jähriger Lenker erfasste einen 8-jährigen Buben auf der Guggenthaler Straße mit seinem Pkw, als dieser gerade die Fahrbahn überqueren wollte. Der Schüler zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste nach der Erstversorgung durch einen Notarzt ins LKH gebracht werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: Archiv Polizei

Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren - Pkw Lenker flüchtet

SALZBURG (et). Ein 32-Jähriger Pakistani wollte gerade den Zebrastreifen überqueren, als er von einem Pkw angefahren wurde. Der unbekannte Fahrzeuglenker blieb nicht stehen, sondern beging Fahrerflucht. Die Polizei hat die Fahndung aufgenommen. Der Pakistani wurde zur Untersuchung mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: Archiv Polizei

Mopedfahrer kracht in Neutorstraße gegen Taxi

Mit schweren Verletzungen endete ein Crash für einen 34-jährigen Mopedfahrer am Sonntag in den frühen Morgenstunden. Der Salzburger war auf der Neutorstraße unterwegs, als er bei Rot über die Ampel auf der Kreuzung mit der Hübnergasse fuhr. Dort krachte er in ein Taxi. Der 34-Jährige zog sich dabei einen Oberschenkelbruch sowie Verletzungen an Kopf, Gesicht und Schulter zu. Mopedlenker bei Crash in Neutorstraße offenbar alkoholisiert Der Salzburger wurde ins LKH Salzburg gebracht. Ein Alkotest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Foto: Archiv Salzburg

Arbeiter auf Baustelle abgestürzt

Auf einer Baustelle am Gsengerweg ist es gestern gegen Mittag zu einem Arbeitsunfall in Maxglan gekommen. Ein bosnischer Arbeiter ist aus drei Meter Höhe von einer Leiter gestürzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Salzburg gebracht. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Foto: Franz Neumayr

Paragleiter in St. Gilgen abgestürzt

ST. GILGEN (buk). Aus einer Höhe von etwa 20 bis 30 Metern ist am Sonntag, 31. Oktober, ein Paragleiter mit seinem Schirm abgestürzt. Der 44-Jährige ist beim Landeanflug in Turbulenzen geraten. Er war zuvor vom Gipfel des Zwölferhorns gestartet. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Sonja Klima (Kinderhilfe), Tom Lechner (Architekt) und
Daniela Gutschi (Landtagsabgeordnete). | Foto: Kinderhilfe

Neues Haus der Kinderhilfe

SALZBURG (aho). 20 weitere Appartements für Familien mit schwer kranken Kindern werden bis 2017 auf dem LKH-Gelände entstehen. Das Grundstück stellte das Land zur Verfügung, entworfen wurde das Haus vom Pongauer Architekten Tom Lechner. Das Besondere an dem Gebäude ist die direkte Verbindung zur Neonatologie des LKH für Familien mit Frühgeborenen. Insgesamt werden in fünf Geschossen 20 Appartements mit einer Größe von jeweils 35 Quadratmetern errichtet. Jedes Stockwerk bekommt eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Biopsie soll Klarheit schaffen

SALZBURG. Ob jener Flüchtling aus dem Zeltlager in der Alpenstraße, der mit Verdacht auf eine Lepra-Erkrankung in das LKH gebracht wurde, tatsächlich infiziert wurde, soll eine Biopsie klären.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayer

Zwei Mädchen bei Mopedunfall verletzt

MATTSEE (mek). Eine Mopedlenkerin kam kürzlich von einer Gemeindestraße ab und prallte gegen einen Baumstamm. Die 15-Jährige und ihre Soziusfahrerin stürzten und verletzten sich dabei unbestimmten Grades. Die Mädchen wurden in das LKH Salzburg eingeliefert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Bei ihrem Besuch an der Kinderabteilung im LKH Steyr kamen Bettina Jetzinger, Filialleiterin der Fa. Müller  und ihre Kollegin Nicole Schröder, Abteilungsleiterin Drogerie, mit einem Scheck in der Höhe von 920,--  und einer Menge neuer Spielsachen, für die Spielecke an der Kinderabteilung. | Foto: LKH Steyr

Kunden der Firma Müller spenden für chronisch kranke Kinder

STEYR. Die Mitarbeiter der Firma Müller, im City Point, möchten mit ihrer jährlichen Spendenaktion im vorweihnachtlichen Trubel, Kinder aus der Region unterstützen, denen es gesundheitlich nicht so gut geht. Kürzlich wurde der Erlös der Spendenaktion, nämlich stolze 920,-- Euro, an Prim. Emhofer, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am LKH Steyr, übergeben werden. Der Erlös wird chronisch kranken Kindern und psychisch beeinträchtigen Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen. „Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Oberschenkelbruch bei Fahrradunfall

SALZBURG (lg). Eine 49-jährige Frau aus Salzburg stürzte in Lehen mit ihrem Fahrrad. Die Radfahrerin kam mit ihrem Rad ohne Fremdverschulden ins Rutschen und stürzte auf dem Radweg. Dabei erlitt die Frau einen Bruch des Oberschenkels und wurde nach der Erstversorgung durch ein Notarztteam in das Landeskrankenhaus gebracht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Radfahrer gegen Windschutzscheibe geschleudert

SALZBURG. Ein Radfahrer kollidierte an einer Kreuzung mit dem PKW eines 23-jährigen Lenkers. Der Radfahrer kam dadurch zu Sturz und wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Dabei erlitt er Kopfverletzungen. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde er mit der Rettung ins LKH gebracht. Der Mann trug keinen Helm.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

22-Jähriger erlitt schwere Verbrennungen

MOOSDORF. Beim Anzünden eines Schwedenofens in einer Wohnung in Moosdorf erlitt ein 22-jähriger Lehrling schwere Verbrennungen. Der junge Mann aus St. Georgen bei Salzburg wollte am Mittwochabend in der Wohnung seiner Freundin den Ofen anheizen. Weil die Briketts nicht gleich zu brennen begannen, spritze er mit Spiritus auf das leicht glühende Brenngut. Eine Stichflamme verletzte den Mann an Oberkörper und Gesicht schwer. Er kam ins LKH Salzburg.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

23-Jährige bei Frontalcrash schwer verletzt

LENGAU. Gestern Nachmittag kam es in Lengau zu einem schweren Unfall. Eine 66-jährige Lengauerin war mit dem Auto auf der B 147 Richtung Friedburg unterwegs. An der Kreuzung mit der Oberehrnecker Gemeindestraße wollte sie links einbiegen und übersah dabei offenbar das entgegenkommende Auto einer 23-jährigen Neumarkterin. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurden beide Fahrzeuge auseinander geschleudert und krachten in ein an der Kreuzung stehendes Auto. Die 23-Jährige erlitt schwere Verletzungen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: RMA

Klein-Lastwagen erfasste Radfahrer

FELDKIRCHEN/MATTIGHOFEN. Ein 68-jähriger Radfahrer aus St. Peter radelte am Montagnachmittag in Feldkirchen bei Mattighofen auf der Engelbach Landesstraße Richtung Michaelbeuern. Hinter ihm kam ein Klein-Lkw gefahren, der den Biker überholen wollte. Während des Überholvorgangs lenkte der 68-Jährige aber sein Rennrad zur Fahrbahnmitte hin und wollte links in einen Güterweg einbiegen. Der Lastwagenfahrer hupte und bremste – zu spät. Ein Zusammenstoß war nicht mehr zu verhindern. Der Radfahrer,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.