Klikovits

Beiträge zum Thema Klikovits

Ex-Bank-Chef Martin Pucher musste nach der Pleite der Commerzialbank Privatkonkurs anmelden. | Foto: Uchann
1

Commerzialbank Mattersburg
Gläubiger fordern mehr als eine Milliarde Euro von Pucher

Im Schuldenregulierungsverfahren gegen Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher haben die Gläubiger Forderungen von mehr als 1,1 Milliarden Euro angemeldet. Ob sie ihr Geld bekommen, ist fraglich. MATTERSBURG. Alleine die Einlagensicherung will 488 Millionen, der Masseverwalter der Bank 413 Millionen Euro. Ob die Gläubiger ihr Geld auch bekommen, ist mehr als fraglich. Bisher wurden bei Pucher 668.000 Euro beschlagnahmt, teilte Masseverwalter Georg Rupprecht mit. Auch von Ex-Vorständin Franziska...

Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher soll mehrere Millionen Euro im Plastiksackerl aus der Bank getragen haben – ein Teil davon ist nach wie vor verschwunden | Foto: dpi

Commerzialbank Mattersburg
99 Millionen Euro verschollen

Im Lauf der Jahre soll Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher 156 Millionen Euro in bar aus der Bank getragen haben. Der Verbleib von 99 Millionen davon ist unklar – nach diesem Geld wird jetzt gesucht, berichtet der Kurier. MATTERSBURG/PÖTTSCHING. In einem Plastiksackerl soll der ehemalige Chef der Commerzialbank, Martin Pucher, die 156 Millionen Euro aus der Bank getragen haben. Zwei Drittel davon, nämlich 99 Millionen Euro, sind nach wie vor verschwunden. Nach den verschwundenen Millionen...

Nach Ex-Bankchef Martin Pucher beantragt auch seine frühere Vorstandskollegin Franziska Klikovits Privatkonkurs | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank
Ex-Vorständin beantragt Privatkonkurs

Nach Ex-Commerzialbank Chef Martin Pucher wurde auch über seine frühere Vorstandskollegin Franziska Klikovits ein Privatkonkursverfahren eröffnet. Die Pleite der Bank und Haftungsansprüche seien die Ursache. MATTERSBURG. Nach der Pleite der Commerzialbank Mattersburg ist nun auch über Ex-Vorständin Klikovits am Bezirksgericht Mattersburg der Privatkonkurs eröffnet worden. Die Passiva betragen 80 Millionen Euro, teilte der Alpenländische Kreditorenverband (AKV Europa) mit. Als Ursache habe die...

Ex-Bankchef Martin Pucher setzte alle Hoffnung in Patentrechte, um die Bankpleite noch abzuwenden | Foto: dpi

Commerzialbank
Pucher klammerte sich an Patente als letzten Strohhalm

Mit diversen Patentrechten wollte der ehemalige Chef der Commerzialbank Martin Pucher die Bankpleite abwenden. Das Patent sei der einzige Strohhalm gewesen, bestätigte laut „Standard“-Bericht vom Dienstag auch Vorständin Franziska Klikovits in einer Einvernahme im Juli. MATTERSBURG. Pucher und Klikovits wollten den aus den Veruntreuungen entstandenen Schaden durch Einnahmen aus der Verwertung von Patentrechten auf einen Ölbinder und Co2-Filter abdecken. Es gilt die Unschuldsvermutung. Laut...

Foto: Klikovits

Zagersdorf
Messfeier im Alten- Wohn- und Pflegeheim

ZAGERSDORF. Über besonderen Besuch durften sich die Bewohner von Werner Klikovits Pflegeheim in Zagersdorf freuen. Denn vor kurzem hielt Generalvikar Martin Korpitsch eine Messfeier in Zagersdorf. Neben den Bewohnern freute das auch Besitzer Werner Klikovits, David Grandits, Hemma Klikovits und die Schwestern Wanda, Elisabeth und Alexandra (im Bild mit Martin Korpitsch).

2 62

Generationen treffen in Zagersdorf aufeinander

ZAGERSDORF. Im Alten- und Pflegeheim Klikovits in Zagersdorf ist es bereits zur Tradition geworden, dass die Siegendorfer Volksschüler die Bewohner um die Weihnachtszeit besuchen. Mit Gedichten, Liedern und kleinen Geschenken bereiteten die Kinder den Senioren eine Stunde lang Freude und weihnachtliche Stimmung ins Heim.

1

Freizeit im Bezirk mit Dr. Helmut Klikovits

NEUSIEDL/SEE (chriss). Als bekannter Notar aus der Stadt Neusiedl am See kennt man Dr. Helmut Klikovits nicht nur von seiner beruflichen Tätigkeit, sondern auch als großen Fußballfan. Der ehemalige Präsident des NSC Neusiedl lebt für das runde Leder. "Ich bin oft am Fußballplatz und drücke meinem Team die Daumen", erklärt Klikovits. Neben 60 Stunden und mehr Arbeit pro Woche versucht er sich den Samstag für sich persönlich freizuhalten. "An dem Tag wird fleißig Sport betrieben und im Sommer...

Der Gemeinderat bei der letzten Sitzung des Jahres 2014. | Foto: Handler

Eisenstadt: Gemeinderat beschließt Voranschlag für 2015

EISENSTADT. Am Dienstagabend beschloss der Gemeinderat Eisenstadt den Jahresvoranschlag für das Jahr 2015. Auch der Beschluss für den neuen Stadtentwicklungsplan "Eisenstadt 2030" wurde einstimmig gefasst. Letzte Sitzung des Jahres "Die letzte Sitzung des Gemeinderates ist jährlich eine der bedeutendsten und für die Stadtverwaltung maßgeblichsten Sitzungen. Es freut mich, dass weitgehend Übereinstimmung bei den Beschlüssen gefunden wurde. Insbesondere der einstimmige Beschluss des...

Foto: ÖVP

"Hacklerfrühstück" am Bauhof

EISENSTADT. Bgm. Thomas Steiner und Abg.z.NR luden die Mitarbeiter des Bauhofs zum Frühstück. Bei der zünftigen Jause hatten die Arbeiter Zeit, über Ihre Anliegen zu plaudern. Steigende Kosten fürs Wohnen, für Energie und das tägliche Leben, die Angst vor neuen Steuern oder die Frage nach der Sicherung der Pensionen wurden am Montag beim „Hacklerfrühstück“ am Eisenstädter Bauhof rege diskutiert.

Foto: ÖVP

ÖVP Eisenstadt unterstützt Klikovits und Bachmaier

EISENSTADT. Mit Oswald Klikovits und Waltraud Bachmaier unterstützt die ÖVP Eisenstadt besonders zwei Kandidaten für die kommende Nationalratswahl. Der aus Eisenstadt stammende Wehrsprecher der Volkspartei ist Spitzenkandidat im Wahlkreis Nord, für Waltraud Bachmaier markiert die Kandidatur den Wiedereinstieg in die Politik.

4

Goldene Weinwochen in Rust

RUST. Am Mittwoch ertönte der Startschuss zur 45. Weinkost in der Storchenstadt. LT-Präs. Gerhard Steier, NR Ossi Klikovits, Bgm. Gerold Stagl, seine Amtskollegen aus den Nachbargemeinden, Eisenstadts Vize-Bgm. Günter Kovacs, LA Christoph Wolf und viele mehr ließen es sich nicht nehmen, bei der Eröffnung mit dabei zu sein. Bacchus hätte seine Freude Die Ruster Weinbauern verstehen es, die hohe Weinkultur mit Lebensfreude zu verbinden. Der Ruster Rathausplatz mit seinem einzigartigen Flair...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.