Kräuterführung

Beiträge zum Thema Kräuterführung

Gemeinsam mit Michaela Hörl kann über die Kräuter gelernt werden. | Foto: Judith Silvia Fertl
4

über Kräuter lernen
Kräuterführung in der Kartause Mauerbach

Am Samstag fand die letzte Kräuterführung in der Kartause für diese Saison statt. Die Autorin und Kräuterpädagogin Michaela Hörl blickt auf drei schöne Veranstaltungstage mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zurück und freut sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. MAUERBACH. "Die Kartause ist ein wunderbarer Platz, mit einer langen Geschichte, die ja immer noch fortgesetzt wird und ich freue mich sehr, dass ich mit den Kräuterführungen an diesen Ort mitwirken darf und bedanke mich zum...

3

Kräuterwanderung und Naturführung
Kräuterwanderung und Naturführung im Tal der Großen Mühl

Kräuterwanderung und Naturführung im Tal der Großen Mühl Sonntag, 18. August 2024 von 14:00-17:30 in Klaffer am Hochficht Im Frauendreissiger – das ist die Zeit von Maria Himmelfahrt bis zum alten Marienfest „Gedächtnis der Schmerzen Mariens“ am 15. September liegt auf den Kräutern ein dreifacher Segen, so die Volksmeinung. Es ist die hohe Zeit der Sommerkräuter und Frauenpflanzen. Welche Pflanzen und Wildkräuter jetzt besonders heilkräftig sind, erzählt Kräuterfrau Waltraud Müller bei dieser...

Anzeige
Kräuterpädagogin Michaela Hörl gibt in der Kartause Mauerbach ihr Wissen über Kräuter weiter. | Foto: Monika Wengust
3

Kartause Mauerbach
Sommerlicher Kräuterspaziergang für die Gesundheit

Am Samstag ging es am Gelände der Kartause Mauerbach wieder um Kräuter und deren Verwendung fürs Wohlbefinden und die Gesundheit. MAUERBACH. Die zertifizierte Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl vermittelt seit über zehn Jahren ihr Wissen über die Natur und so konnte man auch dieses Mal vieles von ihr über die heimischen Wildkräuter und kultivierten Kräuter erfahren. Ebenso Tipps wie man sie kulinarisch, sowie für die Hausapotheke nutzen kann, konnten gleich mitgenommen werden. „Es freut...

7

Die Winterpause ist vorbei.
Pflanzenmarkt im Klostergarten Maria Schmolln

Zur Garteneröffnung erhalten wir Besuch aus Italien. Seit 2005 besteht zwischen Braunau und Lavarone im Trentino eine Städtefreundschaft. Die Gäste aus Lavarone besuchen am 30. April den Klostergarten Maria Schmolln.  Nach drei Jahren findet der Pflanzenmarkt endlich wieder in gewohnter Weise statt. Am Sonntag, 7. Mai 2023 von 9 - 17 Uhr gibt es Bio-Kräuter und -Gemüsepflänzchen direkt zum Mitnehmen - Genuss und Vielfalt für jeden Garten. Blumen für Drinnen und Draußen sowie florale...

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer
So, 7. 8. 2022 , 14 – 17 Uhr

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer So, 7. 8. 2022 14 – 17 Uhr EUNIKE GRAHOFER – Workshop der beliebten Kräuterpädagogin zu den Themen „Kräuterbuschen und ihre Wirkung“ und „Die alte Medizin der Baum- und Strauchrinden“. Präsentation ihrer neuesten Bücher „Rindenmedizin“ und „Schönheitspflanzen und ihre Wirkung“. Workshopbeitrag € 10,- Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren! Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Markus Mersnik informierte die Köflacher VP-Frauen über verschiedenste Kräuter in seinem Garten. | Foto: Gaich

Wild- und Kräuterführung
"Wiesendudler" für die Köflacher VP-Frauen

Die VP-Frauen genossen eine Wild- und Gartenkräuterführung von Markus Mersnik in Köflach KÖFLACH. Die Ortsleiterin Carina Kosztolich und ihr Team von den Köflacher VP-Frauen luden zur Wild- und Gartenkräuterführung in den Kräutergarten von Markus Mersnik und Stefan Fuchs, der vor Kurzem mit der Plakette "Natur im Garten" ausgezeichnet wurde, ein. Praktische Tipps Kräuterexperte Markus Mersnik informierte über Inhaltsstoffe, Verwechslungsgefahr von verschiedenen Kräutern und gab praktische Tipps...

1 3

Herbstliches Naturerlebnis
Kräuterwanderung und Naturführung im Tal der Großen Mühl

In einer reizvollen Landschaft mit Blick auf den Böhmerwald wandern wir mit der Klaffegger Kräuterkrämerin auf den Spuren der alten Heiler. Wir erforschen die Natur und die Welt der Pflanzen und Wildkräuter, welche bereits bei unseren Ahnen Verwendung fanden. Von den Kelten über Paracelsus und Hildegard von Bingen bis hin zum Pfarrer Kneipp führt uns unsere Zeitreise im Tal der Großen Mühl. Und wir entdecken, wie sich die botanische Vielfalt in den letzten Jahrhunderten bis in die heutige Zeit...

Die familienfreundliche Rundtour dauert 2 Stunde. | Foto: M. Jarmer

Eggenburger Stadtführung
Kräuterwanderung durch die Geschichte

EGGENBURG. Die Führung „Zauberhafte und heilende Kräuter entlang der mittelalterlichen Stadtmauer“ startet am Sonntag, den 11. Juli um 10 Uhr und um 14 Uhr beim Krahuletz-Museum Eggenburg. Dr. Franz Stürmer, Biologe, Kräuterexperte und Ausbilder von Stadtmauerführer*innen, erzählt von Kräutern, die im Mittelalter Nahrungs- und Heilmittel waren, zum Färben oder zur Textilherstellung dienten oder sogar als Mord- und Hinrichtungsmittel gebraucht wurden. Preis p. P.: 20 € inkl. Teeverkostung und...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Alfred Stummer (Obmann Tourismusverein) und Christine Dittlbacher (Obfrau Bio-Heilkräutergarten) mit der soeben erschienenen Broschüre zum "Kräuterjahr 2021". | Foto: Günter Studener

Klaffer am Hochficht
Viele Veranstaltungen im "Kräuterjahr 2021"

Neue Broschüre führt durch das bevorstehende Kräuterjahr. Auf dem Programm stehen zahlreiche Vorträge, Kurse, Seminare und Workshops. KLAFFER. Mit dem Frühling startet auch das Kräuterjahr. Rechtzeitig vor der neuen Saison präsentierten Alfred Stummer, Obmann des Tourismusvereins, und Christine Dittlbacher, Obfrau des Bio-Heilkräutergartens Klaffer, die neue Broschüre "Kräuterjahr 2021". Darin finden sich zahlreiche spannende Vorträge, Kurse, Seminare und Workshops, die heuer im Laufe des...

Anzeige

Kräuterwanderung
Heilpflanzen und Wildkräuter in und um Wien kennenlernen

Erfreuen Sie sich an der Natur und lernen Sie Wildkräuter und Heilpflanzen in Ihrer Umgebung kennen.  Die Heilpflanzen und Naturakademie Villa Natura von und mit Dr. scient. med. Patricia Purker organisiert lehrreiche Kräuterwanderungen und teilt mit Freude ihr Naturwissen. In Kooperation mit DI Carina Frischauf geben die beiden Expertinnen ihr Wissen über die Erkennung und Verwendung von Wildkräutern zu verschiedensten Themen an Sie weiter. Termin: 20. März 2021 um 15:00 Uhr Thema: Erwachen...

Genussvolles im Naturpark Rosalia-Kogelberg
„Beifuß, Birndrud, Zaubernuss“ - Pflanzenabenteuer mit der Kräuterhexe

Wer sich mit den wilden Zutaten herbstlicher Leckerbissen und heilsamer Hausmittel bekannt machen möchte, ist am Samstag, den 26. September beim Pflanzenabenteuer mit ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, im Naturpark Rosalia-Kogelberg bestens aufgehoben. Die TeilnehmerInnen dürfen nach Lust und Laune Äpfel mit Birnen mischen und pikante Seitensprünge mit Wurzeln, Samen und Blüten wagen. Auch das kulinarische Geheimnis um die Birndrud und Zaubernuss wird gelüftet. Gespickt mit einigen...

1 15

Kräuterweihe in der Pfarre Gratkorn: Fürbitten, gesegnete Kräuter, Kräutersalz und -tee
Kräuterweihe als Unterstützung in Not und Krise

Kräuterweihen werden zu Ehren der Mutter Gottes aufgrund der Legende um ihre Himmelfahrt vielerorts an diesem Festtag dem 15.8. durchgeführt. Da in der Pfarre Gratkorn die Kapelle in Friesach der Heiligen Maria geweiht ist, fand am 15.8. dort auch traditionell eine Kräuterweihe statt. Daher wird die Kräuterweihe in der Pfarrkirche am darauf folgenden Sonntag gefeiert. Eine nette Aktion dazu war auch, dass für diese Kräuterweihe mit den Bewohnern des Seniorenheims die Kräuterbüschel vorbereitet...

2

Kräuterführungen und Workshops im BöhmerWaldGarten
Kräuterführung zu verschiedenen Themen im BöhmerWaldGarten in Klaffer am Hochficht

Auf dem Rundgang durch den BöhmerWaldGarten entdecken wir Heilpflanzen und Wildkräuter und lernen ihre Verwendung in der Küche und Naturheilkunde kennen. Zum Abschluss rühren wir uns eine wohltuende Pflanzensalbe, machen uns ein „Grüne Kraft Kräutersalz“ und binden einen heilkräftigen Kräuterbuschen. Für eine Erfrischung mit Kräutersäften ist bestens gesorgt. Kräuterführung zu verschiedenen Themen:  Wild- und Heilkräuter im Jahreslauf  Die Grüne Kraft der Heilpflanzen - Heilpflanzenkunde nach...

Der Weg zur großen Kräuterwiese führte quer über den Salzburger Flughafen.
26

Heilende Kräuter am Flughafen?!

Bloggerin Karina Reichl ist Expertin in Sachen Kräuter und Naturheilkunde. Der Salzburger Flughafen ist Schauplatz ihrer aktuellen Kräuterwanderungen. SALZBURG (mst). Die Vorstellung von bunten Wiesen voller Pflanzen und Kräuter mitten am Flughafen erscheint im ersten Moment widersprüchlich, ist aber Realität. Umweltbewusster Flugplatz Die Mitarbeiter des Salzburger Flughafens sind sehr auf einen guten Umgang mit der Natur bedacht. So wird die Wiese voll wertvoller Kräuter und Pflanzen nur zwei...

7

Kräiterführungen und -Workshops in Bergheim

4./11./18. und 25. August, jeweils 10h, Holzbauer/Voggenberg: Kräuter- und Waldkunde für Erwachsene, Kräuterbüschelbinden und Spezialführungen für Kinder Auch im August helfen die Kräuterpädagoginnen dabei, die besten Wildkräuter zu finden, sie korrekt zu ernten und sie auf verschiedenste Weisen einzusetzen. Sandra Jessner zeigt Kindern am 4.8., wie man aus Wildkräutern und -blüten schö-ne Bilder machen kann. Traditionelles Kräuterbüschl-Binden kann man am 11.8. von Brigitte Steinacher-Sigl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angela Zechmann-Micklethwaite BA MA
Altes Wissen neu erzählt: Arnika gilt als entzündungshemmend, wundheilend und hilft dem Gewebe bei der Regeneration. | Foto: Marianne Robl

Bezirksblätter Kräuterführung

Die Bezirksblätter laden am 29. Juni gemeinsam mit Pharmazeuten zu einer kostenlosen Führung durch den Kräutergarten der Apothekerkammer in Salzburg. SALZBURG (tres). Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen – diese uralte Weisheit kann nicht bestritten werden. Viele bekannte Hausmittel gehen auf die heilsame Kraft bestimmter Pflanzen zurück und auch in der Apotheke spielen Heilkräuter eine große Rolle. Im Salzburger Apotheker-Kräutergarten können sich die Besucher auf rund 300...

Kräuterbäuerin Romana Seunig (re.) bei den Naturgärtnern Michael & Anni Wedenig. Es ging um Kräuter und ihre Kräfte | Foto: Friessnegg
14

MIT VIDEO: Kräuterführung in der Naturgärtnerei Wedenig

In der Naturgärtnerei Wedenig liegt heuer ein Schwerpunkt bei den Kräutern. Die Auswahl ist groß. SONNRAIN (fri). Kräuter und ihre heilende Wirkung erleben gerade ein Revival. Auf die ständig steigende Nachfrage nach den grünen Helfern aus dem Garten hat Naturgärtner Michael Wedenig reagiert und das Kräuter-Sortiment großzügig erweitert. Im Rahmen des "Tages der offenen Gärtnerei" lud er zu einer Führung durch das Kräuterhaus mit Kräuterbäuerin Romana Seunig ein. Was kann Basilikum? Welche...

Uschi´s freche Früchtchen

Pflanzenabenteuer im Naturpark Kogelberg An einem Sonntag wie dem 1. Oktober tut es mitunter besonders gut, den Kopf ordentlich zu lüften. Der interaktive Lehrspaziergang mit ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bietet dazu zwischen dem Gang zur Wahlurne und der ersten Hochrechnung eine gute Gelegenheit. Im Sammelkorb der Kräuterfachfrau geht es lustig zu. Birnen, Äpfel, Maroni und Beeren haben jetzt ihren großen Auftritt und so manches Früchtchen ist einem Seitensprung mit einem herbstlichen...

4

Kräuterweihfest und ORF-Sommerradio in Maria Schmolln

Kräutergenuss und "mein Sommerradio" live aus dem Klostergarten. Am Dienstag, den 15. August 2017 lädt das Klostergarten-Team wieder herzlich zum großen Kräuterweihfest ein. Um 8.30 Uhr beginnt der Festtag mit der Messe und der Kräutersegnung. Anschließend werden die geweihten Kräuterbüscherl gegen eine kleine Spende verteilt. Ab 10:00 Uhr sind alle eingeladen, beim Frühschoppen mit musikalischen Schmankerln der 5/2 Musi und kulinarischen Köstlichkeiten, wie Kräuterleberkäse, -weißwürste und...

Danke
4

Kräuterfest

Danke für den zahlreichen Besuch>Kräuterfest beim Kräuterbergbauer, Samstag, 12.August 2017 ab 11h Alles dreht sich um die Kräuter! Kräutersegnung, Kräuterführungen, Kräuter-Workshop, Kräutervorträge, Vorträge zu den Themen Pflanzen und Gesundheit. Kräuterschmankerl wie - Kräuterlaibchen, Kräuterbratwurst , Kräutergebäck, Kräutermehlspeisen und vieles mehr. Zum Trinken Kräutersäfte, Kräutereistee, Bier, Wein, Most,…. Frühschoppen mit dem MV Hieflau, Nachmittag- Unterhaltung mit der Eisenwurzen...

Führung

durch den Kräutergarten mit Margarethe Harrer Wann: 03.08.2016 16:00:00 Wo: Sauerbrunnerstraße, Sauerbrunnerstr. 20, 7203 Wiesen auf Karte anzeigen

Kräuterführung für Kinder

Am 16. Juli findet um 10.00 Uhr beim Holzbauer in Bergheim die Kräuterführung für Kinder mit Veronika Hackl statt. Jede Pflanze hat ihre Geschichte - und die ist spannend! Wann: 16.07.2016 10:00:00 Wo: Voggenberg, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

Kräuterführung und kräuterkundliches Wissen zu Sammeln, Ernte und Verwendung von Kräutern. | Foto: BB

Kräuterführung: Erste Hilfe am Wegesrand

BERGHEIM. Am 23. Juli findet um 10.00 Uhr die Kräuterführung "Erste Hilfe am Wegesrand" mit Johanna Wuppinger statt. Kräuter sind Alleskönner. Sie heilen, stärken und schmecken. Das Wissen um die altbekannten und neu entdeckten Kräuter ist ein kostbarer Schatz, den es gilt wieder zu entdecken. Früher wurden Rezepte für heilsame Gerichte und wohltuende Essenzen von Generation zu Generation weitergegeben. Heute helfen Kräuterexpertinnen, dass dieses Wissen nicht verloren geht. Jede Pflanze hat...

Kräuterführung - Erste Hilfe am Wegesrand

Am 9. Juli findet um 10.00 Uhr die Kräuterführung "Erste Hilfe am Wegesrand" statt. Kräuterführung und kräuterkundliches Wissen zu Sammeln, Ernte und Verwendung von Kräutern. Wann: 09.07.2016 10:00:00 Wo: Bergheim, Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.