Bürgermeisterin

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin

ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Wohlfart zeigt die neue Handgolf-Anlage in Podersdorf am See. Hier eine von  insgesamt sechs Stationen  | Foto: Andrea Glatzer
18

Ortsreportage Podersdorf am See
Sonne, See und ganz viel Podo-Action

Den Leuchtturm von Podersdorf kennt man vom Wetterpanorama im Fernsehen. Er gehört so wie die Windmühle zu den Wahrzeichen der l(i)ebenswerten Seegemeinde am Neusiedler See. PODERSDORF AM SEE. Nur eine knappe Stunde von Wien entfernt, öffnet sich vor der drei Kilometer langen Traumkulisse ein Strandbad mit einer Erlebniswelt für die ganze Familie mit Yachtclub, Hundefreilaufzone, Segelvereinen, Campingplatz. "Auch unseren Podersdorferinnen und Podersdorfern können wir ein vielfältiges...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Ein Bild von der Eröffnung der 1. Neusiedler Gartentage mit Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Dr. Sepp Gmasz und den Gartenexperten. | Foto: Andrea Glatzer
24

Erste Neusiedler GartenMeile
Beliebt beim Zweibeiner bis Tausendfüssler

Mit einem bunten Veranstaltungsmix aus Pflanzenmarkt, Kinderprogramm auf der Schmetterlingswiese, Beete-Führungen, Meinungsaustausch und Vorträgen über die neue Pannonische Gartenkultur gaben Buchautor Thomas Amersberger und ZauberGärtner Wolf Stockinger in den letzten Tagen viele Impulse zum Mitmachen beim nachhaltigen Gärtnern. NEUSIEDL AM SEE. Auf 50 Themen-Beeten blüht und gedeiht es direkt im Stadtzentrum. Neben heimischen Sträuchern haben es sich auch exotische Pflanzen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Monika Pock ist seit 25 Jahren in der Gemeindepolitik aktiv.  | Foto: ÖVP

Bürgermeisterin im Porträt
Monika Pock will mehr Bürgernähe in Neuhaus

Monika Pock hat nach fünf Jahren den Chefsessel von der SPÖ wieder zurückgeholt und darf sich erste ÖVP-Bürgermeisterin im Bezirk Jennersdorf nennen. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Monika Pock ist kein unbeschriebenes Blatt in der Neuhauser Gemeindepolitik. Seit 25 Jahren sitzt sie im Gemeinderat. 15 Jahre lang bekleidete sie zudem das Vizebürgermeisteramt.  Die neue Gemeindechefin ist 52 Jahre alt, seit 31 Jahren verheiratet und hat zwei Töchter mit 28 und 29 Jahren. Beruflich hält sie seit über 20...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bei der Radfreunde-Konzert-Tour in Neusiedl am See: Leo Hillinger, SPÖ-Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, SPÖ-Landesrat Heinrich Dorner und Michael Gerbavsits von der WiBuG  | Foto: Andrea Glatzer
57

Neusiedl Auftakt zur KonzertTour
Radfreunde radeln zu 9 Gratis-Konzerten

Die "Radfreunde KonzertTour" startete im Sportzentrum von Neusiedl mit ihrer Auftaktveranstaltung, die sie vom 15. bis 18. September auf Fahrrädern quer durch das Burgenland bis nach Jennersdorf abstrampeln wird.  NEUSIEDL AM SEE.Mit von der Partie sind burgenländische Bands und Musiker, die ihre Instrumente und ihr Equipment gleich mit dem Radl zu den 9 Konzertorten im Nord- und Südburgenland zu 9 Gratis-Konzerten mitbringen. So einen Schultag haben sich die Oberstufen-Schülerinnen und Schüler...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Elisabeth Böhm, Neusiedl am See | Foto: Elisabeth Böhm
7

Umfrage der Woche
Wo machen unsere BürgermeisterInnen Urlaub?

"Ich verbringe ein paar Urlaubstage mit meiner Familie in Caorle und genieße den Sommer Zuhause am Neusiedler See." Elisabeth Böhm, Neusiedl am See "Nach unserer Hochzeit Ende Mai verbrachten wir fünf Tage in Florenz und in der Toskana. Im August werden wir ein paar Tage in Mariazell entspannen und dann zu Hause in Gattendorf genießen." Thomas Ranits, Gattendorf "Bislang habe ich noch keine Absichten dahingehend angestellt, leider. Vielleicht geht es ein paar Urlaubstage ans Meer oder an einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
v.l.n.r. Ewald Schlaffer (Soziale Dienste Land Burgenland), SPÖ-Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, SPÖ-Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Samariterbund Burgenland Geschäftsführer Mag. Gerald Fitz und soogut-Geschäftsführer Wolfgang Brillmann | Foto: Andrea Glatzer
21

3. Landes-Sozialmarkt im Burgenland
Sonnenmarkt mit Sonnencafé in Neusiedl am See eröffnet

"Ein weiteres freudiges Ereignis" hat Sozial-Landesrat Leonhard Schneemann mit der Eröffnung eines Sozialmarktes samt Cafè in Neusiedl am See in der Wiener Straße verkündigt. Womit das Land Burgenland, nach Oberwart und Mattersburg, das Versprechen - Märkte für  Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen zu errichten - in die Tat umsetzt. Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Betrieben wird der Sonnenmarkt von der soogut-Sozialmarkt GmbH in den ehemaligen Verkaufsräumen der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Spitzenkandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2022 im Bezirk Neusiedl am See mit Eisenkopf und Winkler. | Foto: Büro LRin Daniela Winkler
2

Bürgermeisterinnenwahl 2022
Jeder der fünf ist "jeweils die beste"

Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierten Landesfrauenvorsitzende LH-Stvin. Astrid Eisenkopf und Bezirksfrauenvorsitzende LRin Daniela Winkler die Spitzenkandidatinnen für die Gemeinderatswahl 2022 im Bezirk Neusiedl am See. BEZIRK NEUSIEDL. „Unter dem Motto ‚Mit Mut. Mit Weitblick. Mit uns Frauen.‘ gehen wir in den Wahlkampf und möchten Frauen ermutigen, sich aktiv in der Kommunalpolitik einzubringen“, so Winkler. "Frauen gehen Themen anders an"Winkler motivierte „ihre“ Funktionärinnen:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Für die musikalische Umrahmung bei der Maiandacht und dem Friedensgebet sorgte die Männerschola Neusiedl am See unter der Leitung von Prof. Mag. Dr. Walter Kaschmitter | Foto: Andrea Glatzer
16

Burgenlandkapelle in Neusiedl am See
Gebet für den Frieden in Europa

In Scharen kamen die Besucher zur Maiandacht bei der Burgenlandkapelle der Familie Paul Rittsteuer aus Neusiedl am See in den Martalwald. In der Beschaulichkeit der Waldkapelle wurde an die Gründergeneration des Burgenlandes erinnert. Im Gebet wurde auch der Menschen in der Ukraine für Friede und Freiheit gedacht. Autorin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Maiandachten zählen auch heute noch zu einer beliebten Andachtsform. Vielleicht werden diese von Menschen besucht, um der Schnelllebigkeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm mit den Historikern Sepp Gmasz, Martin Pieber und Peter Holeschofsky. | Foto: Andrea Glatzer
6

Neusiedler Jahrbuch Band 23 vorgestellt
Neues vom Stadtarchiv Neusiedl am See

Mit einer Reihe neuer Beiträge aus der Stadtgeschichte hat der Verein Stadtarchiv Neusiedl am See im soeben erschienenen Jahrbuch Band 23 aufzuwarten. Damit wird der Verein seinem Anspruch der jährlichen Veröffentlichung seiner neuersten  Nachforschungen gerecht. "Dies ist wohl einzigartig im Burgenland", wie Obmann Sepp Gmasz bei der Präsentation im Weinwerk betonte. Autorin: Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. Das Interesse an der Geschichtsforschung nimmt in Neusiedl am See einen hohen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Michaela Raber (Mitte) mit den Gratulanten Amelie Marass, Krista Höchtl, Helmut Hanzl, Elvira Hanzl, Anita Marass, Leonhard Schneemann, Andreas Haadl, Tamara Grünwald, Gerhard Ploy und Peter Csandl (von links). | Foto: SPÖ

Wahl-Spitzenkandidatin
SPÖ Rauchwart bestätigt Michaela Raber

Die SPÖ Rauchwart hat die personellen Weichen für die Gemeinderatswahlen im Oktober gestellt. Bürgermeisterin Michaela Raber wurde bei der Generalversammlung im Gasthof Lang als Spitzenkandidatin bestätigt, Andreas Haadl als Ortsparteivorsitzender.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sowohl die Infrastruktur als auch die Erhaltung der Geschichte und der Klimaschutz stehen auf der Agenda der Bürgermeisterin. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Elisabeth Böhm im Interview
"Ich möchte diese wunderschöne Stadt am See aus der Krise führen"

Elisabeth Böhm blickt auf erfolgreiche vier Jahre als Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Neusiedl am See zurück. NEUSIEDL AM SEE. Mit welchen Zielen sie ins Neue Jahr und in den Wahlkampf startet, erzählte sie den RegionalMedien. REGIONALMEDIEN: Welche Projekte stehen 2022 in Neusiedl an, welche werden abgeschlossen? ELISABETH BÖHM: Im Herbst diesen Jahres wird der vierte Kindergarten eröffnet. Dieses Projekt ist mir sehr wichtig und ich bin sehr froh, den Neusiedlerinnen und Neusiedlern endlich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Renate Habetler ist seit 10 Jahren SPÖ-Bürgermeisterin  in der Marktgemeinde Bernstein. | Foto: Elisabeth Kloiber

Gemeinde Bernstein
Drei Fragen an Bürgermeisterin Renate Habetler

Was wollten Sie als Kind werden? Ich wollte einmal Ärztin werden, um vielen Menschen helfen zu können. Wer oder was hat Sie in letzter Zeit am meisten imponiert? Dr. Alfred Kollar und seine Spendenaktion zugunsten kranker Kinder, die er im Zuge seines Geburtstages initiiert hatte.  Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? "Die Vergangenheit ruht nicht" von Dietmar Ulreich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Margit Wennesz-Ehrlich wurde zur ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Oslip gewählt. | Foto: ÖVP Oslip

Gemeinde Oslip
Margit Wennesz-Ehrlich zur Bürgermeisterin gewählt

In der Osliper Gemeinderatssitzung am 15. Oktober 2021 wurde Margit Wennesz-Ehrlich (ÖVP) zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Sie löst Stefan Bubich (ÖVP) in dieser Funktion ab. OSLIP. Stefan Bubich (ÖVP) gab vor einiger Zeit bekannt, dass er seine Tätigkeit als Bürgermeister von Oslip im Herbst zurücklegen werde. Die von ihm vorgeschlagene Gemeinderätin Margit Wennesz-Ehrlich (ÖVP) wurde in der Gemeinderatssitzung am 15. Oktober zu seiner Nachfolgerin gewählt. Engagiert im Gesunden Dorf und der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Andrea Reichl (links oben) zählte zu den fünf Gemeindedevertretern, die an der Videokonferenz mit Alexander van der Bellen teilnehmen durften. | Foto: Peter Lechner/HBF
4

Per Video
Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin konferierte mit Bundespräsident

Große Ehre für die Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin Andrea Reichl: Als eine von österreichweit fünf Gemeindechefs war sie eingeladen worden, an einer Videokonferenz mit Bundespräsident Alexander van der Bellen teilzunehmen. Mit am Bildschirm waren außerdem noch die Bürgermeister von Feldbach, Tulln, Lustenau und Steinbach-Ziehberg. Hauptthema des Gesprächs waren die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Gemeinden in Hinblick auf finanzielle, gesundheitspolitische, soziale und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach 22 Jahren als Stadtchefin sorgt Bürgermeisterin Ingrid Salamon mit der Ankündigung ihres Rückzugs für Gesprächsstoff | Foto: Satdgemeinde

Mattersburg
FPÖ sieht Rückzug von Bürgermeisterin Salamon positiv

Nach 22 Jahren als Stadtchefin kündigte Bürgermeisterin Ingrid Salamon ihren Rücktritt an. Sie wird noch dieses Jahr Platz für einen Nachfolger machen. MATTERSBURG. Bei den nächsten Kommunalwahlen im Burgenland 2022 wird sie nicht mehr antreten. Die Causa Commerzialbank habe damit nichts zu tun. Sie freue sich nach 22 Jahren als Bürgermeisterin "auf ein Leben ohne Terminkalender", so Salamon. Auf einen Nachfolger wolle sie sich noch nicht festlegen. Die Kritik von ÖVP-Landesgeschäftsführer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bürgermeisterin Friederike Reismüller (2.v.r.) freute sich über die Glückwünsche von Landtagsabgeordneter Claudia Schlager, SP-Bezirksvorsitzendem Landesrat Christian Illedits und Landtagsabgeordnetem und SP-Landesgeschäftsführer Roland Fürst | Foto: SPÖ MA
3

Forchtenstein
Bürgermeisterin Reismüller hat gleich zwei Gründe zu feiern

Die burgenlandweit am längsten dienende weibliche Ortschefin Friederike Reismüller feiert ihren 60. Geburtstag, zu dem sie zahlreiche Forchtensteiner sowie Kollegen aus der Politik im Gemeindeamt begrüßte. FORCHTENSTEIN. Friederike "Riki" Reismüller ist im Jahr 1960 geboren und feiert ihren 60er. Sie kann heuer aus einem weiteren Anlass das Glas heben: Seit 1997 bekleidet sie das Amt der Bürgermeisterin von Forchtenstein und befindet sich aktuell in ihrer fünften Amtsperiode. Damit ist sie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gratulation an die neue Landtagsabgeordnete. | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl

Neue Landtagsabgeordnete
Lisa Böhm aus Neusiedl am See angelobt

NEUSIEDL AM SEE. Der Bezirk Neusiedl am See hat seit 17. Oktober eine neue Landtagsabgeordnete Lisa Böhm aus Neusiedl am See folgt damit Christian Drobits, der in den Nationalrat einzieht.  Werner Friedl, Edith Sack, Dani Winkler, Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter gratulierten herzlich.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auch die Schüler der Stadtgemeinde Neusiedl am See gratulierten ihrer Bürgermeisterin.  | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
52

Neusiedl am See feierte Bürgermeisterin
Lisa Böhm feierte ihren runden Geburtstag

NEUSIEDL AM SEE. In der Vorwoche feierte die Bürgermeisterin von Neusiedl am See ihren 50. Geburtstag. Viele Gratulanten Natürlich wollten alle "ihrer" Bürgermeisterin gratulieren und so pilgerten sowohl Schüler als auch Kindergartenkinder, Feuerwehr, Gemeindebedienstete und viele mehr Richtung Rathaus. Den ganzen Tag über gab es einen "Tag der offenen Tür", damit auch alle, die wollten, Lisa Böhm gratulieren konnten. Im Hof des Rathauses gab es einen kleinen Empfang, bei dem man gratulieren,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Rathaus-Team der Stadt gratulierte Ingrid Salamon zum Jubiläum | Foto: Mattersburg

Jubiläum
Ingrid Salamon ist 20 Jahre Bürgermeisterin in Mattersburg

MATTERSBURG. Es war am 20. Juni 1999, als Ingrid Salamon erstmals zur Bürgermeisterin von Mattersburg gewählt wurde. In 20 Jahren war sie äußerst aktiv und hat in dieser Zeit die Stadt stark geprägt. Vieles umgesetzt Der Bau des Sozialzentrums Villa Martini, die Sanierung der Bauermühle und des Hauses der Musik, Errichtung und Sanierung von Schulen und Kindergärten, der Bau des Rückhaltebeckens oder die Errichtung der Fußballakademie sind nur einige Beispiele, die in der 20-jährigen Ära der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Posch-Gruska war bereits von 2005 bis 2010 Landtagsabgeordnete. | Foto: SPÖ

Wechsel in den Landtag
Bundesrat ade für Inge Posch-Gruska

HIRM. SPÖ-Bundesrätin Inge Posch-Gruska hat vergangene Woche Abschied vom Bundesrat genommen. Die 56-jährige Bürgermeisterin aus Hirm legt ihr Mandat zurück und wird wieder Landtagsabgeordnete. Als Landtagsabgeordnete wird Posch-Gruska für die Bereiche Gesundheit, Kultur und Tierschutz zuständig sein. „Ich freue mich auf neue Herausforderungen“, so die scheidende Bundesrätin und neue Landtagsabgeordnete.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zahlreiche Gratulanten fanden sich im SVM Café ein um Ingrid Salamon zum 60er zu gratulieren. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Großer Empfang
Stadtchefin Ingrid Salamon feierte den 60. Geburtstag

MATTERSBURG. Hunderte Gratulantinnen und Gratulanten empfing die Mattersburger Bürgermeisterin Ingrid Salamon am Freitag den 2. November anlässlich ihres 60. Geburtstages im SVM-Cafe in Mattersburg. Darunter auch Landeshauptmann Hans Niessl und die LandesrätInnen Verena Dunst, Astrid Eisenkopf, Norbert Darabos und Hans Peter Dokoszil. Salamon ist seit 19 Jahren Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg und seit 2010 im burgenländischen Landtag. Seit Jänner 2018 leitet sie den SPÖ-Klub im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Vizebürgermeister Otmar Illedits, Felix Austria Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer, Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Unternehmensberater Mag. Günther Perner und Stadtrat Manfred Schandl beim Betriebsbesuch | Foto: Stadtgemeinde

Betriebsbesuch
Stadtchefin zu Besuch bei Felix Austria

MATTERSBURG. Kürzlich besuchten mehrere Gemeindevertreter der Bezirkshauptstadt den Mattersburger Betrieb Felix Austria. Die Felix ist mit mehr als 200 MitarbeiterInnen eines der größten Unternehmen in Mattersburg und bekannt in ganz Österreich. Bei ihrer Führung durch den Betrieb bekamen die BersucherInnen spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe des Unternehmens. Vorzeigeunternehmen „Die Felix Austria gilt als eines unserer Vorzeigeunternehmen und deren Umsätze mit knapp 70 Millionen Euro im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Jubilarin mit ihren Gratulanten | Foto: SPÖ Bezirk MA

Happy Birthday
Stadtchefin Salamon feiert 60. Geburtstag

MATTERSBURG. SP-Bezirksvorsitzender Christian Illedits und SP-Bezirksgeschäfstführer Thomas Hoffmann gratulierten Mattersburgs Bürgermeisterin SP-Klubobfrau Ingrid Salamon zum bevorstehenden 60. Geburtstag. Illedits bedankte sich zudem für die jahrtzehntelange gute Zusammenarbeit und ihre geleistet Arbeit für die Stadt und den Bezirk Mattersburg.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Inge Posch-Gruska in ihrem „Präsidenten-Büro“ in der Hofburg. Am Schreibtisch sitzt sie selten, häufiger am Besprechungstisch. | Foto: Uchann

Inge Posch-Gruska
Bürgermeisterin von Hirm und Bundesrats-Präsidentin

Seit 1. Juli 2018  ist die Hirmer Bürgermeisterin Inge Posch-Gruska auch Präsidentin des Bundesrates. Eine Tätigkeit, die ihr „richtig Spaß macht“, auch wenn sie jetzt weniger Zeit für die Gemeinde hat. WIEN/HIRM (uch). „Ich habe das den Gemeinderäten in Hirm angekündigt, dass ich in der zweiten Jahreshälfte weniger da sein werde“, so Posch-Gruska, die an ihrer Position schätzt, „dass man inhaltlich viel umsetzen kann.“ Fokus „Kinderrechte“Ihr Fokus ist vor allem auf das Thema „Kinderrechte"...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.