L109

Beiträge zum Thema L109

Die Feuerwehren Großarl und St. Johann waren insgesamt mit sieben Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort. Auch ein Aufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
7

Update zum Unfall in Großarl
Großeinsatz auf L109 nach Frontalkollision

Dienstagmittag, den 10. Dezember, ereignete sich auf der Großarler Landesstraße (L 109) ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. GROSSARL. Wie wir berichteten, ereignete sich Dienstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Großarler Landesstraße, L109. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehren Großarl und St. Johann sowie die Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. Jetzt gibt es ein Update. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei geriet ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die beiden Autos wurden komplett zerstört. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Rotes Kreuz im Einsatz
Drei Verletze bei Unfall auf Großarler Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Großarler Landesstraße, L109, waren die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg vor Ort im Einsatz.  GROSSARL. Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtete, ereignete sich Dienstagmittag ein Verkehrsunfall auf der L109, der Großarler Landesstraße bei Vorderschied. Nach ersten Informationen gibt es drei verletzte Personen. Die Einsatzkräfte waren mit drei Rettungsfahrzeugen, einem Notartfahrzeug sowie einem Notarzthubschrauber und einem Notarzt am Unfallort im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Pkw kollidierte am Abend des ersten Adventsonntags mit einer Streinmauer auf der Großarler Landesstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
2

Feuerwehr Großarl auf L109 im Einsatz
Pkw kollidiert mit Steinmauer

Am Abend des ersten Adventsonntags, den 1. Dezember, war die Freiwillige Feuerwehr Großarl nach einem Verkehrsunfall auf der L109, der Großarler Landesstraße, für Aufräumungsarbeiten im Einsatz. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. GROSSARL. Der erste Adventsonntag war sehr einsatzreich für die Freiwillige Feuerwehr Großarl. Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in der Nacht auf Sonntag, wurden die Einsatzkräfte am Sonntagabend erneut per stillen Alarm zu einem Unfall auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Auf der Großarler Landesstraße im Bereich Gollegg kollidierten in der Nacht auf Sonntag, den 1. Dezember, zwei Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
4

Verkehrsunfall in Großarl
Auf Gegenfahrbahn geraten und kollidiert

In der Nacht auf Sonntag, den 1. Dezember, ereignete sich im Gemeindegebiet von Großarl auf der L109, der Großarler Landesstraße, ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Großarl war für die Aufräumarbeiten im Einsatz. GROSSARL. Ein 22-jähriger Pongauer lenkte Samstagnacht seinen Pkw in Richtung Großarl, während eine 18-jährige Flachgauerin mit ihrem Pkw in Richtung St. Johann fuhr. Wie die Salzburger Polizei berichtet, geriet der Pongauer laut eigenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die L109 war für mehrere Stunden komplett gesperrt. | Foto: FF St. Johann im Pongau
11

Unwetter forderte Einsatzkräfte
Umgestürzte Bäume blockierten die L109

Gestern Abend waren die Feuerwehren St. Johann und Goldegg wieder einmal aufgrund eines Unwetters gefordert.  Die L109 nach Großarl war nach umgestüzten Bäumen von 17 bis 21 Uhr gesperrt. ST. JOHANN, GOLDEGG. Am Donnerstag um 16:53 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann nach einem heftigen Gewitter zu mehreren Einsatzstellen im gesamten Stadtgebiet alarmiert, darunter auch auf die L109, der Großarler Landesstraße, die im Bereich Alpendorf durch mehrere umgestürzte Bäume blockiert war....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Wagen krachte gegen einen Brückenpfeiler in St. Johann. | Foto: FF St. Johann
2

Bei Brücke Richtung Reinbach-Siedlung
Mit 0,8 Promille gegen Brückenpfeiler

Ein 28-jähriger Pongauer prallte um kurz vor Mitternacht am 12. Juli gegen einen Brückenpfeiler der B311 nahe der Reinbach-Siedlung. Sowohl der Lenker als auch seine 17-jährige Beifahrerin wurden unbestimmten Grades verletzt. Der Alko-Test des Pkw-Fahrers ergab einen Wert von 0,8 Promille. ST. JOHANN. Am 12. Juli verlor um kurz vor Mitternacht ein 28-jähriger Pongauer auf der Großarler Landesstraße in Fahrtrichtung Reinbachsiedlung auf Höhe der Brücke der B311 die Kontrolle über seinen Pkw und...

Der Polizei wurde aufgrund eines "Knalls" ein vermutlicher Unfall auf der L109 gemeldet. | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Auf der L109 hat es "geknallt"

Nach einem Unfall an der L 109 lies ein Deutscher sein Auto einfach stehen, durch einen Zeugen wurde die Polizei informiert. GROSSARL. In den Morgenstunden des 1. März kam es auf der Großarler Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfalllenker sein Fahrzeug zurückließ. Laut Landespolizeidirektion meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, dass es vermutlich einen Unfall gegeben habe, da er einen Knall im Bereich der L 109 hörte. Die Beamten fanden abseits der Fahrbahn, im unwegsamen Gelände...

Nach seinem Sturz wurde der Fahrer ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: BB Archiv

Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Auf der L109 verlor ein 22-jähriger Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und verletzte sich schwer. ST JOHANN. Auf der L109 Richtung St. Johann verlor ein ein 22-jähriger Motorradfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. In einer starken Rechtskurve stürzte der Fahrer. Das Fahrzeug schlitterte dabei unter die Leitplanke. Der Lenker stürzte über den Steilhang und verletzte sich schwer. Die Rettung brachte den 22-Jährigen ins Krankenhaus Schwarzach.

Mehr als 50 km/h zu schnell unterwegs - Führerscheinabnahmen!

Auch ein alkoholisierter PKW-Lenker musste Führerschein an Ort und Stelle abgeben. Im Zuge der Sektorrstreife in der Nacht von Freitag (25.03.2011) auf Freitag (26.03.2011) wurden Geschwindigkeitskontrollen auf der Pinzgauer Straße (B311) durchgeführt. Dabei wurden im Freiland - dort sind 100 km/h erlaubt - ein in St. Veit/Pg. wohnhafter 26-jähriger Türke mit 156 km/h und ein in Altenmarkt wohnhafnter 23-jähriger Österreicher mit 158 km/h gemessen. In beiden Fällen erfolgte die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Neuerliche Vandalenakte im Pongau

Drei holländische Urlauber beschädigten in der Nacht zum Samstag, 26.02.2011, auf der Großarler Landesstraße auf ihrem Nachhausewege zu deren Unterkunft von Großarl in Richtung St. Johann/Pg. zahlreiche Verkehrsleiteinrichtungen. Auf einer Länge von etwa 1 Kilometer rissen sie 13 Schneestangen aus bzw. brachen diese ab und haben sie in die angrenzenden Wiesen oder in die Ache geworfen. Einem couragierten Autofahrer ist es zu verdanken, dass die Vandalen in deren Urlaubsunterkunft ausgemittelt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.