KTS Villach

Beiträge zum Thema KTS Villach

Schulstart Phase 2: nun kommen Volksschüler und Unterstufe dran. Am Weg zur und durch die Schule müssen Masken getragen werden, nich tim Unterricht selbst.  | Foto: Pixabay
4

Start für Volksschule und Unterstufe
Das Hochfahren als Herkulesaufgabe

Geblockter Unterricht an fünf Tagen in zwei Wochen. Hygienevorschriften und die Frage der Nachmittagsbetreuung. Am 18. Mai startet mit Volksschulen und Unterstufe Phase 2 im Schulstart-Fahrplan. Die Betriebsküchen von CHS und KTS bleiben geschlossen. Gemeinsames Essen gibt es nicht. Internatsschüler wurden umquartiert. BEZIRK VILLACH. Unterricht laut Stundenplan und das an fünf Tagen innerhalb von zwei Wochen, ohne Nachmittagsunterricht. Bewegung und Sport fällt weg, Musikunterricht mit...

Jungbarkeeper: eine Spezialisierung im zweijährigen Kolleg | Foto: KTS Villach

KTS Villach
Beste Zeit für Tourismus-Kolleg

Gerade jetzt ist die Zeit richtig, für eine kompakte Ausbildung in der Tourismusbranche. VILLACH. Die Tourismusbranche wird „wiederauferstehen“ und gerade dann werden junge, motivierte und gut ausgebildete Touristiker gebraucht werden, lässt die Kärntner Tourismusschule aufhorchen. Die Ausbildung, heißt es, eignet sich auch für alle "Spätberufene".  "Für Menschen, die bereits in der Branche arbeiten, aber noch keine Zeit hatten, eine fundierte Ausbildung mit Spezialisierungen zu machen, ist...

Schwungvoll wurde heute in der Halle des Villacher Wochenmarktes aufgekocht!
1 11

Stolz auf unsere Jugend!
KTS - Schüler kochten am Wochenmarkt!

"Krautfleckalan" wurden am Wochenmarkt in Villach von der 1CT - Klasse der Kärntner Tourismusschule gekocht und serviert. Mit großer Begeisterung und Freude kochten und servierten heute Schüler der 1 CT - Klasse der Kärntner Tourismusschule in der Halle des Villacher Wochenmarktes.  Für die Besucher des Wochenmarktes war es eine freudige Überraschung, als die überaus freundlichen Schüler  "Krautfleckalan" live aufkochten und in verschiedenen Varianten servierten. Zum Verkosten gab es die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Bettwanzen im KTS-Internat sind Geschichte | Foto: Pixabay/tvjoern

Schädlinge
Keine Bettwanzen mehr in KTS-Internat

Lange "regierten" die Bettwanzen im Internat der Kärntner Tourismusschule (KTS). Nun hat das ein Ende. VILLACH. Die Bettwanzen im Internat der KTS sind weg. Das bestätigte heute Abteilungsleiterin Gerhild Hubmann (Abteilung 6 des Landes Kärnten – Bildung und Sport). Das Unternehmen für Schädlingsbekämpfung war erfolgreich, auch wiederholte Nachkontrollen mit Bettwanzen-Spürhunden des Experten Stefan Wellhausen wurden durchgeführt. Nun gab Wellhausen das Internat frei. "Wärmecubes" eingesetztAls...

1 2

KTS - KÄRNTNER TOURISMUSSCHULE
Schüler und Schülerinnen der KTS – Kärntner Tourismusschule bei „Große Bühne für Kärnten“ in Wien

Landeshauptmann Peter Kaiser lud zum kulturellen und kulinarischen Netzwerktreffen „Große Bühne für Kärnten“ ins STRABAG Kunstforum in Wien. Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport diskutierten über Projekte und Ideen für das Bundesland. Als kulinarische Botschafter servierten 25 Schüler und Schülerinnen der Klasse 3 AT Gailtaler Speck, Kärntner Kas- und Fleischnudeln, Reindling und natürlich auch Kärntner Wein. Begleitet wurden sie von Direktor Gerfried Pirker und den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
5

KTS - KÄRNTNER TOURISMUSSCHULE
KTS – Kärntner Tourismusschule ist Träger der Plakette „Gesunde Schule“

Die Kärntner Gebietskrankenkasse und die BVA Kärnten haben der KTS – Kärntner Tourismusschule -als erster Kärntner berufsbildenden mittleren und höheren Schule- die Plakette „Gesunde BMHS“ verliehen. Das Gesundheitsförderungsprogramm wurde im Schuljahr 2016/17 gestartet und zielt darauf ab, den Lebensraum Schule für alle Beteiligten in den Bereichen Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit gesundheitsförderlich zu gestalten. Die „gesunden“ Maßnahmen für Schüler und Schülerinnen an der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
1 2

KTS - KÄRNTNER TOURISMUSSCHULE
Hochmotivierte Miniköche des Klubs der Köche Kärntens zu Gast in der KTS

Ganz besonders „frische“, kulinarische Unterstützung erhielten die Schüler/innen der Klasse 4 CT im Rahmen des Abendrestaurants. Sie kochten gemeinsam mit den Miniköchen des Klubs der Köche Kärntens. Unterstützend zur Seite standen ihnen die Fachlehrer Andreas Fauland, Manfred Zerava und Raimund Stani. Die kleinen und großen Köche bereiteten ein komplettes Frühlingsmenü zu: Den Anfang machte eine kalte Tomatensuppe mit Avocados und Erdbeeren, es folgten Lavanttaler Spargel mit Sauce Hollandaise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
Maßnahmen gegen Bettwanzen in der KTS Villach zeigen Wirkung | Foto: Pixabay/tvjoern

Schädlinge
Der Bettwanzenbefall in der KTS ist zurück gegangen

Die eingeleiteten Maßnahmen zeigen Wirkung. Das Erdgeschoss ist bereits Bettwanzen frei. VILLACH. Anfang Februar konnten die beauftragte Schädlingsbekämpfungsfirma und die Direktion feststellen, dass die gesetzten Maßnahmen gegen die Bettwanzen in der Kärntner Tourismusschule (KTS) in Villach Wirkung zeigen. Keine weitere Ausbreitung Mit Hilfe von Spürhunden wurde festgestellt, dass sich die Bettwanzen nicht weiter ausbreiten konnten bzw. nicht in weitere Zimmer verschleppt wurden. Laut der...

Direktor Gerfried Pirker, Bildungsdirektor Robert Klinglmaier mit den beiden Maturantinnen Carina und Rosanna
1 346

The greatest show - KTS Ballroyal 2019

VELDEN (bk). Der Ballobmann Thomas Pachlinger - zum ersten Mal in dieser Funktion - war sichtlich mehr als zufrieden. War doch der diesjährige Ball der Kärntner Tourismusschule Villach im Casineum Velden wieder restlos ausverkauft. Direktor Gerfried Pirker konnte im großen Ballsaal neben den vielen Gästen auch zahlreiche Ehrengäste aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft begrüßen, allen voran Landeshauptmann Peter Kaiser. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit einer großen...

Nach Bettwanzen bei KTS: Rückbau der entkernten Zimmer, Sanierung des Gebäudes | Foto: Pixabay/StockSnap

Bettwanzen
Sanierung der Kärntner Tourismusschule wird vorgezogen

Das gesamte Internat wird saniert - und diese Sanierung wird vorgezogen. VILLACH. Das von Bettwanzen befallene Internat bzw. Lehrhotel "Atrium" der Kärntner Tourismusschule (KTS) in Villach wird saniert. Die Weihnachtsferien werden genutzt, um weiter an der Schädlingsbekämpfung zu arbeiten. Danach wird die Sanierung des gesamten Gebäudes vorgezogen.  Befallene Zimmer sowie angrenzende Räume werden von den Schädlingsbekämpfern in Angriff genommen. In den bewohnten Zimmern werden keine...

Slow Food mit Nikolaus Lanner, Christian Kresse, Gerfried Pirker und Lukas Ertl
13

Leute
Tourismusschule setzt auf Slow Food

Interessante Slow Food Workshops und Diskussionen für Schüler der Kärntner Tourismusschule. VILLACH (ak). Die Kärntner Tourismusschule mit Direktor Gerfried Pirker lud zu einem ganz besonderen Event. Einen ganzen Tag wurde in der Slow-Food-Werkstatt mit Pionieren des Slow Food und Absolventen, die sich diesem Thema widmen, gekocht und diskutiert. Ihre Erfahrungen weitergegeben haben Nikolaus Lanner (Lesachtaler Brot), Valentin Latschen (Edelbrände), Hans Steinwender (Speckvariationen), Eckhart...

Eine Infoveranstaltung für Eltern wegen der Bettwanzen findet am 14. Dezember ab 14.45 Uhr statt | Foto: Pixabay/StockSnap

Schädlinge
Weitere Bettwanzen-Zimmer sollen entkernt werden

Der Bettwanzen-Befall in der KTS Villach beschäftigt die Experten weiterhin. Nun sollen noch mehr Zimmer entkernt werden. VILLACH. Gemeinsam besprechen die Direktion der Tourismusschule, Vertreter der Landesregierung, der Schädlingsbekämpfungsfirma und des Landesimmobilienmanagements die weitere Vorgehensweise sowie neuste Erkenntnisse bezüglich des Bettwanzenbefalls in der KTS Villach. Nachbarräume sollen entkernt werdenDie Arbeitsgruppe beschloss nun, dass nicht nur die befallenen Zimmer...

Den Bettwanzen-Zimmern geht es nun an den Kragen | Foto: Pixabay/Free-Photos

Schädlinge
Bettwanzen-Zimmer werden komplett entkernt

Die zehn von Bettwanzen befallenen Zimmer werden bis auf die Grundmauern rückgebaut. VILLACH. Nachdem im Internat bzw. Lehrhotel "Atrium" der KTS Villach wieder Bettwanzen gefunden wurden, gibt es nun den Plan, die zehn betroffenen Zimmer komplett zu entkernen. Man baut sie also bis auf die Grundmauern zurück. "Es werden neben der Schädlingsbekämpfung jedenfalls auch umfassende bauliche Investitionen erforderlich sein", sagt Gerhild Hubmann, Leiterin der Abteilung 6.  Direktor Gerfried Pirker...

In zehn Zimmern an der KTS Villach wurden erneut Bettwanzen entdeckt - von Spürhunden | Foto: Pixabay/Free-Photos

Schädlinge
Wieder Bettwanzen in KTS-Internat

Noch immer Bettwanzen in der Kärntner Tourismusschule Villach (KTS). Zehn Zimmer freigeräumt. Keine Gefährdung der Gesundheit. VILLACH. Am Wochenende waren im Internat bzw. Lehrhotel "Atrium" der KTS Villach Spürhunde aus Deutschland am Werk, die speziell auf Bettwanzen abgerichtet sind. Und bei dieser Nachkontrolle wurden leider wieder Bettwanzen entdeckt. Zehn der 80 Zimmer sind betroffen. Gerhild Hubmann, Leiterin der Abteilung 6 (Bildung und Sport): "Die Schülerinnen und Schüler der...

Dort arbeiten, wovon andere nur träumen. Martin Schoitsch war  beim 24 Stunden Rennen in Le Mans. Von Frankreich geht es für den Gailtaler direkt weiter in die Toskana | Foto: Martin Schoitsch

Europa: Lockruf nach Jugend

Den jungen Gailtaler Martin Schoitsch zieht hinaus in die Welt. FÖROLACH. Er kommt gerade zurück aus Frankreich und ist am Sprung nach Italien in die Toskana. Gerade noch arbeitete er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, in Kürze verstärkt er das Team im Hapimag Resort Pentolina, einem mittelalterlichen Landgut. Der junge Mann lässt sich damit Europaflair um die Nase wehen. Der KTS-Schüler in Villach verdankt den Job in Le Mans einem Schullkollegen, dessen Bruder beim gebuchten Caterer im...

3

Diplomprüfungen am KTS - Kolleg für Tourismus

16 Studierende haben das 2-jährige Kolleg erfolgreich abgeschlossen und mit Ihren Eltern und Freunden diesen Erfolg gebührend gefeiert! Es gratulierten Direktor Gerfried Pirker, Fachvorstand Josef Trieb, Klassenvorstand Sonja Schusteritsch und der Vorsitzende der Prüfungskommission und Direktor der Tourismusschule Semmering Jürgen Kürner. Hinter  dem Ausbildungsschwerpunkt „Hotel- und Destinationsmanagement“ steckt ein bunter Fächermix aus Food & Beverage, kaufmännischen Fächern und Sprachen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
Kochten für die Golfer auf: Andreas Fauland, Hans-Peter Jank, Johannes Fankhauser, Alexander Hanschur und Johanthan Azmann
6

Der Golfplatz wird zur Schule

Die Kärntner Tourismusschule lud zum zweiten Tiger Golfturnier in den Golfclub Finkenstein. FINKENSTEIN (ak). Saftige Lammspiese mit Gemüse und ein erfrieschender Cocktail erwartete die Teilnehmer beim zweiten KTS Tigers Golf Invitational Turnier am Golfplatz in Finkenstein. Während die einen Schüler ihr Können beim Kochen bewiesen, zeigten die Anderen ihr Talent beim Golfen. Zum Bruttosieg konnte Organisatorin Ingrid Mayr Kathrin Seebacher-Greiner und Siegfried Rauter gratulieren. Am Golfplatz...

8

"Junge Wilde" Gastkoch in der KTS

THOMAS KALT Der „Junge Wilde“ im Reich der Gault Millau Hauben & Michelin Sterne Einen außergewöhnlichen und großartigen Auftritt legte der KTS-Absolvent 2007 Thomas KALT im Rahmen des Projekts „back to the roots“ an seiner Ausbildungsstätte hin. Sein umfassendes Fachwissen und seine jahrelange Erfahrung in den besten Häusern Österreichs und Deutschlands konnte er im Unterricht Abendrestaurant an die Kochschülerinnen und Kochschüler der 4AT weitergeben. An diesem Abend war sein ehemaliger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
Foto: Josef Trieb
4

KTS schmückt sich mit „eigenen Federn“

Unter dem Motto - back to the roots – kochte der bekannte Chef Ben Moritz nach fast zehn Jahren wieder einmal an seiner Ausbildungsstätte. VILLACH. Mit seinem Mentor und ehemaligen Kochlehrer Heinrich Strasser, BEd gab Ben Moritz sein Wissen und seine Erfahrung als Gastkoch an die ambitionierten SchülerInnen im Unterricht Abendrestaurant weiter. Hoher Besuch Nach mehreren Stationen in verschiedenen Toprestaurants wie „Le Caprice“ kocht Moritz jetzt als Sous Chef im Michelin Guide Restaurant...

1 3

18 Jahrgänge Singerriedel vom Topwinzer Hirtzberger in der Kärntner Tourismusschule Warmbad Villach

18 Jahrgänge Singerriedel vom Topwinzer Hirtzberger in der Kärntner Tourismusschule Warmbad Villach Im Rahmen des Unterrichts “Abendrestaurant“ kreierten die SchülerInnen der 4CT gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Dipl. Päd. Andreas Fauland ein herrliches Diner, welches perfekt mit den weltberühmten Wachauer Rieslingen des Weinguts Franz Hirtzberger aus Spitz an der Donau harmonierte. Der größte Teil der Sammlung der großartigen Smaragd-Weine kam von Dipl. Sommelier Gerald Klinik aus seinem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch

Tarviser und KTS Schüler zu Besuch bei Tourismusstadträtin Spanring

Letzte Woche erhielt Tourismusstadträtin Katharina Spanring Besuch von SchülerInnen und Lehrern des Bachmann Gymnasium in Tarvis und der Kärntner Tourismusschulen um die Tarviser Absolventen für eine touristische Ausbildung in der KTS zu begeistern. Eine fundierte Ausbildung an den Kärntner Tourismusschulen ist der richtige Wege um künftig den heimischen Tourismus mit Kompetenz zu unterstützen. Der geplante Alpe Adria Praktikantenaustausch im Bereich von österreichischen und italienischen...

Es galt ein Sechs-Gang-Menü zu kreieren mit Lukas Uggowitzer, Philipp Prodinger und Peter Heider | Foto: KTS

Den Tüchtigen gehört die Welt!

VILLACH-WARMBAD. Matura ist gut – aber für eine Spitzenkarriere im Tourismus nicht immer notwendig. Das beweisen viele Absolventen der 3-jährigen Hotelfachschule, die äußerst erfolgreich im Tourismus Karriere machen.  Ein Beispiel für so einen Top-Absolventen ist Philipp Prodinger,  der nach der Schule drei Jahre lang bei Meisterköchin Johanna Maier und danach bei Johann Prettl im Hangar 7 in die Lehre ging. Mehrere einschlägige Aufenthalte in Amerika und Irland boten ihm Gelegenheit, sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.