Konsumentenschutz AK OÖ

Beiträge zum Thema Konsumentenschutz AK OÖ

Das Magazin Ökotest hat jetzt 20 Fischstäbchen im Labor getestet. Der Großteil von ihnen ist empfehlenswert (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/brebca.jpg

Ökotest/AK Konsumentenschutz
12 von 20 Fischstäbchen sind "sehr gut" oder "gut"

Fischstäbchen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch bei Kindern beliebt. Das Magazin Ökotest hat jetzt 20 Produkte im Labor testen lassen und einen Meeresbiologen zu Fangmethoden und Überfischung gefragt. Das Ergebnis fiel positiv aus. OÖ. 12 von 20 Fischstäbchen sind "sehr gut" oder "gut". Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Verbrauchermagazins Ökotest. Konsumentenschützer nahmen 20 Produkte aus deutschen Supermärkten, Bio-Läden, Discountern und Tiefkühllieferdiensten unter...

Fleischlose Burger sind nicht automatisch gesünder oder kalorienärmer als konventionelle Burger mit Fleisch. Der Konsumentenschutz hat jetzt elf vegane Burger getestet (Symbolbild). | Foto: Jasmin Merdan/Fotolia

Konsumentenschutz AK OÖ
Fleischlose Burger punkten im Test nur beim Klimaschutz

Vegane Burger sind im Vergleich zu Fleisch-Burgern überdurchschnittlich teuer und nicht immer gesünder. Sie punkten jedoch, was den Klimaschutz betrifft. Das sind jetzt die Ergebnisse eines Tests des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ). OÖ. Der Konsumentenschutz der AKOÖ hat die Vor- und Nachteile von elf fleischlosen Burgern im Vergleich zu einem klassischen Fleisch-Burger untersucht. Das Ergebnis: Fleischlose Burger sind überdurchschnittlich teuer und nicht...

Zum Abwischen eines Baby- oder Kleinkinderpos werden gerne Feuchttücher anstelle von Klopapier verwendet. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat jetzt 15 Feucht- und Öltücher getestet. | Foto: markcarper/panthermedia

AK Konsumentenschutz
6 von 15 Baby-Feuchttüchern sind empfehlenswert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) und die Umweltberatung haben jetzt 15 Baby-Feuchttücher und Öltücher getestet. Nur sechs Tücher können empfohlen werden. Darunter sind vor allem Eigenmarken. OÖ. Der AK Konsumentenschutz und die Umweltberatung haben nun die Inhaltsstoffe von 12 feuchten Babytüchern und drei Öl-Tüchern bewertet. Sechs Produkte, darunter Eigenmarken von Bipa, dm, Hofer, Müller und Spar, verzichten auf Duftstoffe und sonstige bedenkliche Inhaltsstoffe....

Kurz vor den Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich jetzt Nachhilfeinstitute untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Differenzen bei der Größe der Gruppen und der Dauer der Einheit (Symbolbild). | Foto: panthermedia/Artur Verkhovetskiy

Arbeiterkammer OÖ
Konsumentenschutz nahm Nachhilfeinstitute unter die Lupe

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) jetzt Nachhilfeinstitute genauer untersucht. Dabei zeigen sich nicht nur Preisunterschiede, sondern auch Unterschiede bei der Dauer einer Unterrichtseinheit und der Gruppengröße. OÖ. Einige Schüler nutzen in den Sommerferien Intensivkurse, um sich auf eine Nachprüfung oder den Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der AK OÖ haben jetzt eine Preiserhebung...

Die Zeitschrift Ökotest hat jetzt 20 Grillkohle-Produkte getestet. Untersucht wurden unter anderem das Brennverhalten und die Zusammensetzung (Symbolbild). | Foto: dondoc-foto/Fotolia

Ökotest
11 von 20 getesteten Grillkohle-Produkten sind empfehlenswert

Bevor die nächste Regenwelle kommt, soll es in den nächsten Tagen warm und bewölkt sein. Wer nun eine Grillerei plant, für den haben die Zeitschrift Öktotest und der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ Tipps. OÖ. Die Zeitschrift Ökotest hat jetzt 20 Grillkohle-Produkte, je zehn Kohlen und Briketts, getestet. Kriterien waren etwa, inwieweit es sich mit den Produkten grillen lässt und ob nicht nachhaltiges Tropenholz darunter ist. Das Ergebnis: Fünf Grillbriketts erhielten das Gesamturteil...

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat jetzt die Preise von 19 Gasthermen - beziehungsweise Ölbrennerservicefirmen miteinander verglichen. | Foto: Lynnpia/panthermedia
1

Preisvergleich
Große Preisunterschiede bei der Wartung von Gasthermen oder Ölbrennern

Wenn die Gastherme oder der Ölbrenner gewartet gehört, sei jetzt vor Beginn der Heizsaison ein guter Zeitpunkt dafür. Darauf macht der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich aufmerksam. Die Mitarbeiter haben bei 19 Gasthermen - beziehungsweise Ölbrenner-Servicefirmen die Preise für das Service erhoben und dabei große Unterschiede festgestellt. OÖ. Die Mitarbeiter des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich haben jetzt bei 19 Gasthermen - beziehungsweise...

Die Zeitschrift Konsument testete jetzt elf Staubsauger. Testsieger ist das Gerät Vorwerk Kobold VT300 mit einem "gut" (Symbolbild). | Foto: Dan Race/Fotolia
1

Konsument/Arbeiterkammer OÖ
Gute Staubsauger müssen nicht teuer sein

Die gute Leistung eines Staubsaugers ist nicht unbedingt eine Frage des Preises. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt die Zeitschrift Konsument, die elf Staubsauger getestet hat. Zur Verfügung gestellt wird der Beitrag vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AK OÖ.  OÖ. Welcher Staubsauger kommt gut mit Tierhaaren zurecht? Ist ein Gerät mit Staubbox oder Staubbeutel die bessere Wahl? Damit diese Entscheidung leichter fällt, hat die Zeitschrift Konsument nun elf Bodenstaubsauger...

Bald dreht Drache Lenzibald in der Linzer Grottenbahn wieder seine Runden. | Foto: Linz AG

Corona-Langeweile adé
Zoos, Hochseilgärten & Co öffnen wieder

OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben rechtzeitig zur Eröffnung vieler Freizeitaktivitäten erhoben, ab wann Familien diese wieder besuchen können und wie hoch die Preise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind. So unterschiedlich die Angebote sind, so groß sind auch die Preisdifferenzen. Auch viele günstige und sogar einige kostenlose Angebote sind unter den 68 Freizeitangeboten zu finden. Grottenbahn, Hochseilgarten oder ThermeEin Klassiker in Linz ist die Grottenbahn,...

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Konsumentenschutzes der AK OÖ geben Tipps, wie bei Versicherungen gespart werden kann. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

AK OÖ Konsumentenschutz
So kann derzeit mit Versicherungen umgegangen werden

Wer aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit derzeit finanzielle Probleme hat, sollte seine Versicherungen überprüfen. Das rät jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich, kurz AK OÖ. So könnten zum Beispiel monatliche Zahlungen vereinbart werden. OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat nun häufige Fragen und Antworten zu Versicherungen und Covid-19 zusammengefasst. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen raten zum Beispiel, sich per E-Mail an die...

Angebliche Wunder- und Heilmittel gegen das Corona-Virus sind wirkungslos bis gesundheitsschädigend (Symbolbild). | Foto: djd/IKK classic/thx

Konsumentenschutz
Warnung vor Heilmitteln gegen das Corona-Virus

Gegen das Corona-Virus gibt es bisher weder ein anerkanntes Medikament noch einen Impfstoff. Das verstärkt das Angebot und die Nachfrage an alternativen Heilmitteln, vor denen der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ jetzt warnt. OÖ. Heilmittel sollen derzeit eine Infektion mit dem Corona-Virus verhindern, das Immunsystem unterstützen oder das Virus gar abtöten. Diese angeblichen Wundermittel seien bestenfalls wirkungslos und könnten gar gefährlich sein, erklärt Konsumentenschützerin Ulrike...

Bleiben Fitnessstudios geschlossen, muss auch kein Mitgliedsbeitrag überwiesen werden.  | Foto: Fotolia/Peter Atkins

Fitnessstudios in Oberösterreich
Ihre Rechte während der Corona-Krise

Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, bleiben auch Fitnessstudios zumindest bis zum 13. April geschlossen. Viele Konsumenten erkundigten sich in den vergangenen Tagen beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer, kurz AK, Oberösterreich, ob Beiträge weitergezahlt werden müssen. OÖ. Die Experten der AK haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Müssen die Beiträge weitergezahlt werden? Nein, für die Dauer der Betriebsunterbrechung müssen Sie keine Beiträge bezahlen....

Oberösterreichs Pisten sorgen bei Skifahrern und Snowboardern jeden Levels für den richtigen Schwung. | Foto: Gorilla/panthermedia

Top-Skigebiete in OÖ
Wintersportler haben die Qual der Wahl

OÖ. Für alle Skibegeisterten bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ einen Preisvergleich der neun bekanntesten Skigebiete in Oberösterreich an. Erhoben wurden die Tages- und 4-Stunden-Karten für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Senioren und die Liftkosten einer Familie mit zwei Kindern für einen Tag. Zwar ist Skifahren kein günstiges Vergnügen, aber mit der „Snow and Fun – Saisonkarte“ können Familien viel Geld sparen. Kleine Gebiete punktenDie günstigsten Tageskarten bietet die...

Sensitive Sonnencremes überzeugen kaum. | Foto: minervastock/panthermedia

Sonnencreme für empfindliche Haut
Nur vier von 20 Sonnenschutzmittel überzeugen

OÖ. Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca-Akne: Empfindliche Haut braucht bei den derzeitigen Temperaturen eine gute Sonnencreme. Öko-Test hat 20 sensitive Sonnen­schutz­mittel unter­sucht – nur vier Cremes überzeugten. So wurde getestet 20 sensitive Cremes, Balsame, Milch und Sprays mit Licht­schutz­faktor 30 und höher wurden im Labor auf allergi­sierende Duft­stoffe und proble­matische Konservierungs­mittel untersucht. Auch wurde geprüft, ob die Hersteller UV-Filter einsetzen, die...

Foto: yanlev/Fotolia

Freizeitaktivitäten in OÖ
Spaß und Abwechslung für die ganze Familie

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die jeweiligen Preise erhoben. Das Angebot ist auf jeden Fall sehr abwechslungsreich und ein Ausflug mit der Familie muss nicht teuer sein. Attraktionen wie das Biologiezentrum in Urfahr, der Tiergarten in Wels oder der Wald der Kinder in Zell am Pettenfirst sind sogar gratis für Eltern und ihre Kinder. Erlebnisse am WasserAn Oberösterreichs Seen und Flüsse...

Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia

AK erhebt Kosten und Unterschiede
Autokauf mit Leasing oder Kredit

OÖ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat Leasing- und Kreditangebote zur Autofinanzierung eingeholt und die Konditionen verglichen. Die Top-Konditionen liegen dicht beieinander. Die Porsche Bank hat sowohl beim Kredit als auch beim Leasing das beste Angebot. Im Durchschnitt ist aktuell Leasing etwas günstiger, jedoch sind dabei einige Besonderheiten zu beachten: So fallen zum Beispiel häufig zusätzliche Kosten für eine Kasko-Versicherung an, wodurch die Gesamtkosten entsprechend...

Foto: HappyAlex/Fotolia
1

Tipps für Frühbucher
Mit diesen Tipps für die Buchung wird der Urlaub kein Reinfall

Viele Konsumenten beginnen jetzt mit der Urlaubsplanung für die Sommermonate. Doch bei aller Vorfreude auf den Urlaub sollten Reisevermittler und Veranstalter gut ausgewählt werden, raten die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). OÖ. Wer auf Nummer sicher gehen möchte und auf persönliche Beratung nicht verzichten will, der ist in einem Reisebüro am besten aufgehoben. Wer lieber selbst im Internet bucht, sollte bei der Auswahl von Reiseportalen und Veranstalter...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Foto: Fotolia/Peter Atkins

AK-Test
Fitnessstudios: Große Unterschiede bei Preis und Leistung

OÖ. Zu Beginn eines neuen Jahres fassen viele Menschen den Entschluss, mehr für die eigene Fitness zu tun. Ein Grund, warum zahlreiche Konsumenten hoch motiviert einen Vertrag im Fitnessstudio abschließen. Bevor man dies tut, lohnt es sich aber, Preis und Leistung zu vergleichen, so der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). Enorme Preisdifferenzen Die Konsumentenschützer haben die Preise von 34 Fitnessstudios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr erhoben und enorme...

  • Linz
  • Birgit Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.