Langlaufrennen

Beiträge zum Thema Langlaufrennen

Der Sportler aus Kuchl sicherte sich zweimal Silber. | Foto: Josef Brandauer
3

Josef Brandauer
Kuchler Langläufer glänzt bei Masters-WM in Klosters

Der Kuchler Langläufer Josef Brandauer trotzte den schwierigen Bedingungen und holte zweimal WM-Silber. KUCHL, KLOSTERS. Die schneearmen Winter der letzten Jahre machen es Langläufern nicht leicht, sich optimal auf Wettkämpfe vorzubereiten. Doch Josef Brandauer aus Kuchl lässt sich davon nicht bremsen. Der 75-jährige Ausnahmesportler zählt seit Jahrzehnten zu den besten Hobbylangläufern Österreichs und der Welt – und das bewies er auch in dieser Saison eindrucksvoll. Top-Resultate als perfekte...

Die Außerferner Athleten glänzten beim Langlauf Landescup in Neustift . | Foto: TSV Reutte
3

Langlauf
Außerferner Athleten bei mehreren Wettkämpfen erfolgreich

Die Langläufer des TSV Reutte nahmen kürzlich beim Langlauf Landescup in Neustift und der Tiroler Meisterschaft in Seefeld teil und erzielten dabei zahlreiche Medaillen. AUSSERFERN. Beim Langlauf Landescup Tirolmilch Cup in Neustift mussten die Teilnehmer in einem anspruchsvollen klassischen Distanzrennen ihr ganzes Können und ihre Technik unter Beweis stellen. Die herausfordernde und abwechslungsreiche Strecke stellte hohe Anforderungen an die Athleten, während die milden Wetterbedingungen das...

Nordic Center
44. Int. Vor-Silvesterlanglauf

KÖSSEN. Am Montag den 30. Dezember findet beim Nordic Center in Kössen/Erlaustraße 4, der 44. Internationale Vor-Silvesterlanglauf statt. Veranstalter ist wieder der Kössener Langlauf Profi Markus Weingartner. Der Start erfolgt ab 9:00 Uhr. Es werden wieder zahlreiche Langlaufsportler aus den Bezirken und aus Bayern erwartet. Ehrenschutz: Bgm. Reinhold Flörl und Sportreferent Alexander Lechthaler. Anmeldung unter: http://my.raceresult.com/319014/ Alle Infos zur Veranstaltung, Strecke,...

Foto: GTG Oberschneider
Aktion 5

Gewinnspiel
Starte sportlich in den Winter!

MeinBezirk und der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein laden dich ein, Teil eines unvergesslichen Highlights der Langlaufsaison zu werden: den Raiffeisen Gastein Classics! BAD GASTEIN. Bad Gastein ist in diesem Winter bereits zum dritten Mal Austragungsort der Raiffeisen Gastein Classics, dem Auftakt der europaweiten Ski Classics Rennserie 2024/2025. Vom 14. bis 15. Dezember 2024 kämpfen 35 Pro-Teams mit jeweils bis zu 10 Athlet:innen auf der spektakulären Höhenloipe in Sportgastein um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer

WEIZER WINTERCUP
Skilanglaufrennen

WEIZER WINTERCUP Langlauf - Rennen 27. Jänner  Da sich der Loipen Zustand auf der Teichalm durch die sehr warme Witterung weiterhin verschlechtert und die Langlaufschi nicht ohne Beschädigung bleiben wird der Bewerb von der Teichalm nach Sankt Jakob im Walde-Orthofer verlegt - Start 9:00.

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
Der Dolomitenlauf wird wieder im schneesicheren Obertilliach ausgetragen. | Foto: dolomitensport.at / Expa Pictures
2

Langlauf
Der Dolomitenlauf 2024 steht in den Startlöchern

Von 19. bis 21. Jänner dreht sich beim 54. Dolomitenlauf alles um den Langlaufsport. OBERTILLIACH. Der Dolomitenlauf setzt auf ein einzigartiges Konzept, wie es LRC-Organisator Franz Theurl beschreibt: "Ganz gleich, ob für Profis, Amateure oder Genusssportler – wir bieten für jedes Können, jeden Geschmack und jedes Alter den passenden Wettbewerb mit der entsprechenden sportlichen Herausforderung. Und das alles vor einer beeindruckenden Naturkulisse!" Insgesamt werden im Rahmen dieser...

Foto: GTG Oberschneider
10

Gastein Classics
Bereits fix im Rennkalender 2024

Nach dem schwedischen Team-Erfolg, übten die norwegischen Langläuferinnen bei den Einzelrennen über 35 Kilometer Revanche. GASTEIN. Bei den Damen sorgte Emilie Fleten für einen überragenden ersten norwegischen Sieg in Bad Gastein. Später legte Landsmann Kasper Stadaas bei den Herren nach. Das perfekte Rennwochenende unterstrich die Bedeutung des Langlaufs in der Region. Die dritte Auflage der Ski Classics in Bad Gastein im Dezember 2024 ist bereits fix. Kalter Wind sorgte zu Beginn für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Das Programm rund um das Galtür Nordic Volumes in Wirl wird auf zwei Tage angepasst. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

TVB Paznaun-Ischgl
Programmanpassung bei den 2. Galtür Nordic Volumes

Das Programm rund um das 2. Galtür Nordic Volumes in Wirl wird auf zwei Tage angepasst. Das „Nordic Sprint Race“ findet am Samstag, den 01. April 2023, der „Cross-Country Climb” sowie das „Kids Race“ am Sonntag, den 02. April 2023 statt. GALTÜR. Aus organisatorischen Gründen kommt es zu einer kurzfristigen Aktualisierung bei den heurigen Galtür Nordic Volumes. Auftakt ist am Samstag, den 01. April das „Nordic Sprint Race“. Das FIS-Rennen ist als Langlauf-Sprint konzipiert und zählt zum Austria...

Elisabeth Mikl wurde beim Dolomitenlauf zweitbeste Österreicherin und gewann ihre Altersklasse. | Foto: Privat

Villacherin überzeugt beim Dolomitenlauf
"Hätte damit nie gerechnet"

Beim diesjährigen Dolomitenlauf waren die Villacher heuer wieder erfolgreich. Besonders Langläuferin Elisabeth Mikl wusste zu überzeugen und fuhr in ihrem ersten Langlauf-Skirennen als zweitbeste Österreicherin über die Ziellinie.  VILLACH, LIENZ. Der Dolomitenlauf ist die größte Langlaufveranstaltung Österreichs und zieht jährlich weit über 1.200 Sportler in die Loipen. Darunter auch einige Langläufer aus Villach und Umgebung. ÜberraschungEine von ihnen ist Elisabeth "Lissi" Mikl vom Prosecco...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Auch Ex-Biathlon-Star Julian Eberhard schaute beim "Mini Skimarathon für ALLE" vorbei. | Foto: Foto: Michael Geissler
3

Langlauf
„Mini-Skimarathon für ALLE“ präsentierte sich groß

Auch, wenn der Skimarathon Saalfelden in diesem Jahr nicht wie geplant über die Bühne gehen konnte, machte die Region ihrem Ruf als Langlaufdestination alle Ehre. Über 130 Läufer standen am vergangenen Wochenende beim „Mini-Skimarathon für ALLE“ am Ritzensee am Start und zeigten hervorragende Leistungen. SAALFELDEN. Top-Loipenverhältnisse und Top-Organisation warteten vergangenen Samstag beim Sport Grossegger Bezirkscup in Saalfelden. Den Auftakt machten die Allerkleinsten: Zum ersten Mal gab...

Die schnellsten drei Herren des 42km Bewerbs: Mauro Brigadoi (Mitte), Fabian Stocek (li.) und Francesco Ferrari. | Foto: Expa Pictures
Video 4

Dolomitenlauf Classic Race
Italiener gaben den Ton an

So wie am Samstag die Franzosen die Skatingbewerbe beim Dolomitenlauf dominierten, waren die Rennen in der klassischen Technik am Sonntag in italienischer Hand. OBERTILLIACH. Der Dolomitenlauf in Obertilliach wurde am Sonntag mit dem Königsbewerb über 42/20 Kilometer im klassischen Stil beendet. Mehr als insgesamt 1.300 TeilnehmerInnen aus über 30 Nationen nahmen am Wochenende den größten Volkslanglauf Österreichs, der auch zum Worldloppet zählt, in Angriff. Dreifachsieg für Italien auf...

Starter aus über 30 Nationen werden beim 53. Dolomitenlauf an den Start gehen. | Foto:  Expa Pictures
2

Dolomitenlauf
Top-LäuferInnen in Obertilliach erwartet

Am kommenden Samstag und Sonntag geht zum 53. Mal der Dolomitenlauf im winterlichen Obertilliach über die Bühne. Neben der Titelverteidigerin Anna Seebacher aus der Steiermark wird auch der deutsche Top-Läufer Max Olex dabei sein. Und mit Gerhard Schmid ist auch ein oftmaliger Dolomitenmann-Sieger am Start. Der ÖSV schickt eine junge, schlagkräftige Truppe zum Bewerb. OBERTILLIACH. Mit frischem Neuschnee und besten Loipenbedingungen ist Obertilliach für den Dolomitenlauf, der am kommenden...

Der Dolomitenlauf geht auch 2023 wieder in Obertilliach über die Bühne. | Foto: Expa Pictures

Obertilliach
Dolomitenlauf steht in den Startlöchern

Zum 53. Mal findet am 21. und 22. Jänner der Dolomitenlauf statt. Neu im Programm ist heuer das Dolomiten-Easyrace. OBERTILLIACH. Aufgrund der aktuellen Schneelage im Lienzer Talboden haben sich die Veranstalter des Dolomitenlaufs dafür entschieden, alle Bewerbe nach Obertilliach zu verlegen. "Durch die begünstigte Lage auf 1.450 Metern Seehöhe und durch den Ausbau des Biathlonzentrums Obertilliach ist dort eine ideale Basisinfrastruktur vorhanden um die Rennen durchzuführen. Die Teilnehmer am...

Das erfolgreiche Gastein Classics OK-Team. | Foto: GTG, Christoph Oberschneider
7

Gastein
Saisonstart in der Loipe

Zusammengefasst: Sportlich und organisatorisch höchstes Niveau, touristisch von größtem Mehrwert für Gastein. GASTEIN. Auch Plusgrade, Wind und Regen in den Tagen zuvor sowie 20 Zentimeter Neuschnee am Sonntag, konnten nichts an einer sehr guten Loipe ändern. „Vielen Dank an alle, die so eine Veranstaltung möglich gemacht haben. Wir haben alle Kräfte gebündelt und sind am Ende mit einem mehr als gelungenen Wochenende belohnt worden“, sagte Lisa Loferer, Geschäftsführerin des Kur- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
MS Bad Hofgastein holte im Landesfinale Bronze. | Foto: MS Bad Hofgastein
8

Bad Hofgastein
Schüler zeigten ihr Sport-Talent

Am 23. März fand in Mittersill das Salzburger Schülerliga Volleyball Landesfinale statt. Die Mädchen der Mittelschule Bad Hofgastein starteten äußerst nervös ins erste Match gegen Mattsee, nach 0:7 Rückstand zu Satzbeginn steigerten sich die Gasteinerinnen und schafften bei 19:19 erstmals den Ausgleich. BAD HOFGASTEIN. In einer heiß umkämpften Endphase ging der erste Satz unglücklich mit 23:25 verloren. Auch im zweiten Satz hielten die Pongauerinnen trotz fehlender Spielpraxis der vergangenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
490 Läufer aus 13 Nationen kämpften beim Galtür Nordic Night Race, im neuen Cross Country Climb, beim Schülerrennen und im Dreier-Staffellauf Galtür XC Team Relay um die Siegerplätze. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Nordic Volumes
Gelungene Langlaufevent-Premiere in Galtür

GALTÜR. Vom 24. bis 27. März 2022 konnten Langläufer beim 1. Galtür Nordic Volumes erstmals an mehreren Wettkämpfen teilnehmen. Insgesamt kämpften 490 Läufer aus 13 Nationen beim Galtür Nordic Night Race, im neuen Cross Country Climb, beim Schülerrennen und im Dreier-Staffellauf Galtür XC Team Relay um ein Gesamtpreisgeld von 10.000 Euro.  13 Nationen am StartStrahlende Sieger und Sonnenschein beim Eventauftakt in Galtür: Zur Premiere der viertägigen Veranstaltungsreihe Galtür Nordic Volumes...

Die Tagessieger Renate und Norbert Ganner flankiert von WSV Obmann-Stv. Bruno Gasser (li.) und Ehrenschutzträger Bgm. Ingo Hafele. | Foto: WSV St. Jakob

Langlaufrennen
51 Teilnehmer beim 5. St. Jakober Knappenlauf

Renate und Norbert Ganner von der TSU Obertilliach sicherten sich den Tagessieg. ST. JAKOB i. DEF. Nach einem Jahr covidbedingter Pause konnte der WSV St. Jakob am 5. März den 5. St. Jakober Knappenlauf durchführen. Erfreuliche 51 Teilnehmer von 11 Vereinen aus Osttirol, Kärnten und Südtirol nahmen an diesem Rennen teil, das zum Osttiroler Langlauf Cup zählte. Spannendes Rennen Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen gab es ein spannendes Rennen um die Podestplätze und die Tagessiegertrophäen....

Mit Stil ins Ziel: Diese Nachwuchsläufer/innen kamen im Verbund ins Ziel und holten sich anschließend ihre wohlverdiente Medaille ab. | Foto: Lair
35

Langlauf-Spektakel in Leutasch
Volkslauf im Kleinformat: Der Mini-Ganghoferlauf

LEUTASCH. Der legendäre Leutascher Ganghoferlauf ist das größte und beliebteste Langlauf-Event Österreichs. Nicht zuletzt weil Langlauf-Begeisterte jeden Alters mit dabei sein können. Die Stars der ZukunftBeim Mini-Ganghoferlauf am Samstag kam es wieder zum Kräftemessen der Weltcup-Stars der Zukunft, als sich die Nachwuchsläufer/innen zwischen 3 und 17 Jahren auf die Loipe begaben. Weil der Ganghoferlauf für alle Langlauf-Begeisterten da ist, gab es auch heuer wieder den Special-Ganghoferlauf,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Läuferinnen und Läufer des SC Tannheimer Tal konnten zahlreiche Stockerlplätze erobern. | Foto: SC Tannheimer Tal
3

5. Plansee-Cup
Über 60 TeilnehmerInnen beim Sprint am Haldensee

TANNHEIMER TAL. Bei Kaiserwetter konnte der 5. Plansee-Cup im Tannheimer Tal am Haldensee durchgeführt werden. Dank der bestens präparierten Loipe durch den TVB Tannheimer Tal konnte eine sensationelle nordische Kampfstrecke aus dem Boden gestampft werden. Die Strecke, mit einem steilen Anstieg unmittelbar nach dem Start und einer anspruchsvollen Abfahrt, forderte von den Athleten alles ab. Mit einer Beteiligung von über 60 Startern aus acht Vereinen können die Veranstalter auf einen...

Thomas Steurer und Matthias Kuhn zeigten in Südtirol ihr Können (v.l.). | Foto: privat

Gsiesertal Lauf
Steurer und Kuhn schlugen sich wacker

AUSSERFERN/SÜDTIROL (eha). Beim traditionellen Gsiesertal Lauf gingen die Außerferner Langläufer Thomas Steurer aus Reutte und Matthias Kuhn aus Weißenbach an den Start. An dem zur Euroloppet-Serie gehörenden Rennen, nahmen insgesamt über 2000 Langläufer teil. Beim 30 Kilometer Klassikbewerb erreichte Steuer in seiner Klasse den ersten Platz. Matthias Kuhn ging über die 42 Kilometer an der Start und landete in seiner Klasse auf Platz vier. "Es war ein hartes Rennen bei schwierigen Bedingungen,...

Thomas Steuer (re.) ist mit seinem Ergebnis sehr zufrieden. | Foto: privat

Volkslanglauf Toblach-Cortina
Gutes Resultat für Langstrecken-Läufer Thomas Steurer

AUSSERFERN/TOBLACH (eha). Bei strahlendem Sonnenschein und besten Loipenbedingungen ging am vergangenen Wochenende der Volkslanglauf in Toblach Cortina über die Bühne. Rund 860 Athleten aus dem In- und Ausland, darunter auch Thomas Steurer aus Reutte, gingen beim zweitgrößten Volkslanglauf Italiens an den Start. Die Strecke verläuft auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke der Dolomiten. Der Sieg bei den Herren ging an Ferrari Francessco. Über die 42 km klassisch lief Steurer in seiner Klasse auf...

Bei den Galtür Nordic Volumes vom 24. März bis 27. März 2022 zeigen Profis und Amateure ihr Können in unterschiedlichen Langlaufdisziplinen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 5

1. Galtür Nordic Volumes
Langlaufevent-Premiere im März 2022 in Galtür

GALTÜR. Neue Eventserie für Langläufer: Beim 1. Galtür Nordic Volumes können Langläufer vom 24. bis 27. März erstmals an mehreren Wettkämpfen teilnehmen und das neueste Equipment testen. Das Gesamtpreisgeld beträgt 10.000 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Viertägige Veranstaltung in Galtür Im März 2022 präsentiert Galtür mit dem 1. Galtür Nordic Volumes eine neue Langlauf-Eventserie. Die viertägige Veranstaltung ist für Hobbyläufer und Profis geeignet und findet vom 24. bis 27. März...

Matthias Kuhn und Thomas Steurer (v.l.) nahmen erfolgreich am Pustertaler-Skimarathon teil. | Foto: privat

Pustertaler-Skimarathon
Außerferner zeigen mit guten Leistungen auf

Am vergangenen Wochenende wurde der Pustertaler-Skimarathon ausgetragen. Mit dabei waren auch die beiden Außerferner Athleten Thomas Steurer und Matthias Kuhn. Bei eisigen Temperaturen um die Minus 20 Grad fiel bereits um kurz nach acht Uhr der Startschuss in Sexten. Nach 62 herausfordernden Kilometern sicherte sich Matthias Kuhn den 9. Platz Gesamt und Platz 1 in seiner Altersklasse. Thomas Steurer überquerte als Achter (Gesamt) und Zweiter in seiner Altersklasse das Ziel.

Eisenstraße-Langlaufcup: Nach der pandemiebedingten Auszeit wollen die Langläufer in der Region wieder richtig Gas geben. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
1 6

Eisenstraße-Langlaufcup
Langläufer geben wieder Gas in der Region

Langläufer melden sich zurück: Vier Rennen stehen insgesamt beim Eisenstraße-Langlaufcup noch auf dem Plan. REGION. Ein positives Ausrufezeichen setzt das Eisenstraße-Langlaufcupteam rund um Sprecher Berthold Schrefel aus Lassing bei Göstling an der Ybbs. Nach zweijähriger Pause möchte das Organisationsteam in der heurigen Wintersaison wieder voll durchstarten – und das gleich mit fünf Bewerben. Endlich wieder Bewerbe Der Auftakt fand am Samstag, 18. Dezember, am Turmkogel in Puchenstuben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.