Leykam

Beiträge zum Thema Leykam

7

Die Geschichte der "schwarzen Baronin"
Szenen - Lesung in der Lambach Villa am 17. November 2023 um 18.00 Uhr

Die Geschichte rund um Tamara und Franz Hervay von Kirchberg - liegt bereits 120 Jahre zurück und sorgt immer noch für Gesprächsstoff. Die schwarze Baronin war mehrmals Protagonistin in darauffolgenden regionalen Krimis. Die Lambach Villa kommt abermals in Franz Preitlers neuen Krimi bei Gmeiner-Verlag im Jahr 2024 vor. Zur Überraschung gibt es nun in der Lambach Villa am 17. November um 18 Uhr eine amüsante Szenen-Lesung zur "schwarzen Baronin" und ihren feschen Franzl mit dem Kneipp...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Foto: Foto: Leykam:

BUCH-TIPP: "Dr. Melchiors lustige Tiere"
Köhlmeiers gedichtete Tierfeier

Dr. Melchior stellt Vertreter der Tierwelt vor. Animalisch und mit viel Humor öffnet Michael Köhlmeier das Fauna-Tor. Korallen, Pavian, Schwein oder Wurm der Autor erbaut in "Dr. Melchiors lustige Tiere" lyrisch einen Turm, der Wort und Witz gekonnt vereint und sich in 100 Gedichten vierzeilig reimt. Von Lorenz Helfer stimmig illustriert, der Leser am Ende nach viel mehr Tier-Reimen giert. Leykam:, 120 Seiten, 20,00€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Österreich als Kulturland ist auch eine Nation der Verleger: Allein in Graz sitzen 77 Verlage. Der Droschl-Verlag (Bild) hat nun für Aufsehen gesorgt. | Foto: Harald Zettler
Aktion 4

Corona bescherte Verlegern "Achterbahnfahrt"
Grazer Verlag erstmals auf Belletristik-Shortlist

Erstmals in der Geschichte schafft es ein Grazer Verlag auf die Belletristik-Shortlist der Leipziger Buchmesse. Graz ist ganz und gar nicht verlegen, wenn es um die Leistungen seiner VerlegerInnen geht. Auf der Shortlist stehen jedes Jahr die fünf besten Bücher. Nach den Verlagen Jung und Jung (2008) und Residenz (2013) ist der Grazer Literaturverlag Droschl erst der dritte österreichische Verlag, der diesen Sprung in die enge Auswahl schafft. "Diese Nominierung ist großartig, weil das Buch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Roswitha Katter-Friedl und Hermann Friedl aus Lannach sind stolz auf ihre siegreiche Bücherheldin Tina. | Foto: Katter-Friedl
3

Junge Lannacherin siegt beim Geschichtenwettbewerb

Tina Friedl aus Lannach hat beim dritten Bücherhelden-Geschichtenwettbewerb mit ihrem Beitrag „Die Wünsche-Forscherreise“ einen Sieg eingefahren. LANNACH. Ca. 200 Kinder haben sich auch 2020 mir ihren heldenhaften selbst geschriebenen Geschichten am dritten Geschichtenwettbewerb der Bücherheldinnen und Bücherhelden beteiligt - eine Initiative vom Land Steiermark in Kooperation mit dem Lesezentrum Steiermark. Tina Friedl, die Tochter von Roswitha Katter-Friedl und Hermann Friedl aus Lannach,...

Waltraud Ferrari lebt und arbeitet als Autorin in der Weststeiermark. | Foto: Ferrari
2

Buchtipp: "Die Brücke aus Eis" von Waltraud Ferrari aus der Weststeiermark

Die in der Weststeiermark beheimatete Autorin Waltraud Ferrari bringt ihr erstes Märchenbuch für Kinder heraus. Waltraud Ferrari absolvierte ein Sprachstudium an der Uni Graz in Fachausbildung für Übersetzer und Dolmetscher. Seit über 35 Jahren arbeitet sie freiberuflich als Dolmetscherin und Übersetzerin. Ferrari übersetzte auch mehrere Bücher, hauptsächlich ist sie in der Mythologie, Anthropologie und Ethnologie tätig. Bevor sich die Autorin in der Weststeiermark niederließ, studierte die...

Überreichung des Landeswappens durch LH Hermann Schützenhöfer an GF Leopold Gartler (r.) | Foto: C. Mavric

Buchverlag Leykam feiert 434 Jahr-Jubiläum

Bereits 1585 wurde der Grundstein für den Leykam Buchverlag gelegt, der 1806 von Andreas Leykam übernommen und zu einem Konzern mit Verlag, Buchhandlungen und Papierfabrik erweitert wurde. Nun wurde die für März anberaumte Jubiläumsfeier des ältesten Verlags Österreichs im kleinen Rahmen nachgeholt. Im Zuge der Feier erfolgte die Verleihung des Wappens des Landes Steiermark durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, ein historischer Höhepunkt für den Verlag. "Der Leykamverlag ist der älteste...

Foto: KK

Mieterlass aufgrund von Bauarbeiten

Eine tolle Geste in diesen Zeiten: Weil die Bewohner einer Wohnsiedlung in St. Oswald bei Plankenwarth im Moment durch den Baulärm eines weiteren Wohnbaus direkt nebenan gestört werden – und doch aufgrund der aktuellen Maßnahmen angehalten sind, den ganzen Tag über zuhause zu sein –, hat sich die zuständige Gemeinnützige Wohn-, Bau- und Siedlungsgenossenschaft dazu entschlossen, den Mietern entgegenzukommen. Ihnen wurde die Monatsmiete für April erlassen. "Wir haben einen Brief bekommen, in dem...

3 6

Das Vergangene dem Vergessen entreissen!
Zurück in die Vergangenheit mit einem Skandal - Villa Lambach Mürzzuschlag

Die "illustrierte Curorte - Zeitung" vom 20. Mai 1895 schreibt auf Seite 5: "Auf den ersten Blick sieht man, daß viel für die Hebung Mürzzuschlags als Sommerfrische und Curort geschieht. Das Meiste freilich hat für unsere Ortschaft die Natur selbst gethan, die gütige Spenderin einer wirklich unvergleich lichen Landschaft, die ringsum wie kostbares Schmuckzeug ruht. Blickt man z. B. von der Terrasse vor dem Hotel Lambach, welches auf idyllischer Waldhöhe 2200 Fuß über dem Meere thront, vor sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Athena Stebner freut sich über das Erstlingswerk, das gemeinsam mit Alexander Ebner entstanden ist. Dieser Steiermark-Kalender der besonderen Art ist auch in der Buchhandlung Leykam in Deutschlandsberg zu erstehen. | Foto: Markus Kopcsandi
1

Geschenktipp
Erster Kalender mit einer exklusiv steirischen Note

"Steiermark 2019 – Biographie einer Landschaft" so heißt der Steiermark-´Kalender der anderen Art, erstellt von Athena Stebner und Alexander Ebner. DEUTSCHLANDSBERG/STEIERMAK. Das Jahr 2019 kann getrost kommen. Athena Stebner, ehemalige Mitarbeiterin der WOCHE Südoststeiermark und nun bei der WOCHE Steiermark tätig, und der Grazer Alexander Ebner bieten mit ihrem Erstlingswerk "Steiermark 2019 – Biographie einer Landschaft" die passende "Umrahmung" in Wort und Bild. Das kreative Duo präsentiert...

Beliebtes Weihnachtsgeschenk: Kubinzky, Nagl und Wentner (v. l.) mit dem im Leykam-Verlag erschienen Straßennamen-Buch | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Kubinzky präsentiert neues Straßennamen-Buch und vermacht Sammlung

"Es ist das beste Straßennamenbuch, das es bisher gab", erzählt Stadthistoriker Albrecht Karl Kubinzky, der die vierte Auflage seines erstmals 1996 erschienenen Buches präsentierte. Gemeinsam mit Kunsthistorikerin Astrid Wentner liefert er rund 1.700 Straßennamen mit interessanten Informationen. "1628 Namen sind nach Männern benannt, nur 24 bis 30 nach Frauen", betont Wentner. Und Kubinzky sorgt für eine weitere Sensationsmeldung: Er vermacht 100.000 Fotografien und Ansichtskarten aus seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Von Kraubath zum Race Across America

LEOBEN. Mit den Siegen beim Race Across America erfüllte sich der Radsportler Christoph Stasser , aus Kraubath, einen Traum. Die unglaublichen und unvergesslichen Erlebnisse teilt er nun mit seinen Fans in seinem Buch "Der Weg ist weiter als das Ziel". Darin bildet er aber nicht nur seine größten Erfolge ab, sondern auch Momente in seinem Leben, in denen er an einem Tiefpunkt angekommen war. Bei seiner Buchpräsentation betonte er auch sehr nachdrücklich, dass es für ihn eine absolute Stärke...

Foto: MEV
1

"Kinder müssen erlaubt sein"

Gratkorn. Eine Familie aus Gratkorn wünscht sich mehr Unterstützung hinsichtlich ihrer Wohnsituation. "Wir wissen, wer sich über die Kinder beschwert, aber niemand hat den Mut, mit uns darüber persönlich zu sprechen", teilt die Mutter mit. Vorgeworfen wird der Familie in der Wohnsiedlung am Raiffeisenweg, dass sich der Nachwuchs draußen zu laut verhalten würde. "Es sind Kinder. Da kann es manchmal schon lauter werden. Gerade im Sommer." Mit der Beschwerdeflut ist die Familie aber nicht alleine:...

7

Neuer Roman von Judith W. Taschler

Auf Einladung der Buchhandlung Leykam Feldbach präsentierte Judith W. Taschler in der Stadtbibliothek ihr neuestes Buch. "David" ist eine Familiengeschichte, die von einer Adoption nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges handelt. Die mittlerweile renommierte Autorin erzählt darin verschachtelt und verästelt die Schicksale von drei Generationen. Neben den fiktiven Personen sind zwischendurch auch autobiographische Merkmale erkennbar. Wie Moderatorin Theresia Tropper im anschließenden Gespräch...

14

Stimmungsbild aus dem fremden Land

Auf Einladung der Buchhandlung Leykam Feldbach präsentierte Friedrich Orter sein neuestes Buch "Der Vogelhändler von Kabul" im Zentrum. Der ehemalige ORF-Auslandskorrespondent schildert seine Eindrücke von der Lebensweise der Menschen in der Afghanischen Hauptstadt. Leykam-Filialleiterin Rosi Jörger stellte den Autor vor.

Das Team der Buchhandlung Leykam freut sich: Petra Koinig, Doris Mauthner, Pupsch Wildbacher und Monika Kleindienst.
4

Buchhandlung bleibt am Hauptplatz Deutschlandsberg

Die Buchhandlung Leykam wird vorerst am Deutschlandsberger Hauptplatz bestehen bleiben. DEUTSCHLANDSBERG. Vor einigen Monaten stand der Erhalt der Leykam-Filiale am Deutschlandsberger Hauptplatz auf Messers Schneide – der Grund: zu wenig Umsätze. Die Deutschlandsberger haben's in der Hand"Das erste Quartal war noch stark negativ. Seit wir aber mit der Situation offen umgegangen sind, haben wir ein Plus von 7 bis 22 Prozent geschafft. Durch die Unterstützung der Deutschlandsbergerinnen und...

Mit großer Freude organisierte Ingrid Schmoly, gemeinsam mit Harald Strasser die tolle Lesung von Roman Klementovic.
4

Eine Reise durch das spannende Genre Thriller

LEOBEN. Gespannte Gesichter richteten sich in Richtung Roman Klementovic, als er in der Aula des Alten Gymnasiums Leoben, Einblicke in seinen neuen Thriller "Immerschld" gab. Bevor sich die Schülerinnen und Schüler jedoch mit dem erfolgreichen Autor in den spannenden Thriller stürzten, gab es einen kurzen Einblick in den grundsätzlichen Aufbau des Thrillers. Dieser Einblick öffnete den Zuhörenden Tür und Tor zu den Geheimnissen und Tricks eines spannenden Thrillers. Diese tolle Veranstaltung,...

6

Krimifestival der Extraklasse

Leykam präsentierte hochkarätige österreichische Krimiautoren. LEOBEN. Eine Vielzahl an krimibegeisterten Leserinnen und Leser fanden sich im Dominikanerhof ein, als Mara Ferr, Hans-Peter Vertacnik, Andrea Nagele, Andreas Pittler, Klaudia Blasl und Claudia Rossmann, Abschnitte ihrer spannenden Krimis beim 1. Krimifestival präsentierten. Bei angenehmer Atmosphäre wurde den Interessierten die Möglichkeit geboten den einmaligen Krimiautoren zu lauschen. Bei den zahlreichen Krimis verschiedenster...

4

Kraft-Orte in der Steiermark

Auf eine Reise zu bisher unbekannten und außergewöhnlichen Kraft-Orten in der Steiermark verführen Erich und Monika Baumgartner mit dem Buchband "Außergewöhnliche Kraft-Orte in der Steiermark". Erschienen im Leykam Buchverlag. Auch die Kraft-Orte im Bezirk Leibnitz - von Großklein bis St. Georgen an der Stiefing - rücken die Autoren ins Licht. Und auch in Kitzeck gibt es mit dem Taufbecken in der Pfarrkirche einen besonderen Kraftplatz.

Genussvolle Signierstunde: Richard Rauch mit Leykam-Geschäftsführerin Rosemarie Jörger (l.) und ihrem Team.
1

Leykam: Küchenmeister Richard Rauch signierte

FELDBACH. Richard Rauch zählt zu den besten Köchen des Landes. Gemeinsam mit Schwester Sonja führt er den Steirawirt in Trautmannsdorf. Dort gibt er sein Wissen auch in Kochkursen weiter. Nun hat er gemeinsam mit Koautorin Katharina Seiser den ersten von insgesamt vier Bänden mit dem bezeichnenden Titel "Die Jahreszeiten Kochschule" präsentiert. Dieser erste Band beschäftigt sich mit einer abwechslungsreichen Küche im Winter. Richard Rauch bleibt in der Auswahl der Rezepte am Boden. Schließlich...

Das Team von Leykam Neudörfl mit neuen Dressen: Andreas und Walter Meth, Sasa Spiranec, Patrick Kurz, Dominik Jindra, Vlado Frkat, Thomas Goriupp und Marc Amring erreichten bim ÖGB-Hallenfußballturnier den dritten Platz. | Foto: Leykam Neudörfl

Leykam Neudörfl wird beim ÖGB-Hallenfußballturnier Dritter

NEUDÖRFL/STEINBRUNN. Das runde Leder rollte wieder auf Initiative des ÖGB Burgenland. Elf Firmenmannschaften aus dem Bezirken Neusiedl, Eisenstadt und Mattersburg spielten im VIVA Sportzentrum Steinbrunn um den Sieg. „Die Mannschaft der Leykam Neudörfl setzte sich im kleinen Finale mit 4:0 gegen das Team der Energie Burgenland I durch und wurde Turnierdritter. Alle Spiele verliefen sehr fair und sportlich“, erklärt ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller. Zum Tormann des Jahres wurde Andreas...

2

Buchpräsentation - Ötscherland - Erleben mit allen Sinnen

Die Magie des Ötscherlandes Die bekannten ORF – Journalisten Dr. Gisela Hopfmüller und Prof. Dr. Franz Hlavac präsentieren ihr Buch „Ötscherland – Mit allen Sinnen erleben“ mit eindrucksvollen Bildern in Mariazell. Zusammenarbeit NMS Mariazell/Buchhandlung Leykam NMS Mariazell Mi, 30. September, 19.30 Uhr kleines Buffet mit Produkten aus dem Mostviertel Eintritt frei! Wann: 30.09.2015 19:30:00 Wo: NMS Mariazell, Hans Laufenstein-Weg 1, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.