Gols

Beiträge zum Thema Gols

"Mit dem Biofeedback Leistungscheck-up wird sichtbar, wie das Gehirn die Körperfunktionen steuert und wie mentale Prozesse ablaufen", erklärt Elfriede Achs.  | Foto: B. Babonitsch-Diewald
Video 8

Mentaltraining mit Elfriede Achs aus Gols
Blockaden erkennen und auflösen

In ihren Mentaltrainingseinheiten macht die Golserin Elfriede Achs innere Blockaden sichtbar und hilft zugleich, sie gezielt aufzulösen. Im Gespräch klärt Achs über das Lösen von Blockaden und limbischen Signalen auf.  GOLS. "Beim Mentaltraining geht es darum, Bewusstsein zu schaffen", erklärt Elfriede Achs. "Welche Gedanken habe ich? Was machen sie mit mir? Wie beeinflussen sie meinen Körper? Indem wir das erkennen und verstehen, können wir neue Wege gehen – sei es in unserem Geist oder direkt...

Den Golser Chardonnay Cup 2025 gewinnt der Winzer und Obmann des Weinbauvereins in Gols Michael Allacher (Mitte), den zweiten Platz erreicht der Chardonnay vom BioWeingut Christian & Thomas Weiss (links: Christian Weiss) und auf dem dritten Platz befindet sich der Chardonnay der Achs-Wendelin Weine (rechts: Paul Achs)
50

Golser Weinfrühling 2025
Gols schenkt ein

Vom 11. April bis 13. April öffnen 90 Weinkeller in Gols ihre Türen und laden zu dem jährlichen Weinfrühling ein. GOLS. In einer der größten Weinbaugemeinden Österreichs steht der Wein dieses Wochenende wieder besonders im Fokus. Am Freitag, den 11. April, öffnen die Winzerinnen und Winzer ihre Türen und laden zu einer Verkostung ein. Ein Schwerpunkt dieses Jahr ist der Chardonnay. Der Beste seiner Art wird dieses Jahr bei dem dritten Golser Weißwein Cup in einer Blindverkostung gekürt.  Golser...

Mit ihrer Midcentury Band "Crêpes Suzettes" wird Hell  im Kultursalon Kittsee und im Kurhaus Marienkron, Mönchhof zu Gast sein. | Foto: Susanne Hell
3

Susanne Hell aus Gols im Interview
"Wir Sänger arbeiten wie Akrobaten"

Die erste Musikrichtung, mit der die in Gols lebende Sängerin Susanne Hell in Kontakt gekommen ist, war die Kirchenmusik. Und von da an streckte sie ihre Fühler in verschiedenste Richtungen aus. Daheim fühlt sie sich heute im Pop, Chanson und Jazz.  GOLS. Ziel der Musikerin ist es, ihre Zuhörer während ihrer Konzerte auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Im MeinBezirk-Interview spricht Susanne Hell über ihre Liebe zur Musik und die Faszination des Singens. Wann haben Sie ihre Liebe zur Musik...

Gitti Meixner, Gabi Millner und Manuela Limbeck haben  von Kleidung bis Naturpflanzsamen für alle etwas zu Bieten.
37

2. Golser Wanderflohmarkt
Stöbern und Finden beim Golser Wanderflohmarkt

Am Sonntag, den 6. April 2025, findet der zweite Golser Wanderflohmarkt statt. GOLS. "Gott sei Dank haben wir eine Garage!" An einem windigen Tag wie diesen Sonntag kann man durchaus froh sein, dass die Fundstücke  im Inneren auf neue Besitzerinnen und Besitzer warten. Trotz dem schlechten Wetter kommen Leute aus dem Dorf und ganzen Bezirk nach Gols, um alte Schätze zu entdecken. Stöberfreude quer durch Gols In der Baumgarten-Straße können die Leute bei Familie Limbeck Kleidung, Accessoires,...

Verkehrsunfall mit dramatischen Folgen: Die Lenkerin des weißen Fahrzeuges wurde schwer verletzt.  | Foto: FF Neusiedl am See
12

Bezirk Neusiedl am See
Lenkerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es gegen 3.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn zwischen Neusiedl am See und Weiden/Gols. Eine Person wurde schwer verletzt.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem grünen SUV, der einen Anhänger mit einem geladenen Auto zog, und einem weißen Pkw wurde die Fahrerin des weißen Fahrzeugs schwer verletzt. Sie erhielt zunächst am Unfallort durch den Rettungsdienst eine Erstversorgung und wurde anschließend ins...

Zukünftiger Pflegestützpunkt in Gols: Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vize-Bürgermeister Gerhard Playl Anfang des Jahres.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Bezirk Neusiedl am See
Wie weit ist der Ausbau der Pflegestützpunkte?

Mit insgesamt 71 geplanten Pflegestützpunkten soll eine flächendeckende, bedarfsorientierte und leistbare Versorgung für Pflegebedürftige im Burgenland geschaffen werden. Inzwischen ist für 20 von 71 Pflegestützpunkten, zumindest der Startschuss gefallen. Doch wie ist der Status quo im Bezirk Neusiedl am See? Wir haben nachgefragt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In Deutsch Jahrndorf wurde bereits im Mai letzten Jahres Gleichenfeier begangen. In Gols erfolgte Mitte Jänner der Startschuss. "Der...

Die Gläubiger der A-Nobis Sektkellerei haben dem Sanierungsplan zugestimmt.  | Foto: malerisch-untalentiert
3

Sanierungsplan angenommen
A-Nobis Sektkellerei darf weitermachen

Aufatmen bei der A-Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti GmbH. Die Gläubiger haben dem Sanierungsplan zugestimmt. GOLS/ZURNDORF. Mitte Dezember letzten Jahres musste die A-Nobis Sektkellerei Konkurs anmelden.  Bereits im Jahr 2023 geriet das Unternehmen erstmals in Schieflage. Das Land Burgenland kaufte damals über die Wirtschaftsagentur Burgenland 195.000 Flaschen des Schaumweins zu je vier Euro. Durch die Aktion sollte die Liquidität des Sektherstellers garantiert werden. Nach drei Jahren wollte...

Die Suche nach einem neuen Arzt läuft – und Brandstätter bleibt dran, um die medizinische Versorgung in Gols zu sichern. | Foto: Gemeinde Gols
3

Gesundheitsversorgung
Gemeinde Gols sucht Nachfolger für Dr. Jancuska

Die Gemeinde Gols reagiert entschlossen auf den Abgang vom Allgemeinmediziner Dr. Jancuska.  GOLS. In Gols sorgt der Abgang von Dr. Jancuska für Aufregung. Der beliebte Arzt verlässt die Gemeinde und wechselt in eine Gemeinschaftspraxis nach St. Andrä. Jetzt steht Gols vor der Herausforderung, die vakante Kassenstelle neu zu besetzen. Bürgermeister Kilian Brandstätter zeigt sich entschlossen, die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten. Nach vorn blicken„Natürlich bedauern wir seine...

Allgemeinmediziner Dr. Martin Asboth sprach mit den Regionalmedien in seiner Ordination in Gols zum Thema Gesundheitsvorsorge | Foto: Andrea Glatzer
3

Schwerpunkt Gesundheit
Worum es bei der Gesundenuntersuchung geht

So unterschiedlich wie die Menschen sind, so ist aus Sicht eines Arztes auch die Herangehensweise in der Gesundheitsvorsorge. GOLS. In einem Interview sprachen die Regionalmedien mit Dr. Martin Asboth, Allgemeinmediziner in Gols, zum Thema Gesundheitsvorsorge. Die Regionalmedien fragten bei Dr. Asboth nach: MeinBezirk: „Warum und wie oft sollte man zur Gesundenuntersuchung gehen?“Dr. Asboth: Ich mache immer gerne einen Vergleich mit dem Auto. Manche Menschen fahren mit ihrem Auto jede Woche zur...

Die Täter stahlen den Autoschlüssel sowie das Handy. (Symbolfoto) | Foto: B. Babonitsch-Diewald
4

Raubdiebstahl in Gols
Täter entkamen mit gestohlenem Fahrzeug

Zwei Männer stahlen das Fahrzeug eines Mannes aus Gols und flüchteten in Richtung Ungarn. GOLS. Gestern gegen 9 Uhr arbeitete ein 34-jähriger Mann in Gols im Weingarten seiner Eltern. Als er den Weingarten verlassen wollte, wurde er von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen und in weiterer Folge körperlich bedrängt. Flucht mit dem AutoDie Männer verlangten Geld und drückten ihn gewaltsam zu Boden. Sie raubten seinen Autoschlüssel sowie sein Handy. Einer der Täter flüchtete mit dem Auto des...

Der Hausarzt rät: "Nehmen Sie neben den Medikamenten ausreichend Flüssigkeit zu sich und kurieren Sie den grippalen Infekt in Ruhe aus!"  | Foto: Gemeinschaftsordination Gols
3

Dr. Jancuska aus Gols über die Grippewelle
"Ältere Personen sind besonders gefährdet"

Winterzeit ist Grippezeit. Viele Burgenländerinnen und Burgenländer müssen derzeit das Bett hüten. Was rät der Hausarzt? Wie kommt man wieder schnell auf die Beine? GOLS. Wir haben den Allgemeinmediziner Dr. Martin Jancuska dazu befragt. Außerdem verrät der Hausarzt, warum er Mitte des Jahres in die Gemeinde St. Andrä wechseln wird.  MeinBezirk: Aktuell sind viele Menschen von der Grippe/Influenza betroffen? Was raten Sie den Erkrankten? Martin Jancuska: Die derzeitige Grippewelle umfasst weite...

Katrin Kettner mit ihrer Stute Alicerova - ein eingespieltes Team. | Foto: Horsic Photography
3

Katrin Kettner aus Gols
Auf dem Weg an die Spitze im Springreiten

Die 18-jährige Katrin Kettner aus Gols hat sich in der Welt des Springreitens als aufstrebende Nachwuchssportlerin etabliert. GOLS. Katrins Liebe zum Reitsport begann früh: Ihre Tante weckte die Faszination für Pferde. Noch bevor sie laufen konnte, saß Katrin gemeinsam mit ihr im Sattel. Ihre erste Reitstunde hatte sie eine Woche vor ihrem dritten Geburtstag in Illmitz, wo sie über viele Jahre hinweg trainierte, bis sie schließlich in Gols heimisch wurde. Hier übernahm sie das Pferd „Cora“ von...

Der SV Gols sorgt mit dem Bauernhof-Motto für gute Stimmung.
99

Golser Faschingsumzug 2025
Buntes Treiben und gute Laune in Gols

Am 25.1.2025 findet in Gols der beliebte Faschingsumzug statt und die teilnehmenden Gruppen sorgen im ganzen Dorf für eine bunte Party.  GOLS. Die gesperrte Hauptstraße entlang können die Zuschauerinnen und Zuschauer des Umzugs die lustigen Kostüme, kreative Wagengestaltungen und stimmungsvolle Musik genießen. Vielfältiges FaschingsprogrammUm 13 Uhr vor dem Barrique beginnt der Umzug und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich während des Umzugs auf Speis und Trank bei den Stationen...

7

Pilgersdorfer bei 24 h Bgld extrem Neusiedlersee
Krebsfighter Werner Achs schaffte halbe Seerunde

Pilgersdorf./ "Wo ein Wille, da auch ein Weg!" lautet ein altbekannter aber auch wahrer Spruch. Mit diesem im Hinterkopf, startete der bereits an seit fast 10 Jahren an Krebs erkrankte Neo-Pilgersdorfer Werner Achs, seine jährliche Mission bei den "24 h Extrem Burgenland Neusiedlersee". Zum ersten Mal dabei bereits 2017, wo der bekannte Krebs-Blogger (siehe Facebook "Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs") nach 60 km in Apetlon mit einem geschwollen Knöchel aufgeben musste.  Das Jahr darauf,...

Ein Mitarbeiter des WLV Nördliches Burgenland begutachtete gemeinsam mit Bürgermeister Kilian Brandstätter die neuerrichtete Wasserleitungsinfrastruktur, für die geplante Klinik Gols. | Foto: Marktgemeinde Gols
3

Infrastrukturmaßnahme
Wasseranschluss für Klinik Gols bereits erfolgt

Im Zuge der Präsentation des Architekturwettbewerbs für die geplante Klinik Gols wurde auch die Zielplanung für das medizinische Leistungsspektrum bekannt gegeben. Die Klinik soll ein zentrales Element der Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl am See und darüber hinaus darstellen. GOLS. Geplant sind 120 stationäre Betten sowie 46 ambulante Betreuungsplätze. Zusätzlich wird die Klinik über eine Intensivstation mit zwölf Betten und vier Operationssäle verfügen. Zu den wichtigsten Fachbereichen...

Spatenstich mit Vizebürgermeister Gerhard Playl, SOWO-Projektleiter  Stefan Maurovits, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Kilian Brandstätter, Gemeindevorstand Stefan Pal und Bürgermeister Gerhard Bachmann. | Foto: Landesmedienservice
2

Hauptstützpunkt der Region
Spatenstich für Pflegestützpunkt in Gols

Nach intensiver Suche und Verhandlungen erfolgte am Donnerstag, der Baustart für den Pflegestützpunkt Gols. Errichtet wird der Bau in Gols von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB). GOLS. Der Stützpunkt soll neben vier Betreuten Wohneinheiten auch ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege...

Die Wasserleitung für das Projekt Klinik Gols wurde bereits gelegt. Seit Montag wird ein Architekt oder eine Architektin für den Bau gesucht. | Foto: Nikolaus Gracher
3

Nach Gesetzesänderung
Land startet Architektur-Wettbewerb für Klinik Gols

Nächster Planungsschritt für die Klinik Gols: Bei einem Pressegespräch am Montag gab Aufsichtsratsvorsitzende der Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Startschuss für einen EU-weiten Architektur- Wettbewerb für das geplante Krankenhaus. Ein Regierungsbeschluss der Vorwoche macht diesen nächsten Schritt möglich.  GOLS. Der Start des Architektur-Wettbewerbs sei nun ein weiterer Meilenstein für die Realisierung des Projekts, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: "Wir...

Beste Stimmung und kulinarische Köstlichkeiten | Foto: MeinBezirk
8

Golser Adventzauber begeisterte die Massen

Der Golser Adventzaubers 2024 war ein voller Erfolg. Hunderte Besucherinnen und Besucher trafen sich auf dem festlich geschmückten Hauptplatz von Gols, um die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. GOLS. Die musikalischen Highlights wie die Auftritte der Bauernkapelle Gols, die HalliGalli Weihnachtsband und die Musikgruppe Hatchdown sowie die liebevoll gestalteten Stände der Golser Gastronom:innen und Kunsthandwerker:innen trugen maßgeblich zur besonderen Atmosphäre bei. „Ich freue mich, dass...

Die Feuerwehr Parndorf wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.  | Foto: FF Parndorf
5

Drei Unfälle im Bezirk Neusiedl
Person in Gols von Pkw erfasst

Am Freitag ereigneten sich gleich drei Unfälle im Bezirk Neusiedl am See. In Parndorf wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr Mönchhof musste ein Auto aus einem Acker bergen, und in Gols wurde eine Person von einem Auto erfasst.  GOLS. Am Freitagnachmittag vermeldete die Landessicherheitszentrale einen Unfall in Gols, bei dem eine Person von einem Auto erfasst wurde. Die Person wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus...

Bei Vorführungen in Gols und Andau trafen sich viele Interessierte, um den "Bakus" in Aktion zu sehen.  | Foto: Pimpel
3

Weinbau-Roboter "Bakus"
Die Zukunft im Weinbau ist autonom unterwegs

Fahrerlos und komplett autonom sieht die Zukunft des Weinbaus aus: Der Ernte-Roboter "Bakus" soll alle Arbeiten im Weingarten übernehmen, egal ob Spritzen, Laubschneiden oder den Boden bearbeiten. Bei zwei Vorführungen in Weingut Vinum Pannonia Allacher in Gols und in der Rebschule Scheiblhofer in Andau lockte das futuristische Gerät viele interessierte Weinbauern an.  ANDAU/GOLS. Der Vertrieb des autonomen Geräts erfolgt in Österreich über die Firma Kellereiartikel Beisteiner aus Neckenmarkt....

Die Golser Privatbrauerei setzt seit November in allen Spaten auf regionale Bio-Produkte. Jungchefin Jacqueline Sautner mit dem neuen Golser Bio Premium in der 12er-Kiste. | Foto: Golser Bier
3

Nachhaltigkeit
Golser Bier setzt komplett auf Bio und Mehrwegflaschen

Die Privatbrauerei Gols setzt seit November komplett auf regionale Bio-Produkte. Auch die letzten Sorten seien nun auf Bio-Qualität umgestellt, heißt es vom Unternehmen. Zudem wurde die Abfüllung auf reine Mehrweg-Verpackungen umgestellt.  GOLS. Nachdem die mengenmäßig stärkste Sorte sowie einige Randsorten bisher noch konventionell gebraut wurden, werden seit November nur mehr heimische Bio-Rohstoffe verwendet. "Bio allein reicht nicht", betont Markus Sautner, Geschäftsführer der Brauerei...

"Heimlichwirt" Peter Müller aus Gols wurde vom Branchenmagazin Falstaff zum besten Sommelier des Burgenlandes gekührt.  | Foto: Anna Stöcher
2

"Heimlichwirt" im Interview
Bester Sommelier des Landes kommt aus Gols

Unter dem Motto "Partners in Wine" feierte das Branchenmagazin Falstaff die besten Sommeliers und Sommelièren Österreichs. Die Wahl im Burgenland fiel auf den Golser "Heimlichwirt" Peter Müller.  GOLS. Über 350 Weine finden sich im Keller von Peter Müllers Lokal in Gols. Nach 13 Jahren als Chefsommelier bei Dreisternekoch Nils Henkel vereint er nicht nur ein tiefes Wissen über Weine, sondern auch eine Leidenschaft für das Kochen. In seinem "Heimlichwirt" sorgt der gebürtige Deutsche quasi...

Die Filmpräsentation im Birkenhof in Gols wurde sehnsüchtig erwartet: Volkstanzkinder Sidonie, Lili, Alfred und Andreas, mit Tanzlehrer Paul Haider und dessen Frau Siglinde | Foto: Andrea Glatzer
24

Filmpräsentation in Gols
Tänze, Spiele und Bräuche bewahren Traditionen

"Va Burg bis zan See, Taunzn is schee!" lautet der Titel des Kindertanzbuches mit CD, das der Burgenländische Volkstanzverband im Vorjahr herausgebracht hatte. Zum Tanzbuch wurde im heurigen Jahr ein eineinhalbstündiger Film gedreht, der am Freitag im Rahmen einer Filmpräsentation im Birkenhof in Gols der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. GOLS. Eins, zwei, drei, vor das Bein: Der Volkstanz lebt. Beste Beweise dafür liefern die 26 Volkstanzgruppen und zwölf Kindervolkstanzgruppen des...

Eine duftende Kooperation zwischen "Duftbauer" Stefan Zwickl und "Sekt-Kaiser" Peter Szigeti brachte Österreichs ersten Lavendel-Frizzante hervor. | Foto: Ines Weisz
2

Lavendel-Frizzante
Spritzige Neuheit verbindet "Duftbauer" mit "Sektkaiser"

Ein neuer Schaumwein aus dem Hause Szigeti gilt als echte Neuheit am österreichischen Markt. In Kooperation von "Duftbauer" Stefan Zwickl und "Sekt-Kaiser" Peter Szigeti entstand der erste Lavendel-Frizzante Österreichs.  FRAUENKIRCHEN/GOLS. Peter Szigeti hat seinem neuen Produkt die reine Essenz der feinen Blüte zugesetzt, wofür es viel Fingerspitzengefühl, Erfahrung und eine feine Nase verlange. "Wir erzeugen seit mehr als 30 Jahren Sekt nach der traditionellen Methode. Mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.