Klikovits

Beiträge zum Thema Klikovits

Ex-Bank-Chef Martin Pucher musste nach der Pleite der Commerzialbank Privatkonkurs anmelden. | Foto: Uchann
1

Commerzialbank Mattersburg
Gläubiger fordern mehr als eine Milliarde Euro von Pucher

Im Schuldenregulierungsverfahren gegen Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher haben die Gläubiger Forderungen von mehr als 1,1 Milliarden Euro angemeldet. Ob sie ihr Geld bekommen, ist fraglich. MATTERSBURG. Alleine die Einlagensicherung will 488 Millionen, der Masseverwalter der Bank 413 Millionen Euro. Ob die Gläubiger ihr Geld auch bekommen, ist mehr als fraglich. Bisher wurden bei Pucher 668.000 Euro beschlagnahmt, teilte Masseverwalter Georg Rupprecht mit. Auch von Ex-Vorständin Franziska...

Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher soll mehrere Millionen Euro im Plastiksackerl aus der Bank getragen haben – ein Teil davon ist nach wie vor verschwunden | Foto: dpi

Commerzialbank Mattersburg
99 Millionen Euro verschollen

Im Lauf der Jahre soll Ex-Commerzialbank-Chef Martin Pucher 156 Millionen Euro in bar aus der Bank getragen haben. Der Verbleib von 99 Millionen davon ist unklar – nach diesem Geld wird jetzt gesucht, berichtet der Kurier. MATTERSBURG/PÖTTSCHING. In einem Plastiksackerl soll der ehemalige Chef der Commerzialbank, Martin Pucher, die 156 Millionen Euro aus der Bank getragen haben. Zwei Drittel davon, nämlich 99 Millionen Euro, sind nach wie vor verschwunden. Nach den verschwundenen Millionen...

Nach Ex-Bankchef Martin Pucher beantragt auch seine frühere Vorstandskollegin Franziska Klikovits Privatkonkurs | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank
Ex-Vorständin beantragt Privatkonkurs

Nach Ex-Commerzialbank Chef Martin Pucher wurde auch über seine frühere Vorstandskollegin Franziska Klikovits ein Privatkonkursverfahren eröffnet. Die Pleite der Bank und Haftungsansprüche seien die Ursache. MATTERSBURG. Nach der Pleite der Commerzialbank Mattersburg ist nun auch über Ex-Vorständin Klikovits am Bezirksgericht Mattersburg der Privatkonkurs eröffnet worden. Die Passiva betragen 80 Millionen Euro, teilte der Alpenländische Kreditorenverband (AKV Europa) mit. Als Ursache habe die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.