Lange Nacht des Sparens

Beiträge zum Thema Lange Nacht des Sparens

Anzeige

Heiße Maroni und Glühmost wärmten

Köstliche Brötchen aus der Region, heiße Maroni und dampfender Glühwein verwöhnten den Gaumen bei der Langen Nacht des Sparens, zu dem die Raiffeisenbank Völkermarkt ihre Kunden geladen hatte. Im Rahmen der Kooperation mit dem Hilfswerk gab es heuer eine ganz besondere Zucker- mischung für die großen Sparer. Buntes Treiben für die Kinder Die kleinen Besucher durften sich nicht nur farbenfrohe Gesichter schminken lassen, sondern erhielten tolle Überraschungen als Dankeschön für ihren Sparwillen....

Anzeige

Sumsi begrüßte die Sparer in Reichenau

Der Spargedanke und viel Zeit für Gespräche rund um die finanzielle Vorsorge standen im Mittelpunkt der Spartage in der Raiffeisenbank Reichenau-Gnesau. Die persönliche Begrüßung durch die Raiffeisen-Sumsi und eine Auswahl an kleinen Überraschungen zauberte so manchen kleinen Sparern ein Lächeln ins Gesicht. Über das gesellige Miteinander mit ihren großen und kleinen Kunden während der Spartage freuten sich die KundenbetreuerInnen und die VDir. Engelbert Regenfelder und Robert Weissmann.

Anzeige

Im Liesertal stand der Weltspartag im Fokus

Ganz traditionell stellte die Raiffeisenbank Liesertal den Weltspartag in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten während der Spartage 2015. Bis 18 Uhr hatten die Kunden Gelegenheit, sich über Spar- und Anlageformen beraten zu lassen, ihre Spardosen zu leeren oder einfach das persönliche Gespräch und Miteinander bei einem leckeren Imbiss zu genießen. Bei den großen Besuchern sorgte dabei das Glücksrad mit attraktiven Preisen für Spannung. Die kleinsten Sparer sowie die Jugendlichen freuten sich über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige

In Brückl-Eberstein zählt der Spargedanke

Ganz traditionell feierte die Raiffeisenbank Brückl-Eberstein die Spartage mit ihren Kunden am Weltspartag. Die Geschäftsleiter Rudolf Scheiber und Dir. Bernhard Koinig und ihr Team sorgten nicht nur für das leibliche Wohl ihrer Gäste mit Kaffee & Kuchen. Sie nahmen sich auch viel Zeit für persönliche Gespräche – bei dem der Spargedanke, nicht nur, aber auch im Mittelpunkt stand. Eifrig dabei waren die Kunden auch beim Sparwoche- Gewinnspiel, das mit tollen Preisen aufwartete.

Anzeige
RB-Hermagor-Vorstand Johann Schumi und Dir. Hans Rogi (rechts) plauderten mit  Martina Schwager, Nora und Paul
2

Raiffeisen-Herbstfest für große und kleine Sparer

Auch 2015 setzte die Raiffeisenbank Hermagor die langjährige Tradition fort und lud ihre Kunden zur „Langen Nacht des Sparens“ ein. Neben kleinen Präsenten für die fleißigen Sparer dankte die Raiffeisenbank mit einem bunten Programm ihren Kunden für das Vertrauen. Während die kleinsten Sparer mit Schminken und unterschiedlichsten Figuren beim Luftballonformen begeistert wurden, warteten auf die großen Gäste bunte Spießchen und ein leckerer Schokobrunnen sowie ein attraktives Schätzspiel. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige

Am Weltspartag gab’s Kaffee & Kuchen vom Team

Eine liebgewonnene Tradition zum Weltspartag setzte die Raiffeisenbank Oberdrauburg auch heuer um: Das Team rund um die Vorstandsdirektoren Stefan Brandstätter und Franz Brandstätter lud zum geselligen Miteinander bei Kaffee & Kuchen und bedankte sich damit für das Vertrauen ihrer Kunden. Auf die kleinen Sparer warteten darüber hinaus ein schönes Geschenk und viele Überraschungen. Die Bank im Herzen von Oberdrauburg wurde damit wieder zum kommunikativen Treffpunkt für zahlreiche Besucher aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige

Raiffeisenbank verwandelte sich in Paradies für Kinder

In der Raiffeisenbank Radenthein-Bad Kleinkirchheim war der heurige Weltspartag ganz auf die kleinen Kunden ausgerichtet. So verzauberte „THE SAMSARAS“ mit faszinierenden Kunststücken und Luftballontieren Kinder wie auch so manchen Erwachsenen. Kindermusik, Gasluftballone und eine bunte Auswahl an Geschenken verwandelten die Bank in ein wahres Kinderparadies. Natürlich hatten der Vorstand, Dir. Johann Görtschacher und Jürgen Wildpaner mit ihrem Team auch für das leibliche Wohl der kleinen Gäste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige

Raiffeisenbank Fürnitz lud zum Bauernmarkt

Ein ganz besonders Oktoberfest gestaltete heuer die Raiffeisenbank Fürnitz im Rahmen der Spartage. So wurden die kleinen und großen Sparer nicht nur mit kleinen Präsenten für ihre Treue belohnt, sondern von den Mitarbeitern und Geschäftsleitern auch mit Würstel und verschiedenen Getränken bewirtet. Die Kleinsten durften sich ihre strahlenden Gesichter auf Wunsch bunt schminken lassen. Auch der Spargedanke kam nicht zu kurz bei den vielen persönlichen Gesprächen fernab vom Tagesgeschäft.

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige

Regionalität punktet am Weltspartag

Die Raiffeisenbank Oberes Lavanttal hat sich für den heurigen Weltspartag etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In Kooperation mit dem Raiffeisen Lagerhaus Lavanttal wurden in Handarbeit kleine Holzkisterln gebaut und mit dem firmeneigenen Branding – dem Logo der Raiffeisenbank – versehen. Gefüllt wurden diese Kisterln mit Apfelsaft und Äpfeln aus der Region. Das engagierte Team der Raiff-eisenbank hat dabei selbst Hand angelegt und freute sich, den Kunden mit diesem nachhaltigen Produkt eine...

Anzeige
Zauberhafte Spartage in Velden mit Nadine Kavalirek, Magic Klaus, Anna Sterba, Martina Nagele und VDir. Christian Popolari

Buntes Kinderprogramm und strahlende Gesichter

Die kleinen Sparer standen im Mittelpunkt der Spartage in der Raiffeisenbank Velden. Sie wurden nicht nur mit kleinen Präsenten für ihr Erspartes belohnt, sondern von Magic Klaus mit einer faszinierenden Show verzaubert und durften selbst Hand anlegen beim kreativen Ballonmodellieren. Die Erwachsenen wurden vom Team der Raiffeisenbank mit Brötchen und Getränken köstlich bewirtet, und genoss sichtlich das gesellige Beisammensein.

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Anzeige

Weltspartag am Raiffeisenmarkt Launsdorf

Mit köstlichen regionalen Produkten wartete der Raiffeisenmarkt auf, zu dem die Raiffeisenbank Launsdorf am Weltspartag geladen hatte. Lokale Betriebe präsentierten hier ihre Produkte – vom Wein über Spezialgebäck und Fischwaren über Fruchtsäfte bis hin zur Handwerkskunst reichte die gebotene Vielfalt. Rund um das wärmende Lagerfeuer genossen alle das gesellige Miteinander. Die kleinen Gäste ließen sich vom Magier Magic Zuze verzaubern und waren eifrig beim Kürbisschnitzen mit dabei. Und...

Direktoren, Vorstand und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Judenburg luden zur "Langen Nacht des Sparens" ein. Foto: Pfister
170

RB Judenburg lud zur "Langen Nacht des Sparens"

Einmal mehr lud die Raiffeisenbank Judenburg im Rahmen der Spartage zur "Langen Nacht des Sparens" ein. Der persönlicher Kundenkontakt stand vergangene Woche in der Raiffeisenbank Judenburg im Vordergrund. Während der Schalteröffnungszeiten wurden nicht nur Geldgeschäfte abgewickelt. Daneben fanden die RB-Mitarbeiter auch Zeit für Small Talk. Zudem gab es für die Kunden auch Gutscheine für bäuerliche Produkte aus heimischer Produktion, die an der Lebensmitteltheke in der Raiffeisenbank...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Lange Nacht des Sparens

Wir haben uns als Auftakt zu den Raiffeisen-Spartagen vom 28. bis 30. Oktober 2015 auch heuer wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Genieße die längeren Öffnungszeiten in angenehmer Atmosphäre – mit noch mehr Service, kompetenter Beratung, einer kleinen Stärkung und einem Animationsprogramm für unsere jungen Sparer. Wo: Raiffeisenbank Judenburg: Hauptanstalt, Hauptplatz 12, 8750 Judenburg und Bankstelle Möderbrugg , Im Dorf 16, 8763 Möderbrugg Raiffeisenbank Obdach-Weißkirchen:...

Großer Andrang bei der "Langen Nacht des Sparens" in der Raiffeisenbank Judenburg.
150

"Lange Nacht des Sparens" in der RB Judenburg

Zur "Langen Nacht des Sparens" luden die steirischen Raiffeisenbanken in der Weltsparwoche ein. Am Mittwoch, 29. Oktober stellten sich dazu auch in der Raiffeisenbank Judenburg zahlreiche Kunden und Geschäftspartner ein. Die Direktoren und der Vorstand des Geldinstitutes hießen die zahlreichen Gäste persönlich willkommen. Das sehr engagierte Team der der RB Judenburg verwöhnte die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region, Murauer Bier und steirischen Wein. Einen Bericht darüber...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Ein nicht alltägliches Bild: die Raiffeisenbank hell erleuchtet in der Dämmerung.
17

Raiffeisen Spartage

In der Zeit von 29. bis 31. Oktober läd die Raiffeisenbank zu den Raiffeisen Spartagen in die Filialen Krieglach, Mitterdorf-Wartberg, Veitsch und Kindberg. Höhepunkt war zweifellos die Lange Nacht des Sparens am 29. Oktober, an dem Sparfreudige bis 20:00 Uhr ihre Sparscheinderl zum Entleeren vorbei bringen konnten. Jede Einzahlung wurde dabei mit kleinen Geschenken belohnt – Malutensilien, Luftballons und anderes Spielzeug für die Kleinen und Bauernbrot, Marmelade und weitere Köstlichkeiten...

Anzeige
4

Raiffeisen macht Lust auf's Sparen

Die Kärntner Raiffeisenbanken verbrachten mit ihren Kunden heuer bereits zum fünften Mal die Lange Nacht des Sparens. Vom Kärntner Wein über regionale Schmankerln, Oktoberfest mit Brezen und Weißwurst, von der Vernissage bis hin zum bunten Kinder-Programm mit Schminken, Stelzengeher, Torwand schießen, Kürbis schnitzen und einem magischen Zauber-Programm: Die Kärntner Raiffeisenbanken verwöhnten ihre Kunden in der Langen Nacht des Sparens und boten ein vielfältiges Programm. Erfolgreiche...

Mit dem St. Stefaner-Hausmi Bier wurden die Sperer u. a. in St. Stefan verwöhnt
3

Großer Andrang bei den Spartagen in der Raiffeisenbank Schilcherland

Auch dieses Jahr kamen zahlreiche Kunden der Raiffeisenbank Schilcherland zu den Spartagen von 29.-31. Oktober. Besonderes Highlight war die "Lange Nacht des Sparens" am 29. Oktober. Hier konnte man bis 20 Uhr die Gelegenheit nützen einzusparen. Ab 17:00 Uhr wurde zu selbstgebrautem Bier der Familie Köberl (St. Stefan und St. Josef) bzw. einer exklusiven Weinverkostung (Bad Gams) geladen und viele Kunden blieben bis spät am Abend um die lange Nacht zu feiern. Während es für Kinder tolle...

Filialleiter Franz Leitgeb, Christine Mörkl mit Sohn Markus sowie Fil.Stv Freh. | Foto: Privat

Genießen und sparen

OBERPULLENDORF. Unter dem Motto Genießen und dabei auch noch Sparen wurde die diesjährige Lange Nacht des Sparens am Freitag, dem 31.08.2013 in der Filiale Oberpullendorf veranstaltet. Das Team verwandelte die Bankfiliale mit viel Geschick und Liebe in das erste Burgenländische Bankencafé. So wurden die Kunden in entspannter Atmosphäre kulinarisch ver- wöhnt und konnten sich dabei von der Zuverlässigkeit der Filiale Oberpullendorf überzeugen. Insgesamt betrachtet kann von einer hohen...

99

Raiffeisenbank Judenburg lockte mit langer Nacht des Sparens

Fotos: Heinz Waldhuber - Sparen kennt keine Uhrzeit. Auch nicht in der Judenburger Raiffeisenbank, die aus Anlaß der diesjährigen Weltsparwoche am Montag zu einer "Langen Nacht des Sparens" einlud. Große und kleine "Sammler" von Euros nutzten die Gelegenheit, einmal auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Münzen und Geldscheine auf dem Sparbuch zu sichern. Vom charmanten Damen-Team des Judenburger Geldinstitutes unter der Leitung der Raiffeisen-Vorstände Georg Moitzi und Johannes Pernthaler...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
2 23

Kunst in der WELTSPARWOCHE 2010

Der Autodidakt und Selfmade Künstler, Emil Scheiber, geb. 1951, zeigt einige seiner neuen Arbeiten : Acrylbilder, Mischtechniken, Collagen auf Karton und Leinen. Die Exponate sind bis Mitte November im Schalterraum der Raiffeisenbank Eberndorf, Zweigstelle Kühnsdorf , zu besichtigen. Bei der Vernissage am 28. Oktober 2010 konnten viele Kunden der Raiffeisenbank im Rahmen der LANGEN NACHT DES SPARENS seine Bilder genießen und mit dem anwesenden Künstler über seine Technik und seine Sicht der...

1 2

Kreative Kühnsdorferin ganz vorne !

Die Wörthersee-Schiffahrt und Raiffeisen Kärnten suchten für ihr neues Maskottchen, den carinthischen Wörthersee-Wasserdrachen, einen passenden Namen. Mit der großen Resonanz hatten die Initiatoren aber nicht gerechnet. Von den über 732 Teilnehmern wurden mehr als 2000 Namenstipps abgegeben und aus der Fülle der Einsendungen hat die hochkarätige Jury den Vorschlag von CHIARA COLAZZO aus Kühnsdorf einstimmig zum Sieger gekürt. Der Wörtherseedrache (Freund von der Raiffeisenbiene SUMSI) heißt ab...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.