LEGO bauen

Beiträge zum Thema LEGO bauen

Bei den Lego Bautagen in Arzl entstanden bunte Kunstwerke.  | Foto: BGI
5

Baptisten
Bunte Bauwerke und gelebter Glaube - Lego Bautage in Arzl

Auch heuer hieß es bei den Lego Bautagen der der Baptistengemeinde Innsbruck Freundschaften finden , Gemeinschaft erleben und Bibelgeschichten kennenlernen. INNSBRUCK. Im Herzen von Arzl wurde am vergangenen Wochenende fleißig gebaut, gelacht und erzählt: Das Veranstaltungszentrum novum Ost verwandelte sich bei den Lego Bautagen in eine lebendige Baustelle der besonderen Art. Mitten im Innsbrucker Stadtteil zeigten 54 Kinder, was mit Fantasie, Teamgeist und jeder Menge bunter Steine möglich...

Detailgetreu: 198 Baustunden für die 32er-Linie in Seiersberg
2 7

Unsere Region aus Legosteinen

Der Kalsdorfer Stefan Königshofer baut aus Lego Fahrzeuge und Bauten aus unserer Region nach. Es ist ein Hobby, das nicht alltäglich wirkt, und trotzdem gibt es viele, die es betreiben: Lego bauen. Der Kalsdorfer Stefan Königshofer ist einer davon. "Ein Freund wollte einen Firmen-Lkw nachgebaut haben. Ich dachte mir, das kann nicht so schwer sein, und habe es probiert", erzählt der 33-Jährige über die Anfänge im Jahr 2009. Uhrturm oder Gelenkbus Heute ist der begeisterte Lego-Bauer weit...

David Schneider (9) aus Ennsdorf und Nico Lang (8)  aus Valentin | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
13

4.000 Besucher bei Lego-Ausstellung im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Einen ungebrochenen Ansturm an Besuchern konnte die Ausstellung der Lego-Gemeinschaft Österreich im Stift St. Florian verzeichnen. Rund 4.000 Menschen betrachteten Lego-Modelle in unterschiedlichen Größen und Varianten, wie Fotokerschi berichtet. Für die Kinder übte der grüne Drache eine besondere Faszination aus.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Junge Büchereibesucherin beim Freiwilligentag Tirol!
7

„Freiwilligentag Tirol“ 2016

Bereits zum sechsten Mal fand in Tirol der Freiwilligentag Tirol statt. An diesem landesweiten Aktionstag beteiligten sich viele von ehrenamtlichen Personen betreute Einrichtungen, so auch die Bücherei Reutte mit zwei Angeboten. Am Vormittag besuchte Frau Michaela Perktold, Leiterin des Freiwilligenzentrums des Bezirkes Reutte, in Begleitung einer „Freiwilligen“ die Bücherei Reutte. Dort nahm Büchereileiterin Sonja Kofelenz die Gäste in Empfang und informierte sie über die vielseitigen Aufgaben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.