Infrastrukturmaßnahme
Wasseranschluss für Klinik Gols bereits erfolgt

- Ein Mitarbeiter des WLV Nördliches Burgenland begutachtete gemeinsam mit Bürgermeister Kilian Brandstätter die neuerrichtete Wasserleitungsinfrastruktur, für die geplante Klinik Gols.
- Foto: Marktgemeinde Gols
- hochgeladen von Stefan Schneider
Im Zuge der Präsentation des Architekturwettbewerbs für die geplante Klinik Gols wurde auch die Zielplanung für das medizinische Leistungsspektrum bekannt gegeben. Die Klinik soll ein zentrales Element der Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl am See und darüber hinaus darstellen.
GOLS. Geplant sind 120 stationäre Betten sowie 46 ambulante Betreuungsplätze. Zusätzlich wird die Klinik über eine Intensivstation mit zwölf Betten und vier Operationssäle verfügen. Zu den wichtigsten Fachbereichen gehören Innere Medizin, Urologie, Orthopädie, Traumatologie und Viszeralchirurgie. Besonders hervorzuheben sei die Ambulanz für Kinder- und Jugendheilkunde, die jungen Patienten aus der Region eine direkte Versorgung vor Ort bieten soll. "Mit dieser Klinik wird die Gesundheitsversorgung in der Region auf ein neues Niveau gehoben. Die Menschen vor Ort werden von einer breiten Palette an spezialisierten medizinischen Angeboten profitieren", erklärt Gols' Bürgermeister Kilian Brandstätter.

- Hier soll das geplante Krankenhaus in Gols entstehen.
- Foto: Nikolaus Gracher
- hochgeladen von Kathrin Santha
Wasserleitungsinfrastruktur
Im Zuge des geplanten Ringschlusses der Wasserleitungsinfrastruktur zwischen Gols und Weiden wurden bereits die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um die künftige Klinik mit ausreichend Wasser zu versorgen. Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland habe hier einen entscheidenden Beitrag zur Vorbereitung des Großprojekts geleistet. Bürgermeister Kilian Brandstätter und Vertreter des Wasserleitungsverbands begutachteten kürzlich die Fortschritte vor Ort. "Die Fertigstellung der Wasserinfrastruktur ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung der Klinik", erklärt Brandstätter.
Architekturwettbewerb bereits im Gange
Der Architekturwettbewerb für die Klinik wurde bereits gestartet und soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Ziel sei es, eine moderne und funktionale Klinik zu gestalten, die den höchsten medizinischen Standards entspricht. Nach der Fertigstellung des Wettbewerbs wird die Planung weiter vorangetrieben.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.