Kematen an der Krems

Beiträge zum Thema Kematen an der Krems

Die Nachwuchskicker der SPV Kematen-Piberbach/Rohr und Jugendleiter Daniel Weiss freuten sich sehr über den Besuch von LASK Profi Florian Flecker bei ihrem Sommercamp. | Foto: Spielvereinigung Kematen/Piberbach-Rohr
22

Sommer, Sonne und Fußballspaß
SPV Sommercamp für kleine Champions

Bei der Spielvereinigung Kematen/Piberbach-Rohr (SPV KePiRo) steht der Nachwuchs im Mittelpunkt. Dies wurde beim diesjährigen Sommercamp der SPV Nachwuchskicker wieder deutlich. ROHR, KEMATEN AN DER KREMS. Drei Tage lang, vom 23. bis 25. August, trainierten rund 80 Kinder, um sich optimal auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. 18 Nachwuchstrainer und vier Spezialtrainer organisierten die Trainingseinheiten und begeisterten mit einem abwechslungsreichen Programm nicht nur die jungen...

Kematen an der Krems ist weiter auf der Suche nach einem Postpartner. | Foto: Österreichische Post AG

Konflikt Postpartner-Suche in Kematen
„Mitarbeiten statt nur zu fordern"

Die Suche nach einem neuen Postpartner in Kematen führt vor Ort zu politischen Unstimmigkeiten. KEMATEN. Das Thema Postpartner beschäftigt weiter Kematens Lokalpolitik. Die FPÖ sorgte nun mit einem Alleingang für Verwunderung bei Bürgermeister Markus Stadlbauer. Die Freiheitlichen initiierten eigens eine Petition. „Mehr als 100 Rückmeldungen sind ein starkes Signal!“Diese hätte laut Christian Deutinger, Fraktionsobmann der FPÖ Kematen, zahlreiche Unterstützer gefunden. „Mehr als 100...

Foto: MeinBezirk
117

Bildergalerie
Revolution 2024 der Landjugend Kematen-Piberbach steht am Programm

Party hard steht am 14. August wieder an wenn die Landjugend Kematen-Piberbach zur Revolution einlädt. „Auch dieses Jahr feiern wir, bei der Familie Schmidt in Pellndorf 2, die Nacht durch“, betont der Veranstalter. PIBERBACH. Die e DJ’s Tommic, Sasha, Rudy, H und Camillo werden den Partygästen wieder ordentlich einheizen. „Natürlich werden bei uns auch alle verschiedenen Musikgeschmäcker mit unserer Mainstage- sowie unserem Hardstyle- und Oldies-Floor abgedeckt“, betont die Landjugend...

95 Prozent der Fläche an der Krems, die nun renaturiert wird, befindet sich in der Gemeinde Kematen an der Krems. | Foto: Gemeinde Kematen
2

Meilenstein für die Ökologie
Positiver Bescheid zur Renaturierung der Krems

Positive Nachrichten flatterten einigen Gemeinden am Tor zum Kremstal ins Haus. Als zuständige Wasserrechtsbehörde hat die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land einen positiven Wasserrechtsbescheid zur Renaturierung der Krems in Kematen, Piberbach und Kremsmünster erlassen. Antragssteller ist der Wasserverband „Unteres Kremstal“ mit Obmann Bürgermeister Markus Stadlbauer (Kematen). KEMATEN/PIBERBACH. „Das Projekt zielt in erster Linie auf die Verbesserung der Gewässerökologie –...

Foto: OEPS|Petra Kerschbaum
4

Olympia 2024
Schöner Olympia-Abschluss für Victoria Max-Theurer

„Paris war die Belohnung nach Tokio, wo ich nicht an den Start gehen konnte“, zog Victoria Max-Theurer zufrieden eine Bilanz über ihre zweite Kür im Zeichen der fünf Ringe. Die sechsfache Olympia-Teilnehmerin Platz belegte mit 75,375 Prozent nun Platz 17. Ö./OÖ./KEMATEN. In die imposante Dressurstadion-Szenerie des Gartens des einstigen Sonnenkönigs vor der Kulisse von Schloss Versailles fügte Max-Theurers Kür-Musik von Verdis La Traviata bis Mozarts Don Giovanni harmonisch ein. „Die Reiterin...

Bezirksparteiobmannstv. Christian Deutinger (re.) und Bezirksparteiobmann Christian Partoll (li.) mit Spendensammler Toni Aichenauer.

  | Foto: FPÖ Kematen

Charity in Linz-Land im Fokus
1.300 Euro für muskelkranke Menschen bei FPÖ-Sommerfesten gespendet

Genuss und Wohltätigkeit schließt sich nicht aus. Da hat man wieder bei den Sommerfesten in Blau in Ansfelden und Kematen gesehen. KEMATEN. Noch immer ist Muskelkrankheit unheilbar und bringt die Betroffenen sowie deren Familin an die physischen und psychischen Grenzen. Aufgrund der langwierigen Behandlungen kommen noch hohe Kosten und damit finanzielle Sorgen dazu. Betroffenen zu helfen und damit ein Zeichen zu setzen, dass jemand für sie da ist, der sich um sie sorgt, das ist die Hauptaufgabe...

Yeah! Victora Max-Theurer freut sich über die beeindruckende Leistung, die sie soeben mit Abegglen FH NRW hinlegte. | Foto: Petra Kerschbaum
3

Olympia 2024
Victoria Max-Theurer holt Kür-Qualifikation mit Sensations-Ritt

Beeindruckend ritt Victoria Max-Theurer am Mittwochmittag, 31. Juli, mit ihrem 15-jährigen Westfalen Abegglen FH NRW als letzte der österreichischen Dressur-Equipe in das olympische Viereck. Vor der Kulisse von Schloss Versailles zeigte das Duo auf und erhielt für die Runde 74,301 Prozentpunkte in der Bewertung. Ö./OÖ./KEMATEN. Damit beendeten die aus Kematen an der Krems – Bezirk Linz-Land – stammende 38-jährige Sportlerin und Abegglen ihre Gruppe auf Rang zwei. Das ist die beste...

Kraft und Präzision: Andi Schützenhofer am Weg zur Goldmedaille.  | Foto: Landjugend Kematen-Piberbach
6

Sensenmäher aus Piberbach
Andi Schützenhofer holte Gold bei Bundeswettbewerb

Am 20. Juli fand im niederösterreichischen Neumarkt an der Ybbs die Bundesmeisterschaft der Landjugend im Sensenmähen statt. Oberösterreichs Vertreter präsentierten sich in Topform und sorgten für einen wahren Medaillenregen. Mit dem Piberbacher Andi Schützenhofer stand auch ein Linz-Landler ganz oben auf dem Siegespodest.  NEUMARKT/PIBERBACH. Toller Erfolg für den begnadeten Sensenmäher Andreas Schützenhofer von der Landjugend Kematen-Piberbach. In der Burschenklasse II sicherte er sich Platz...

Lukas Schiefermair (r.) aus Kematen überzeugte beim Salon Österreichischer Wein, Philipp Fuchs (l.) aus Sarleinsbach beim PIWI-Wein-Wettbewerb in Tschechien. LK-Präsident Franz Waldenberger (m.) gratuliert.  | Foto: LK OÖ

Salon Österreichischer Wein
Junge Winzer aus Oberösterreich mischen im Spitzenfeld mit

Über den dritten Platz freut sich Philipp Fuchs aus Sarleinsbach: Mit seinem Wein 2023 "Stuaschedl" war er bei der inoffiziellen Staatsmeisterschaft der Winzer erfolgreich. Lukas Schiefermair aus Kematen an der Krems konnte gleich mit zwei Weinen überzeugen. SARLEINSBACH, LINZ LAND. Der "Salon Österreichischer Wein" gilt als die inoffizielle Staatsmeisterschaft der heimischen Winzer. Jährlich werden dabei aus tausenden Weinen in einer strengen Blindverkostung die 275 besten Weine des Landes...

Kreativität und Theaterkünste waren beim Neuen Sprachrohr gefragt. Das Bundessieger-Team aus Kematen-Piberbach beherrschte dies perfekt.  | Foto: Landjugend Oberösterreich

Bundesentscheid 4er Cup
Erster Platz für die Landjugend Kematen-Piberbach

Von 11. bis 14. Juli gingen die Bundesentscheide Reden und 4er-Cup in Althofen in Kärnten über die Bühne. Von den 120 Teilnehmern aus ganz Österreich war auch Oberösterreich stark vertreten.  Ö/KEMATEN. 13 Redner und zwei 4er-Cup Teams gingen für Oberösterreich ins Rennen und waren dabei auch erfolgreich! Acht der insgesamt fünfzehn heißbegehrten Stockerl-Plätze konnten ins Bundesland geholt werden. Redewettbewerb Mimik, Gestik, Ausdruck und Wortgewandtheit standen hier im Fokus. „Dass die...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Dressur-Reiterin Victoria Max-Theurer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (v. l. n. r.). | Foto:  Land OÖ/Peter Mayr,

Olympische Spiele 2024 in Paris
Sportland OÖ verabschiedet Dressur-Reiterin Victoria Max-Theurer aus Kematen zu Olympischen Spielen

In 14 Tagen starten am 26. Juli die XXXIII. Olympischen Spiele und danach am 28. August die XVII. Paralympischen Spiele in Paris. Im feierlichen Rahmen verabschiedete das Land Oberösterreich, am 12. Juli, alle 22 nominierten oö. Athleten und deren Betreuer, bevor sich diese Richtung Frankreich aufmachen. Darunter auch die Dressur-Reiterin Victoria Max-Theurer aus Kematen an der Krems. OÖ/KEMATEN. Oberösterreich ist mit 18 Sportlern – mit dabei Max-Theurer – bei den Olympischen Spielen vertreten...

Dr. Klaus Landa, Martin Gundendorfer, Kons. Christine Huber, Inge Csenar, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kulturdirektorin Mag. Margot Nazzal und Bürgermeister Bernd Schützeneder. | Foto: OÖ Forum Volkskultur/Franz Etzenberger

Professor-Hans-Samhaber-Plakette
Inge Csenar aus Kematen ausgezeichnet

Volkskultur in Oberösterreich setzt auf den persönlichen Einsatz in den Vereinen. Um den Personen, die sich in diesem Bereich engagieren, hat der Dachverband der volkskulturellen Verbände – das OÖ Forum Volkskultur – die Prof.-Hans-Samhaber-Plakette ins Leben gerufen. Diese Auszeichnung hat man 2024 sechs verdienten Persönlichkeiten zuerkannt, dazu zählt auch Inge Csenar aus Kematen an der Krems. KEMATEN. Von 1997 bis 2015 engagierte sich Inge Csenar als Obfrau der Goldhaubengruppe...

24

Kematen an der Krems
Rückblick auf das 11. Familienfest in Blau

Anfang Juli lud die FPÖ Kematen zum traditionellen „Familienfest in Blau“ ein. Dieses fand nun bereits zum 11. Mal statt. KEMATEN. „Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Einladung der Kematner Freiheitlichen und feierten bei hochsommerlichen Temperaturen beim „Fest in Blau“. FPÖ-Ortsparteiobmann Franz Graf konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Dazu zählte auch Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber,  Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Ansfelden Christian...

Foto: Michael Stüber – Filmael
19

Bildergalerie
Voixxbradler sorgten für Stimmung am Woodstock der Blasmusik 2024

Am 30. Juni, letzten Tag des legendären „Woodstock der Blasmusik 2024“ strömten auch nochmals Tausende auf das Festivalgelände, um zu feiern. Vor Ort sorgten die Voixxbradler, Band aus Kematen an der Krems, wieder für ordentliche Stimmung. KEMATEN/ORT IM INNKREIS. Drei Tage Woodstock, drei Tage Ausnahmezustand in Ort im Innkreis gab es ab dem 27. Juni beim Woodstock der Blasmusik. Die Hitze der vergangenen Tage lenkte die Festivalbesucher nicht von den musikalischen Highlights ab. Dazu zählte...

Andreas Gruber (Amtsleiter Kematen), Theresa Ginthör (Leiterin Kindergarten und Krabbelstube), Johanna Astecker (Obfrau Bildungsausschuss Kematen) (v. l. n. r..). | Foto: OÖ Familienbund

Jubiläum begangen
10 Jahre Familienbundkindergarten Kematen

Vergangenes Wochenende feierten die Krabbelstube und der Kindergarten des OÖ Familienbundes in Kematen an der Krems ihr zehnjähriges Bestehen. Die Eltern und Kinder blickten gemeinsam mit den Fachkräften auf ein ereignisreiches Jahrzehnt zurück. KEMATEN. Neben einer Stärkung mit der passenden Geburtstagstorte gab es auch eine nie Attraktion für die Einrichtung. Die 65 Kinder, die derzeit in den 2 Kindergarten- und 2 Krabbelstubengruppen betreut werden, hatten sich weitere Wescobausteine zum...

Bundesheerübung Miliz | Foto: Christian Deutinger
11

Milizsoldat Christian Deutinger
„Wichtiger Teil unseres Heeres“

FP-Fraktionsobmann von Kematen, Christian Deutinger über die Miliz Warum haben Sie sich dazu entschieden, Teil der Miliz in Österreich zu werden? Deutinger: Als Bürger Österreichs fühle ich mich verpflichtet, meinen Beitrag zu leisten und meine Heimat – wenn nötig mit der Waffe – zu schützen. Als ehemaliger Berufsoffizier, habe ich mich bewusst dazu entschieden, als Milizoffizier dem Bundesheer treu zu bleiben! Unser Bundesheer ist ein wesentlicher Faktor für die Stabilität, Sicherheit und...

Christian Deutinger aus Kematen an der Krems hat einen Leserbrief zum Thema "Blackoutgefahr steigt" verfasst. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Leserbrief aus Kematen an der Krems
„Blackoutgefahr steigt“

Christian Deutinger aus Kematen an der Krems hat einen Leserbrief zum Thema „Blackoutgefahr steigt“ verfasst. Der renommierte Energieexperte Georg Brasseur von der TU Graz kritisiert den planlosen Ausbau erneuerbarer Energieformen wie Windkraft und Photovoltaik. Er fordert sogar einen Stopp davon bei unseren Nachbarn in Deutschland. Diese Energieformen können kein stabiles Netz bilden, sondern erhöhen durch die Schwankungen ihrer Verfügbarkeit sogar die Blackoutgefahr. Leider wird nach wie vor...

Christian Deutinger (li.) gratuliert Hubert Beranek (re.) zum sportlichen Erfolg. | Foto: FPÖ Kematen
1

Bogenschießen
Kematner Hubert Beranek wieder Landes- und Staatsmeister

Zu Pfingsten standen die Landesmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften im Bogenschießen am 3D-Bogensport-Parcour in Aschach an der Steyr im Fokus. Der Kematner Hubert Beranek zeigte wieder mit den besten Leistungen in seiner Altersklasse auf. KEMATEN. Insgesamt 400 Schützen nahmen an der vom Lion-Bowhunterclub organisierten Veranstaltung. Ermittelt wurden die Landes- und Staatsmeister in jeder Bogen- und Altersklasse. Hubert Beranek konnte in der Disziplin Historical Bow in der...

Foto: Gemeinde Kematen
1 12

Jugendarbeit
4. Riesenwuzzler-Turnier am Kematner Funcourt war wieder der Hit

Der Kematner Generationenausschuss hat am 25. Mai 2024 bereits zum vierten Mal ein Riesenwuzzler-Turnier für die einheimischen Jugendlichen am örtlichen Funcourt organisiert. „Gemeinsam mit mehr als 40 Kematner Jugendlichen haben wir unseren Funcourt wieder „sommerfit“ gemacht. Dadurch möchten wir die Identifikation der Jugendlichen mit ihrem Funcourt stärken. Leider gibt es immer wieder Gäste am Funcourt, die sich nicht an die Regeln halten und den Funcourt verschmutzen und vermüllen“, erklärt...

Der Start zu den Bauarbeiten wurde mit dem gemeinsamen Spatenstich feierlich begangen.  | Foto: Gemeinde Kematen

Spatenstich
Zu- und Umbau der Volksschule Kematen gestartet

In den nächsten 15 Wochen investiert man in der Gemeinde Kematen etwa 2,7 Millionen Euro in die Bildungsinfrastruktur. Zum Startschuss lud man zum gemeinsamen Spatenstich ein. KEMATEN. Neben dem Zubau werden auch die Klassenräume saniert und die Einrichtung teilweise erneuert beziehungsweise die Klassen mit moderner Technik ausgestattet. Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 gibt es vor Ort eine schulische Nachmittagsbetreuung in Form einer Ganztagesschule. Somit dürfen die Kinder am Nachmittag...

15

Premiere in Kematen
Jugenddisco begeistert junge Nachtschwärmer aus Linz-Land

Die erste Jugenddisco für 11 bis 16-Jährige gibt nun  in Kematen über die Bühne  und begeisterte nicht nur Jugendliche nicht nur aus Kematen und Piberbach, sondern auch aus dem ganzen Bezirk Linz Land. Organisiert hat die Veranstaltung der Jugendausschuss aus Kematen und Piberbach. KEMATEN. „Die erste Jugenddisco in Kematen hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Die Rückmeldungen der Jugendlichen und deren Eltern waren überwältigend. Eine Fortsetzung dieses Erfolgskonzeptes steht definitiv im...

Foto: Wallner Thomas
4

Problem der "versiegelten Grün"-anlagen.
Schottergärten? Nein danke!

Schottergärten ("Gärten des Grauens") sind bei Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern, aber auch bei Firmen und Institutionen leider sehr beliebt. NEUHOFEN.    "Die Gartenarbeit wird, aus welchen Gründen auch immer, oft auf ein Mindestmaß reduziert. Neben Mährobotern, Thujenhecken schaffen zahlreiche Kiesflächen Ödland anstelle von Biodiversität. Manche fordern ein Verbot dieser "Horrorgärten". Aber Verbote sind nicht das Ziel - Bewusstseinsbildung und ein generelles Umdenken sind notwendig,"...

3

Genuss in Kematen
Mostkost steht am 28. April im Mittelpunkt

Dieses Jahr ist es wieder soweit und die Landjugend, die Ortsbauernschaft und der Obstbauverein Kematen-Piberbach laden zur Mostkost ein. KEMATEN. Unter anderem erwartet die Besucher ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kematen-Piberbach, ein Schätzspiel und auch ein Kinderprogramm inklusive Hüpfburg und Glitzertatoos für die Kleinen. Weiters gibt es um 15:00 Uhr auch einen Schuhplattlerauftritt von den Lederhosenfegern.  „Besuchen Sie am Sonntag den 28. April ab 10.30 Uhr in Kiesenberg 3 bei...

Jedes Jahr ein tolles Schauspiel – das Maibaumaufstellen in Kematen.
24

Brauchtum in Linz-Land
Das Maibaumfest steht vor der Tür

In knapp zwei Wochen finden die beliebten Maibaumfeste statt. Das Maibaumstehlen sorgt für Nervenkitzel. LINZ-LAND. Schon in der vorchristlichen Zeit stellten Menschen Maibäume auf, um eine Verbindung zum Göttlichen, zum Universum, herzustellen. Durch die Gabe erhofften sich die Menschen Fruchtbarkeit, Glück und Segen "von oben". Zahlreiche Brauchtümer gesellten sich über die Jahrhunderte mit regionalen Unterschieden hinzu. In der heutigen Zeit gilt das Maibaumfest als Fixpunkt in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.