Lestein

Beiträge zum Thema Lestein

Jörg Bugram, Denise & Peter Krainer-Hiden (v.l.) | Foto: Langmann

Eine Symbiose, die Sinn macht
Zu Besuch bei Krainer Design Worx & Laserworx

Mit "Krainer Design Worx" und "Laserworx" hat sich der Grafikdesigner Peter Krainer-Hiden in Lestein seinen Lebenstraum erfüllt. Ein Trumpf: Mit seiner High-Tec-Laser-Gravurmaschine kann er auch Kleinauflagen fertigen. LESTEIN. Hinter den beiden „Worx“ stecken die Ideen von Peter Krainer-Hiden, der sich mit seiner Werbeagentur einen Lebenstraum erfüllt hat. Handwerklich-künstlerisch war der Firmengründer bereits bei seiner Berufswahl Tischler unterwegs. Bei seiner nächsten Station als...

Talent liegt in der Familie: Stefanie, Margret und Katharina Schmitt (v.l.) | Foto: Katrin Löschnig
18

Steirische Bauernbrotprämierung
Landessieger aus Groß St Florian und St. Stefan ob Stainz

Haltbares Brot aus regionalem Getreide: Bei der diesjährigen Landesprämierung Brot wurden exakt 155 handgemachte Brote von 70 Brotbäuerinnen und Brotbauern aus der Steiermark, Oberösterreich und dem Burgenland eingereicht - das Ziel waren die neun begehrten Landessieger-Titel. Zwei davon gingen in den Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ. Eine 24-köpfige, speziell ausgebildete Fachjury, darunter zahlreiche Brotsommeliers, testete die eingereichten Brote nach 80...

Das beherzte Team beim Weingut/Buschenschank Trapl in St. Stefan ob Stainz: Eduard Oswald, Fabian Bayr und Schwester Hanna | Foto: Susanne Veronik
2

Gemüse ist Trumpf im Buschenschank

Steirische Buschenschenken rücken regionales Gemüse in den Mittelpunkt. Der Buschenschank/Weingut  Trapl in Lestein/St. Stefan ob Stainz ist vorne dabei.  ST. STEFAN OB STAINZ. Auf den Geschmack der Kampagne „Sei amol g’miasig“ des Gesundheitsfonds Steiermark kommen auch immer mehr Buschenschenken-Betreiber. Dabei servieren sie den bewussten Feinschmeckern ansprechende Teller mit mehr frischem und saisonalem Gemüse. Die „g’miasige“ Brettljause ist angerichtet – auch in St. Stefan ob Stainz, wo...

Die Landwirtschaftskammer kürte wieder die besten Brote der Steiermark. | Foto: Foto Fischer
3

Bestes Dinkelbrot der Steiermark kommt aus St. Stefan ob Stainz

70 BrotbäuerInnen aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich stellten sich mit 209 Broten der Landesbrotprämierung 2020. Neun Landessiege wurden vergeben, einer davon geht nach St. Stefan: Das Weingut Weber aus Lestein produzierte das beste Dinkelbrot der Steiermark. Zusätzlich holte Weber noch Gold mit einem Vollkornbrot, Silber mit einem Ölsaatenbrot und Bronze in der Kategorie Innovationen. Drei Goldene gewann Margret Schmitt aus Groß St. Florian mit innovativen Lustherzen,...

Rund um St. Stefan gibt's laut Falstaff die besten Buschenschänke im Schilcherland, wie den Buschenschank Höllerhansl in Hochgrail. | Foto: Hiden Wein

Falstaff-Guide kürt neue Buschenschänke aus dem Schilcherland

Erneut kürte Falstaff die besten Buschenschänke des Landes: 25.000 Votings gingen beim Heurigen- & Buschenschankguide 2020 ein. Den Landessieg in der Steiermark holte sich – wie schon im Vorjahr – das Weingut Krispel aus Straden, mit 95 Punkten gleichauf mit dem Domaines Kilger Stupperhof (Kitzeck) und dem Buschenschank Polz (Strass). Erneut eine Top-Platzierung holte auch der Buschenschank Höllerhansl vom Weingut Hiden in Hochgrail: wie 2019 90 Punkte in den Kategorien Essen, Wein, Ambiente...

"Wahnsinn, so etwas erleben zu dürfen!" Claudia Müller war begeistert über die Gratulation vom Landeshauptmann.
 | Foto: Alois Rumpf
1 2

Ein Schilcher mit der fünffachen Weltmeisterin, eine Medaille für den Landeshauptmann

Winterschwimm-Weltmeisterin Claudia Müller und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer stießen gemeinsam mit einem Glaserl Schilcher an. ST. STEFAN OB STAINZ. Alles begann bereits im November beim Wahlkampfauftakt in Heimschuh: Dort war Claudia Müller als Interviewgast auf der Bühne und ging eine kleine Wette mit Hermann Schützenhöfer ein: "Wenn Sie wieder Landeshauptmann werden und ich bei der Winterschwimm-WM eine Medaille gewinne, dann würde ich gerne mit einem Glaserl Schilcher auf die...

Über 200 Brote wurden von der Steirischen Landwirtschaftskammer verkostet. | Foto: Landwirtschaftskammer
4

Landwirtschaftskammer-Brotprämierung
Das sind die besten Brote im Bezirk

GRAZ. Die Landwirtschaftskammer prämierte in großem Stil wieder die besten Brote der Steiermark: Über 200 Brote wurden von gut 70  Betrieben eingereicht, die von einer 24-köpfigen Fachjury mit Brotsommeliers nach 80 Kriterien bewertet wurden – natürliche Zutaten aus der Region und individuelle Hausrezepte als Voraussetzung. Es ist damit die größte österreichische Brotprämierung. Sechs MedaillenIn neun Kategorien wurden die Landes- und Mediallensieger ermittelt. Einige Prämierungen gehen auch...

LH-Stv. Michael Schickhofer (M.) und LR Johann Seitinger sowie Maria Pein, Vizepräsidentin der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark besuchten Betroffene der Frostschäden in der Steiermark, so auch in St. Stefan ob Stainz. | Foto: Land Steiermark/Bektas
3 2

Politiker machten sich ein Bild von den Frostschäden

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Landesrat Johann Seitinger haben vom Frostereignis betroffene Betriebe besucht, darunter auch das Weingut Langmann in Langegg in St. Stefan ob Stainz. ST. STEFAN OB STAINZ. Es war eine bange Nacht, die viele steirische Landwirtinnen und Landwirte erlebt haben. Um die Wein- und Obstkulturen schützen zu können, wurden vielerorts in der gesamten Steiermark Feuer entzündet, um die Temperatur in den Wein- und Obstgärten nicht unter null Grad fallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.