Kleintierzuchtverein

Beiträge zum Thema Kleintierzuchtverein

Der Kleintierzuchtverein Stubai-Wipptal: Zufriedene, gepflegte und glückliche Tiere, stolze ZüchterInnen und glühende Kinderaugen.  | Foto: Mair
6

Züchter vor dem Vorhang
Große Kleintierausstellung in Fulpmes

Alle drei Jahre treffen sich Kleintierzüchter aus Tirol, Südtirol und Bayern zur sogenannten Alpenlandschau. Am Wochenende fand diese im Gemeindesaal Fulpmes statt. FULPMES. Der Kleintierzuchtverein Stubai-Wipptal trug heuer die 13. Auflage der Alpenlandschau aus und durfte sich über 70 AusstellerInnen mit insgesamt 340 Tieren und über zahlreiche BesucherInnen freuen. Obmann Rudi Kainz kann mit Recht stolz auf seine Mitglieder sein, denn die sind allesamt mit großer Freude bei der Sache! Schon...

Die Kleintierzüchter ST8 laden in Dobl-Zwaring zur Jahresschau. | Foto: Edith Ertl
7

Kleintierausstellung in Dobl-Zwaring
Kleintierzüchter zeigen Rasse

Im Wirtschaftshof von Dobl-Zwaring findet am 15. und 16. Oktober eine Kleintierausstellung statt. Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins ST8 Graz-Umgebung zeigen rund 500 ihrer schönsten Tiere in unterschiedlichen Sparten. Ziel der Züchter ist es, die Vielfalt der Kleintiere zu erhalten und der Öffentlichkeit den Umgang mit den Tieren und ihre artgerechte Haltung näherzubringen. Ab Samstag 10:00 Uhr können u.a. Kaninchen, Vögel, Meerschweinchen, Hühner und die schönsten Hähne besichtigt...

Der Kleintierzuchtverein Gmünd  | Foto: privat
2

L(i)ebenswertes Gmünd
Kleintierzuchtverein K3 Spittal – Gmünd und Umgebung

Kleintiere sind in Gmünd beliebt.  GMÜND. Der Kleintierzuchtverein K3 Spittal – Gmünd und Umgebung wurde am 14. Jänner 1932 gegründet und feiert heuer sein 90-Jahr-Jubiläum. Unter Obmann Roman Gintner zählt der Verein zurzeit 60 Mitglieder, die aus den verschiedensten Teilen Kärntens kommen. Jeden 1. Sonntag im Monat um 10 Uhr trifft man sich in der Zuchtanlage in Gmünd zur Sitzung.  Zurzeit werden Kaninchen, Geflügel, Meerschweinchen und Vögel bei uns gezüchtet. SchauDer K3 veranstaltet nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: William Moreland/unsplash
2

V4 Hard
Freilandschau- und Jungtierschau in Hard

Der Rassekleintierzuchtverein V4 Hard veranstaltet am kommenden Samstag, 2. Juli (13 bis 18 Uhr) und Sonntag, 3. Juli (10 bis 17 Uhr), im Stedepark in Hard (Nähe Altersheim) eine Freilandschau in freier Natur. Es werden zahlreiche Kaninchen, Hühner, Enten und Vögel mit Jungtieren zu sehen sein. Dabei erhalten Sie den ganzen Tag von den Zuchtwarten des Rassekleintierzuchtvereines Hard Informationen über Haltung, Fütterung und Züchtung. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Christoph Fertl, Martin Winkler, Obmannstellvertreter Gerhard Stern, Obmann Wolfgang Haydn, Siegfried Steindl sen., Josefine Reithmayer, Vizebürgermeister Herbert Haunlieb, Anton Teufel, Martin Herbst, Josef Reithmayer, Manfred Gruber, Andrea Fleischer, Josef Enner. | Foto: Loosdorfer Kleintierzüchter

Wahltag
Neuer Vorstand für die Loosdorfer Kleintierzüchter

Mitte März konnten wir nach einigen coronabedingten Verschiebungen die  Generalversammlung der Loosdorfer Kleintierzüchter abgehalten werden.  LOOSDORF. Nach mehreren interessanten Berichten, die trotz der aktuellen Einschränkungen wieder schöne Erfolge der engagierten Kleintierzüchter zeigten, wurde der Vorstand gewählt. Als neuer Obmann fungiert ab sofort der ehemalige Schuldirektor Wolfgang Haydn, 40 Jahre lang Mitglied des Vereines. Weitere Vorstandsmitglieder: Gerhard Stern...

  • Melk
  • Daniel Butter
Johann Hinteregger, Bernhard Falmmann sowie Anna, Denise und Manuela Schindlecker | Foto: Roland Mayr
2

Kleintierzucht
"Vergoldete" Kaninchen im Bezirk Scheibbs

Der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg war bei der Weltmeisterschaft erfolgreich. BEZIRK. "Auch Kleinvieh macht Mist" lautet ein bekanntes Sprichwort. Doch manchmal holen diese auch Gold. So konnten sich die erst 16-jährige Denise Schindlecker aus Wang und der erfahrene 49-jährige Züchter Johann Hinteregger aus Großa jeweils über einen Weltmeistertitel und einen Weltsieger bei der rassebezogenen Kaninchen-Weltmeisterschaft in Ettelbrück in Luxemburg freuen. Was beim Wettkampf wichtig ist "Bei...

Insgesamt wurden 550 Tiere von den Preisrichtern bewertet. | Foto: Kleintierzuchtverein Haslach

Haslach
Vereinsmeister bei Ausstellung des Kleintierzuchtvereins gekürt

Mit den noch gültigen Corona-Regularien fand die Vereinsschau des Kleintierzuchtvereins Haslach in der Stockschützenhalle statt. HASLACH. Die Ausstellung des Kleintierzuchtvereins E12 Haslach fand in der örtlichen Stockschützenhalle statt. Ingesamt wurden 550 Tiere ausgestellt, die von Preisrichtern bewertet und von Zuschauern bestaunt werden konnten. Am Aufbau der Veranstaltung beteiligten sich zahlreiche fleißige Helfer. Die VereinsmeisterDie Preisrichter wählten folgende Personen zum...

Erlauftaler Kleintierschau in WIeselburg: Bernhard Fallmann (3.v.l.) mit Josef Leitner, Gottfried Waldhäusl, Karl Gerstl, Stefan Eigner und Alois Wagner | Foto: FPÖ NÖ

Erlauftaler Kleintierschau
Züchter präsentierten ihre Kleintiere in Wieselburg

Am Messegelände fand die Schau des Kleintierzuchtvereins N64 statt. WIESELBURG. Obmann Bernhard Fallmann und sein topmotiviertes Team vom Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg organisierten am Messegelände eine interessante Veranstaltung, bei der unzählige Tauben, Kaninchen, Geflügel, Vögel und Ziergeflügel ausgestellt wurden. Politiker waren begeistert Neben den Bürgermeistern Josef Leitner und Karl Gerstl war auch Landesrat Gottfried Waldhäusl anwesend, der sich für die Kleintierschau...

Die Vereinsmeister 2021: Kaninchen - Christine Hiti, Ziergeflügel - Andreas Frois, Tauben - Martin Hoffmann, Wassergeflügel - Leopold Pürscher und Hühner - Oswald Reisinger (v.l.). | Foto: Hildegard Kößler
2

Jubiläum
50 Jahre Rasse-Kleintierzuchtverein E 25 Weyer & Umgebung

Erst kürzlich ging die  Kleintierausstellung des Rasse-Kleintierzuchtvereins E 25 Weyer und Umgebung in Gaflenz erfolgreich über die Bühne. Neben der Ausstellung wurde auch das 50-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. GAFLENZ. Elf Züchter stellten dieses Jahr 22 Kollektionen mit 13 Rassen und insgesamt 145 Tieren aus. Wegen der Pandemie mußte die Kleintierschau des Kleintierzuchtvereines E 25, Weyer und Umgebung, letztes Jahr ausfallen. Umso attraktiver war vorletztes Wochenende die Show der...

Die Kaninchen sind sein Ein und Alles: Obmann Bernhard Fallmann (M.) mit Jonas und Cornelia Kraml sowie Rita und Nadine Maier in St. Anton | Foto: Roland Mayr
2

Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
Kleintierzüchter haben ein Herz für die Kinder

Ein Altersdurchschnitt von 34 Jahren: Damit ist der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg der jüngste seiner Art. REGION. Während andere Kleintierzuchtvereine mit der Überalterung kämpfen, freut man sich in Wieselburg über viel Zuwachs. Doch das war nicht immer so. Ein äußerst junger Verein  "Mit meinen 24 Jahren bin ich der jüngste Obmann weit und breit und auch unser Vorstand ist der jüngste. Als ich 2014 eingestiegen bin, hatte der Verein einen Altersschnitt von 65 Jahren. Damals gab es...

Wismühler Anton (re.) als neuer Ehrenobmann | Foto: Kleintierzuchtverein

Kleintierzuchtverein bedankt sich
Gratulation dem Ehrenobmann

Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtverein N75 Groß Gerungs am 17. Juli wurde dem ehemaligen Obmann Anton Wismühler zur zweiundreisigjährigen erfolgreichen Tätigkeit als Obmann gratuliert. Der jetzige Obmann Engelbert Wiesmüller bedankte sich herzlich bei seinem Vorgänger für seine langjährige aktive Vereinsführung. Anschließend wurde gemeinsam auf die letzten drei Jahrzehnte zurückgeblickt. In der Erwartung auf weitere Zuchtunterstützung wurde Wismühler zum Ehrenobmann ernannt.

Cornelia Kramml, Bernhard Fallmann, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Rudolf Sterkl. | Foto: Franz Crepaz

Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
Kleintierschau in der Purgstaller Hochrieß

Tierschutz-Landesrat auf Stippvisite: "Kleintierzuchtverein Wieselburg züchtet seltene und alte Rassen" PURGSTALL. Eine vorbildliche Kleintierschau lockte mit 150 Tieren in den Wildpark Hochrieß. Kinder lernen Umgang mit Tieren "Kleintierzuchtvereine haben für mich einen besonderen Mehrwert. Sie sind familienfreundlich, die Arbeit findet daheim statt und Ausstellungen besucht man dann gemeinsam. Zudem lernen die Kinder den Umgang mit dem Tier", so Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl...

Von links nach rechts
Ganzwohl Gabriele, Hemmerich Alexander, Wallmüller Rene, HartbergerDenise, Maria Schweikert, Anissa Eidler, Wiedschitz Roland, Hanler Josef, Josef u. Helga Hafenscher, Fam. Eidler, Ernst-Anton Hihlik;

Kleintierzuchtverein BL7 Landseer Berge
Generalversammlung der Kleintierzüchter Burgenland

Im Juli 2021  trafen sich im Gasthof "Zum Kirchenwirt" in 2803 Schwarzenbach, Markt 47 die Mitglieder des Kleintierzuchtvereines BL7 Landseer Berge zur Generalversammlung bei welcher der Vorstand für die nächsten 3 Jahre gewählt wurde. Als Obmann wurde René Wallmüller gewählt. Die weiteren Funktionen innerhalb des Vereins sind gleichgeblieben. Alle Mitglieder des Vorstandes wurden wiedergewählt. Die Corona-Pandemie ist auch an den Kleintierzüchtern nicht spurlos vorbei gegangen. Sie hätte die...

Die Kinder der Volksschule Haslach besuchten den Kleintierzüchter Alois Meisinger in Oepping. | Foto: Foto: Meisinger
2

Oepping
Volksschulkinder zu Besuch bei Kleintierzüchtern

Die Haslacher Volksschüler besuchten kürzlich Kleintierzüchter Alois Meisinger in Oepping. An diesem Tag erfuhren die Kinder Vieles über die Pflege und Haltung der Tiere. HASLACH, OEPPING. Vor den Ferien besuchten 17 Kinder der Volksschule Haslach mit zwei Begleitpersonen die Zuchtanlage des Kaninchen- und Vogelzüchters Alois Meisinger in Oepping. Meisinger und seine Kollegen Kurt Kronawitter und Stocki beantworteten die Fragen der neugierigen Kinder und erklärten ihnen alles von der Fütterung...

Kleintierfreunde treffen sich am Samstag, 17. Juli in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in Fulpmes | Foto: privat
4

Kleintierzuchtverein beendet Coronapause
Werbeschau mit Kleintierhandelsmarkt in Fulpmes

Der Kleintierzuchtverein T14 Stubai-Wipptal lädt am 17. Juli zum Kleintierhandelsmarkt in der Fulpmer Industriezone. FULPMES. Auch der Kleintierzuchtverein Stubai-Wipptal beendet die Corona-Pause und veranstaltet am Samstag, dem 17. Juli in der Zeit von 10 bis 18 Uhr in der Halle B von Andreas Niederleimbacher im Fulpmer Industriegelände 16 eine Werbeschau mit angeschlossenem Kleintierhandelsmarkt. "Jeder, der Lust und Liebe hat, kann dort Tiere kaufen, verkaufen oder tauschen", erklärt Obmann...

Alois Meisinger mit seinem Liebling Jonas. | Foto: Foto: BRS Rohrbach
12

Oeppinger Kleintierzüchter
Alois Meisinger kümmert sich um mehr als 200 Tiere

Als kleiner Junge bekam Alois Meisinger seine ersten Kaninchen. Da ihm diese Tiere große Freude bereiten, entschied sich der Oeppinger, sie zu züchten. Seit einigen Jahren ist er nun auch stellvertretender Obmann des Haslacher Kleintierzuchtvereines. OEPPING. Seit seiner Pensionierung ist der Oeppinger leidenschaftlicher Kleintierzüchter. Mittlerweile befinden sich 150 Kaninchen, 50 Vögel und einige Meerschweinchen in Meisingers Stall, den er vor zwei Jahren ausgebaut hat. Mindestens drei...

Der Kleintiermarkt wurde abgesagt. | Foto: Foto: panthermedia/Flewark

Kleintierzuchtvereins Haslach
Monatsmarkt wurde abgesagt

HASLACH. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der Vorstand des Kleintierzuchtvereins Haslach entschieden, am 16. August keinen Monatsmarkt abzuhalten. "Sollten sich Lockerungen ergeben werden wir den Markt im September durchführen", sagen die Verantwortlichen. Die Vereinsausstellung am 17. und 18. Oktober soll aber stattfinden.  Mehr Infos dazu gibt es auf der Homepage.

Die Gallspacher Kleintierzüchter wollen sich künftig verstärkt der Jugend widmen. | Foto: Fini Schmid

Kleintierzüchterverein E51
„Tradition trifft Jugend": Gallspacher Kleintierzucht mit neuem Vorstand

Der Kleintierzüchtervereins E51 will sich künftig vor allem der Förderung und Unterstützung der Jugend in der Kleintierzucht widmen.  GALLSPACH. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kleintierzüchtervereins E51 wurde ein neuer, dynamischer Vorstand unter der bewährten Obfrau Fini Schmid gewählt. Der neue Vorstand bekräftigt die Ziele im Bereich Tier- und Umweltschutz und das Engagement in der Gemeinde Gallspach. Einer der wesentlichen Kernaufgaben für die Funktionsperiode sieht der...

Schriftführerin Julia Grünwald, Vereinsobmann Michael Grünwald (Mitte) und Kassier Philipp Rettenbacher. | Foto: Fotos: Karina Langwieder
10

Kleintierzuchtverein Tennengau
Flauschige Haserl und prächtige Hühner bereiten sich auf die Vereinsausstellung vor

Seit zwei Wochen hat der Kleintierzuchtverein Tennengau einen neuen Obmann: Michael Grünwald. Wir haben ihn und seine Kaninchen in Abtenau besucht. ABTENAU. Die Geschichte des Vereins reicht bis ins Jahr 1985 zurück – er feiert heuer bereits sein 35-jähriges Jubiläum. Von den anfänglichen 24 Mitgliedern ist der Kleintierzuchtverein mittlerweile auf 54 angewachsen. Kürzlich hat Andreas Siller nach 24 Jahren sein Amt als Vereinsobmann des Kleintierzuchtvereins Tennengau an die nächste Generation...

Linke Seite: 
Wallmüller René, Ganzwohl Gabriele, Hafenscher Helga, Hafenscher Josef, Kolb Anton;
Rechte Seite: 
Hemmerich Alexander, Hanler Josef, Hihlik Ernst-Anton (nicht am Bild), Maria Schweikert, Strehn Johann;
 | Foto: Ernst-Anton Hihlik
1 2

Zuchtverein Landseer Berge BL7
Neujahrstreffen der Kleintierzüchter

Im Gasthof zum Kirchenwirt in 2803 Schwarzenbach, Markt 47 trafen sich einige der Mitglieder des Kleintierzuchtvereines BL7 Landseer Berge zu einem Neujahrstreffen. Informationen und Erfahrungen über die letzte Bundesschau im Herbst 2019 in Wels sowie der eigenen Rahmenschau im November 2019 in Schwarzenbach wurden ausgetauscht. Fixiert wurde, dass es im Herbst 2020 wieder eine etwas größere Kleintierzuchtschau mit mehr Zuchttieren des eigenen Vereins im Herbst 2020 geben wird. Termine für...

Linke Seite: 
Wallmüller René, Ganzwohl Gabriele, Hafenscher Helga, Hafenscher Josef, Kolb Anton;
Rechte Seite: 
Hemmerich Alexander, Hanler Josef, Hihlik Ernst-Anton (nicht am Bild), Maria Schweikert, Strehn Johann;
 | Foto: Ernst-Anton Hihlik
1 2

Zuchtverein Landseer Berge BL7
Neujahrstreffen der Kleintierzüchter

Im Gasthof zum Kirchenwirt in 2803 Schwarzenbach, Markt 47 trafen sich einige der Mitglieder des Kleintierzuchtvereines BL7 Landseer Berge zu einem Neujahrstreffen. Informationen und Erfahrungen über die letzte Bundesschau im Herbst 2019 in Wels sowie der eigenen Rahmenschau im November 2019 in Schwarzenbach wurden ausgetauscht. Fixiert wurde, dass es  im Herbst 2020  wieder eine etwas größere Kleintierzuchtschau mit mehr Zuchttieren des eigenen Vereins im Herbst 2020 geben wird. Termine für...

Franz Helm,  Martin Hoffmann und Raimund Hiti (v. l.). 
 | Foto: Hilde Kössler

Kleintierausstellung Wels
Zweiter Platz für Weyrer Verein

Nach der Kleintierzuchtschau des Kleintierzuchtvereines E25 Weyer und Umgebung, im Oktober beim Gasthof Stubauer/Lehner in Gaflenz nahmen Ende November 14 Vereinsmitglieder mit 27 Kollektionen, insgesamt 162 Kleintieren, an der Bundesschau in Wels teil. WEYER. Der Kleintierzuchtverein E25 aus Weyer war bei der Bundesschau in Wels vertreten. Es hagelte tolle Ergebnisse: Zwergkaninchenweltmeister wurden Franz Helm und Obmann Martin Hoffmann aus Kleinreifling. Europameister der Kaninchenzucht...

Großer Erfolg mit kleinen Tieren: Marlene Luger aus Wang und Amelie Riedl aus Purgstall an der Erlauf. | Foto: Franz Crepaz

Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
Erfolgreiche Jung-Züchterinnen aus dem Bezirk Scheibbs

Junge Züchterinnen aus dem Bezirk Scheibbs feiern mit kleinen Tieren große Erfolge. BEZIRK SCHEIBBS. Mächtig stolz ist Zuchtwart Rudolf Sterkl aus Loising vom Kleintierzuchtverein Wieselburg N64 auf seinen Nachwuchs, denn die 14-jährige Marlene Luger aus Wang wurde beim kürzlich veranstalteten Wettbewerb in Wels mit ihrem Zwergkaninchen, einem "Zwergwidder rhönfarbig", Weltmeisterin bei den Jungzüchtern. Zugleich belegte ihre zehnjährige Klubkollegin Amelie Riedl aus Purgstall an der Erlauf den...

Im Bild v.l.: Walter Dantone, Ramona Eller, Laura Mair, Rudi Kainz, David Mair, Samira Daverda und ihre Mutter Anita | Foto: Kainz
3

Kleintierzuchtverein Stubai-Wipptal
Titelflut für heimische Züchter

STUBAI/WIPPTAL. Im Herbst stehen für die heimischen Züchter traditionell die großen Ausstellungen an. Eines gleich vorweg: So erfolgreich wie heuer waren die Vertreter des Kleintierzuchtvereins Stubai-Wipptal bisher selten! Neun von ihnen nahmen kürzlich an der 23. Bundesschau des Rassezuchtverbandes Österreichischer Kleintierzüchter in Wels teil. Dieser waren diesmal auch die 1. Zwergkaninchen-Weltmeisterschaft und die Clubschau der Österreichischen Schecken- und Holländerkaninchenzüchter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 07:00
  • Julbach, Oberösterreich

Kleintiermarkt

JULBACH. Im Bauhof Julbach findet der Kleintiermarkt statt. Veranstalter: Kleintierzuchtverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.