Kilian Brandstätter

Beiträge zum Thema Kilian Brandstätter

Ein Zeichen in PINK vom Krebsbetroffenen Werner Achs | Foto: Werner Achs
12

Porsche Fahrer setzt rosa Zeichen
PINK RIBBON auch bei der Pannonia Historic Oldtimer-Rallye ein Thema

NORD- U. MITTELBURGENLAND./ Am Wochenende (Freitag, 4. Okt. u. Samstag, 5. Okt.) startete die jährliche VREDESTEIN Pannonia Historic Oldtimer Rallye bereits zum 20. Male. Eröffnet durch den Golser Bürgermeister- und landtagsabgeordneten Kilian Brandstätter und Organisator Hannes Reichetzeder, seines Zeichens langjähriger Oldtimer-Fan und Herausgeber der Zeitschrift "Wohntraum-Auto". Entstanden vor bereits 22 Jahren (während der Coronazeit fand die Rallye nicht statt) zum Jubiläum der...

Herzlicher Empfang im Golser WeinKulturHaus mit Alt-Bürgermeister Hans Schrammel, Winzer Helmut Bruckner, Nina Brunner und Erika Klenner | Foto: Andrea Glatzer
28

Adrimarsch-Fest im WeinKulturHaus Gols
Am Ende der Weinlese wird gefeiert

Wenn die Ernte der Weintrauben beendet ist und im Weinkeller die Gärung den frisch gepressten Traubenmost in Sturm umwandelt, dann ist es Zeit für das Adrimarsch-Fest. GOLS. Ein zünftiges Fest wie früher feiern die Golserinnen und Golser mit dem "Adrimarsch" am Ende der Weinlese, in anderen Gegenden auch als "Lesehahn" tituliert. Dessen historischer Hintergrund ist der Dank der Winzerinnen und Winzer an die fleißige Leserschar, also all jenen, die bei der Weinlese beschäftigt waren. Damals war...

Denn wo Hitze ist, dort braucht es Abkühlung. Und wo gelingt dies besser als im kühlen Nass?  | Foto: Marktgemeinde Gols
7

Aquasplash Gols
Hitzesommer sorgt für Rekordzahlen im Freibad

Mitte September müssen wir uns endgültig vom Sommer 2024 verabschieden. Gleichzeitig heißt es nun auch "Badeschluss" in den Freibädern des Burgenlandes. Das Aquasplash in der Marktgemeinde Gols kann in seinem Jubiläumsjahr auf eine Rekordsaison zurückblicken. BEZRIK. Hitzewelle, Dürre, Tropennächte - Der diesjährige Sommer ging mit seinen Rekordtemperaturen in die Messgeschichte ein. Die wochenlange Hitze hatte weitreichende Auswirkungen, Obsternten und Weinlese fanden Wochen früher als üblich...

Spatenstich für das größte Windpark-Projekt Österreichs. Am Bild (v.l.n.r.): Bürgermeister von Weiden Heinrich Hareter, Bürgermeisterin von Neusiedl Elisabeth Böhm, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma und Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter | Foto: Burgenland Energie AG
2

Neusiedl/Weiden
Im Burgenland entsteht der größte Windpark Österreichs

Burgenland bekommt den größten Windpark Österreichs und das, obwohl die Anzahl der Windräder im Windpark Neusiedl/Weiden halbiert wird. NEUSIEDL AM SEE/WEIDEN AM SEE. Der Windpark Neusiedl/Weiden wird zum größten Windpark Österreichs. Bürgermeister von Weiden Heinrich Hareter, Bürgermeisterin von Neusiedl Elisabeth Böhm, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie Stephan Sharma und Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter waren beim feierlichen...

0:47

Erstes Volkfestwochenende
Gelungene Eröffnung des 55. Golser Volkfestes

Seit Freitag ist es wieder soweit: Gols wird zu dem Party-Hotspot des Landes. Die Eröffnung zog neben der Musikgröße Wolfgang Ambros auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste an. GOLS. Das größte Volksfest des Burgenlandes ist seit Freitag wieder voll im Gange. MeinBezirk war vor Ort, um die besten Momente bildlich einzufangen. Feierliche Eröffnung Das 55. Golser Volksfest wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler, Michael Allacher, Daniel und Markus Fleischhacker,...

3:48

Stadtfest Neusiedl am See
Eröffnung der längsten Partymeile des Landes

Sonnenschein, Musik, Tanz, Gemütlichkeit und Genuss waren die fünf Zutaten für die gelungene Eröffnung des 33. Stadtfestes in Neusiedl am See, der längsten Partymeile des Landes. Für den Jubelauftakt sorgte auch der gelungene Bieranstich durch Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil. NEUSIEDL AM SEE. Eine riesige Besuchermenge verfolgte vor der Rathausbühne den Frühschoppen mit der d´Original Sautanzmusi, die Begrüßungsworte von Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, die...

Anzeige
Am 30. April wurde die Neue Mitte Gols eröffnet und wird seitdem von der Bevölkerung sehr geschätzt.  | Foto: Gemeinde Gols
6

Ortsreportage
Viele Neuerungen und zwei große Jubiläen in Gols

Das Herz der Marktgemeinde Gols bildet seit heuer der neue Hauptplatz – die Neue Mitte Gols. Eigentlich könnte sich Kilian Brandstätter mit dem Abschluss dieses erfolgreichen Projektes eine Erholungspause gönnen. Doch so nicht Brandstätter, der im Gespräch zur aktuellen Ortsreportage, mit weiteren Projekten aufhorchen lässt. GOLS. Neben zwei großen Jubiläen stehen in der Weinbaugemeinde im Bezirk Neusiedl am See weitere Projekte auf der Agenda. Viel los am neuen Hauptplatz Mit dem neuen...

Pensionisten-Obmann Michael Karner begrüßte SPÖ-Bürgermeister und LAbg. Kilian Brandstätter, den Bezirksvorsitzenden LAbg. a.D. Josef Loos und dessen Stellvertreter Hans Brunner in Mönchhof | Foto: Andrea Glatzer
25

Pensionistentreffen in Mönchhof
Ein Schnitzelfest mit Tradition

Der Pensionistenverband lud am Freitag zum traditionellen Schnitzelfest auf die Mönchhofer Sandhöhe. Weit über hundert Pensionistinnen und Pensionisten aus Mönchhof und dem Bezirk Neusiedl am See ließen sich ihr knuspriges Schnitzel mit Erdäpfelsalat gut schmecken.  MÖNCHHOF. Obwohl die burgenländische Küche bekanntlich sehr vielfältig und stark ungarisch geprägt ist, man denke beispielsweise an Letscho, Fisch aus dem Neusiedler See, Szegediner Gulasch oder Bohnensterz, gilt das panierte...

Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter präsentiert die Tourismusoffensive unter der Marke Gols mit Weinbauobmann Michael Allacher, Gernot Zechmeister von Insyde GmbH., Tina Brunner, Patrik Hierner vom Tourismus Nordburgenland, Altbgm. Hans Schrammel | Foto: Andrea Glatzer
13

Echt Leben. Echt Gols.
Neue Weinerlebnisse unter einer Golser Marke

Nach einem fulminanten Saisonstart mit Weinfrühling und der Eröffnung der "Neuen Golser Mitte" präsentierte SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter am Freitag gemeinsam mit Gernot Zechmeister von der Webagentur Insyde GmbH und Weinbauvereinsobmann Michael Allacher am Weingut Allacher Vinum Pannonia die brandneue Tourismuskampagne der Marktgemeinde. GOLS. Unter der Marke "Echt Leben. ECHT GOLS." will die größte Weinbaugemeinde Österreichs Wein und Tourismus noch stärker bewerben....

Stammzellspender-Typisierungsaktion in GOLS
Rette auch DU ein LEBEN!!!

Gols./Überall/ Am Sonntag , dem 26. Mai 2024, findet in DER Gesundheits-Ortschaft des Bezirkes Neusiedl am See, nämlich in dem größten Weinort GOLS , erstmals eine STAMMZELL-TYPISIERUNGSAKTION statt. In der Anfang Mai, mit einem großem Fest, neu eröffneten "Summa-Kuchl", am Hauptplatz 32, findet diese tolle Aktion, mit der man LEBEN retten möchte, statt. Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ist jed/r gesunde Mensch/Person, der/die zwischen 17 und 45 Jahren alt ist, sehr herzlich eingeladen, sich hier zu...

Bürgermeister Kilian Brandstätter mit Festgästen bei der Versenkung der Zeitkapsel am neueröffneten Golser Hauptplatz | Foto: Andrea Glatzer
Video 70

Hauptplatzeröffnung in Gols
Staatsfeiertag wurde zum Golser Feiertag

Mit einem Riesenfest feierte die Golser Bevölkerung am 1. Mai die Eröffnung des neuen Golser Hauptplatzes. Beim Festakt wurde auch eine spektakuläre Zeitkapsel von SPÖ-Bürgermeister Kilian Brandstätter im Boden der neuen Golser Mitte versenkt. Im Behälter befinden sich typische Gegenstände, wie das Rezept für Grammelpogatscherln, Fotos und Dokumente, die künftige Generationen in 100 Jahren entdecken werden. GOLS. Die Golser Bevölkerung war auf den Beinen, um beim Fest für den neuen Hauptplatz...

Ein Foto vom Schnuppertraining in Gols mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter, Matthias und Jennifer Hofer und Sebastian. | Foto: Andrea Glatzer
Video 26

Kinder- und Erwachsenentraining in Gols
Kickboxen: Ein Sport für alle Altersgruppen

Der Inhaber des Kickboxclub Parndorf, Matthias Hofer, bietet nun auch in Gols Trainings für alle Altersstufen an. Gemeinsam mit seinem Team möchte er vermitteln, dass Kickboxen vielseitig ist und Spaß macht, weil der ganze Körper in Bewegung und völlig ungefährlich ist. Gemeinsam mit seinem Team trainiert er im neuen Veranstaltungszentrum am Golser Hauptplatz, Neue Mitte. GOLS. Die Kampfsportarten und Selbstverteidigungskurse erfreuen sich nicht nur in der Region immer größerer Beliebtheit. "Da...

Beim traditionellen Rebschnitt in der Bundesländer-Ronde am Faschingdienstag in Gols | Foto: Andrea Glatzer
Video 21

Faschingdienstag in Gols
Rebschnitt mit Öl-Scheich und Hippie

Viele Vorbeifahrenden staunten nicht schlecht, als sie am Faschingdienstag einen Scheich und einen Hippie in der Bundesländer-Ronde in Gols erblickten.   GOLS. Wie jedes Jahr, so auch heuer bereits zum 24. Mal, trafen sich Mitglieder des Golser Weinlandchors - teilweise kostümiert - und Golser Gemeindevertreter mit Rebscheren bewaffnet, um am Tag vor dem Aschermittwoch, in den 10 Weinzeilen im Golser Kreisverkehr närrische Ordnung zu machen. Unter den Anwesenden SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian...

Bei der Präsentation der Lern- und Feriencamps 2024: LuFC-Projektleiter Daniel Karaczonyi, Gols-Mittelschul-Direktorin Petra Beck, Landes-Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler und Golser Bürgermeister und SPÖ-LAbg. Kilian Brandstätter | Foto: Andrea Glatzer
Aktion Video 12

Lern- und Feriencamps 2024
Sommerschule im Burgenland ist cool

Spielerisch mit Spaß lernen steht bei den Lern- und Feriencamps in den Sommerferien im Burgenland im Vordergrund. Bereits zum vierten Mal gehen die von SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler mit "Fit4Future" ins Leben gerufenen Lern- und Sommercamps an 21 burgen-ländischen Standorten über die Bühne, die bei einer Pressekonferenz in der Mittelschule in Gols präsentiert wurden. GOLS. "Vormittags lernen, Ferienspaß am Nachmittag", lautet das Motto der österreichweit einzigartigen Initiative. „Im...

Sautanz der Sozialistischen Jugend in Wallern | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl

Jugendtour der SPÖ
Köllner und Brandstätter am Sautanz der SJ Wallern

Im Zuge ihrer Jugendtour haben die SPÖ-Bezirksvorsitzenden und Bürgermeister Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter am 13. Jänner den Sautanz der Sozialistischen Jugend (SJ) Wallern im Landhaus Tauber besucht. WALLERN. Das Team rund um SJ-Vorsitzenden Oliver Huber konnte zudem Bürgermeister Ernst Oroszlan, Vizebürgermeisterin Sonja Summer und Ortsparteivorsitzendem Andreas Müllner sowie SJ-Bezirksvorsitzendem Andreas Resch begrüßen. Vom Jugendbereich in die ParteispitzeFür die musikalische...

Inhaberin Traude Kroiss, Maximilian Köllner, LR Daniela Winkler und Kilian Brandstätter mit Jugendlichen im Nationalparkkino Illmitz | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl

Events für Jugend
SPÖ lud zum Filmabend ins Nationalparkkino Illmitz

NRAbg. Bürgermeister von Illmitz Maximilian Köllner und LAbg. Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter haben am Mittwoch Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre ins Nationalparkkino Illmitz zu einem Kinoabend eingeladen. ILLMITZ. Nach Umfragen unter Jugendlichen ist zuvor die Wahl auf eine Vorpremiere des Actionstreifens „The Beekeeper“ (mit Jason Statham) gefallen, dessen Vorführung gemeinsam mit Kinobesitzerin Traude Kroiss umgesetzt worden ist. Event in der kalten JahreszeitKöllner...

Golser Bier im Bier-Olymp. Hergovich und Brandstätter gratulierten Golser Bier zum internationalen Erfolg | Foto: Andrea Glatzer
17

Privatbrauerei Gols ist Bier-Star 2023
Hergovich und Brandstätter schauten auf ein Bier vorbei

Um dem Brauerreibetreiber Markus Sautner und dessen MitarbeiterInnen-Team zur sensationellen Auszeichnung mit dem European Beer Star Award in Silber in der Kategorie "Austrian-Style Märzen" zu gratulieren, kamen Landestags-Präsident Robert Hergovich und SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter in der Golser Privatbrauerei auf ein Bier vorbei.  GOLS. Die Freude über den tollen Erfolg kann bei "Golser Bier" nicht größer sein, denn immerhin handelt es sich bei dem Award um den renommiertesten...

Der Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter beim geplanten Krankenhaus-Standort | Foto: Kathrin Santha
3

Krankenhaus Gols
Golser Bürgermeister zum aktuellen Stand der Baupläne

Wie berichtet, hat die Umweltorganisation "Pro Thayatal" gegen den geplanten Standort des Bezirksspitals in den Golser Wiesäckern Einspruch beim Landesverwaltungsgericht eingereicht, diese wurde zurückgewiesen. Die Umweltorganisation hält jedoch an ihren Standpunkten fest und hat im September gegen die Entscheidung auf Landesebene Revision beantragt, weshalb die Sachlage nun im Bundesverwaltungsgericht behandelt wird. GOLS. Die RegionalMedien fragten beim Bürgermeister der Gemeinde Gols Kilian...

Das geplante Krankenhaus in Gols spaltet weiter die Gemüter. | Foto: Nikolaus Gracher

Krankenhaus Gols
Brandstätter kritisiert Bürgerinitiative-Menschenkette

Die Bürgerinitiative "Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker" hat gestern zur Bildung einer Menschenkette beim geplanten Standort des neuen Spitals bei Gols eingeladen. Ziel der "friedlichen Aktion" sei gewesen, "erneut darauf hinzuweisen, dass der Standort für die Region, die Natur und die Menschen nachteilig sei". GOLS. Kilian Brandstätter – Bürgermeister der Gemeinde Gols und Bereichssprecher für Gesundheit im Burgenländischen Landtag – zeigt sich über die Aktion...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich bei den Kindergartenkindern für die Darbietungen unter der Leitung von Eveline Karner | Foto: Andrea Glatzer
50

Fotos vom neuen Gemeindeamt
Festtagsstimmung in Neudorf

Ganz Neudorf war am vergangenen Samstag bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung des neuen Gemeindeamtes auf den Beinen. Unter den Festgästen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler, Abgeordneter zum Nationalrat Maximilian Köllner, die Bürgermeister vieler Nachbargemeinden wie auch Landtags-Abg. Kilian Brandstätter aus Gols, Parndorfs Bürgermeister Wolfgang Kovacs, u.v.m. NEUDORF. Das Gemeindeamt, das Opcinski Ured, wie es in der liebenswerten burgenland-kroatischen...

1:33

Golser Volksfest 2023
Kastelruther Spatzen erfüllten Herzenswunsch

Bei einem gemeinsamen Foto mit seinen Idolen, den Kastelruther Spatzen, erfüllte sich für Aaron aus Mönchhof beim 54. Golser Volksfest ein langgehegter Herzenswunsch. Noch vor ihrem großen Auftritt im berstend vollen Weinzelt nahmen sich die Vollblutmusiker aus dem schönen Südtirol Zeit für ihren erklärten Fan.  GOLS. Gleich nach dem Fotoshooting - eingefädelt von SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und Volksfest-Organisator Amtmann Dieter Horvath - legten die Kastelruther Spatzen mit...

Im Golser Schwimmbad: Erich Schuhmann, Bürgermeister Kilian Brandstätter, Amtmann Dieter Horvath, Vizebürgermeister Gerhard Playl und Bademeister Robert Csapo | Foto: Andrea Glatzer
11

Ortsreportage Gols
Golser sind stark beim Arbeiten und beim Feiern

Um Bewährtes zu erhalten, will man in Gols Neues schaffen. Mit der Begründung: Es braucht Veränderung, um neue Türen zu öffnen. An frischem Wind und Mut fehlt es nicht. Auch für SPÖ-Bürgermeister Kilian Brandstätter sind das keine Fremdwörter, denn "die Golserinnen und Golser sind nicht nur stark beim Arbeiten sondern auch stark beim Feiern." GOLS. Das aktuell größte Projekt, die "Neue Mitte Gols", schreitet zügig voran. Das Projekt, es wird gemeinsam mit der Projektentwicklung Burgenland als...

3:48

Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb 2023
Siegerehrung in Gols

Der 48. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb mit 1.200 Jugendlichen wurde am 8. Juli mit der Siegerehrung im Volksfeststadion in Gols erfolgreich beendet. Trotz großer Hitze kämpften 230 Bewerbsgruppen aus dem Burgenland um die heiß begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Im kameradschaftlichen Wettstreit dabei waren Gästegruppen aus Kroatien, der Slowakei, Salzburg und Deutschland. GOLS. Im schweißtreibenden Tempo rangen die Feuerwehrjugendlichen um Zehntelsekunden. "Ich bedanke...

Zum 50. Jubiläum bekommt die burgenländische Feuerwehrjugend Maskottchen "Füxl" zum Geschenk | Foto: Andrea Glatzer
49

50 Jahre burgenländische Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugendlager in Gols eröffnet

Der Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb geht vom 6. bis 8. Juli in Gols über die Bühne.  1200 Jungfeuerwehrleute sind aus allen Teilen des Landes angereist, um beim Bewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. GOLS. "Mit 230 Bewerbsgruppen, treten heuer rund ein Drittel mehr Jugendliche als die Jahre zuvor an", so der Landesjugendreferent Christian Doczekal aus Sulz. Bei der Bewerbs- und Lagereröffnung in Gols wurde der für das Feuerwehrwesen zuständige SPÖ-Landesrat Heinrich Dorner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.