Landesklinikum

Beiträge zum Thema Landesklinikum

LUISE SAUTER Geboren: 25.9.2016 um 12:56; Größe: 52 cm; Gewicht: 3.570 g; Wohnort: 3471 Großriedenthal | Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

25.9.-3.10.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: RK NÖ/K. Hollogschwandtner
3

Krankenhaus neu: Patienten übersiedelt

BEZIRK BADEN. Nachdem in Baden das alte Krankenhaus geschlossen und das neue Klinikum in der Waltersdorferstraße eröffnet hatte, mussten auch die Patientinnen und Patienten, die zu diesem Zeitpunkt stationär untergebracht waren, von einem Haus in das andere überstellt werden. Nach sorgfältiger Planung und intensiven Gesprächen zwischen dem Landesklinikum und der Bezirksstelle des Roten Kreuzes lief die Übersiedlung in der Vorwoche reibungslos ab. 17 Rettungs- und Notfallsanitäter in der...

Rosa Haas, Barbara Rupprecht, MSc, Christa Schober, MSc (v.l.). | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Barbara Rupprecht vorerst Kopf der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ebner). Barbara Rupprecht ist seit 1999 als Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege tätig und seit 2009 an der GuKPS Neunkirchen. Sie fungierte seit 2010 als eine von zwei Vertretungen ihres Vorgängers. Nebst diversen Fortbildungen im Bereich Pflege absolvierte sie 1995 die Ausbildung zur Kursleiterin sowie Praxisbegleiterin für Basale Stimulation® in der Pflege, ist Mitglied der Prüfungskommission für diese Ausbildung und hält zu diesem Thema Fachvorträge im In- und...

CAROLINA KLARER Geboren: 18.9.2016 um 09:38; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.130 g; Wohnort: 3452 Atzenbrugg | Foto: www.babygalerie.at
5

Geburten im Bezirk Tulln

18.-29.9.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Klinikumbau: "Wir sind fertig"

39,8 Millionen investiert: Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Landesklinikums in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir können sagen, wir sind fertig", meint Christian Meznik zu einem "runden" Landesklinikum. "Oder sagen wir fast", so der Ärztliche Leiter in Richtung künftiger "Wünsche". "Die Arbeit wird nie enden", sagt Landesrat Karl Wilfing auch über Projekte an anderen Standorten, schließlich müsse die Versorgung ständig der Zeit angepasst werden. Keine Wunder, aber alles tun "Wir können...

Bei der Vernissage: Der kaufmännische Direktor Dipl. KH-BW Josef Kober, Landwirtschaftskammer-Präsident und Nationalratsabgeordneter Ing. Hermann Schultes,  Künstlerin Marianne Marko, Regionalmanager DI Jürgen Tiefenbacher und der Ärztliche Direktor Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl (v.l.). | Foto: LKH Mistelbach

Ausstellung mit Bildern von Marianne Marko im Landesklinikum Mistelbach

Vor kurzem fand die Eröffnung der Ausstellung von Bildern der Künstlerin Marianne Marko im Rahmen der „galerie im landesklinikum“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt. Zahlreiche Besucher, Ehrengäste und Freunde der Künstlerin lockte die Vernissage der Ausstellung von Marianne Marko wieder ins Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf. Die Groß Schweinbartherin Marko malt schon seit vielen Jahren, hat sich schließlich aber der Acrylmalerei, den Mischtechniken und Collagen sowie...

ELIAS JOSEF GRUMMT Geboren: 9.9.2016 um 00:14; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.370 g; Wohnort: 3430 Tulln | Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

9.9.-11.9.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Amstetten Vokal

"Österreich-Ungarn" im Klinikum Mauer

MAUER. Ein kultureller Austausch findet am Samstag, 24. September, um 18 Uhr im Festsaal des Landesklinikums Mauer statt. Der Chor Amstetten Vokal verbrachte zu Pfingsten einige schöne Tage in Szentes in Ungarn. Nun besucht der ungarische Bárdos-Lajos-Chor Amstetten und die beiden Chöre geben ein gemeinsames Konzert.

Rechtsanwalt Robert Zauchinger trat als Verteidiger auf. | Foto: mr
2

Landesklinikum: Sexuelle Attacke

19-jährige Praktikantin setzte sich gegen Annäherungsversuche zur Wehr MISTELBACH/KORNEUBURG (mr). Gleich zweimal versuchte ein 48-jähriger Groß-Enzersdorfer mit osmanischen Wurzeln eine 19-Jährige mit Gewalt zu einem Kuss zu nötigen. Ort seines übergriffigen Verhaltens war das Landesklinikum Mistelbach, wo die 19-Jährige als Patientenpflegerin im Sommer ein Praktikum absolvierte. Im Landesklinikum war die Frau des angeklagten Taxilenkers stationär untergebracht. Bei Besuchen fiel ihrem Gatten...

Bei der Spendenübergabe: C&A Regionalmanagerin Charlotte Brenninkmeijer, Store Managerin Brigitte Müller, Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD, Pflegerische Bereichsleitung DGKS Monika Pichler, MBA, Ass. Dr. Pamela Strobl von der Kinder- und Jugendabteilung mit Mavi, District Visual Mercandising Leiterin Andrea Nagl und Districtmanagerin Danijela Jukic (v.l.). | Foto: LKH

Spende von 2.500 Euro von der C&A Foundation fürs Landesklinikum Mistelbach

Die C&A Filiale in der Mistelbacher M-City wurde umgebaut und feierlich wiedereröffnet. Aus diesem Anlass überreichte auch die C&A Foundation auf Initiative der Store Managerin Brigitte Müller eine großzügige Spende von 2.500 Euro an die Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikums. Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl übernahm diese Spende gerne gemeinsam mit der Pflegerischen Bereichsleitung DGKS Monika Pichler und Ass. Dr. Pamela Strobl, Assistenzärztin an der Kinder- und Jugendabteilung....

Lorenz Hager
Geboren: 27.08.2016 um 04:44
Größe: 50 cm Gewicht: 3.590 g
Wohnort: 2164 Wildendürnbach | Foto: babygalerie.at
11

Geburten der Woche 36

Eine Kooperation der Bezirksblätter Mistelbach und der Babygalerie, www.babygalerie.at Inserieren Sie Ihren Glückwunsch, Ihr Hochzeitsfoto oder Babyfoto in den Bezirksblättern: Tel. 02572-35400

FABIAN WAGNER Geboren: 27.8.2016 um 17.34; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.690 g; Wohnort: 3004 Ollern | Foto: www.babygalerie.at
5

Geburten im Bezirk Tulln

27.-30.8.2016 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: www.einsatzdoku.at
1 1 4

Neunkirchner Spitals-Parkplatz wird Autofalle!

Vierte Bergung aus Wassergraben am neu errichteten Parkplatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 6. September musste die Feuerwehr Neunkirchen Stadt bereits zum 4 mal am erst vor wenigen Wochen freigegebenen Parkplatz des Landesklinikum Neunkirchen zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Immer wieder stürzen am Parkplatz zu oder abfahrende Fahrzeuge über die Randsteine in die Wassergräben. Dabei dürften die Lenker immer den Vor und Rückwertsgang verwechseln.

"Galerie im Landesklinikum"

Bilder von Marianne Marko Wann: 15.09.2016 19:00:00 Wo: Landesklinikum Weinviertel Mistelbach, Liechtensteinstraße 67, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Foto: privat
3

Landesklinikum bei Vision Run erfolgreich

STADT AMSTETTEN. Mit 57 Läufern nahm das Landesklinikum Amstetten beim Vision-Run in St. Pölten teil und zeigten tolle Teamleistungen. Burgi Brandstetter, Gabriele Lehenbauer und Andrea Fink (Bild) belegten den ersten Platz in der Damengesamtwertung. Die Walkerinnen Sabine Sonnleitner, Elisabeth Maschke, Ulrike Punz holten den zweiten Rang. Bei einer eigenen Holding-Wertung wurden Gerhard Teufl, Hannes Langenreither und Helmut Mayrhofer Dritte.

(v.l.n.r.) Prim. Univ. Doz. Dr. Johann Pidlich, Ärztlicher Direktor, Dipl. KH-BW Nikolaus Jorda, Stv. Kaufmännischer Direktor, DGKS Margit Wukitsevits, Pflegedirektor, Dipl.KH-BW Reinhard Fritz, Kaufmännischer Direktor, DGKS Ingrid Münzer, DGKS Anna Katharina Mösel | Foto: Rainer Mirau

Tag der offenen Tür im Landesklinikum Baden

Das Klinikum der Zukunft geht in Betrieb! Am Montag, 12. September von 14 bis 18 Uhr wird das neue Landesklinikum Baden in der Waltersdorferstraße 75 mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet. Interessierte haben dabei die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen und erhalten von den Mitarbeitern des Landesklinikums Informationen und erste Einblicke. Für das leibliche Wohl sorgt die Klinikküche. Im Parkdeck des Landesklinikums (östlich der Halle B) stehen gratis Parkmöglichkeiten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Freude, Reschen, Emmanuel, Schwaiger, Stöckl, Heitzenberger, Sungler. | Foto: Foto: SALK/Weinberger

Schritt für Schritt zur Landesklinik Hallein

Neue Ärzte und mehr Qualität: Krankenhaus Hallein wird Schritt für Schritt zur Landesklinik Hallein. HALLEIN (tres). Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl betonte bei einer Pressekonferenz im Krankenhaus Hallein: „Die Eingliederung des Krankenhauses Hallein unter das Dach des Uniklinikums Salzburg ist der nächste logische Schritt in der notwendigen Umstrukturierung der Spitalslandschaft." Durch die von der EU bzw. dem Bund vorgegebenen gesetzlichen Rahmenbedingungen wie etwa die neue...

Kaufmännischer Direktor Robert Danner, Küchenleiterin Renate Vielmetti, Robert Maischberger und Michaela Stampf. | Foto: LK Mauer

Das Landesklinikum Mauer kocht in einer neuen Küche

MAUER. Rund 1,3 Millionen Euro wurden in die Modernisierung und Sanierung der Klinikküche des Landesklinikums Mauer investiert. Das neue Speisentransportsystem soll eine erhebliche Verbesserung für die Patienten bringen. Die neu angeschafften beheiz- und kühlbaren Transportcontainer mit dazugehörigen Andockstationen garantieren, dass während des rund zwei Kilometer langen Transportweges die Speisen bei optimaler Temperatur und guter Qualität bei allen rund 600 Patienten ankommen. In der...

Großzügige Spende für Sanierung des „Piratenschiffs“

WIENER NEUSTADT. Stolze 1.500 Euro wurden zur Sanierung des „Piratenschiffs“ der Kinder- und Jugendabteilung im Landesklinikum Wiener Neustadt gespendet, somit ist das Spielvergnügen der Kinder und Jugendlichen auch in Zukunft gesichert. Das „Piratenschiff“, ein Spielschiff im Innenhof der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, wurde vor fast 15 Jahren errichtet und erfreut sich bei den Kindern größter Beliebtheit. Nach all den Jahren setzte allerdings die Witterung dem Spielehighlight zu....

Den stolzen Eltern Maria Gurschka-Ableitinger und Markus Franz Gurschka gratulierten Primar Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA und Hebamme Anita Oberauer-Hynek zur Geburt von Matheo Markus, dem 500sten Baby am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf im heurigen Jahr. | Foto: Markus Schwarz

Matheo Markus ist das 500ste Baby am Landesklinikum Mistelbach

Schon 500 Babys haben am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt – das Jubiläumsbaby ist Matheo Markus aus Kleinhadersdorf. Doppelte Freude im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf – denn das 500ste Baby hat Anfang August das Licht der Welt erblickt und es ist das Kind einer Mitarbeiterin aus dem Klinikum. Matheo Markus Gurschka kam am 1. August als erstes Kind von Ergotherapeutin Maria Gurschka-Ableitinger und Markus Franz Gurschka aus Kleinhadersdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.