Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

BILLA in Linzer Landstraße schließt erneut - diesmal für immer

LINZ – Die BILLA-Filiale in der Landstraße 60 wird mit März 2025 endgültig geschlossen. Bereits vor einigen Jahren wurde diese Filiale geschlossen, tauchte jedoch nach zwei Jahren wieder auf. Nun folgt die erneute Schließung – laut BILLA diesmal endgültig. Trotz dieser Entscheidung bleibt die Nahversorgung in der Linzer Innenstadt gesichert. Zwischen der Mozartkreuzung und der Goethekreuzung gibt es weiterhin drei BILLA-Märkte, die innerhalb von sechs Gehminuten erreichbar sind. Parallel zur...

  • Linz
  • Julian Baissl
In Ansfelden werden 150.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit investiert. | Foto: Land OÖ

Verkehrssicherheit in Ansfelden
150.000 Euro für Sanierung von Ampelanlagen

Nachdem bei der regelmäßigen Inspektion altersbedingte Mängel zutage getreten waren, werden auf den Landstraßen in Ansfelden Ampelanlagen saniert. ANSFELDEN. Betroffen sind Anlagen an den Kreuzungen der Traunuferstraße bei der Straßenmeisterei sowie der bei der Ansfeldnerstraße.  Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung des Signalsteuergerätes, den Austausch des Signalgebers sowie die Sanierung der Kabelanlage und der Erdungsanlage. Die Investitionskosten für die Sanierung belaufen sich auf rund...

Ein 85-Jähriger übersah beim Abbiegen in Schörfling ein anderes Auto. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Drinkins+

Unfall in Aurach
85-Jähriger übersah Auto beim Abbiegen

Unfall in Aurach: Ein 85-Jähriger hat gestern beim Einbiegen auf die Schörflinger Bezirksstraße ein Auto übersehen.  AURACH. Der Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am 14. November gegen 16 Uhr vom Güterweg Weichselbaum auf die Landstraße Richtung Regau abbiegen. Weil ihn die Sonne blendete, übersah er ein von Schörfling kommendes Auto. Der 59-jährige Fahrer dieses Pkw erkannte wiederum den 85-Jährigen zu spät, um noch zu bremsen, und prallte in den Einbiegenden. Das Auto des 85-Jährigen...

Der City Flohmarkt findet am 2. und 3. August erneut auf der Landstraße, auf der Spittelwiese und der Promenade statt.  | Foto: Linzer City Ring
2

Linzer City Ring
Großer Sommerflohmarkt belebt die Linzer Innenstadt

Der große Sommerflohmarkt in der Linzer City kehrt zurück: Am 2. und 3. August gibt es wieder vielfältige Schnäppchenangebote auf Landstraße, Spittelwiese und Promenade zu entdecken. LINZ. Am 2. und 3. August lockt die Linzer Innenstadt wieder Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger an, wenn der große Sommerflohmarkt auf der Landstraße, der Spittelwiese und der Promenade stattfindet. Im Rahmen des finalen Summersales präsentieren die Linzer Innenstadtkaufleute ihre besten Angebote. Neue...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Heuer findet das „Straßenfest – Bismarckstraße“ am 28. Juni statt. | Foto: Tom Mesic
3

Für Verkehrsberuhigung
Wenn die Linzer Bismarckstraße zum Feiern gesperrt wird

Das Straßenfest Bismarckstraße macht nächsten Freitag von 18 bis 22 Uhr auf die Verkehrsprobleme im Neustadtviertel aufmerksam. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Fest mit Musik, Essen und Trinken. LINZ. Unter dem Hashtag #ReclaimTheStreet lädt die Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung" zum Straßenfest ein: Nächsten Freitag, 28. Juni, wird die Bismarckstraße in Linz von 18 bis 22 Uhr für den Verkehr gesperrt sein – von der Landstraße bis zum Hessenplatz. Grund...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
2:22

Mauro Mittendrin
That´s Amore Pizzeria- Italien von Kopf bis Fuß und bis in die Küche!

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Der City Flohmarkt findet auf der Landstraße, auf der Spittelwiese und der Promenade statt.  | Foto: Linzer City Ring
2

Verkaufsstände in der Innenstadt
Winterschnäppchen beim Linzer City Flohmarkt

Am Wochenende lädt der Linzer City Ring zum Flohmarkt in die Innenstadt ein. Beginn ist am 2. und 3. Februar jeweils um 10 Uhr. LINZ. Die Linzer Innenstadt wird wieder zum Mekka für Schnäppchenjäger: Am 2. und 3. Februar heißt es, früh aufstehen und die besten Deals ergattern, wenn der beliebte City Flohmarkt stattfindet. Nach dem Schlussverkauf lassen die Kaufleute der Linzer Innenstadt noch einmal die Preise purzeln. Zahlreiche Verkaufsstände auf der Landstraße, der Spittelwiese und der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schuld an der Millionenpleite von Interio sei unter anderem der Kaufkraftverlust.  | Foto: BRS/Gschwandtner

9,4 Millionen Euro Schulden
Einrichtungshaus Interio ist pleite

Das Niederösterreichische Unternehmen "Magazin 07 Möbel" – besser bekannt unter dem Namen "Interio" – ist pleite, wie der KSV 1870 am Mittwoch berichtet. LINZ. Von der Insolvenz ohne Eigenverwaltung ist neben fünf weiterer Filialen in ganz Österreich auch jene auf der Linzer Landstraße betroffen. Die Schulden belaufen sich auf mehr als 9,4 Millionen Euro, bei ungefähr 110 Gläubigern. Laut dem Unternehmen wären Umsatzeinbußen nach Corona, gestiegene Energie- sowie Mietkosten und der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Einmal Insolvenz mit allem, heißt es bei Franzesco auf der Landstraße. | Foto: filmfoto/Panthermedia

Insolvenz-News
Bekannter Linzer Innenstadt-Imbiss ist pleite

Das Imbisslokal "Franzesco" auf der Landstraße, ist pleite. Die EE Franzesco Gastro OG, gegründet im März 2020, hat heute beim Landesgericht Linz Konkurs angemeldet, das berichtet der Alpenländischen Kreditorenverband. LINZ. Der Grund für die Insolvenz der Pizza- und Kebapbude liege in den nicht mehr erwirtschafteten Kosten der Betriebsführung. Daran sei vor allem der Umsatzrückgang ab 2022, bedingt durch die Corona-Pandemie schuld, von dem sich das Imbisslokal nicht mehr erholen konnte. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Überwchungskameras aus dem Parfumeriegeschäft "Jasmins Perfumes" zeichnete den Moment des Grauens auf.  | Foto: Jasmins Perfumes
2

Wirtin niedergefahren
Zechpreller-Pärchen in Kroatien verhaftet

Das flüchtige Gangster-Pärchen - 16 und 17 Jahre alt – ist gefasst. Die beiden Teenager wurden in der Nacht auf Samstag an einer Tankstelle in Kroatien verhaftet und sitzen in Auslieferungshaft, bestätigt der Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz, Hansjörg Bacher. Nach ihnen wurde mit einem europaweiten Haftbefehl gefahndet. LINZ. Wegen einer 50 Euro Rechnung prellten die 16-Jährige und ihr 17-jähriger Freund aus dem Raum Graz die Zeche in einem Linzer Sushi-Lokal. Die 41-jährige Wirtin bemerkte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei sucht Zeugen der irren Tat. | Foto: fotokerschi.at

41-Jährige schwer verletzt
Zechpreller überfuhren Wirtin mit dem Auto

Weil ein Pärchen knapp 50 Euro in einem Asia-Restaurant nicht bezahlen wollte, überfuhr es eine 41-jährige Wirtin mit dem Auto. Die Frau hatte zuvor versucht die Zechpreller am Wegfahren zu hindern. LINZ. Absolute Wahnsinnstat: Ein noch unbekanntes Pärchen, ließ es sich in einem Asia-Lokal auf der Linzer Landstraße ordentlich schmecken. Die knapp 50 Euro Rechnung wollten oder konnten die beiden allerdings nicht bezahlen. Gegen 20 Uhr machten sie sich einfach aus dem Staub. Die 41-Jährige Wirtin...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Polizei sucht Zeugen
Nächtliches Feuer in Supermarkt war Brandstiftung

Am Tag nach dem Brand in einem Supermarkt auf der Landstraße steht fest: Es war Brandstiftung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise LINZ. In einem Supermarkt auf der Landstraße, in der Nähe des Schillerparks, hat es in der Nacht auf Montag gebrannt. Ein Anrainer bemerkte gegen 2.30 Uhr dichten Rauch, der aus dem Erdgeschoß durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindrang und alarmierte die Einsatzkräfte. Mit 25 Mann und 7 Fahrzeugen rückte die Linzer Berufsfeuerwehr zum Großeinsatz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Überflutung nach Starkregen in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Nach kurzen aber heftigen Starkregen am Samstag, 29. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Unwettereinsatz alarmiert. Ein Autofahrer alarmierte die Florianis da die Landesstraße zum Bach wurde. Durch den Starkregen wurde auch ein Teil vom Feld auf die Straße gespült. Hier wurde die Landstraße für den Verkehr gesperrt. Ebenfalls kam ein großer Teil von Geröll in der Zehetnerstraße und Mühlgruberstraße zu liegen. Dieses musste mit Hilfe des Gemeindetraktors und...

Bürgermeister Luger marschiert am ersten Mai für eine "stolze Industriestadt". | Foto: Peter Kollroß

1. Mai
Was sich am diesjährigen "Tag der Arbeit" in Linz tut

Am ersten Mai wird es in Linz traditionell politisch. SPÖ und befreundete Organisationen hoffen ab 9 Uhr auf tausende Teilnehmer beim Marsch Richtung Hauptplatz. Alternativ startet um 11 Uhr das Bündnis "Mayday Linz" beim Schillerpark mit dem selben Ziel. LINZ. Die traditionelle Kundgebung der SPÖ am 1. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto " Wir bleiben stolze Industriestadt. Umweltfreundlich und lebenswert." Der Umzug startet um 9 Uhr beim Volksgarten und führt wie immer über die Landstraße...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Ladendieb wurde zweimal innerhalb einer Stunde erwischt. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Verhaftet
Unbelehrbarer Ladendieb zweimal in einer Stunde erwischt

Einen besonders unbelehrbaren Ladendieb erwischte die Polizei am Mittwochabend in der Linzer Innenstadt.  LINZ. Zweimal innerhalb einer Stunde schlug ein Langfinger am Mittwoch auf der Linzer Landstraße zu. Beide Male wurde der 34-jährige Rumäne bei seiner Diebestour erwischt. Für die Polizei war der Mann kein Unbekannter, schon vor einem Monat erwischten ihn Beamte bei einem gewerbsmäßigen Diebstahl. Seiner letzter Coup war einer zu viel, kurz vor 18 Uhr verhafteten sie den Rumänen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr am Mittwoch, 8. März. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Straßenbahnen stehen am Nachmittag still

Am späteren Nachmittag stehen die Bim-Linien in der Innenstadt still. Grund sind die beiden Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LINZ. Aufgrund von Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages, kommt es am heutigen Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen in der Linzer Innenstadt. Von 16.30 bis etwa 18 Uhr müssen deshalb die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 teilweise eingestellt werden. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Café Central feiert am 24. Februar ab 9 Uhr seine Wiedereröffnung. | Foto: Café Central

Rundumerneuerung
Beliebtes Linzer Lokal feiert Wiedereröffnung

2015 erstmals eröffnet, feiert das Café Central am Freitag, 24. Februar, nach intesiven Umbauarbeiten sein Comeback. Auf die Gäste soll ein bauliche und gastronomische Rundumerneuerung warten. LINZ. Innen- und Außenbereich des Landstraßen-Lokals wurden vergrößert und bieten jetzt mehr Sitzplätze. Neu sollen auch die Speise- und Getränkekarte sein – die Rede ist von einem "trendigen Mix an heimischen und internationalen Spezialitäten". Am Eröffnungstag gibt es zum Beispiel gegrillten Wolfsbarsch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Überfall ereignete sich gegen 23.20 Uhr. | Foto: fotokerschi.at

Linz
32-Jähriger vor Wettlokal auf Landstraße überfallen

Ein 32-Jähriger wurde am Montagabend vor einem Wettlokal auf der Landstraße zusammengeschlagen und ausgeraubt. Der unbekannte Täter konnte flüchten. LINZ. Mitten auf der Landstraße wurde am Montagabend gegen 23.20 Uhr ein 32-jähriger Afghane aus Linz brutal überfallen. Der Mann stand gerade vor eine Wettlokal, als ihn plötzlich ein bislang Unbekannter von hinten attackierte, zusammenschlug und ausraubte. Der Räuber flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Es sei alles so schnell gegangen,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Drohen schon zu Silvester die nächsten Ausschreitungen? | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

"Wir sehen uns Silvester"
Nach Halloween drohen Krawalle zum Jahreswechsel

Droht möglicherweise an Silvester die nächste Eskalation? Kommentare auf TikTok deuten daraufhin, dass es zum Jahreswechsel erneut zu Krawallen kommen könnten. LINZ. Nach den Krawallen ist möglicherweise schon wieder vor den Krawallen. Im Internet machen bereits jetzt Gerüchte und scheinbare Ankündigungen über erneute Straßenschlachten an Silvester die Runde. Mehrere dieser Andeutungen gab es etwa unter einem TikTok-Video von Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. Da ist etwa von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei veröffentlichte die Nationalitäten der Krawallmacher von Halloween in Linz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Halloween in Linz
Polizei veröffentlichte Nationalitäten der Chaoten

Nach der Straßenschlacht in der Halloween-Nacht in der Linzer Innenstadt, bei der bis zu 200 Jugendliche mit Böllern, Flaschen und Steinen auf Passanten und Polizei warfen, veröffentlichte die Polizei weitere Details zu den Verdächtigen. LINZ. Drei Tage nach den Krawallen an Halloween in Linz, wurde von der Polizei nun eine Statistik mit den Nationalitäten der Beteiligten Chaoten. Demnach waren unter den 129 Verdächtigen, deren Personalien festgestellt wurden  46 Österreicher28 Syrer14...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Halloween in Linz
So reagiert die Politik auf die Krawall-Nacht

Die schweren Ausschreitungen in der Halloween-Nacht am Montag in Linz sind mittlerweile das Top-Thema in der heimischen Politik. Die Reaktionen sind beinahe einheitlich. Der Grundtenor lautet keine Toleranz gegenüber Gewalt. LINZ. Nach den schweren Halloween-Krawallen in der Nacht am Montag und den erneuten Ausschreitungen am Dienstag, schlagen die Ausschreitungen bereits hohe Wellen in der Politik. Bürgermeister Luger: "Null Toleranz" Bürgermeister Klaus Luger, den die Nachricht von den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein 35-Jähriger Linzer attackierte seinen Mitbewohner mit einem Messer. | Foto: T. Maier

Messerattacke
Streit unter Junky-Mitbewohnern in Linz eskalierte

LINZ. Ein streit zwischen zwei Drogen-Junkys eskalierte am Dienstag in der Innenstadt völlig. Die beiden Linzer – einer 35, einer 27 Jahre alt, die auch Mitbewohner sind, gerieten kurz vor 17 Uhr zunächst verbal aneinander. Plötzlich ging der Ältere mit einem Messer auf seinen Kontrahenten los und fügte ihm zahlreiche Schnitte an Armen, Hals und am Rücken zu. Erneute Attack auf offener Straße Außerdem drohte er dem 27-Jährigen damit ihn umzubringen. Dem Opfer gelang zwar die Flucht aus der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wieder mussten am Dienstag dutzende Polizisten zu Krawallen in die Linzer Innenstadt ausrücken. | Foto: BRS
2

Halloween-Krawalle
Wieder Ausschreitungen in Linz am Dienstag

Nach den schweren Ausschreitungen an Halloween, musste die Polizei auch am Dienstagabend ausrücken. Erneut trafen sich 30 bis 40 Jugendliche am Taubenmarkt und warfen Böller. LINZ. Die Landeshauptstadt kommt nicht zur Ruhe. Erneut gab am Dienstagabend Ausschreitungen in der Linzer Innenstadt. Kurz vor 16 Uhr erreichten die Polizei die ersten Notrufe, 30 bis 40 Jugendliche Krawallmacher würden wie am Tag zuvor mit Böllern auf Passanten werfen. Dutzende Polizeistreifen eilten in Richtung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:10

Ausschreitungen
Polizei-Großeinsatz in Halloween-Nacht in Linz

Kurz nach 21 Uhr zog eine Gruppe von rund 200 Männern und Jugendlichen durch die Landstraße, zündete Böller und warf pyrotechnische Gegenstände. Die Polizei räumte schließlich die Einkaufsstraße.  LINZ. Wie orf.at berichtet, gingen die ersten Notrufe gegen 21 Uhr bei der Polizei ein: Anrufer berichteten von einer Gruppe vermummter Männer und Jugendlicher, Explosionen durch gezündete Böller und schreienden, flüchtenden Menschen. Die Polizei zog daraufhin alle verfügbaren Kräfte aus dem Großraum...

  • Linz
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.