leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Im Herzen Wiens herrschte großartige Stimmung. | Foto: Südsteiermark Tourismus/Claudia Peschmann
6

Auftritt mit Strahlkraft
Südsteiermark begeisterte beim Steiermark-Frühling

Der Steiermark-Frühling 2025 war für die Südsteiermark ein voller Erfolg: Mit einem stimmungsvollen Pre-Opening zum Jubiläum "70 Jahre Südsteirische Weinstraße" sowie einer starken Präsenz am Wiener Rathausplatz konnten tausende Besucherinnen und Besucher für die Region begeistert werden. SÜDSTEIERMARK. Besondere Höhepunkte waren die Präsentation der Falstaff-Sonderausgabe Südsteiermark, der Auftritt von Chart-Stürmerin Anna-Sophie aus der Gemeinde Kitzeck und eine Verlosung attraktiver...

AK-Direktor Dr. Johann Scheuch, Außenstellenleiter Manfred Schwindsackl (Leibnitz), Außenstellenleiter Patrick Hausegger (Deutschlandsberg) und AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) | Foto: ©AK Stmk/CU Pictures
3

Leibnitz, Deutschlandsberg
AK erkämpfte in zwei Bezirken fast 800.000 Euro

Die Expertinnen und Experten der AK-Außenstellen Leibnitz und Deutschlandsberg sind bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern heiß begehrt. Sie erteilten im Vorjahr über 10.200 Auskünfte und erkämpften rund 789.800 Euro. LEIBNITZ. Die Drähte zu den Expertinnen und Experten der AK-Außenstellen Leibnitz und Deutschlandsberg liefen auch im Vorjahr heiß, wie ein Blick in die aktuelle Statistik zeigt, die am Donnerstagmittag in der AK-Außenstelle Leibnitz für die Öffentlichkeit präsentiert wurde....

Das Team der Frühen Hilfen in Leibnitz, Voitsberg und Deutschlandsberg | Foto: LebensGroß
2

Die Frühen Hilfen
Kostenloses Angebot in Deutschlandsberg und Leibnitz

Die Frühen Hilfen bieten eine kostenlose und niederschwellige Unterstützung für Familien ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten telefonisch, kommen aber auch zu den Familien in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz nach Hause. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Kaum ein Lebensereignis bringt so viel Veränderung wie die Geburt eines Kindes. Eltern brauchen in dieser Zeit die bestmögliche Begleitung und Unterstützung. Es entwickeln...

Weingüter, die ihre Betriebe gerne für Künstlerinnen und Künstler öffnen möchten, sind herzlich willkommen. | Foto: Regionalmanagement Südweststeiermark
5

Kreative Hotspots
Die Region sucht Weinbaubetriebe mit Liebe zur Kunst

Die Kulturbotschaften Südsteiermark 2025 bieten eine einmalige Gelegenheit, südweststeirische Weingüter als Plattform für Kunst und Kultur zu präsentieren! Wer gerne als Weinbotschafter überzeugen möchte, kann sich jetzt bewerben. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Vom 3. bis 9. November 2025 verwandeln sich ausgewählte Weinbaubetriebe in kreative Hotspots, in denen internationale Künstlerinnen und Künstler arbeiten, leben und ihre Kunst mit der Welt teilen. Weinbaubetriebe aus den Bezirken Leibnitz...

Kinder brauchen eine starke Stimme. Die neu gegründete Kinderfreunde-Region Deutschlandsberg-Leibnitz hat in Zukunft viel vor. | Foto: Heidrun Henke
5

Leibnitz, Deutschlandsberg
Gründung der Kinderfreunde in der Südweststeiermark

Im Rahmen einer ordentlichen Regionssitzung wurde die Kinderfreunde-Region Deutschlandsberg-Leibnitz offiziell gegründet. Vitus Riedl wurde einstimmig zum neuen Regionsvorsitzenden gewählt. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Eine starke Stimme für die Anliegen der Kinder und deren Umfeld will die neu gegründete Kinderfreunde-Region Deutschlandsberg-Leibnitz sein. "Mit diesem Schritt wurde ein klares Zeichen für den Ausbau und die Stärkung der Kinder- und Familienarbeit in der Region gesetzt. Ich...

9

ÖM Hallen-Staats-Meisterschaften Mehrkampf in Linz
ÖM Hallen-Staats-Meisterschaften Mehrkampf in Linz

Anna und Patrick Molling machten sich am Samstag, dem 08.02.2025, auf den Weg nach Linz in die TipsArena, wo die Steirischen Meisterschaften im Rundenlauf als Rahmenprogramm stattfanden. Patrick erreichte über die 800m mit persönlicher Bestzeit von 2:16,62 den 2. Platz. Mit einer Zeit von 2:30,97 erreichte Anna ebenfalls über die 800m den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch

1 11

Jahresabschlussfeier vom Running Team Lannach
Jahresabschlussfeier vom Running Team Lannach

Beeindruckende Leistungsbilanz für das Jahr 2024 Am Samstag, dem 08.02.2025, fand wie alljährlich die Jahresabschlussfeier des Running Team Lannach im Feuerwehrhaus Breitenbach Hötschdorf statt. Mit der Begrüßung durch unseren Obmann Erich Nader konnte der Abend starten. Aktuell sind 80 Athlet/innen zwischen 9 und 75 Jahre beim Running Team Lannach. Von den 80 Sportlern haben im Jahr 2024 31 Jungs und 24 Mädels einmal oder mehrmals den Sprung aufs Podest (Gesamt/Altersklasse) bei...

Die Abschlusskundgebung fand in der Weststeirerhalle statt. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg
5

Sanitätsleistungsprüfung 2025
Florianis sind bereit für den Notfall

Dass Feuerwehrleute im Löschen von Bränden und in der technischen Hilfeleistung top sind, ist den meisten bekannt. Ende Jänner bewiesen sie in der Volksschule Wettmannstätten, dass sie auch die Erste-Hilfe und erweiterte Erste-Hilfe in Notfällen perfekt beherrschen.  WETTMANNSTÄTTEN. 96 Trupps aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Deutschlandsberg und Leibnitz zu je drei Kameradinnen und Kameraden traten in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Das Anlegen von Verbänden unterschiedlichster Art,...

Seit August 2024 können Klimaticket-Besitzerinnen und Klimaticket-Besitzer im Rahmen eines Pilotprojekts das Mikro-ÖV-System regioMobil in der Südweststeiermark zu besonders günstigen Konditionen nutzen. | Foto: Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
3

Positive Bilanz
Klimaticket-Pilotprojekt trägt in der Südweststeiermark Früchte

Seit August 2024 können Klimaticket-Besitzerinnen und Klimaticket-Besitzer im Rahmen eines Pilotprojekts das Mikro-ÖV-System regioMobil in der Südweststeiermark zu besonders günstigen Konditionen nutzen. Fünf Monate nach dem Start zieht die Region eine positive Bilanz. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Fünf Monate nach dem Start des Klimaticket-Pilotprojekts zieht die Südweststeiermark eine positive Bilanz: Das Angebot wird gut angenommen und zeigt, dass flexible Mobilitätslösungen im ländlichen Raum...

Verein pro humanis sucht in der Südweststeiermark, derzeit besonders händeringend in Deutschlandsberg, dringend nach neuen Freiwilligen. | Foto: Julie Ladina
3

pro humanis
Ehrenamtliche Sozialbegleiter für Südweststeiermark kaum zu finden

Einsamkeit ist erdrückend. Um Klientinnen und Klienten von "pro humanis" in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bestmöglich unterstützen zu können, werden dringend ehrenamtliche Sozialbegleiterinnen und Sozialbegleiter gesucht. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Einsamkeit ist ein sehr bedrückender Zustand, den ein Mensch empfinden kann. Während es regelrecht befreiend sein kann, sich ab und zu Zeit für sich alleine zu nehmen, ist es äußerst beklemmend, gar keine andere Möglichkeit mehr zu...

Den neuen Verbund bilden künftig die Standorte Wagna, Deutschlandsberg und Bad Radkersburg.
 | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 4

Ressourcenoptimierung
Die Segeln für den LKH-Verbund Südweststeiermark sind gesetzt

Mit dem neuen KAGes-Spitalsverbund LKH Südweststeiermark wird ein neues Kapitel in der Patientinnen- und Patientenversorgung aufgeschlagen. Den neuen Verbund bilden die Standorte Wagna, Deutschlandsberg und Bad Radkersburg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDBERG/RADKERSBURG. Es ist eine Premiere, die ab dem Jahreswechsel das medizinische Angebot in den Regionen Süd und West weiter optimieren wird: Erstmals wird mit dem LKH Weststeiermark ein bestehender Spitalsverbund in jeweils neu adaptierte Verbünde...

Die Expertinnen und Experten der Podiumsdiskussion zum Thema Gewaltprävention mit Gästen. | Foto: Brigitte Gady
1 9

Round Table
Podiumsdiskussion macht patriarchale Gewalt zum Thema

Im "Kompetenz Wohnzimmer" in Leibnitz fand eine Diskussion zum Thema Gewalt in den eigenen vier Wänden mit Expertinnen und Experten statt. Und man war sich einig: Gewaltprävention beginnt bei Sprache und den Vorbildern. LEIBNITZ. Patriarchale Gewalt in der Privatsphäre - die männerdominante Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Zusammenleben - war Thema der Podiumsdiskussion im Rahmen der Aktion "16 Tage ohne Gewalt" von Verein Freiraum und "Leibnitzer Männertisch" (Projekt...

Das Trainerteam der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz bei der Fortbildung. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg
2

Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz
Fortbildung für ein starkes Erste-Hilfe-Team

"Weil Erste Hilfe einfach ist" - lautet das Motto in der Ersten Hilfe. Aber das ist nur möglich, wenn dahinter ein starkes Trainer-Team steht. Neulich trafen sich Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz bei der Rotkreuz-Dienststelle Deutschlandsberg zu einer spannenden und lehrreichen Fortbildung.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Veranstaltung wurden praxisnahe Szenarien und neue didaktische Methoden vorgestellt und trainiert. "Wir sind ein...

 ÖGB-Regionalfrauen Südwestststeiermark  mit Vorsitzenden Sigrid Riegler (4.v.l.)weisen einmal mehr  bei der Regionaltagung auf  die Aktion 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen hin. 

 | Foto: ÖGB-Regionalfrauen Südwestststeiermark
2

ÖGB unterstützt Kampagne
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

„Übergriffe gehören nicht zum Job. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, Mitarbeiterinnen vor jeglicher Gewalt zu schützen“ so Sigrid Riegler als ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende der Region Südweststeiermark. SÜDWESTSTEIERMARK „Gewalt ist in keinem Lebensbereich zu tolerieren. Verbale oder körperliche Übergriffe gehören auch nicht zum Job. Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, Mitarbeiterinnen vor jeglicher Gewalt zu schützen", betont Sigrid Riegler:  "Doch die Realität sieht anders aus,...

12

24. CROSSLAUF in Ternitz (Niederösterreich)
24. CROSSLAUF in Ternitz (Niederösterreich)

Bei Sonnenschein und windigen Laufbedingungen hat am Samstag, dem 23. November 2024, beim Sportplatz Ternitz der 2. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2024/2025 stattgefunden. Wie in Völkermarkt machten sich auch dieses mal einige Athleten vom Running Team Lannach auf die Reise und konnten sehr gute Ergebnisse erlaufen. Ergebnis U10 - 1 Runde mit 1000m Platz 1 Tobias Resch (2019) Platz 2 Jamie Pignitter (2018) U12 - 1 Runden mit 1000m Platz 4 Mädels Laura Resch Platz 5 Jungs Lukas Masser Männer...

9

Staatsmeisterschaften Crosslauf in Tulln
Staatsmeisterschaften Crosslauf in Tulln

Am Sonntag, dem 17. November 2024, fand mit den österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Tulln (Niederösterreich) der letzte Höhepunkt der heimischen Leichtathletik-Saison auf dem Programm. Vom Running Team Lannach war Anna Molling in der Altersklasse W-U16 am Start. Anna hatte 3 Runden mit 750m im Aubad Tulln zu laufen. Mit einer Zeit von 8:50 erreichte Anna in der Mädelswertung den sehr guten 6. Platz nur 14 Sekunden hinter Platz 3 unter 29 Mädels. Herzlichen Glückwunsch!!

9

Casinolauf Velden 2024
Casinolauf Velden 2024

Am Nationalfeiertag fand der Herbstklassiker des Union LFL Köstenberg mit dem Casinolauf in Velden bei optimalem Laufwetter statt. Start und Ziel war wieder vor dem Casino in Velden. Vom Running Team Lannach waren Anna und Patrick Molling dabei und konnten Top Platzierungen erlaufen. Anna konnte souverän die Mädchenwertung U16 mit einer Zeit von 10:48 gewinnen, wo 2x1300m zu laufen waren. Beim Hauptlauf war Patrick am Start und absolvierte die 5x1,3km in einer Zeit von 25:13, was in der...

ÖGB-Landesfrauensekretärin li. Edith Fuchsbichler,  mit ÖGB-Regionalfrauenvorsitzenden der Region Südweststeiermark, Sigrid Riegler bei der Verteilaktion in Deutschlandsberg

 | Foto: ÖGB Regionalfrauen
3

Equal Pay Day 2024
ÖGB Regionalfrauen fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit

Am 1. November 2024 ist der österreichweite Equal Pay Day. Ab diesem Tag haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Die ÖGB Regionalfrauen fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Ganzjährig beschäftigte Frauen verdienen in Österreich noch immer 16,6 Prozent weniger als Männer – das sind 9.820 Euro. Während Männer in Österreich im Durchschnitt 59.258 Euro brutto pro Jahr verdienen, beträgt das...

Sehr realistische Übungsannahme: Im Waldschacher Teich verunglückte ein Boot. Eine Person konnte vom Wasserdienst Deutschlandsberg sofort gerettet werden. | Foto: HD 50 Leibnitz/S5
9

Leibnitz, Deutschlandsberg
Katastrophenhilfsdienstübung mit 400 Einsatzkräften

Die beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz übten gemeinsam mit ihren Katastrophenhilfsdienst-Einheiten. Knapp 400 Einsatzkräfte mit über 100 Fahrzeugen hatten einige Aufgaben zu bewerkstelligen. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Das Jahr 2024 war wohl eines der forderndsten Einsatzjahre für die steirischen Feuerwehren im Bereich der Unwetter. Unmengen von Wasser, Schlamm und Geröll, Sturmschäden, Überflutungen und Teile von Wäldern, wo orkanartige Böen die Bäume geknickt oder...

Der Kneipp-Kindergarten in Frauental wurde ausgezeichnet. | Foto: Land Stmk/Lunghammer
2

Bezirk Deutschlandsberg und Leibnitz
Das sind die neuen Klimaschutz-Bildungspartner

Im Zuge der diesjährigen "Ich tu's"-Fachtagung zeichnete die Klimaschutz-Landesrätin Ursula Lackner elf Kinderbildungseinrichtungen in der ganzen Steiermark als "Ich-tu's-Bildungspartner" aus. Zwei der Auszeichnungen gingen in die Süd- und Südweststeiermark.  FRAUENTAL/ST. GEORGEN. "Um den Klimawandel einzudämmen und seine Folgen bewältigen zu können, braucht es ein Zusammenwirken aller - quer durch alle Gesellschaftsschichten und Altersstufen", betonte Ursula Lackner bei der Fachtagung. Eine...

Philip Stramec mit der ÖGB-Regionalfrauenvorsitzenden Sigrid Riegler ist für die Männerberatung in Deutschlandsberg zuständig. | Foto: ÖGB
2

Wenn Schweigen weh tut
Männerberatungsstellen für Lebens und Beziehungskrisen

Die ÖGB-Frauen der Region Südweststeiermark konnten mit dem Verein für Männer und Geschlechterthemen Steiermark (Männerberatungsstelle) einen neuen Kooperationspartner für sich gewinnen. REGION SÜDWESTSTEIERMARK.  Bei einer Regionalfrauen-vorstandssitzung fand ein interessanter und wichtiger Austausch mit Norbert Leitner, Coach, Supervisor, Mediator und Konfliktexperte der Männerberatungsstelle Leibnitz statt. „Für uns als Gewerkschaftsfrauen ist es immens wichtig, das Angebot der...

10

City RUN Trofaiach
City RUN Trofaiach

Am Samstag, dem 05. Oktober 2024, fand in Trofaiach zum zweiten mal der city RUN statt. Im Zuge dieser Laufveranstaltung haben auch die Steirischen Meisterschaften der U12, U14 und U16 im Straßenlauf sowie das Finale des Steira Lauf Cups stattgefunden. Das Running Team Lannach war durch Anna und Patrick Molling sehr erfolgreich vertreten. Anna hatte in der Altersklasse W-U16 2460m zu laufen und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Gesamt Platz 4 mit einer Zeit von 9:15 Mädelswertung Platz 1...

Am Freitag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Leibnitz, zwei Personen wurden schwer verletzt. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Sperre und Totalschaden in Leibnitz
Schwerer Verkehrsunfall in Sausal

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagmittag auf der Landesstraße L303. Bei einer Frontalkollision zweier Pkw wurden die beiden Fahrer schwer verletzt. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Gegen 12:30 Uhr war ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Deutschlandsberg auf der L303 unterwegs, als er in Richtung Preding fuhr. Unmittelbar bei Straßenkilometer 25,8 kam ihm eine 33-jährige Frau aus dem gleichen Bezirk entgegen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ihr Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn,...

5

Österreichische Meisterschaften U16 und U20
Österreichische Meisterschaften U16 und U20

Am Samstag, dem 07.09. und Sonntag 08.09.2024, haben auf der Sportanlage Drei Tannen Stadion in Reutte (Tirol) die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der U16 und U18 stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling aus St. Nikolai im Sausal am Samstag bei den 3000m und am Sonntag über die 1500m auf der Bahn am Start. Um an den ÖM überhaupt teilnehmen zu können, müssen die Athleten eine Norm laufen. Nicht nach Wunsch ist für Anna der Lauf am Samstag über die 3000m verlaufen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.