1. Mai
Was sich am diesjährigen "Tag der Arbeit" in Linz tut

Bürgermeister Luger marschiert am ersten Mai für eine "stolze Industriestadt". | Foto: Peter Kollroß
  • Bürgermeister Luger marschiert am ersten Mai für eine "stolze Industriestadt".
  • Foto: Peter Kollroß
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Am ersten Mai wird es in Linz traditionell politisch. SPÖ und befreundete Organisationen hoffen ab 9 Uhr auf tausende Teilnehmer beim Marsch Richtung Hauptplatz. Alternativ startet um 11 Uhr das Bündnis "Mayday Linz" beim Schillerpark mit dem selben Ziel.

LINZ. Die traditionelle Kundgebung der SPÖ am 1. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto " Wir bleiben stolze Industriestadt. Umweltfreundlich und lebenswert." Der Umzug startet um 9 Uhr beim Volksgarten und führt wie immer über die Landstraße zum Hauptplatz, wo ab 10.30 die Festreden von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und AK OÖ Präsident Andreas Stangl starten.

Plädoyer für die Industrie  

Für Luger steht am "Tag der Arbeit" die Industrie im Fokus: "Unsere Maikundgebung ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft von Linz als Industriestadt". Diese brauche dringend mehr Geld vom Bund, etwa für die Umstellung auf Wasserstoff in der Stahlproduktion, so der Bürgermeister in einer Aussendung.

Mayday fordert Arbeitszeitverkürzung

Zeitversetzt zu den Sozialdemokraten startet das Bündnis "Mayday Linz" ab 11 Uhr beim Schillerpark die zweite Demonstration des Tages. Mit dem Motto "Grenzenlos Solidarisch" marschiert die Vereinigung aus KPÖ, Junge Linke, Gewerkschaftlicher Linksblock, Alternative und Grüne GewerkschafterInnen und andere, ebenfalls zum Hauptplatz und hält dort um 12 Uhr eine Schlusskundgebung ab. "Mayday Linz" fordert am 1. Mai unter anderem "wirksame Maßnahmen gegen die Teuerung, eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich und die gerechte Verteilung von Vermögen und Einkommen."


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.