linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

Margit Angerlehner übergibt den Landesvorsitz von Frau in der Wirtschaft OÖ.  | Foto: Starmayr the art of Photogrphy
2

Wechsel bei Frau in der Wirtschaft OÖ
Margit Angerlehner übergibt den Landesvorsitz

Neun Jahre stand die Margit Angerlehner, Unternehmerin aus Oftering und Klubobfrau der OÖVP im Landtag, an der Spitze von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich. Nun übergibt die Unternehmerin die Leitungsfunktion der Interessenvertretung der heimischen Unternehmerinnen. Weiters scheidet Bettina Stelzer-Wögerer aus dem Landesvorstand aus. Die Wahl des neuen Landesvorstandes erfolgt im April. OÖ/LINZ-LAND/STEYR. Seit 2009 engagierte sich Angerlehner für Frau in der Wirtschaft. Zunächst als...

Andrea Wildberger (Bezirkshauptfrau Freistadt), Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner, Theresia Schlöglmann (Abteilungsleitung Kinder- und Jugendhilfe, Land OÖ),Werner Kreisl (Bezirkshauptmann Perg). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
18

„Pflege-Eltern.Jetzt“
Landesrat Michael Lindner rollt Kampagne zur Suche nach Pflegeeltern in Freistadt, Linz-Land und Perg aus

Markante Fragen wie „Kannst du mir eine Jause einpaggn? ± jeden Tag“ oder „Bleibst du bei mia bis ich schlafe?“ lassen sicher niemanden unberührt. Das ist auch das Ziel der Kampagne „Pflege-Eltern.Jetzt“. Somit möchte man mehr Menschen für eine Pflegeelternschaft – ob Voll- oder Teilzeit –  gewinnen. Nach dem erfolgreichen Kampagnenstart 2023 in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden wird diese nun in Freistadt, Linz-Land und Perg ausgerollt.  FREISTADT, LINZ-LAND, PERG. Unmittelbar nach der...

Dieser VW Passat soll – geht es nach der BH Linz-Land – demnächst versteigert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
1 1 Aktion 10

Premiere in Österreich
BH Linz-Land will erstes Raser-Auto versteigern

Mit 198 km/h statt 100 km/h raste ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer, am 11. August, entlang der Westautobahn. Vor Ort in Haid führte die Autobahnpolizei Lasermessungen durch und zog den Burschen aus dem Verkehr – MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet. Nun will die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land das Raserauto versteigern – eine Premiere in Österreich. LINZ-LAND. An Ort und Stelle wurde dem jungen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung der Führerschein abgenommen und das...

CEO Langer GmbH - Fritz Aichhorn, 

Velutina Beauftragter Imkerverein Windhaag / Rechberg - Robert Thauerböck | Foto: Robert Thauerböck
5

Langer unterstützt Imker mit "Vespa velutina" Hornissenfallen

Nach der ersten bestätigten Sichtung einer asiatischen Hornisse in Österreich (Salzburg, am 9. April 2024 – AGES), engagiert sich die Firma Langer GmbH aus Enns aktiv für den Schutz heimischer Imker und die Bewahrung der Bienenbestände in der Region. Um ein flächendeckendes Monitoring gegen die Vespa velutina (asiatische Hornisse) zu erreichen, unterstützt Langer die Imker mit speziell entwickelten 3D-gedruckten Hornissenfallen. Die asiatische Hornisse, auch „Vespa velutina“ genannt, stammt...

  • Perg
  • Robert Thauerböck
Foto: Mountain Crew
Video 3

Lederhosen Rock'n'Roll
Mountain Crew aus Linz-Land stellte neue Single vor

Rechtzeitig zur Bierzeltsaison präsentiert die Band Mountain Crew aus Linz-Land mit „Lederhosen Rock'n'Roll“ eine neue Single. Die Boy-Band traf sich mit der BezirksRundSchau zum Interview. Warum hab ihr euch entschieden, einen Song im Rock'n'Roll-Stil zu schreiben? Bei einem unserer Auftritte ist ein Bursch zu uns gekommen, der uns schon mal bei Florian Silbereisen im Fernsehen gesehen hat, und hat zu uns gesagt "Wow, ihr gebt so richtig Gas! Das ist ja gar nicht Schlager das ist Rock'n'Roll"...

Foto: Sandra Pfeil-Ehrengruber
Video

Verheerende Waldbrände auf Rhodos
Oberösterreichische Heimkehrer berichten von der Flammenhölle

Seit Tagen wüten auf der beliebten griechischen Ferieninsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zehntausende Touristen mussten evakuiert werden. Montagmittag landete auch auf dem Flughafen Linz ein Flieger mit knapp 170 Oberösterreichischen Heimkehrern. Die Bezirksrundschau hat mit mehreren Urlaubern, die die Flammenhölle im Mittelmeer hautnah miterlebt haben gesprochen.  LINZ, LINZ-LAND. Florian Hartl aus Neuhofen an der Krems hat sein gesamtes Gepäck verloren und musste die letzte Nacht in einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Über 400 Lehrlinge werden momentan bei der voestalpine ausgebildet. | Foto: voestalpine ag
4

Am Standort Linz
voestalpine sucht rund 160 Lehrlinge

Für den Ausbildungsstart im Herbst 2022 bietet die voestalpine interessierten Jugendlichen rund 160 Lehrstellen in zahlreichen technischen und IT-Berufen an. LINZ. Derzeit sind bei Oberösterreichs größtem Lehrlingsausbildner über 400 Lehrlinge beschäftigt. In die Ausbildung jedes Lehrlings fließen mehr als 90.000 Euro, insgesamt werden in Linz 20 unterschiedliche Lehrberufe angeboten. Der Fachkräftenachwuchs wird im Ausbildungszentrum Linz mit modernsten Technologien auf die Prozesse und...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Leidenschaft, Ehrgeiz und Talent zeichnen Valentin Aicher aus! Hier auf dem Weg zur ersten von vier Goldmedaillen beim Glasstraßenpokal-Schwimmen in Zwiesel (D) | Foto: Stefan Schulz
2

Jüngster SK Voest Leistungsschwimmer dominierte internationalen Schwimmbewerb

St. Florian/Zwiesel (D): Der erst neun-jährige Valentin Aicher, Leistungsschwimmer beim SK Voest, bestätigte mit 4x Gold und 1x Silber seine aktuelle Hochform beim internationalen Glasstraßenpokal-Schwimmen im deutschen Zwiesel. Das junge Sporttalent aus Oberösterreich deklassierte über 50m Brust, 50m Rücken, 50m Freistil und 100m Lagen die starke internationale Konkurrenz und musste sich nur über 50m Schmetterling Petlicka Tobiáš (Radbuza Plzen/CZE) geschlagen geben. Gemeinsam mit seiner...

  • Enns
  • Severin Kierlinger-Seiberl
Emily Schulz auf ihrem Weg zu Gold über 50m Schmetterling beim Glasstraßenpokal-Schwimmen in Zwiesel (D) | Foto: Stefan Schulz
4

3x Gold und 1x Silber - Schwimmtalent aus Nöstlbach kam, schwamm und siegte

Nöstlbach, Linz, Zwiesel (D): Emily Schulz überzeugte beim internationalen Glasstraßenpokal-Schwimmen im deutschen Zwiesel und unterstrich mit ihrer Top-Leistung einmal mehr ihr Schwimmtalent. Die für den SK Voest startende Schwimmerin ließ ihren starken Konkurrentinnen über 50m Brust, 50m Schmetterling und 50m Rücken keine Chance und sicherte sich mit persönlichen Bestzeiten jeweils die Goldmedaille. Über 100m Lagen verpasste sie nur knapp den ersten Rang und musste sich mit Platz zwei und...

Bei 20 Starts in allen Lagen fischten vier junge SchwimmerInnen des SK Voest 14 Medaillen in deutschen Gewässern. | Foto: Stefan Schulz
2

Medaillenregen für Schwimm-Quartett des SK Voest

Linz, Zwiesel (D): Stark präsentierten sich die SchwimmerInnen des SK Voest beim international besetzten Glasstraßenpokal-Schwimmen im deutschen Zwiesel. Für das SK Voest-Quartett (Aicher/Aicher/Kierlinger-Seiberl/Schulz) regnete es in 20 Starts sieben Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen, und etliche Top-6 Plätze! Die jungen SchwimmerInnen stellten damit erstmals im Ausland ihr Können unter Beweis und sicherten sich mit ihrer starken Leistung den fünften Rang in der Medaillenwertung....

  • Linz
  • Severin Kierlinger-Seiberl
1 208

120 Sekunden Casting in der WKO Linz

120 Sekunden, die Ihr Leben verändern! Das erste Casting für die Gebiete Linz, Linz-Land, Enns und dem Mühlviertel fand am 14. Februar in der Wirtschaftkammer Linz statt. Zahlreiche Erfinder aus den Regionen Linz, Linz-Land, Enns und Mühlviertel präsentierten einer hochkarätigen Jury ihre Erfindungen. 120 Sekunden, die Ihr Leben verändern können. Über 20 Personen nahmen diese Chance wahr... lesen Sie mehr darüber in der nächsten BezirksRundschau.

  • Enns
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.